bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

43 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Es ist Ferienzeit im Saarland und da sieht schon mal häufiger einen Miniquietschie der BR 426 an Stelle eines 425er auf den Strecken an der Saar. 426 001 ist als RB Homburg - Trier unterwegs und durchfährt den Saarlouiser Stadtteil Roden. 18.07.2018
Es ist Ferienzeit im Saarland und da sieht schon mal häufiger einen Miniquietschie der BR 426 an Stelle eines 425er auf den Strecken an der Saar. 426 001 ist als RB Homburg - Trier unterwegs und durchfährt den Saarlouiser Stadtteil Roden. 18.07.2018
Ivonne Pitzius

Am sonnigen 11.06.2017 ist 426 008 als RB Homburg - Illingen unterwegs und fährt gerade in Schiffweiler ein. Bahnstrecke 3240 Saarbrücken - Neunkirchen Saar (Fischbachtalbahn).
Am sonnigen 11.06.2017 ist 426 008 als RB Homburg - Illingen unterwegs und fährt gerade in Schiffweiler ein. Bahnstrecke 3240 Saarbrücken - Neunkirchen Saar (Fischbachtalbahn).
Ivonne Pitzius

426 040 ist als RB Illingen - Homburg Saar unterwegs und erreicht gerade den Hbf. Neunkirchen Saar. 26.03.2017
426 040 ist als RB Illingen - Homburg Saar unterwegs und erreicht gerade den Hbf. Neunkirchen Saar. 26.03.2017
Ivonne Pitzius

426 042 und weiterer 426er sind als RB Homburg - Trier unterwegs. Die beiden haben gerade den Bahnhof Bous Saar verlassen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 24.09.2016
426 042 und weiterer 426er sind als RB Homburg - Trier unterwegs. Die beiden haben gerade den Bahnhof Bous Saar verlassen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 24.09.2016
Ivonne Pitzius

Quietschie Treffen bei Völklingen. Während 426 006 + 426 007 nach Dillingen unterwegs sind kommt ein 425er aus der Gegenrichtung. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Völklingen Heidstock am 04.07.2013
Quietschie Treffen bei Völklingen. Während 426 006 + 426 007 nach Dillingen unterwegs sind kommt ein 425er aus der Gegenrichtung. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Völklingen Heidstock am 04.07.2013
Ivonne Pitzius

Am 04.07.2013 waren 426 041 und 426 037 auf der Relation St. Ingbert - Saarbrücken - Dillingen Saar im Einsatz. MO - FR wurde diese Leistung von früh am Morgen bis gegen 19.00 Uhr gefahren, sodass auch an den kleineren Bahnhöfen und Hp´s ein Halbstundentakt möglich war. Diese Relation wurde ab Dezember 2014 auf Kaiserslautern - Merzig ausgeweitet. Die beiden Triebwagen haben gerade den Bahnhof Völklingen verlassen, der nächste Planhalt ist in Luisenthal Saar. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus.
Am 04.07.2013 waren 426 041 und 426 037 auf der Relation St. Ingbert - Saarbrücken - Dillingen Saar im Einsatz. MO - FR wurde diese Leistung von früh am Morgen bis gegen 19.00 Uhr gefahren, sodass auch an den kleineren Bahnhöfen und Hp´s ein Halbstundentakt möglich war. Diese Relation wurde ab Dezember 2014 auf Kaiserslautern - Merzig ausgeweitet. Die beiden Triebwagen haben gerade den Bahnhof Völklingen verlassen, der nächste Planhalt ist in Luisenthal Saar. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus.
Ivonne Pitzius

426 007 ist am Abend des 28.08.2014 als RB nach Merzig Saar unterwegs. Vor den Zeiten der Quietschies und der S-Bahn bis Homburg gab es mal einen Stadtexpress auf der Relation Offenburg - Merzig, immer mit einer 110er bestückt! Das waren noch Zeiten! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
426 007 ist am Abend des 28.08.2014 als RB nach Merzig Saar unterwegs. Vor den Zeiten der Quietschies und der S-Bahn bis Homburg gab es mal einen Stadtexpress auf der Relation Offenburg - Merzig, immer mit einer 110er bestückt! Das waren noch Zeiten! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Auf Betriebsfahrt war 426 006 und ein Schwestertriebwagen im Saartal. Die Fotowolke hatte sich verzogen und so strahlten auch die Mini-Quietschies im Sonnenlicht. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Saarlouis Roden am 29.09.2015
Auf Betriebsfahrt war 426 006 und ein Schwestertriebwagen im Saartal. Die Fotowolke hatte sich verzogen und so strahlten auch die Mini-Quietschies im Sonnenlicht. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Saarlouis Roden am 29.09.2015
Ivonne Pitzius

426 006 und ein 425er sind als RB Homburg - Trier in den Hauptbahnhof von Saarlouis eingefahren. Im Hintergrund verlässt gerade der Gegenzug (426 021) nach Homburg den Hbf. in Saarlouis. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus 27.07.2015
426 006 und ein 425er sind als RB Homburg - Trier in den Hauptbahnhof von Saarlouis eingefahren. Im Hintergrund verlässt gerade der Gegenzug (426 021) nach Homburg den Hbf. in Saarlouis. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus 27.07.2015
Ivonne Pitzius

Felder, Felsen, Wald und Weinberge und natürlich die Saar beherrschen das Landschaftsbild im unteren Saartal. Zwei 426er sind als RB Trier - Homburg zwischen Saarburg und Serrig unterwegs. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.06.2015
Felder, Felsen, Wald und Weinberge und natürlich die Saar beherrschen das Landschaftsbild im unteren Saartal. Zwei 426er sind als RB Trier - Homburg zwischen Saarburg und Serrig unterwegs. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 28.06.2015
Ivonne Pitzius

Steilkurve....Gleich drei Miniquietschies waren am Sonntag, 10.05.2015, auf der Saarstrecke als Betriebsfahrt unterwegs. Vorne lief 426 005 und am Schluß 426 037.
Aufgebügelt war nur 426 005. Ob nun Trier oder Merzig das Ziel war, läßt sich nicht eindeutig klären. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Bous
Steilkurve....Gleich drei Miniquietschies waren am Sonntag, 10.05.2015, auf der Saarstrecke als Betriebsfahrt unterwegs. Vorne lief 426 005 und am Schluß 426 037. Aufgebügelt war nur 426 005. Ob nun Trier oder Merzig das Ziel war, läßt sich nicht eindeutig klären. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Bous
Ivonne Pitzius

Contre-jour - Am 07.09.2014 machten wir eine kleine Wanderung zwischen Bildstock und dem Itzenplitzer Weiher bei Heiligenwald.
Bevor es jedoch in den Saarkohlenwald ging, machten wir einen Abstecher zum Hp Bildstock.
426 040 hat als RB Saarbrücken - St. Wendel gerade den Bildstock Tunnel verlassen und wird gleich im Hp anhalten.
Im Normalfall fährt die RB bis Türkismühle, durch die Elektrifizierungsmaßnahmen zwischen Türkismühle und Neubrücke endete der Zug in St. Wendel.
Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken
Contre-jour - Am 07.09.2014 machten wir eine kleine Wanderung zwischen Bildstock und dem Itzenplitzer Weiher bei Heiligenwald. Bevor es jedoch in den Saarkohlenwald ging, machten wir einen Abstecher zum Hp Bildstock. 426 040 hat als RB Saarbrücken - St. Wendel gerade den Bildstock Tunnel verlassen und wird gleich im Hp anhalten. Im Normalfall fährt die RB bis Türkismühle, durch die Elektrifizierungsmaßnahmen zwischen Türkismühle und Neubrücke endete der Zug in St. Wendel. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken
Ivonne Pitzius

An Sonntagen reichen meist die Mini Quietschies der Baureihe 426 auch auf der Relation St. Wendel - Saarbrücken aus. Die 425er sind dann auch als RE nach Koblenz unterwegs. Ab Fahrplanwechsel Dezember 2014 wird sich das Einsatzgebiet auf der Nahetalbahn bis Neubrücke Nahe erweitern, denn in den Sommerferien wird der Fahrdraht von Türkismühle bis Neubrücke verlängert. 426 038, unser Werbequietschie  kommt aus St. Wendel und wird gleich in Altenwald halten.
Bahnstrecke 3511 Bingen Hbf. (Bingerbrück) - Saarbrücken - 30.03.2014
An Sonntagen reichen meist die Mini Quietschies der Baureihe 426 auch auf der Relation St. Wendel - Saarbrücken aus. Die 425er sind dann auch als RE nach Koblenz unterwegs. Ab Fahrplanwechsel Dezember 2014 wird sich das Einsatzgebiet auf der Nahetalbahn bis Neubrücke Nahe erweitern, denn in den Sommerferien wird der Fahrdraht von Türkismühle bis Neubrücke verlängert. 426 038, unser Werbequietschie" kommt aus St. Wendel und wird gleich in Altenwald halten. Bahnstrecke 3511 Bingen Hbf. (Bingerbrück) - Saarbrücken - 30.03.2014
Ivonne Pitzius

An Sonntagen reichen meist die Mini Quietschies der Baureihe 426 auch auf der Relation St. Wendel - Saarbrücken aus. Die 425er sind dann auch als RE nach Koblenz unterwegs. Ab Fahrplanwechsel Dezember 2014 wird sich das Einsatzgebiet auf der Nahetalbahn bis Neubrücke Nahe erweitern, denn in den Sommerferien wird der Fahrdraht von Türkismühle bis Neubrücke verlängert. Hier ein 426er Doppel als RB Saarbrücken - St. Wendel. 426 039 + 426 041 verlassen den Haltepunkt Altenwald in Richtung Friedrichsthal. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf. am 30.03.2014
An Sonntagen reichen meist die Mini Quietschies der Baureihe 426 auch auf der Relation St. Wendel - Saarbrücken aus. Die 425er sind dann auch als RE nach Koblenz unterwegs. Ab Fahrplanwechsel Dezember 2014 wird sich das Einsatzgebiet auf der Nahetalbahn bis Neubrücke Nahe erweitern, denn in den Sommerferien wird der Fahrdraht von Türkismühle bis Neubrücke verlängert. Hier ein 426er Doppel als RB Saarbrücken - St. Wendel. 426 039 + 426 041 verlassen den Haltepunkt Altenwald in Richtung Friedrichsthal. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf. am 30.03.2014
Ivonne Pitzius

An Sonntagen reichen meist die Mini Quietschies der Baureihe 426 auch auf der Relation St. Wendel - Saarbrücken aus. Die 425er sind dann auch als RE nach Koblenz unterwegs. Ab Fahrplanwechsel Dezember 2014 wird sich das Einsatzgebiet auf der Nahetalbahn bis Neubrücke Nahe erweitern, denn in den Sommerferien wird der Fahrdraht von Türkismühle bis Neubrücke verlängert. 426 038, unser Werbequietschie  kommt aus St. Wendel und wird gleich in Altenwald halten. Bahnstrecke 3511 Bingen Hbf. (Bingerbrück) - Saarbrücken - 30.03.2014
An Sonntagen reichen meist die Mini Quietschies der Baureihe 426 auch auf der Relation St. Wendel - Saarbrücken aus. Die 425er sind dann auch als RE nach Koblenz unterwegs. Ab Fahrplanwechsel Dezember 2014 wird sich das Einsatzgebiet auf der Nahetalbahn bis Neubrücke Nahe erweitern, denn in den Sommerferien wird der Fahrdraht von Türkismühle bis Neubrücke verlängert. 426 038, unser Werbequietschie" kommt aus St. Wendel und wird gleich in Altenwald halten. Bahnstrecke 3511 Bingen Hbf. (Bingerbrück) - Saarbrücken - 30.03.2014
Ivonne Pitzius

An Sonntagen reichen meist die Mini Quietschies der Baureihe 426 auch auf der Relation St. Wendel - Saarbrücken aus. Die 425er sind dann auch als RE nach Koblenz unterwegs. Ab Fahrplanwechsel Dezember 2014 wird sich das Einsatzgebiet auf der Nahetalbahn bis Neubrücke Nahe erweitern, denn in den Sommerferien wird der Fahrdraht von Türkismühle bis Neubrücke verlängert. Hier ein 426er Doppel als RB Saarbrücken - St. Wendel. 426 039 + 426 041 im Haltepunkt Altenwald. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf. am 30.03.2014
An Sonntagen reichen meist die Mini Quietschies der Baureihe 426 auch auf der Relation St. Wendel - Saarbrücken aus. Die 425er sind dann auch als RE nach Koblenz unterwegs. Ab Fahrplanwechsel Dezember 2014 wird sich das Einsatzgebiet auf der Nahetalbahn bis Neubrücke Nahe erweitern, denn in den Sommerferien wird der Fahrdraht von Türkismühle bis Neubrücke verlängert. Hier ein 426er Doppel als RB Saarbrücken - St. Wendel. 426 039 + 426 041 im Haltepunkt Altenwald. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf. am 30.03.2014
Ivonne Pitzius

Mini Quietschie - An Sonntagen reichen meist die Mini Quietschies der Baureihe 426 auf der Relation Türkismühle - Saarbrücken aus. Ab Fahrplanwechsel Dezember 2014 wird sich das Einsatzgebiet auf der Nahetalbahn bis Neubrücke Nahe erweitern, denn in den Sommerferien wird der Fahrdraht von Türkismühle bis Neubrücke verlängert. 
426 021 kommt zurück aus Saarbrücken und hat Einfahrt nach Dudweiler Saar am 30.03.2014. Bahnstrecke 3511 Bingen Hbf. (Bingerbrück) - Saarbrücken
Mini Quietschie - An Sonntagen reichen meist die Mini Quietschies der Baureihe 426 auf der Relation Türkismühle - Saarbrücken aus. Ab Fahrplanwechsel Dezember 2014 wird sich das Einsatzgebiet auf der Nahetalbahn bis Neubrücke Nahe erweitern, denn in den Sommerferien wird der Fahrdraht von Türkismühle bis Neubrücke verlängert. 426 021 kommt zurück aus Saarbrücken und hat Einfahrt nach Dudweiler Saar am 30.03.2014. Bahnstrecke 3511 Bingen Hbf. (Bingerbrück) - Saarbrücken
Ivonne Pitzius

426 015 und ein Schwestertriebwagen als RB St. Ingbert - Dillingen/Saar bei der Ausfahrt aus dem Saarbrücker Hauptbahnhof.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 03.06.2014
426 015 und ein Schwestertriebwagen als RB St. Ingbert - Dillingen/Saar bei der Ausfahrt aus dem Saarbrücker Hauptbahnhof. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 03.06.2014
Ivonne Pitzius

Eineinhalb Quietschie. Am 24.02.2014 waren 426 042 und ein 425er als RB zwischen Homburg - und Trier unterwegs. Hier hat der Triebzug gerade die Niedtalbahn unterquert und rauscht nun über die 2 Kilometer lange Gerade zwischen Dillingen und Beckingen.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Eineinhalb Quietschie. Am 24.02.2014 waren 426 042 und ein 425er als RB zwischen Homburg - und Trier unterwegs. Hier hat der Triebzug gerade die Niedtalbahn unterquert und rauscht nun über die 2 Kilometer lange Gerade zwischen Dillingen und Beckingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Unser saarländischer Werbe-Quietschie..war am 22.01.2014 zwischen Trier und Homburg als Regionalbahn unterwegs.
426 038 wirbt für die Energiewende Saar und grünen Bahnstrom.
Ob diese Energiewende als Ganzes noch Zukunft hat, das steht seit der neuen Bundesregierung wieder in den Sternen.
Sterne waren an diesem Nachmittag noch nicht zu sehen, nur der  Sonnenstern  war sehr aktiv.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Dillingen Pachten.
Unser saarländischer Werbe-Quietschie..war am 22.01.2014 zwischen Trier und Homburg als Regionalbahn unterwegs. 426 038 wirbt für die Energiewende Saar und grünen Bahnstrom. Ob diese Energiewende als Ganzes noch Zukunft hat, das steht seit der neuen Bundesregierung wieder in den Sternen. Sterne waren an diesem Nachmittag noch nicht zu sehen, nur der "Sonnenstern" war sehr aktiv. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Dillingen Pachten.
Ivonne Pitzius

Seit über zwei Jahren steht diese  Blechbude  im Weg und verschandelt die Optik. Nun hat man 100 Meter weiter noch ein Trafohäuschen gebaut, sodass man nun zwei solcher Objekte im Blick hat. Aber je desto trotz wurde 426 036 und ein weiterer  Mini Quietschie  auf den Chip gebannt. Da die Moselstrecke bei Ürzig gesperrt war wurden die Züge im Umlauf nach Koblenz geteilt und so war der fahrplan am 24.11.2013 nicht mehr so ganz einzuhalten. Verspätungen der RB etwa 15 Minuten und der RE bis 20 Minuten. KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Luisenthal/Saar.
Seit über zwei Jahren steht diese "Blechbude" im Weg und verschandelt die Optik. Nun hat man 100 Meter weiter noch ein Trafohäuschen gebaut, sodass man nun zwei solcher Objekte im Blick hat. Aber je desto trotz wurde 426 036 und ein weiterer "Mini Quietschie" auf den Chip gebannt. Da die Moselstrecke bei Ürzig gesperrt war wurden die Züge im Umlauf nach Koblenz geteilt und so war der fahrplan am 24.11.2013 nicht mehr so ganz einzuhalten. Verspätungen der RB etwa 15 Minuten und der RE bis 20 Minuten. KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Luisenthal/Saar.
Ivonne Pitzius

Viele Eisenbahnfotografen lassen beim Anblick eines  Quietschies  die Kamera wieder sinken. Wir nicht, besonders auch dann wenn ein Quietschie im schönsten Licht der Herbstsonne daher kommt. 426 015 ist als RB von Trier nach Homburg/Saar unterwegs und passiert hier das Kraftwerk Ensdorf. Nächster Halt wird Bous sein. 13.11.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Viele Eisenbahnfotografen lassen beim Anblick eines "Quietschies" die Kamera wieder sinken. Wir nicht, besonders auch dann wenn ein Quietschie im schönsten Licht der Herbstsonne daher kommt. 426 015 ist als RB von Trier nach Homburg/Saar unterwegs und passiert hier das Kraftwerk Ensdorf. Nächster Halt wird Bous sein. 13.11.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Nach vielen Regentagen lockte uns heute die Sonne hinaus.
Beim Kraftwerk Ensdorf waren 426 042 und ein weiterer 426er als RB zwischen St. Ingbert und Dillingen unterwegs.

13.11.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus - KBS 685
Nach vielen Regentagen lockte uns heute die Sonne hinaus. Beim Kraftwerk Ensdorf waren 426 042 und ein weiterer 426er als RB zwischen St. Ingbert und Dillingen unterwegs. 13.11.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus - KBS 685
Ivonne Pitzius

426 007 (Kirkel) und 426 036 (Rohrbach) sind als RB von St. Ingbert nach Dillingen/Saar unterwegs. Hier im Saartal zwischen Völklingen und Bous ergab sich diese schöne Spiegelung im Fluß. 29.10.2013
426 007 (Kirkel) und 426 036 (Rohrbach) sind als RB von St. Ingbert nach Dillingen/Saar unterwegs. Hier im Saartal zwischen Völklingen und Bous ergab sich diese schöne Spiegelung im Fluß. 29.10.2013
Ivonne Pitzius

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.