bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

55 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
628 473 + 628 475 sind auf ihrer letzten Fahrt des Tages nach Bouzonville unterwegs. Alle Fahrgäste des Sonderzuges zum Karfreitag-Markt müssen wieder zurück ins Saarland gebracht werden.
Bahnhof Hemmersdorf, Bahnstrecke 3212 am 15.04.2022
628 473 + 628 475 sind auf ihrer letzten Fahrt des Tages nach Bouzonville unterwegs. Alle Fahrgäste des Sonderzuges zum Karfreitag-Markt müssen wieder zurück ins Saarland gebracht werden. Bahnhof Hemmersdorf, Bahnstrecke 3212 am 15.04.2022
Ivonne Pitzius

Wenn man sich die Autoschlangen anschaut, die sich durch Siersburg bewegen (sehr viele mit französischen Kennzeichen) dann liegt es doch eigentlich nahe, die Niedtalbahn im Schienenpersonennahverkehr bis nach Bouzonville zu verlängern. Dies fordern z.B. auch der VCD und die Plattform Mobiltät. 628 474 hat Einfahrt als RB Dillingen Saar - Niedaltdorf in den Haltepunkt (ehem. Bahnhof) Siersburg. 18.07.2018
Wenn man sich die Autoschlangen anschaut, die sich durch Siersburg bewegen (sehr viele mit französischen Kennzeichen) dann liegt es doch eigentlich nahe, die Niedtalbahn im Schienenpersonennahverkehr bis nach Bouzonville zu verlängern. Dies fordern z.B. auch der VCD und die Plattform Mobiltät. 628 474 hat Einfahrt als RB Dillingen Saar - Niedaltdorf in den Haltepunkt (ehem. Bahnhof) Siersburg. 18.07.2018
Ivonne Pitzius

Seit 1998 fährt er in jedem Jahr zum Jahrmarkt am Karfreitag in Bouzonville. Einmal im Jahr herrscht grenzüberschreitender Personenverkehr auf der Niedtalbahn. 628 466 + 628 474 waren im Jahr 2018 eingesetzt, hier kommen die beiden Triebwagen aus Bouzonville zurück und werden gleich den Bahnhofsbereich von Dillingen Saar erreichen. Man sieht deutlich dass die Niedtalbahn mal zweigleisig ausgebaut war. 30.03.2018
Seit 1998 fährt er in jedem Jahr zum Jahrmarkt am Karfreitag in Bouzonville. Einmal im Jahr herrscht grenzüberschreitender Personenverkehr auf der Niedtalbahn. 628 466 + 628 474 waren im Jahr 2018 eingesetzt, hier kommen die beiden Triebwagen aus Bouzonville zurück und werden gleich den Bahnhofsbereich von Dillingen Saar erreichen. Man sieht deutlich dass die Niedtalbahn mal zweigleisig ausgebaut war. 30.03.2018
Ivonne Pitzius

Seit 1998 fährt er in jedem Jahr zum Jahrmarkt am Karfreitag in Bouzonville. Einmal im Jahr herrscht grenzüberschreitender Personenverkehr auf der Niedtalbahn. 628 466 + 628 474 waren im Jahr 2018 eingesetzt, hier kommen die beiden Triebwagen aus Bouzonville zurück und werden gleich den Bahnhofsbereich von Dillingen Saar erreichen. Man sieht deutlich dass die Niedtalbahn mal zweigleisig ausgebaut war. 30.03.2018
Seit 1998 fährt er in jedem Jahr zum Jahrmarkt am Karfreitag in Bouzonville. Einmal im Jahr herrscht grenzüberschreitender Personenverkehr auf der Niedtalbahn. 628 466 + 628 474 waren im Jahr 2018 eingesetzt, hier kommen die beiden Triebwagen aus Bouzonville zurück und werden gleich den Bahnhofsbereich von Dillingen Saar erreichen. Man sieht deutlich dass die Niedtalbahn mal zweigleisig ausgebaut war. 30.03.2018
Ivonne Pitzius

Zum 20. Mal war der Karfreitagssonderzug zwischen Dillingen Saar und Bouzonville in Frankreich unterwegs. Seit 1998 fahren diese Züge. Die Strecke stand grenzüberschreitend auf der Kippe aber es scheint sich zum Guten zu wenden, sodass wir auch im Jahr 2018 wieder 5 Zugpaare am Karfreitag nach Bouzonville haben werden.
Im ersten Zug am Morgen fuhren runde 500 Fahrgäste ins kleine Städtchen Bouzonville im Département Moselle. Hier der letzte Zug mit 628 480, 628 472 und 628 479, der gegen 17.15 Uhr den Hp (ehem. Bahnhof) Siersburg erreicht. Bahnstrecke 3212 Bouzonville (F) - Dillingen Saar am 14.04.2017
Zum 20. Mal war der Karfreitagssonderzug zwischen Dillingen Saar und Bouzonville in Frankreich unterwegs. Seit 1998 fahren diese Züge. Die Strecke stand grenzüberschreitend auf der Kippe aber es scheint sich zum Guten zu wenden, sodass wir auch im Jahr 2018 wieder 5 Zugpaare am Karfreitag nach Bouzonville haben werden. Im ersten Zug am Morgen fuhren runde 500 Fahrgäste ins kleine Städtchen Bouzonville im Département Moselle. Hier der letzte Zug mit 628 480, 628 472 und 628 479, der gegen 17.15 Uhr den Hp (ehem. Bahnhof) Siersburg erreicht. Bahnstrecke 3212 Bouzonville (F) - Dillingen Saar am 14.04.2017
Ivonne Pitzius

Zum 20. Mal war der Karfreitagssonderzug zwischen Dillingen Saar und Bouzonville in Frankreich unterwegs. Seit 1998 fahren diese Züge. Die Strecke stand grenzüberschreitend auf der Kippe aber es scheint sich zum Guten zu wenden, sodass wir auch im Jahr 2018 wieder 5 Zugpaare am Karfreitag nach Bouzonville haben werden.
Im ersten Zug am Morgen fuhren runde 500 Fahrgäste ins kleine Städtchen Bouzonville im Département Moselle. Hier der letzte Zug der gegen 17.15 Uhr den Hp (ehem. Bahnhof) Siersburg erreicht. Bahnstrecke 3212 Bouzonville (F) - Dillingen Saar am 14.04.2017
Zum 20. Mal war der Karfreitagssonderzug zwischen Dillingen Saar und Bouzonville in Frankreich unterwegs. Seit 1998 fahren diese Züge. Die Strecke stand grenzüberschreitend auf der Kippe aber es scheint sich zum Guten zu wenden, sodass wir auch im Jahr 2018 wieder 5 Zugpaare am Karfreitag nach Bouzonville haben werden. Im ersten Zug am Morgen fuhren runde 500 Fahrgäste ins kleine Städtchen Bouzonville im Département Moselle. Hier der letzte Zug der gegen 17.15 Uhr den Hp (ehem. Bahnhof) Siersburg erreicht. Bahnstrecke 3212 Bouzonville (F) - Dillingen Saar am 14.04.2017
Ivonne Pitzius

628 479 brummt als RB nach Niedaltdorf an den abgestellten 151er vorbei in Richtung Niedtal. Bahnstrecke 3212(F- Bouzonville) - Grenze Niedaltdorf - Dillingen Saar am 22.01.2017
628 479 brummt als RB nach Niedaltdorf an den abgestellten 151er vorbei in Richtung Niedtal. Bahnstrecke 3212(F- Bouzonville) - Grenze Niedaltdorf - Dillingen Saar am 22.01.2017
Ivonne Pitzius

Schattenspiele: 628 480 wartet auf die SÜWEX Anschlüsse aus Koblenz und Mannheim im Bahnhof von Dillingen Saar. Leider wollen am sonnigen 30.10.2016 nur wenige Fahrgäste ins romantische Niedtal.
Schattenspiele: 628 480 wartet auf die SÜWEX Anschlüsse aus Koblenz und Mannheim im Bahnhof von Dillingen Saar. Leider wollen am sonnigen 30.10.2016 nur wenige Fahrgäste ins romantische Niedtal.
Ivonne Pitzius

Anschluß: 429 108 hat als Süwex Mannheim - Koblenz gerade den Bahnhof von Dillingen Saar erreicht. Im Hintergrund wartet auf Gleis 1 der  Niedtalexpress  auf bei de Süwex Anschlüsse, dann geht es wieder ins romantische Tal der Nied. 30.10.2016
Anschluß: 429 108 hat als Süwex Mannheim - Koblenz gerade den Bahnhof von Dillingen Saar erreicht. Im Hintergrund wartet auf Gleis 1 der "Niedtalexpress" auf bei de Süwex Anschlüsse, dann geht es wieder ins romantische Tal der Nied. 30.10.2016
Ivonne Pitzius

628 487 ist als RB Saarbrücken Hbf - Lebach-Jabach im Endhaltepunkt Jabach angekommen. Nach wenigen Minuten Aufenthalt geht es zurück nach Saarbrücken. Das Interessante am Hp Lebach-Jabach, der von der Saarbahn im Schülerverkehr und von DB Regio angefahren wird, ist, dass es weder einen Fahrscheinautomaten der Saarbahn, noch einen Automaten der DB gibt. Bahnstrecke 3274 Wemmetsweiler - Nonnweiler am 08.05.2016
628 487 ist als RB Saarbrücken Hbf - Lebach-Jabach im Endhaltepunkt Jabach angekommen. Nach wenigen Minuten Aufenthalt geht es zurück nach Saarbrücken. Das Interessante am Hp Lebach-Jabach, der von der Saarbahn im Schülerverkehr und von DB Regio angefahren wird, ist, dass es weder einen Fahrscheinautomaten der Saarbahn, noch einen Automaten der DB gibt. Bahnstrecke 3274 Wemmetsweiler - Nonnweiler am 08.05.2016
Ivonne Pitzius

Einer der letzten Einsatzgebiete der BR 628 ist die RB Saarbrücken - Lebach. 628 480 hat den Stadtrand von Lebach erreicht und wird gleich im Bahnhof oder was davon übrig geblieben ist, halten. Die Hälfte der Strecke wird unter Fahrdraht zurückgelegt. 2023 soll auch der Fahrdraht aus Richtung Wemmetsweiler bis Lebach hängen, von der anderen Seite, aus dem Köllertal, liegt schon die Fahrleitung für die Saarbahn bis Lebach-Jabach. Bahnstrecke 3274 Wemmetsweiler - Nonnweiler am 08.05.2016
Einer der letzten Einsatzgebiete der BR 628 ist die RB Saarbrücken - Lebach. 628 480 hat den Stadtrand von Lebach erreicht und wird gleich im Bahnhof oder was davon übrig geblieben ist, halten. Die Hälfte der Strecke wird unter Fahrdraht zurückgelegt. 2023 soll auch der Fahrdraht aus Richtung Wemmetsweiler bis Lebach hängen, von der anderen Seite, aus dem Köllertal, liegt schon die Fahrleitung für die Saarbahn bis Lebach-Jabach. Bahnstrecke 3274 Wemmetsweiler - Nonnweiler am 08.05.2016
Ivonne Pitzius

628 480 geht auf die Reise ins Tal der Nied. Nur 3 Halte gibt es für den Triebwagen. Siersburg, Hemmersdorf und Niedaltdorf, dann geht es wieder zurück nach Dillingen.
Seit langem gibt es Bestrebungen den Personenverkehr wieder über die Grenze nach Frankreich bis Bouzonville oder Thionville auszuweiten. Das wäre auch für Reisende aus dem Saarland oder der Pfalz nach Luxemburg interessant, denn in Thionville gibt es hervorragende Anschlüsse nach Luxemburg. 27.02.2016 Bahnstrecke 3212 Bouzonville - Dillingen Saar.
628 480 geht auf die Reise ins Tal der Nied. Nur 3 Halte gibt es für den Triebwagen. Siersburg, Hemmersdorf und Niedaltdorf, dann geht es wieder zurück nach Dillingen. Seit langem gibt es Bestrebungen den Personenverkehr wieder über die Grenze nach Frankreich bis Bouzonville oder Thionville auszuweiten. Das wäre auch für Reisende aus dem Saarland oder der Pfalz nach Luxemburg interessant, denn in Thionville gibt es hervorragende Anschlüsse nach Luxemburg. 27.02.2016 Bahnstrecke 3212 Bouzonville - Dillingen Saar.
Ivonne Pitzius

Dienstfahrt - Einen 628er sieht man selten im unteren Saartal. Vielleicht kommt der Triebwagen aus der Pfalz, beim Rheinland-Pfalz Tag in Ramstein-Miesenbach wurde ja jedes Fahrzeug gebraucht. 28.06.2015 Strecke 3230 Saarbrücken in Höhe der Schleuse Serrig
Dienstfahrt - Einen 628er sieht man selten im unteren Saartal. Vielleicht kommt der Triebwagen aus der Pfalz, beim Rheinland-Pfalz Tag in Ramstein-Miesenbach wurde ja jedes Fahrzeug gebraucht. 28.06.2015 Strecke 3230 Saarbrücken in Höhe der Schleuse Serrig
Ivonne Pitzius

Einmal im Jahr gibt es den grenzüberschreitenden Personenverkehr zwischen Dillingen Saar und Bouzonville am Flüßchen Nied. Seit 1998 verkehren am Karfreitag die Sonderzüge über die Niedtalbahn zum immer größer werdenden Markt. Zwei Drittel des 4000 Einwohner zählenden Städtchens sind mit Ständen aller Art bedeckt.
Von Nippes, Kleidern, Schmuck bis zu Matratzen bietet sich ein riesiges Spektrum an Ständen. Natürlich dürfen auch die kulinarischen Genüsse nicht fehlen. Während Jeanny und Hans auf der Suche nach den leckeren  Grumbierkiechelscha  (Reibekuchen) waren, nutzten wir noch mal vor der Rückfahrt nach Dillingen die Gelegenheit  unseren  Sonderzug auf den Chip zu bannen. Wir taten in der Standortfrage nichts Verbotenes, sonst hätten uns die freundlichen Damen und Herren der SNCF und der Gendarmerie in die Schranken gewiesen. Bahnstrecke 3212 Bouzonville - Dillingen - Saar am 03.04.2015
Einmal im Jahr gibt es den grenzüberschreitenden Personenverkehr zwischen Dillingen Saar und Bouzonville am Flüßchen Nied. Seit 1998 verkehren am Karfreitag die Sonderzüge über die Niedtalbahn zum immer größer werdenden Markt. Zwei Drittel des 4000 Einwohner zählenden Städtchens sind mit Ständen aller Art bedeckt. Von Nippes, Kleidern, Schmuck bis zu Matratzen bietet sich ein riesiges Spektrum an Ständen. Natürlich dürfen auch die kulinarischen Genüsse nicht fehlen. Während Jeanny und Hans auf der Suche nach den leckeren "Grumbierkiechelscha" (Reibekuchen) waren, nutzten wir noch mal vor der Rückfahrt nach Dillingen die Gelegenheit "unseren" Sonderzug auf den Chip zu bannen. Wir taten in der Standortfrage nichts Verbotenes, sonst hätten uns die freundlichen Damen und Herren der SNCF und der Gendarmerie in die Schranken gewiesen. Bahnstrecke 3212 Bouzonville - Dillingen - Saar am 03.04.2015
Ivonne Pitzius

Kurvenlage - Hier auf der Hauptstrecke kann der 628er mal so richtig loslegen. Auf den Nebenstrecken ist ja eher ein gemächliches Tempo angesagt! 628 485 ist als RB von Saarbrücken nach Niedaltdorf unterwegs. In Dillingen/Saar wird die RB die Hauptstrecke verlassen und auf die Strecke ins Tal der Nied abbiegen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Bous-Saar am 23.11.2014
Kurvenlage - Hier auf der Hauptstrecke kann der 628er mal so richtig loslegen. Auf den Nebenstrecken ist ja eher ein gemächliches Tempo angesagt! 628 485 ist als RB von Saarbrücken nach Niedaltdorf unterwegs. In Dillingen/Saar wird die RB die Hauptstrecke verlassen und auf die Strecke ins Tal der Nied abbiegen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Bous-Saar am 23.11.2014
Ivonne Pitzius

Abschied des 628er von der Nahe Bahn.....so hieß das Motto einer Sonderfahrt am 29.11.2014. Aus diesem Anlass wurden auch zwei Nebenstrecken befahren, die Strecke nach Baumholder (ab 14.12.2014 wieder mit SPNV bedient) und die Strecke 3201 Türkismühle - Freisen - Schwarzerden - Kusel. Von dieser Strecke ist nur noch ein kurzer Schnipsel übrig, nämlich Türkismühle - Wolfersweiler (Anschluß Tanklager). Leider sind auch diese 6 Kilometer seit 2 Jahren ohne Verkehr (Westfalengas hat auf LKW Bedienung umgestellt) , sodass wohl auch das Ende für diese Strecke kommen wird. MORA C hat auch hier viele Güterkunden vom Bahntransport abgehängt, ein Werk von Hörmann in Freisen war ein guter Güterkunde. 
628 452 kommt von einem Fotohalt auf der Raidelbachbrücke zurück und überquert einen Feldweg BÜ bei Wolfersweiler.
Abschied des 628er von der Nahe Bahn.....so hieß das Motto einer Sonderfahrt am 29.11.2014. Aus diesem Anlass wurden auch zwei Nebenstrecken befahren, die Strecke nach Baumholder (ab 14.12.2014 wieder mit SPNV bedient) und die Strecke 3201 Türkismühle - Freisen - Schwarzerden - Kusel. Von dieser Strecke ist nur noch ein kurzer Schnipsel übrig, nämlich Türkismühle - Wolfersweiler (Anschluß Tanklager). Leider sind auch diese 6 Kilometer seit 2 Jahren ohne Verkehr (Westfalengas hat auf LKW Bedienung umgestellt) , sodass wohl auch das Ende für diese Strecke kommen wird. MORA C hat auch hier viele Güterkunden vom Bahntransport abgehängt, ein Werk von Hörmann in Freisen war ein guter Güterkunde. 628 452 kommt von einem Fotohalt auf der Raidelbachbrücke zurück und überquert einen Feldweg BÜ bei Wolfersweiler.
Ivonne Pitzius

Abschied des 628er von der Nahe Bahn.....so hieß das Motto einer Sonderfahrt am 29.11.2014. Aus diesem Anlass wurden auch zwei Nebenstrecken befahren, die Strecke nach Baumholder (ab 14.12.2014 wieder mit SPNV bedient) und die Strecke 3201 Türkismühle - Freisen - Schwarzerden - Kusel. Von dieser Strecke ist nur noch ein kurzer Schnipsel übrig, nämlich Türkismühle - Wolfersweiler (Anschluß Tanklager). Leider sind auch diese 6 Kilometer seit 2 Jahren ohne Verkehr (Westfalengas hat auf LKW Bedienung umgestellt) , sodass wohl auch das Ende für diese Strecke kommen wird. MORA C hat auch hier viele Güterkunden vom Bahntransport abgehängt, ein Werk von Hörmann in Freisen war ein guter Güterkunde. 628 452 kommt aus Richtung Nohfelden und wird gleich am BÜ bei Wolfersweiler für einen Fotohalt stehen bleiben, damit die Fahrgäste aussteigen können.
Abschied des 628er von der Nahe Bahn.....so hieß das Motto einer Sonderfahrt am 29.11.2014. Aus diesem Anlass wurden auch zwei Nebenstrecken befahren, die Strecke nach Baumholder (ab 14.12.2014 wieder mit SPNV bedient) und die Strecke 3201 Türkismühle - Freisen - Schwarzerden - Kusel. Von dieser Strecke ist nur noch ein kurzer Schnipsel übrig, nämlich Türkismühle - Wolfersweiler (Anschluß Tanklager). Leider sind auch diese 6 Kilometer seit 2 Jahren ohne Verkehr (Westfalengas hat auf LKW Bedienung umgestellt) , sodass wohl auch das Ende für diese Strecke kommen wird. MORA C hat auch hier viele Güterkunden vom Bahntransport abgehängt, ein Werk von Hörmann in Freisen war ein guter Güterkunde. 628 452 kommt aus Richtung Nohfelden und wird gleich am BÜ bei Wolfersweiler für einen Fotohalt stehen bleiben, damit die Fahrgäste aussteigen können.
Ivonne Pitzius

Abschied des 628er von der Nahe Bahn.....so hieß das Motto einer Sonderfahrt am 29.11.2014. Aus diesem Anlass wurden auch zwei Nebenstrecken befahren, die Strecke nach Baumholder (ab 14.12.2014 wieder mit SPNV bedient) und die Strecke 3201 Türkismühle - Freisen - Schwarzerden - Kusel. Von dieser Strecke ist nur noch ein kurzer Schnipsel übrig, nämlich Türkismühle - Wolfersweiler (Anschluß Tanklager).
Leider sind auch diese 6 Kilometer seit 2 Jahren ohne Verkehr (Westfalengas hat auf LKW Bedienung umgestellt) , sodass wohl auch das Ende für diese Strecke kommen wird.
MORA C hat auch hier viele Güterkunden vom Bahntransport abgehängt, ein Werk von Hörmann in Freisen war ein guter Güterkunde. 628 452 hat die Steigung von Türkismühle her erklommen und passiert nun den ehemaligen Bahnhof in Nohfelden Süd.
Abschied des 628er von der Nahe Bahn.....so hieß das Motto einer Sonderfahrt am 29.11.2014. Aus diesem Anlass wurden auch zwei Nebenstrecken befahren, die Strecke nach Baumholder (ab 14.12.2014 wieder mit SPNV bedient) und die Strecke 3201 Türkismühle - Freisen - Schwarzerden - Kusel. Von dieser Strecke ist nur noch ein kurzer Schnipsel übrig, nämlich Türkismühle - Wolfersweiler (Anschluß Tanklager). Leider sind auch diese 6 Kilometer seit 2 Jahren ohne Verkehr (Westfalengas hat auf LKW Bedienung umgestellt) , sodass wohl auch das Ende für diese Strecke kommen wird. MORA C hat auch hier viele Güterkunden vom Bahntransport abgehängt, ein Werk von Hörmann in Freisen war ein guter Güterkunde. 628 452 hat die Steigung von Türkismühle her erklommen und passiert nun den ehemaligen Bahnhof in Nohfelden Süd.
Ivonne Pitzius

Abschied des 628er von der Nahe Bahn.....so hieß das Motto einer Sonderfahrt am 29.11.2014. Aus diesem Anlass wurden auch zwei Nebenstrecken befahren, die Strecke nach Baumholder (ab 14.12.2014 wieder mit SPNV bedient) und die Strecke 3201 Türkismühle - Freisen - Schwarzerden - Kusel. Von dieser Strecke ist nur noch ein kurzer Schnipsel übrig, nämlich Türkismühle - Wolfersweiler (Anschluß Tanklager). Leider sind auch diese 6 Kilometer seit 2 Jahren ohne Verkehr (Westfalengas hat auf LKW Bedienung umgestellt) , sodass wohl auch das Ende für diese Strecke kommen wird. MORA C hat auch hier viele Güterkunden vom Bahntransport abgehängt, ein Werk von Hörmann in Freisen war ein guter Güterkunde. 628 452 kommt aus Richtung Nohfelden und erklimmt die Steigung nach Wolfersweiler, dabei überquert der Triebwagen den Raidelbach und den Weg zum  Hof in den Eichen .
Abschied des 628er von der Nahe Bahn.....so hieß das Motto einer Sonderfahrt am 29.11.2014. Aus diesem Anlass wurden auch zwei Nebenstrecken befahren, die Strecke nach Baumholder (ab 14.12.2014 wieder mit SPNV bedient) und die Strecke 3201 Türkismühle - Freisen - Schwarzerden - Kusel. Von dieser Strecke ist nur noch ein kurzer Schnipsel übrig, nämlich Türkismühle - Wolfersweiler (Anschluß Tanklager). Leider sind auch diese 6 Kilometer seit 2 Jahren ohne Verkehr (Westfalengas hat auf LKW Bedienung umgestellt) , sodass wohl auch das Ende für diese Strecke kommen wird. MORA C hat auch hier viele Güterkunden vom Bahntransport abgehängt, ein Werk von Hörmann in Freisen war ein guter Güterkunde. 628 452 kommt aus Richtung Nohfelden und erklimmt die Steigung nach Wolfersweiler, dabei überquert der Triebwagen den Raidelbach und den Weg zum "Hof in den Eichen".
Ivonne Pitzius

Am Karfreitag geht es mit dem Sonderzug nach Bouzonville - Wie lange es die Sonderfahrten über die Grenze nach Frankreich noch gibt, steht in den Sternen. Trotz Europa und Schengen Abkommen schafft man es nicht einen vernünftigen grenzüberschreitenden Nahverkehr zu gestalten. Geschafft!!! Der Sonderzug hat die letzte Fahrt des Tages hinter sich und hat das Ziel Dillingen Saar erreicht. 18.04.2014 Bahnstrecke 3212 (F-Bouzonville) - Grenze Niedaltdorf - Dillingen Saar.
Am Karfreitag geht es mit dem Sonderzug nach Bouzonville - Wie lange es die Sonderfahrten über die Grenze nach Frankreich noch gibt, steht in den Sternen. Trotz Europa und Schengen Abkommen schafft man es nicht einen vernünftigen grenzüberschreitenden Nahverkehr zu gestalten. Geschafft!!! Der Sonderzug hat die letzte Fahrt des Tages hinter sich und hat das Ziel Dillingen Saar erreicht. 18.04.2014 Bahnstrecke 3212 (F-Bouzonville) - Grenze Niedaltdorf - Dillingen Saar.
Ivonne Pitzius

Am Karfreitag geht es mit dem Sonderzug nach Bouzonville - Wie lange es die Sonderfahrten über die Grenze nach Frankreich noch gibt, steht in den Sternen.
Trotz Europa und Schengen Abkommen schafft man es nicht einen vernünftigen grenzüberschreitenden Nahverkehr zu gestalten. Der Sonderzug befindet hier noch in Frankreich und hat noch 4 Kilometer bis zur deutschen Grenze. An dieser Stelle befand sich früher der Bahnhof von Filstroff, etwa 1 Kilometer vom Ortskern entfernt. Danke an das Personal für die freundlichen Grüße! 18.04.2014 Bahnstrecke 3212 (F-Bouzonville) - Grenze Niedaltdorf - Dillingen Saar.
Am Karfreitag geht es mit dem Sonderzug nach Bouzonville - Wie lange es die Sonderfahrten über die Grenze nach Frankreich noch gibt, steht in den Sternen. Trotz Europa und Schengen Abkommen schafft man es nicht einen vernünftigen grenzüberschreitenden Nahverkehr zu gestalten. Der Sonderzug befindet hier noch in Frankreich und hat noch 4 Kilometer bis zur deutschen Grenze. An dieser Stelle befand sich früher der Bahnhof von Filstroff, etwa 1 Kilometer vom Ortskern entfernt. Danke an das Personal für die freundlichen Grüße! 18.04.2014 Bahnstrecke 3212 (F-Bouzonville) - Grenze Niedaltdorf - Dillingen Saar.
Ivonne Pitzius

Am Karfreitag geht es mit dem Sonderzug nach Bouzonville - Wie lange es die Sonderfahrten über die Grenze nach Frankreich noch gibt, steht in den Sternen.
Trotz Europa und Schengen Abkommen schafft man es nicht einen vernünftigen grenzüberschreitenden Nahverkehr zu gestalten. Der Sonderzug verläßt gerade Hemmersdorf, vorne als Power Pack 629 006, danach zwei 628er und hat noch 3 Kilometer bis zur französischen Grenze. 18.04.2014 Bahnstrecke 3212 (F-Bouzonville) - Grenze Niedaltdorf - Dillingen Saar.
Am Karfreitag geht es mit dem Sonderzug nach Bouzonville - Wie lange es die Sonderfahrten über die Grenze nach Frankreich noch gibt, steht in den Sternen. Trotz Europa und Schengen Abkommen schafft man es nicht einen vernünftigen grenzüberschreitenden Nahverkehr zu gestalten. Der Sonderzug verläßt gerade Hemmersdorf, vorne als Power Pack 629 006, danach zwei 628er und hat noch 3 Kilometer bis zur französischen Grenze. 18.04.2014 Bahnstrecke 3212 (F-Bouzonville) - Grenze Niedaltdorf - Dillingen Saar.
Ivonne Pitzius

Am Karfreitag geht es mit dem Sonderzug nach Bouzonville - Wie lange es die Sonderfahrten über die Grenze nach Frankreich noch gibt, steht in den Sternen.
Trotz Europa und Schengen Abkommen schafft man es nicht einen vernünftigen grenzüberschreitenden Nahverkehr zu gestalten. Der Sonderzug beim Planhalt in Hemmersdorf, vorne als Power Pack 629 006, hat noch 3 Kilometer bis zur französischen Grenze. 18.04.2014 Bahnstrecke 3212 (F-Bouzonville) - Grenze Niedaltdorf - Dillingen Saar.
Am Karfreitag geht es mit dem Sonderzug nach Bouzonville - Wie lange es die Sonderfahrten über die Grenze nach Frankreich noch gibt, steht in den Sternen. Trotz Europa und Schengen Abkommen schafft man es nicht einen vernünftigen grenzüberschreitenden Nahverkehr zu gestalten. Der Sonderzug beim Planhalt in Hemmersdorf, vorne als Power Pack 629 006, hat noch 3 Kilometer bis zur französischen Grenze. 18.04.2014 Bahnstrecke 3212 (F-Bouzonville) - Grenze Niedaltdorf - Dillingen Saar.
Ivonne Pitzius

Viel Sonne im Tal der Nahe II - Am 20.03.2014 machten wir auf dem Weg nach Bad Sobernheim noch Station in Neubrücke an der Nahe.
Auf der Nahetalbahn gibt es bis auf den Militärverkehr nach Baumholder keinen Güterverkehr mehr, obwohl viele große Firmen an der Bahnstrecke liegen und sogar bis MORA C einen Gleisanschluß hatten.
Der Bahnhof Neubrücke Nahe hatte mal 15 Gleise, einen großen Güterbereich, eine Drehscheibe und von hier ging bis 1991 die Lokalbahn nach Birkenfeld ab.
Der Bahnhof Neubrücke zeigt sich sauber, modern, behindertengerecht und besitzt sogar noch einen Warteraum.
Das Gebäude, die Bahnsteige und das Umfeld sind Graffiti frei und werben somit für den Bahnverkehr.
628 494 ist als RB von Mainz nach Türkismühle unterwegs.
Nach dem Halt in Neubrücke Nahe wird er gleich die Grenze zum Saarland erreichen.

Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf.
Viel Sonne im Tal der Nahe II - Am 20.03.2014 machten wir auf dem Weg nach Bad Sobernheim noch Station in Neubrücke an der Nahe. Auf der Nahetalbahn gibt es bis auf den Militärverkehr nach Baumholder keinen Güterverkehr mehr, obwohl viele große Firmen an der Bahnstrecke liegen und sogar bis MORA C einen Gleisanschluß hatten. Der Bahnhof Neubrücke Nahe hatte mal 15 Gleise, einen großen Güterbereich, eine Drehscheibe und von hier ging bis 1991 die Lokalbahn nach Birkenfeld ab. Der Bahnhof Neubrücke zeigt sich sauber, modern, behindertengerecht und besitzt sogar noch einen Warteraum. Das Gebäude, die Bahnsteige und das Umfeld sind Graffiti frei und werben somit für den Bahnverkehr. 628 494 ist als RB von Mainz nach Türkismühle unterwegs. Nach dem Halt in Neubrücke Nahe wird er gleich die Grenze zum Saarland erreichen. Bahnstrecke 3511 Bingerbrück - Saarbrücken Hbf.
Ivonne Pitzius

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.