bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

83 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
641 038 ist als RE von Hof nach Lichtenfels unterwegs. Noch ein paar Kilometer folgt der Triebwagen bis Seulbitz dem Lauf der noch jungen Sächsischen Saale. 19.05.2019
641 038 ist als RE von Hof nach Lichtenfels unterwegs. Noch ein paar Kilometer folgt der Triebwagen bis Seulbitz dem Lauf der noch jungen Sächsischen Saale. 19.05.2019
Ivonne Pitzius

Es müsste 612 482 gewesen sein, der als RE Hof - Bamberg bei Förbau die Brücke über die Förmitz überfährt. Wer gerne Seekrank wird, der wird im Regioswinger zwischen Hof und Neuenmarkt-Wirsberg seine Probleme bekommen. Es folgt Kurve auf Kurve. 19.05.2019
Es müsste 612 482 gewesen sein, der als RE Hof - Bamberg bei Förbau die Brücke über die Förmitz überfährt. Wer gerne Seekrank wird, der wird im Regioswinger zwischen Hof und Neuenmarkt-Wirsberg seine Probleme bekommen. Es folgt Kurve auf Kurve. 19.05.2019
Ivonne Pitzius

Ein ungekannter 612er ist als RE auf der Relation Hof - Bayreuth - Nürnberg unterwegs. Der Triebwagen legt sich elegant in die vielen Kurven im Tal der Sächsischen Saale bei Förbau. 19.05.2019
Ein ungekannter 612er ist als RE auf der Relation Hof - Bayreuth - Nürnberg unterwegs. Der Triebwagen legt sich elegant in die vielen Kurven im Tal der Sächsischen Saale bei Förbau. 19.05.2019
Ivonne Pitzius

Ein unbekannter Lint 41 der BRB hat gerade den Haltepunkt (ehemaliger Bahnhof) Riederau am Ammersee verlassen und passiert gerade das Einfahrsignal von Riederau aus Richtung Weilheim. Das Formsignal dient heute als Deckungssignal für den noch mechanisch per Handkurbel bedienten Bahnübergang. 19.09.2018
Ein unbekannter Lint 41 der BRB hat gerade den Haltepunkt (ehemaliger Bahnhof) Riederau am Ammersee verlassen und passiert gerade das Einfahrsignal von Riederau aus Richtung Weilheim. Das Formsignal dient heute als Deckungssignal für den noch mechanisch per Handkurbel bedienten Bahnübergang. 19.09.2018
Ivonne Pitzius

Zwei DB Regio Werdenfels-Hamsterbäckchen sind als RB München - Mittenwald unterwegs und werden ihr Ziel in ca. 5 Minuten erreichen. Zuerst muss hinter Klais noch die Schmalenseehöhe erklommen werden. Unsere Ferienwohnung liegt direkt an der  Mittenwaldbahn  und so kann man den Bahnbetrieb hautnah miterleben. 21.09.2018
Zwei DB Regio Werdenfels-Hamsterbäckchen sind als RB München - Mittenwald unterwegs und werden ihr Ziel in ca. 5 Minuten erreichen. Zuerst muss hinter Klais noch die Schmalenseehöhe erklommen werden. Unsere Ferienwohnung liegt direkt an der "Mittenwaldbahn" und so kann man den Bahnbetrieb hautnah miterleben. 21.09.2018
Ivonne Pitzius

Der Bahnknoten Oberkotzau liegt an drei Bahnstrecken. Weiden - Oberkotzau (5050 hier links), Bamberg - Hof (5100 hier rechts) und nicht im Bild die Strecke Oberkotzau - Selb-Plößberg-As (Asch). 612 490 und ein Schwestertriebwagen, als RE Regensburg - Hof, rollen hinunter ins Tal der Saale und wird gleich den Bahnhof Oberkotzau ohne Halt durchfahren. 18.08.2018
Der Bahnknoten Oberkotzau liegt an drei Bahnstrecken. Weiden - Oberkotzau (5050 hier links), Bamberg - Hof (5100 hier rechts) und nicht im Bild die Strecke Oberkotzau - Selb-Plößberg-As (Asch). 612 490 und ein Schwestertriebwagen, als RE Regensburg - Hof, rollen hinunter ins Tal der Saale und wird gleich den Bahnhof Oberkotzau ohne Halt durchfahren. 18.08.2018
Ivonne Pitzius

Obwohl das Thermometer mehr als 30° C zeigte waren wir auf dem Jean-Paul Wanderweg bei Fattigau unterwegs. Durch das Saaletal rollt ein 612er als RE Bamberg - Hof. 17.08.2018
Obwohl das Thermometer mehr als 30° C zeigte waren wir auf dem Jean-Paul Wanderweg bei Fattigau unterwegs. Durch das Saaletal rollt ein 612er als RE Bamberg - Hof. 17.08.2018
Ivonne Pitzius

Obwohl das Thermometer mehr als 30° C zeigte waren wir auf dem Jean-Paul Wanderweg bei Fattigau unterwegs. Durch das Saaletal rollt ein 612er als RE Bamberg - Hof. 17.08.2018
Obwohl das Thermometer mehr als 30° C zeigte waren wir auf dem Jean-Paul Wanderweg bei Fattigau unterwegs. Durch das Saaletal rollt ein 612er als RE Bamberg - Hof. 17.08.2018
Ivonne Pitzius

Wanderung auf den Jean-Paul Weg: - Johann Paul Friedrich Richter, der sich selbst Jean Paul nannte, war zu seiner Zeit einer der phantasievollsten und beliebtesten Schriftsteller deutscher Sprache und ein bekennender Liebhaber seiner Heimat Oberfranken - Der Jean Paul Weg, der von Joditz über Hof, Schwarzenbach a.d. Saale und Wunsiedel über den Fichtelsee und Bad Berneck bis nach Bayreuth und weiter nach Sanspareil führt, leitet den Wanderer durch die Orte und Landschaften, die Jean Pauls Leben prägten und die ihm so viel bedeuteten. Wir waren zwischen Oberkotzau und Fattigau unterwegs. 612 055 brummt als RE Hof - Nürnberg bei Fattigau die Steigung ins Fichtelgebirge hinauf. 17.08.2018
Wanderung auf den Jean-Paul Weg: - Johann Paul Friedrich Richter, der sich selbst Jean Paul nannte, war zu seiner Zeit einer der phantasievollsten und beliebtesten Schriftsteller deutscher Sprache und ein bekennender Liebhaber seiner Heimat Oberfranken - Der Jean Paul Weg, der von Joditz über Hof, Schwarzenbach a.d. Saale und Wunsiedel über den Fichtelsee und Bad Berneck bis nach Bayreuth und weiter nach Sanspareil führt, leitet den Wanderer durch die Orte und Landschaften, die Jean Pauls Leben prägten und die ihm so viel bedeuteten. Wir waren zwischen Oberkotzau und Fattigau unterwegs. 612 055 brummt als RE Hof - Nürnberg bei Fattigau die Steigung ins Fichtelgebirge hinauf. 17.08.2018
Ivonne Pitzius

641 025 brummt als Main-Saale Express von Hof kommend in Richtung Schiefe Ebene und Lichtenfels. Im Vordergrund erkennt man die Bahnstrecke von Weiden nach Hof. Fattigau 17.08.2018
641 025 brummt als Main-Saale Express von Hof kommend in Richtung Schiefe Ebene und Lichtenfels. Im Vordergrund erkennt man die Bahnstrecke von Weiden nach Hof. Fattigau 17.08.2018
Ivonne Pitzius

Noch ein Sonntagsfoto! Am Sonntag 27 Mai 2018 waren gleich 3 Triebwagen der Baureihe 612 als RE Hof - Nürnberg unterwegs. Hinter Oberkotzau geht es bergauf ins Fichtelgebirge Richtung Martinlamitz und hier bei Fattigau hat man sogar schöne Blicke auf zwei Bahnstrecken.
Noch ein Sonntagsfoto! Am Sonntag 27 Mai 2018 waren gleich 3 Triebwagen der Baureihe 612 als RE Hof - Nürnberg unterwegs. Hinter Oberkotzau geht es bergauf ins Fichtelgebirge Richtung Martinlamitz und hier bei Fattigau hat man sogar schöne Blicke auf zwei Bahnstrecken.
Ivonne Pitzius

Ein paar Kilometer hinter der  Schiefen Ebene  ist 612 160 auf dem eingleisigen Streckenabschnitt zwischen Marktschorgast und Stammbach unterwegs. Der RE Bamberg - Hof fährt gleich am Sportplatz von Streitau, einem Ortsteil von Gefrees, vorbei. Streitau hatte früher selbst einen Bahnhof an der Strecke Falls - Gefrees. Die Strecke zweigte bei Km 86,4 von der Hauptstrecke ab und wurde 1993 stillgelegt und nach und nach abgebaut. 27.05.2018
Ein paar Kilometer hinter der "Schiefen Ebene" ist 612 160 auf dem eingleisigen Streckenabschnitt zwischen Marktschorgast und Stammbach unterwegs. Der RE Bamberg - Hof fährt gleich am Sportplatz von Streitau, einem Ortsteil von Gefrees, vorbei. Streitau hatte früher selbst einen Bahnhof an der Strecke Falls - Gefrees. Die Strecke zweigte bei Km 86,4 von der Hauptstrecke ab und wurde 1993 stillgelegt und nach und nach abgebaut. 27.05.2018
Ivonne Pitzius

612 169 erreicht als RE Nürnberg - Hof gerade den Bahnknoten Kirchenlaibach. Links stehen 232 703-9 und 233 636-0 mit ihren Güterzügen. 21.08.2015
612 169 erreicht als RE Nürnberg - Hof gerade den Bahnknoten Kirchenlaibach. Links stehen 232 703-9 und 233 636-0 mit ihren Güterzügen. 21.08.2015
Ivonne Pitzius

612 477 ist als RE Hof - Nürnberg unterwegs und erklimmt bei Fattigau nun die Höhen des Fichtelgebirges. Oberkotzau liegt bei 485 Meter Höhe und der höchste Punkt wird bei Röslau mit 585 Metern erreicht werden. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 23.05.2017
612 477 ist als RE Hof - Nürnberg unterwegs und erklimmt bei Fattigau nun die Höhen des Fichtelgebirges. Oberkotzau liegt bei 485 Meter Höhe und der höchste Punkt wird bei Röslau mit 585 Metern erreicht werden. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 23.05.2017
Ivonne Pitzius

Karwendel Panorama: 2442 214 rollt gerade die Schmalenseehöhe zwischen Mittenwald und Klais hinab. Gleich passiert die RB nach München das Einfahrvorsignal von Klais. Bahnstrecke 5504 Müchen - Mittenwald Grenze beim Landhaus Wackerl am 15.09.2016
Karwendel Panorama: 2442 214 rollt gerade die Schmalenseehöhe zwischen Mittenwald und Klais hinab. Gleich passiert die RB nach München das Einfahrvorsignal von Klais. Bahnstrecke 5504 Müchen - Mittenwald Grenze beim Landhaus Wackerl am 15.09.2016
Ivonne Pitzius

Karwendel Panorama: 2442 214 rollt gerade die Schmalenseehöhe zwischen Mittenwald und Klais hinab. Gleich passiert die RB nach München das Einfahrvorsignal von Klais. Bahnstrecke 5504 Müchen - Mittenwald Grenze beim Landhaus Wackerl am 15.09.2016
Karwendel Panorama: 2442 214 rollt gerade die Schmalenseehöhe zwischen Mittenwald und Klais hinab. Gleich passiert die RB nach München das Einfahrvorsignal von Klais. Bahnstrecke 5504 Müchen - Mittenwald Grenze beim Landhaus Wackerl am 15.09.2016
Ivonne Pitzius

Ein  Baleine bleu  in Rot. In unserer Grenzregion zu Frankreich sieht man sie öfters im Blau der SNCF TER, die Baureihe X 73900. Allerdings sind die französichen Fahrzeuge innen etwas bequemer ausgestattet, Frankreich eben halt. 641 029 ( Taufname   Neuenmarkt-Wirsberg   )ist als RE von Hof nach Bamberg unterwegs. Als Main-Saale Express wird diese Relation nun vermarktet. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof bei Oberkotzau am 25.05.2017
Ein "Baleine bleu" in Rot. In unserer Grenzregion zu Frankreich sieht man sie öfters im Blau der SNCF TER, die Baureihe X 73900. Allerdings sind die französichen Fahrzeuge innen etwas bequemer ausgestattet, Frankreich eben halt. 641 029 ( Taufname " Neuenmarkt-Wirsberg " )ist als RE von Hof nach Bamberg unterwegs. Als Main-Saale Express wird diese Relation nun vermarktet. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof bei Oberkotzau am 25.05.2017
Ivonne Pitzius

Ein  Baleine bleu  in Rot. In unserer Grenzregion zu Frankreich sieht man sie öfters im Blau der SNCF TER, die Baureihe X 73900. Allerdings sind die französichen Fahrzeuge innen etwas bequemer ausgestattet, Frankreich eben halt. 641 029 ist als RE in Bamberg gestartet und wird nach ca. 4 Kilometern den Endbahnhof Hof Hbf. erreichen. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof bei Oberkotzau am 25.05.2017
Ein "Baleine bleu" in Rot. In unserer Grenzregion zu Frankreich sieht man sie öfters im Blau der SNCF TER, die Baureihe X 73900. Allerdings sind die französichen Fahrzeuge innen etwas bequemer ausgestattet, Frankreich eben halt. 641 029 ist als RE in Bamberg gestartet und wird nach ca. 4 Kilometern den Endbahnhof Hof Hbf. erreichen. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof bei Oberkotzau am 25.05.2017
Ivonne Pitzius

612 115 und zwei weitere 612er sind von Hof aus auf dem Weg nach Nürnberg. Hier bei Oberkotzau werden sie gleich nach dem Bahnhof im Tal der Saale verbleiben und über die Schiefe Ebene und Bayreuth nach Nürnberg fahren. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 25.05.2017
612 115 und zwei weitere 612er sind von Hof aus auf dem Weg nach Nürnberg. Hier bei Oberkotzau werden sie gleich nach dem Bahnhof im Tal der Saale verbleiben und über die Schiefe Ebene und Bayreuth nach Nürnberg fahren. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 25.05.2017
Ivonne Pitzius

612 165 ist als RE Lichtenfels - Hof unterwegs und passiert gerade das Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofs in Oberkotzau. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 25.05.2017
612 165 ist als RE Lichtenfels - Hof unterwegs und passiert gerade das Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofs in Oberkotzau. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 25.05.2017
Ivonne Pitzius

Ein 612er ist als RE Hof - Regensburg unterwegs. Ein Gewitter kündigt sich an als der Triebwagen gerade das Tal der Saale verlassen hat und nun in Richtung Marktredwitz die Höhen des Fichtelgebirges erklimmt. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Fattigau am 23.05.2017
Ein 612er ist als RE Hof - Regensburg unterwegs. Ein Gewitter kündigt sich an als der Triebwagen gerade das Tal der Saale verlassen hat und nun in Richtung Marktredwitz die Höhen des Fichtelgebirges erklimmt. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Fattigau am 23.05.2017
Ivonne Pitzius

Kurz vor Sonnenuntergang fährt die RB Mittenwald - München die Schmalenseehöhe in Richtung Klais hinab. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze beim Landhaus Wackerl - 15.09.2016
Kurz vor Sonnenuntergang fährt die RB Mittenwald - München die Schmalenseehöhe in Richtung Klais hinab. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze beim Landhaus Wackerl - 15.09.2016
Ivonne Pitzius

Am Schmalensee mit Blick auf die Zugspitze - Ein Hamsterbäckchen der DB Regio Werdenfelsbahn ist als RB München - Mittenwald unterwegs und umrundet den Schmalensee. Bis Mittenwald sind es nur noch wenige Kilometer und es geht nur noch bergab. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze am 15.09.2016
Am Schmalensee mit Blick auf die Zugspitze - Ein Hamsterbäckchen der DB Regio Werdenfelsbahn ist als RB München - Mittenwald unterwegs und umrundet den Schmalensee. Bis Mittenwald sind es nur noch wenige Kilometer und es geht nur noch bergab. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze am 15.09.2016
Ivonne Pitzius

Ein  Werdenfelshamster  erklimmt als RB München - Mittenwald gerade die Schmalenseehöhe bei den Buckelwiesen. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze am 15.09.2016
Ein "Werdenfelshamster" erklimmt als RB München - Mittenwald gerade die Schmalenseehöhe bei den Buckelwiesen. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze am 15.09.2016
Ivonne Pitzius

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.