bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

10 Bilder
Lange Zeit war Sie aus dem Saarland verschwunden, die Baureihe 151. Plötzlich tauchen sie wieder vermehrt auf und so stehen gleich 4 Stück in der Dillinger Abstellung. In den letzten Monaten beförderten Loks der Baureihe 152 die Kokszüge zur Dillinger Zentralkokerei. 151 140-1 steht als erste Lok in der Reihe. 22.01.2017 Dillingen Saar
Lange Zeit war Sie aus dem Saarland verschwunden, die Baureihe 151. Plötzlich tauchen sie wieder vermehrt auf und so stehen gleich 4 Stück in der Dillinger Abstellung. In den letzten Monaten beförderten Loks der Baureihe 152 die Kokszüge zur Dillinger Zentralkokerei. 151 140-1 steht als erste Lok in der Reihe. 22.01.2017 Dillingen Saar
Ivonne Pitzius

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 151 BR 151

170 989x1024 Px, 23.01.2017

Begegnung in Ensdorf - Während 151 020-5 ihre Kesselwagen aus Richtung Saarbrücken Saar abwärts in Richtung Mosel schleppt, ist eine 143er mit ihrem RE von Koblenz nach Saarbrücken unterwegs. Noch 20,4 Kilometer hat der RE noch vor sich. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Ensdorf-Saar am 14.11.2014
Begegnung in Ensdorf - Während 151 020-5 ihre Kesselwagen aus Richtung Saarbrücken Saar abwärts in Richtung Mosel schleppt, ist eine 143er mit ihrem RE von Koblenz nach Saarbrücken unterwegs. Noch 20,4 Kilometer hat der RE noch vor sich. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Ensdorf-Saar am 14.11.2014
Ivonne Pitzius

151 164-1 in Railion Beschriftung und eine weitere 151er mit DB Logo waren bei Kanzem mit ihrem Leerzug in Richtung Rheinland und Ruhrgebiet unterwegs.

Im Wingert von Günther Jauch links im Bild hingen noch die Trauben, entweder für eine Spät- oder Auslese oder man wartet sogar auf den Frost für einen Eiswein.

26.10.2013 - Kanzem - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
151 164-1 in Railion Beschriftung und eine weitere 151er mit DB Logo waren bei Kanzem mit ihrem Leerzug in Richtung Rheinland und Ruhrgebiet unterwegs. Im Wingert von Günther Jauch links im Bild hingen noch die Trauben, entweder für eine Spät- oder Auslese oder man wartet sogar auf den Frost für einen Eiswein. 26.10.2013 - Kanzem - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Das hätte eine Köf auch geschafft....Nicht sonderlich beansprucht wird 151 023 mit diesen wenigen Güterwagen.
Aus Richtung Saarbrücken kommend durchfährt der Zug den Stadtteil Luisenthal der Mittelstadt Völklingen.

12.07.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Das hätte eine Köf auch geschafft....Nicht sonderlich beansprucht wird 151 023 mit diesen wenigen Güterwagen. Aus Richtung Saarbrücken kommend durchfährt der Zug den Stadtteil Luisenthal der Mittelstadt Völklingen. 12.07.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Kurze Stippvisite zum Völklinger Bahnhof - Wenn Ivie in Völklingen einen  Arzttermin hat, dann schlendern wir auch meist zum Bahnhof.

Eine schöne Fuhre gab es zu sehen als 151 073 mit 140 850 am Haken aus Richtung Bous in Völklingen einlief.

26.06.2012
Kurze Stippvisite zum Völklinger Bahnhof - Wenn Ivie in Völklingen einen Arzttermin hat, dann schlendern wir auch meist zum Bahnhof. Eine schöne Fuhre gab es zu sehen als 151 073 mit 140 850 am Haken aus Richtung Bous in Völklingen einlief. 26.06.2012
Ivonne Pitzius

Unterfordert...

151 160-9 hatte bestimmt keine Mühe mit ihrem Güterzug.
Sie durchfährt den Bahnhof Jägersfreude an der KBS 680 und erreicht nach einigen hundert Metern den Saarbrücker Rangierbahnhof.
22.04.2010
Unterfordert... 151 160-9 hatte bestimmt keine Mühe mit ihrem Güterzug. Sie durchfährt den Bahnhof Jägersfreude an der KBS 680 und erreicht nach einigen hundert Metern den Saarbrücker Rangierbahnhof. 22.04.2010
Ivonne Pitzius

Noch fahren die 151er.......

aber sie werden auch im Saarland immer seltener.

151 142-7 bringt einen Zug mit leeren Rungenwagen nach Neunkirchen - Saar.

23 August 2011 KBS 683
Noch fahren die 151er....... aber sie werden auch im Saarland immer seltener. 151 142-7 bringt einen Zug mit leeren Rungenwagen nach Neunkirchen - Saar. 23 August 2011 KBS 683
Ivonne Pitzius

Wie in der  guten alten Zeit ..........

Bis zur Einführung der BR 189 im Schwerlastverkehr an Saar und Mosel lag die Hauptlast in der Beförderung schwerster Erzzüge auf den Schultern der BR 151.

Hier, am 17.09.2011, sieht es aus wie vor 10 Jahren.

Die super aussehende 151 075-9 mit ihrer Schwesterlok 151 036-1 haben Einfahrt frei zur Dillinger Hütte. Noch ca. 1 - 2 Km dann können sie ihre schwere Last vom Haken nehmen.

Im Hintergrund   Ludmilla   232 109-9 von Railion aus Halle/Saale.

KBS 685 Bahnhof Dillingen - Saar
Wie in der "guten alten Zeit".......... Bis zur Einführung der BR 189 im Schwerlastverkehr an Saar und Mosel lag die Hauptlast in der Beförderung schwerster Erzzüge auf den Schultern der BR 151. Hier, am 17.09.2011, sieht es aus wie vor 10 Jahren. Die super aussehende 151 075-9 mit ihrer Schwesterlok 151 036-1 haben Einfahrt frei zur Dillinger Hütte. Noch ca. 1 - 2 Km dann können sie ihre schwere Last vom Haken nehmen. Im Hintergrund " Ludmilla " 232 109-9 von Railion aus Halle/Saale. KBS 685 Bahnhof Dillingen - Saar
Ivonne Pitzius

Bei strömenden Sommerregen befördert 151 014-8 den Ford Autozug aus Saarlouis in Richtung Saarbrücken.

27.07.2012 bei Ensdorf Saar.
Bei strömenden Sommerregen befördert 151 014-8 den Ford Autozug aus Saarlouis in Richtung Saarbrücken. 27.07.2012 bei Ensdorf Saar.
Ivonne Pitzius

Der Winter zeigt sich nun auch im Saarland..

151 040-3 und 151 067-6 kommen ohne Anhang aus Richtung Dillingen/Saar mit unbekanntem Ziel.
Hier auf der langen geraden in Höhe des ehemaligen Bergwerkes Ensdorf, dessen Anschlußbahn nach der Stilllegung der Grube nun an einem Prellbock mit Sh2 Tafel endet.

KBS 685 16.01.2013
Der Winter zeigt sich nun auch im Saarland.. 151 040-3 und 151 067-6 kommen ohne Anhang aus Richtung Dillingen/Saar mit unbekanntem Ziel. Hier auf der langen geraden in Höhe des ehemaligen Bergwerkes Ensdorf, dessen Anschlußbahn nach der Stilllegung der Grube nun an einem Prellbock mit Sh2 Tafel endet. KBS 685 16.01.2013
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.