bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

2 Bilder
Eisenbahn Pioniere waren Dampflokomotiven der Südlichen Staatsbahn (SStB) Österreich-Ungarns. Die Lokomotive  Steinbrück  wurde von der Lokomotivfabrik der WRB ( Wien-Raaber Bahn) 1848 gebaut. Einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Lokomotivbaus in Österreich übte der erste Direktor der Fabrik John Haswell aus. Deutlich erkennt man noch den amerikanischen Einschlag der Konstruktion. Interessant auch die aus Reisig bestehenden Schienenräumer. Die 1848 gebaute Dampflokomotive Steinbrück des Technischen Museums Wien zählt zu den fünf ältesten erhaltenen Originaldampfloks in Kontinentaleuropa. 19.08.2014
Eisenbahn Pioniere waren Dampflokomotiven der Südlichen Staatsbahn (SStB) Österreich-Ungarns. Die Lokomotive "Steinbrück" wurde von der Lokomotivfabrik der WRB ( Wien-Raaber Bahn) 1848 gebaut. Einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Lokomotivbaus in Österreich übte der erste Direktor der Fabrik John Haswell aus. Deutlich erkennt man noch den amerikanischen Einschlag der Konstruktion. Interessant auch die aus Reisig bestehenden Schienenräumer. Die 1848 gebaute Dampflokomotive Steinbrück des Technischen Museums Wien zählt zu den fünf ältesten erhaltenen Originaldampfloks in Kontinentaleuropa. 19.08.2014
Ivonne Pitzius

Eisenbahn Pioniere waren Dampflokomotiven der Südlichen Staatsbahn (SStB) Österreich-Ungarns. Die Lokomotive  Steinbrück  wurde von der Lokomotivfabrik der WRB
( Wien-Raaber Bahn) 1848 gebaut. Einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Lokomotivbaus in Österreich übte der erste Direktor der Fabrik John Haswell aus.
Deutlich erkennt man noch den amerikanischen Einschlag der Konstruktion. Interessant auch die aus Reisig bestehenden Schienenräumer. Die 1848 gebaute Dampflokomotive Steinbrück des Technischen Museums Wien zählt zu den fünf ältesten erhaltenen Originaldampfloks in Kontinentaleuropa. 19.08.2014
Eisenbahn Pioniere waren Dampflokomotiven der Südlichen Staatsbahn (SStB) Österreich-Ungarns. Die Lokomotive "Steinbrück" wurde von der Lokomotivfabrik der WRB ( Wien-Raaber Bahn) 1848 gebaut. Einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Lokomotivbaus in Österreich übte der erste Direktor der Fabrik John Haswell aus. Deutlich erkennt man noch den amerikanischen Einschlag der Konstruktion. Interessant auch die aus Reisig bestehenden Schienenräumer. Die 1848 gebaute Dampflokomotive Steinbrück des Technischen Museums Wien zählt zu den fünf ältesten erhaltenen Originaldampfloks in Kontinentaleuropa. 19.08.2014
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.