bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

12 Bilder
Das Gleis 30 des Bahnhofs von Strasbourg Ville ist ein Stumpfgleis. AGC X 76601/602 kommt aus Wissembourg. Nach 15 Minuten Wendezeit geht es wieder zurück und wir fahren mit. 15.11.2015
Das Gleis 30 des Bahnhofs von Strasbourg Ville ist ein Stumpfgleis. AGC X 76601/602 kommt aus Wissembourg. Nach 15 Minuten Wendezeit geht es wieder zurück und wir fahren mit. 15.11.2015
Ivonne Pitzius

Durch die Anschläge in Paris waren alle TGV von und nach der französischen Hauptstadt mit +10 - +15 Minuten unterwegs. TGV 9574 Stuttgart - Paris fährt aus dem Bahnhof Strasbourg Ville aus. 15.11.2015 - Triebkopf 4719.
Durch die Anschläge in Paris waren alle TGV von und nach der französischen Hauptstadt mit +10 - +15 Minuten unterwegs. TGV 9574 Stuttgart - Paris fährt aus dem Bahnhof Strasbourg Ville aus. 15.11.2015 - Triebkopf 4719.
Ivonne Pitzius

Durch die Anschläge in Paris waren alle TGV von und nach der französischen Hauptstadt mit +10 - +15 Minuten unterwegs. TGV 9574 Stuttgart - Paris fährt in Strasbourg Ville ein. Ligne 142 000 Strasbourg Ville – Kehl Grenze am 15.11.2015 - Triebkopf 4719.
Durch die Anschläge in Paris waren alle TGV von und nach der französischen Hauptstadt mit +10 - +15 Minuten unterwegs. TGV 9574 Stuttgart - Paris fährt in Strasbourg Ville ein. Ligne 142 000 Strasbourg Ville – Kehl Grenze am 15.11.2015 - Triebkopf 4719.
Ivonne Pitzius

Kess streckt TGV Triebzug 4703 seinen Kopf aus der Bahnsteighalle in Strasbourg in die Sonne. TGV 9573 Paris Est - Stuttgart wird gleich mit +10 den Bahnhof Strasbourg Ville in Richtung Karlsruhe verlassen. 15.11.2015
Kess streckt TGV Triebzug 4703 seinen Kopf aus der Bahnsteighalle in Strasbourg in die Sonne. TGV 9573 Paris Est - Stuttgart wird gleich mit +10 den Bahnhof Strasbourg Ville in Richtung Karlsruhe verlassen. 15.11.2015
Ivonne Pitzius

Wir waren am 15.11.2015 mit dem Bundestagsabgeordneten der Linken Thomas Lutze und einer Gruppe von 16 Personen nach Straßburg. WIR SIND BAHN so das Motto des Ausfluges. Die tief stehende Herbstsonne erreichte nicht leider alle Straßenschluchten aber mit ein wenig Geduld klappte es noch mit dem Sonnenbild. Auch die TRAM erfreut sich in Frankreich und in Straßburg wieder größerer Beliebtheit. Hier ein Triebzug hat die Haltestelle Grand Rue verlassen.
Wir waren am 15.11.2015 mit dem Bundestagsabgeordneten der Linken Thomas Lutze und einer Gruppe von 16 Personen nach Straßburg. WIR SIND BAHN so das Motto des Ausfluges. Die tief stehende Herbstsonne erreichte nicht leider alle Straßenschluchten aber mit ein wenig Geduld klappte es noch mit dem Sonnenbild. Auch die TRAM erfreut sich in Frankreich und in Straßburg wieder größerer Beliebtheit. Hier ein Triebzug hat die Haltestelle Grand Rue verlassen.
Ivonne Pitzius

Wir waren am 15.11.2015 mit dem Bundestagsabgeordneten der Linken Thomas Lutze und einer Gruppe von 16 Personen nach Straßburg. WIR SIND BAHN so das Motto des Ausfluges. Die tief stehende Herbstsonne erreichte nicht leider alle Straßenschluchten. Auch die TRAM erfreut sich in Frankreich und in Straßburg wieder größerer Beliebtheit. Hier ein Triebzug an der Haltestelle Grand Rue.
Wir waren am 15.11.2015 mit dem Bundestagsabgeordneten der Linken Thomas Lutze und einer Gruppe von 16 Personen nach Straßburg. WIR SIND BAHN so das Motto des Ausfluges. Die tief stehende Herbstsonne erreichte nicht leider alle Straßenschluchten. Auch die TRAM erfreut sich in Frankreich und in Straßburg wieder größerer Beliebtheit. Hier ein Triebzug an der Haltestelle Grand Rue.
Ivonne Pitzius

Wir waren am 15.11.2015 mit dem Bundestagsabgeordneten der Linken Thomas Lutze und einer Gruppe von 16 Personen nach Straßburg. WIR SIND BAHN so das Motto des Ausfluges. Leider werden die direkten, umsteigefreien grenzüberschreitenden Verkehre vom Saarland nach Lothringen und dem Elsaß ab Fahrplanwechsel Dezember 2015 ziemlich ausgedünnt.
Rückschritt ins Jahr 1997. Aber dennoch, ein tolles Wetter, wolkenloser blauer Himmel und fast 20 Grad erwarteten uns in Straßburg. Auch die TRAM erfreut sich in Frankreich und in Straßburg wieder größerer Beliebtheit. Hier überqiert ein Triebzug das Flüsschen Ill.
Wir waren am 15.11.2015 mit dem Bundestagsabgeordneten der Linken Thomas Lutze und einer Gruppe von 16 Personen nach Straßburg. WIR SIND BAHN so das Motto des Ausfluges. Leider werden die direkten, umsteigefreien grenzüberschreitenden Verkehre vom Saarland nach Lothringen und dem Elsaß ab Fahrplanwechsel Dezember 2015 ziemlich ausgedünnt. Rückschritt ins Jahr 1997. Aber dennoch, ein tolles Wetter, wolkenloser blauer Himmel und fast 20 Grad erwarteten uns in Straßburg. Auch die TRAM erfreut sich in Frankreich und in Straßburg wieder größerer Beliebtheit. Hier überqiert ein Triebzug das Flüsschen Ill.
Ivonne Pitzius

Gare de Strasbourg-Ville / Verhüllt: Das ursprüngliche Empfangsgebäude, das am 15. August 1883 eingeweiht wurde, wird heute durch ein Vordach aus Stahl und Glas verdeckt. Im Zuge des Umbaus des Bahnhofs in den Jahren 2006/2007 wurde der Vorbau errichtet. Auch neu gebaut wurde eine Unterstellmöglichkeit für 850 Fahrräder. 15.11.2015
Gare de Strasbourg-Ville / Verhüllt: Das ursprüngliche Empfangsgebäude, das am 15. August 1883 eingeweiht wurde, wird heute durch ein Vordach aus Stahl und Glas verdeckt. Im Zuge des Umbaus des Bahnhofs in den Jahren 2006/2007 wurde der Vorbau errichtet. Auch neu gebaut wurde eine Unterstellmöglichkeit für 850 Fahrräder. 15.11.2015
Ivonne Pitzius

L'Alsace bossue - Das krumme Elsaß - Während am Abend von Strasbourg nach Sarreguemines lange Lok bespannte Wagenzüge rollen reichen in der Gegenrichtung meist ein oder zwei Baleine bleu aus. Zwischen Voellerdingen und Domfessel sind SNCF TER X 73916 und ein Schwestertriebwagen in Richtung Strasbourg unterwegs. Die weichen herbstlichen Sonnenstrahlen hüllen die Triebwagen in ein  himmlisches  Licht.
Ligne 161 000 Strasbourg - Sarreguemines am 24.09.2013
L'Alsace bossue - Das krumme Elsaß - Während am Abend von Strasbourg nach Sarreguemines lange Lok bespannte Wagenzüge rollen reichen in der Gegenrichtung meist ein oder zwei Baleine bleu aus. Zwischen Voellerdingen und Domfessel sind SNCF TER X 73916 und ein Schwestertriebwagen in Richtung Strasbourg unterwegs. Die weichen herbstlichen Sonnenstrahlen hüllen die Triebwagen in ein "himmlisches" Licht. Ligne 161 000 Strasbourg - Sarreguemines am 24.09.2013
Ivonne Pitzius

L'Alsace bossue - Das  Krumme Elsaß  bietet dem Eisenbahnfreund viele reizvolle Motive. Die beiden Abendzüge aus Strasbourg, bzw. aus Krimmeri - Meinau sind im Jahr 2013 noch mit der guten alten BB67400 bespannt. Ob man sie nach den Sommerferien 2014 auch noch sieht....? SNCF BB 67521 durchfährt mit dem ersten Abendschnellzug nach Saargemünd den aufgelassenen Bahnhof von Domfessel. Bahnstrecke 161 000 Mommenheim - Saargemünd am 24.09.2013
L'Alsace bossue - Das "Krumme Elsaß" bietet dem Eisenbahnfreund viele reizvolle Motive. Die beiden Abendzüge aus Strasbourg, bzw. aus Krimmeri - Meinau sind im Jahr 2013 noch mit der guten alten BB67400 bespannt. Ob man sie nach den Sommerferien 2014 auch noch sieht....? SNCF BB 67521 durchfährt mit dem ersten Abendschnellzug nach Saargemünd den aufgelassenen Bahnhof von Domfessel. Bahnstrecke 161 000 Mommenheim - Saargemünd am 24.09.2013
Ivonne Pitzius

Am Abend reicht ein Walfisch (Baleine bleu) aus um die Fahrgäste zu befördern.
X 73901 ist als RE von Saarbrücken über Sarreguemines nach Straßburg unterwegs und klappert über die Schienenstöße durch das  Krumme Elsaß  (L´Alsace Bossue).

Die Orte Voellerdingen im Hintergrund und Domfessel gehören aber nicht der Communauté de communes d´Alsace Bossue an, sondern der Communauté de communes du Pays de Sarre-Union.

24.09.2013 Domfessel - Poste 32 - Ligne 161000 Mommenheim - Sarreguemines.
Am Abend reicht ein Walfisch (Baleine bleu) aus um die Fahrgäste zu befördern. X 73901 ist als RE von Saarbrücken über Sarreguemines nach Straßburg unterwegs und klappert über die Schienenstöße durch das "Krumme Elsaß" (L´Alsace Bossue). Die Orte Voellerdingen im Hintergrund und Domfessel gehören aber nicht der Communauté de communes d´Alsace Bossue an, sondern der Communauté de communes du Pays de Sarre-Union. 24.09.2013 Domfessel - Poste 32 - Ligne 161000 Mommenheim - Sarreguemines.
Ivonne Pitzius

Am 24.09.2013 ging es nach Domfessel, zur Strecke Mommenheim - Sarreguemines.
Der Sonnenstand reichte noch für den ersten Lok bespannten Abendzug aus.
SNCF BB 67521 rauscht mit dem Zug durch den ehemaligen Bahnhof Domfessel und bringt den Zug nach Saargemünd.
Hier in Domfessel halten keine Züge mehr und die Zeit ist stehen geblieben.
Aber zwei Ortschaften weiter, in Oermingen, da hat zum Teil die moderne Bahn eine Visitenkarte hinterlassen, dort gibt es sogar eine elektronische Anzeige für die Abfahrt der Züge. Ligne 161 000 Mommenheim - Sarreguemines.
Vielen Dank an den Lokführer für den freundlichen Gruß
Am 24.09.2013 ging es nach Domfessel, zur Strecke Mommenheim - Sarreguemines. Der Sonnenstand reichte noch für den ersten Lok bespannten Abendzug aus. SNCF BB 67521 rauscht mit dem Zug durch den ehemaligen Bahnhof Domfessel und bringt den Zug nach Saargemünd. Hier in Domfessel halten keine Züge mehr und die Zeit ist stehen geblieben. Aber zwei Ortschaften weiter, in Oermingen, da hat zum Teil die moderne Bahn eine Visitenkarte hinterlassen, dort gibt es sogar eine elektronische Anzeige für die Abfahrt der Züge. Ligne 161 000 Mommenheim - Sarreguemines. Vielen Dank an den Lokführer für den freundlichen Gruß
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.