bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

23 Bilder
Mit einem Foto sind wir noch im Fichtelgebirge.
Agilis VT 650.717 ist als RB Bayreuth - Bad Steben unterwegs.
Der Triebwagen brummt hier bei Neudes in Richtung Hof.
Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 25.05.2023
Mit einem Foto sind wir noch im Fichtelgebirge. Agilis VT 650.717 ist als RB Bayreuth - Bad Steben unterwegs. Der Triebwagen brummt hier bei Neudes in Richtung Hof. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau am 25.05.2023
Ivonne Pitzius

Vom Damm der Förmitztalsperre hat man einen schönen Blick auf die Bahnstrecke Bamberg - Hof. Agilis 84588 Hof - Münchberg hat gerade den Haltepunkt Förbau verlassen und überquert die Förmitz, die hier in die Sächsische Saale mündet. 19.05.2019
Vom Damm der Förmitztalsperre hat man einen schönen Blick auf die Bahnstrecke Bamberg - Hof. Agilis 84588 Hof - Münchberg hat gerade den Haltepunkt Förbau verlassen und überquert die Förmitz, die hier in die Sächsische Saale mündet. 19.05.2019
Ivonne Pitzius

VT 650.730 ist als Agilis Marktredwitz - Bad Steben unterwegs und erreicht den Stadtrand von Oberkotzau. Hier vereinigen sich die Bahnstrecken Bamberg - Hof und Weiden - Oberkotzau. 18.08.2018
VT 650.730 ist als Agilis Marktredwitz - Bad Steben unterwegs und erreicht den Stadtrand von Oberkotzau. Hier vereinigen sich die Bahnstrecken Bamberg - Hof und Weiden - Oberkotzau. 18.08.2018
Ivonne Pitzius

VT 650.702 von Agilis ist von Bad Steben nach Marktredwitz unterwegs, der nächste Planhalt wird in Oberkotzau sein. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof bei Oberkotzau am 25.05.2017
VT 650.702 von Agilis ist von Bad Steben nach Marktredwitz unterwegs, der nächste Planhalt wird in Oberkotzau sein. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof bei Oberkotzau am 25.05.2017
Ivonne Pitzius

Agilis VT 650.715 (Taufname Naila) ist auf der Relation Hof - Münchberg unterwegs. Hier bei Oberkotzau gab es mal einen großen Rangierbahnhof. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 25.05.2017
Agilis VT 650.715 (Taufname Naila) ist auf der Relation Hof - Münchberg unterwegs. Hier bei Oberkotzau gab es mal einen großen Rangierbahnhof. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 25.05.2017
Ivonne Pitzius

Agilis VT 650.737 ist auf der Relation Bad Steben - Hof - Marktredwitz unterwegs und hat das Tal der Saale verlassen und steurt dem Fichtelgebirge zu. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Fattigau am 23.05.2017
Agilis VT 650.737 ist auf der Relation Bad Steben - Hof - Marktredwitz unterwegs und hat das Tal der Saale verlassen und steurt dem Fichtelgebirge zu. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Fattigau am 23.05.2017
Ivonne Pitzius

VT 650.337 von Agilis ist von Marktredwitz über Hof Hbf. nach Bad Steben unterwegs.
Vom Fichtelgebirge rollt der Zug nun hinab ins Tal der sächsischen Saale und hat hier gerade das Flüsschen Lamitz überquert. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau (bei Hof) am 23.05.2017 bei Fattigau.
VT 650.337 von Agilis ist von Marktredwitz über Hof Hbf. nach Bad Steben unterwegs. Vom Fichtelgebirge rollt der Zug nun hinab ins Tal der sächsischen Saale und hat hier gerade das Flüsschen Lamitz überquert. Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau (bei Hof) am 23.05.2017 bei Fattigau.
Ivonne Pitzius

Musik für die Augen......So wirbt Agilis 650.735 für die bayerische Landesgartenschau in Bayreuth. Daher kommt auch der Triebwagen, mit dem Ziel Hof Hbf. Im Hintergrund schleicht sich der RE Hof - Nürnberg aus dem Bild. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof bei Oberkotzau am 31.08.2016
Musik für die Augen......So wirbt Agilis 650.735 für die bayerische Landesgartenschau in Bayreuth. Daher kommt auch der Triebwagen, mit dem Ziel Hof Hbf. Im Hintergrund schleicht sich der RE Hof - Nürnberg aus dem Bild. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof bei Oberkotzau am 31.08.2016
Ivonne Pitzius

Tolles Sommerwetter herrschte am 31.08.2016. Wir waren in Oberkotzau in der Nähe des ehemaligen Rbf. Oberkotzau unterwegs. Agilis 650.712 hatte unseren Standort schon mal 15 Minuten früher passiert. Der Laufweg war Weidenberg-Bayreuth-Hof. Der Regioshuttle kommt nun aus Hof zurück, Ziel Bayreuth. In der Umgebung des Bahnhofs und des ehemaligen Rangierbahnhofs gibt es noch einige Splitterschutzbunker. Bahnstrecke Bamberg - Hof.
Tolles Sommerwetter herrschte am 31.08.2016. Wir waren in Oberkotzau in der Nähe des ehemaligen Rbf. Oberkotzau unterwegs. Agilis 650.712 hatte unseren Standort schon mal 15 Minuten früher passiert. Der Laufweg war Weidenberg-Bayreuth-Hof. Der Regioshuttle kommt nun aus Hof zurück, Ziel Bayreuth. In der Umgebung des Bahnhofs und des ehemaligen Rangierbahnhofs gibt es noch einige Splitterschutzbunker. Bahnstrecke Bamberg - Hof.
Ivonne Pitzius

Tolles Sommerwetter herrschte am 31.08.2016. Wir waren in Oberkotzau in der Nähe des ehemaligen Rbf. Oberkotzau unterwegs. Agilis 650.712 hat den Laufweg Weidenberg-Bayreuth-Hof. In wenigen Minuten wird der Triebwagen das Ziel Hof Hbf. erreichen.
Tolles Sommerwetter herrschte am 31.08.2016. Wir waren in Oberkotzau in der Nähe des ehemaligen Rbf. Oberkotzau unterwegs. Agilis 650.712 hat den Laufweg Weidenberg-Bayreuth-Hof. In wenigen Minuten wird der Triebwagen das Ziel Hof Hbf. erreichen.
Ivonne Pitzius

Wir trafen am Ortsausgang von Bad Steben einen pensionierten Eisenbahner, der uns im Alter von über 80 Jahren von der guten alten Eisenbahnzeit erzählte. Es habe sogar früher Kurswagen aus dem Ruhrgebiet nach Bad Steben gegeben. Und er hat nicht gemogelt, wie man aus dem Kursbuch von 1985 ersehen kann. ( D 2656 Hof-Bamberg-Würzburg-Lauda-Heidelberg-Ludwigshafen mit Kurswagen Bad Steben/Hof-Dortmund, Bad Steben/Hof-Emden/Oldenburg) Wir begnügten uns mit VT 650.701 von Agilis der auf der Relation Bad Steben - Münchberg gerade Bad Steben verlassen hatte. Die Bahnstrecke Hof - Bad Steben ist 27 Km lang und führt durch die oberfränkische eher dünn besiedelte Landschaft. Auf den ersten 11 Kilometern geht es steil bergauf, zwischen Hof (495 Meter) und Stegenwaldhaus (591 Meter) werden auch die modernen Fahrzeuge gefordert. Bahnstrecke 5021 Hof - Bad Steben 19.08.2015
Wir trafen am Ortsausgang von Bad Steben einen pensionierten Eisenbahner, der uns im Alter von über 80 Jahren von der guten alten Eisenbahnzeit erzählte. Es habe sogar früher Kurswagen aus dem Ruhrgebiet nach Bad Steben gegeben. Und er hat nicht gemogelt, wie man aus dem Kursbuch von 1985 ersehen kann. ( D 2656 Hof-Bamberg-Würzburg-Lauda-Heidelberg-Ludwigshafen mit Kurswagen Bad Steben/Hof-Dortmund, Bad Steben/Hof-Emden/Oldenburg) Wir begnügten uns mit VT 650.701 von Agilis der auf der Relation Bad Steben - Münchberg gerade Bad Steben verlassen hatte. Die Bahnstrecke Hof - Bad Steben ist 27 Km lang und führt durch die oberfränkische eher dünn besiedelte Landschaft. Auf den ersten 11 Kilometern geht es steil bergauf, zwischen Hof (495 Meter) und Stegenwaldhaus (591 Meter) werden auch die modernen Fahrzeuge gefordert. Bahnstrecke 5021 Hof - Bad Steben 19.08.2015
Ivonne Pitzius

Die Bahnstrecke Hof - Bad Steben ist 27 Km lang und führt durch die oberfränkische eher dünn besiedelte Landschaft. Auf den ersten 11 Kilometern geht es steil bergauf, zwischen Hof (495 Meter) und Stegenwaldhaus (591 Meter) werden auch die modernen Fahrzeuge gefordert. Wir trafen am Ortsausgang von Bad Steben einen pensionierten Eisenbahner, der uns im Alter von über 80 Jahren von der guten alten Eisenbahnzeit erzählte. Es habe sogar früher Kurswagen aus dem Ruhrgebiet nach Bad Steben gegeben. Und er hat nicht gemogelt, wie man aus dem Kursbuch von 1985 ersehen kann. ( D 2656 Hof-Bamberg-Würzburg-Lauda-Heidelberg-Ludwigshafen mit Kurswagen Bad Steben/Hof-Dortmund, Bad Steben/Hof-Emden/Oldenburg) Wir begnügten uns mit VT 650.701 von Agilis der auf der Relation Bad Steben - Münchberg gerade Bad Steben verlassen hatte. Bahnstrecke 5021 Hof - Bad Steben 19.08.2015
Die Bahnstrecke Hof - Bad Steben ist 27 Km lang und führt durch die oberfränkische eher dünn besiedelte Landschaft. Auf den ersten 11 Kilometern geht es steil bergauf, zwischen Hof (495 Meter) und Stegenwaldhaus (591 Meter) werden auch die modernen Fahrzeuge gefordert. Wir trafen am Ortsausgang von Bad Steben einen pensionierten Eisenbahner, der uns im Alter von über 80 Jahren von der guten alten Eisenbahnzeit erzählte. Es habe sogar früher Kurswagen aus dem Ruhrgebiet nach Bad Steben gegeben. Und er hat nicht gemogelt, wie man aus dem Kursbuch von 1985 ersehen kann. ( D 2656 Hof-Bamberg-Würzburg-Lauda-Heidelberg-Ludwigshafen mit Kurswagen Bad Steben/Hof-Dortmund, Bad Steben/Hof-Emden/Oldenburg) Wir begnügten uns mit VT 650.701 von Agilis der auf der Relation Bad Steben - Münchberg gerade Bad Steben verlassen hatte. Bahnstrecke 5021 Hof - Bad Steben 19.08.2015
Ivonne Pitzius

Bad Steben ist ein Markt im oberfränkischen Landkreis Hof und das höchstgelegene Staatsbad in Bayern. Die Eisenbahn hat schon bessere Zeiten erlebt aber wenigstens ist sie noch vorhanden. Die Bahnstrecke 5021 Hof - Bad Steben ist 27 Km lang und wird im  technisch unterstützten Zugleitbetrieb befahren. Einziger Kreuzungsbahnhof ist Selbitz. Agilis VT 640.704 hat Ausfahrt, die durch ein blaues Blinklicht angezeigt wird, aus Bad Steben in Richtung Münchberg über Hof Hbf. 19.08.2015
Bad Steben ist ein Markt im oberfränkischen Landkreis Hof und das höchstgelegene Staatsbad in Bayern. Die Eisenbahn hat schon bessere Zeiten erlebt aber wenigstens ist sie noch vorhanden. Die Bahnstrecke 5021 Hof - Bad Steben ist 27 Km lang und wird im technisch unterstützten Zugleitbetrieb befahren. Einziger Kreuzungsbahnhof ist Selbitz. Agilis VT 640.704 hat Ausfahrt, die durch ein blaues Blinklicht angezeigt wird, aus Bad Steben in Richtung Münchberg über Hof Hbf. 19.08.2015
Ivonne Pitzius

Im Fichtelgebirge zwischen Marktleuthen und Kirchenlamitz Ost erstreckt sich eine 1,5 Kilometer lange  Fotogerade  mit einer Feldwegbrücke in der Mitte. Den Personenverkehr teilen sich DB Regio und Agilis. Wenn man den Statistiken trauen darf ist Agilis bei den Reisenden sehr beliebt und hat eine große Kundenzufriedenheit. VT 650.725 ist auf der Relation Hof - Kirchenlaibach unterwegs, alle 2 Stunden bis Bayreuth. 20.05.2014 Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Kirchenlamitz.
Im Fichtelgebirge zwischen Marktleuthen und Kirchenlamitz Ost erstreckt sich eine 1,5 Kilometer lange "Fotogerade" mit einer Feldwegbrücke in der Mitte. Den Personenverkehr teilen sich DB Regio und Agilis. Wenn man den Statistiken trauen darf ist Agilis bei den Reisenden sehr beliebt und hat eine große Kundenzufriedenheit. VT 650.725 ist auf der Relation Hof - Kirchenlaibach unterwegs, alle 2 Stunden bis Bayreuth. 20.05.2014 Bahnstrecke 5050 Weiden - Oberkotzau bei Kirchenlamitz.
Ivonne Pitzius

Wir waren zu einem Geburtstag in Pressath eingeladen und nutzen eine kleine Pause während des Kaffeetrinkens zu einem Bummel an den Bahnhof Pressath.
Die Bahnstrecke von Weiden nach Bayreuth wurde 1862 und 1863 gebaut.
Der Bahnhof Pressath liegt bei Km 20.9 der Strecke 5051 von Weiden nach Neuenmarkt-Wirsberg.
In Pressath zweigte die Strecke 5052 nach Kirchenthumbach ab. Heute dient die Strecke nur noch dem Militärverkehr zum Truppenübungsplatz Grafenwöhr.

Agilis VT 650.732 von Weiden nach Bad Rodach am 16.03.2014
Wir waren zu einem Geburtstag in Pressath eingeladen und nutzen eine kleine Pause während des Kaffeetrinkens zu einem Bummel an den Bahnhof Pressath. Die Bahnstrecke von Weiden nach Bayreuth wurde 1862 und 1863 gebaut. Der Bahnhof Pressath liegt bei Km 20.9 der Strecke 5051 von Weiden nach Neuenmarkt-Wirsberg. In Pressath zweigte die Strecke 5052 nach Kirchenthumbach ab. Heute dient die Strecke nur noch dem Militärverkehr zum Truppenübungsplatz Grafenwöhr. Agilis VT 650.732 von Weiden nach Bad Rodach am 16.03.2014
Ivonne Pitzius

Der Lummerland Express - Weil die Triebwagen von Agilis oft mit der Zielanzeige Lummerland versehen sind, wenn sie in Hof abgestellt sind, habe ich den Begriff  Lummerland Express  für die Regio Shuttle von Agilis  erfunden !
VT 650.733 ist auf der Relation von Bad Steben über Hof nach Münchberg unterwegs.
Etwas weniger als 1 Kilometer sind es noch bis zum Bahnhof Oberkotzau.
Dort teilt sich die Strecke nach Selb, nach Weiden und nach Bamberg.
Der Triebwagen befindet sich hier in Höhe des ehemaligen Rangierbahnhof Oberkotzau.
Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 17.03.2014.
Der Lummerland Express - Weil die Triebwagen von Agilis oft mit der Zielanzeige Lummerland versehen sind, wenn sie in Hof abgestellt sind, habe ich den Begriff "Lummerland Express" für die Regio Shuttle von Agilis "erfunden"! VT 650.733 ist auf der Relation von Bad Steben über Hof nach Münchberg unterwegs. Etwas weniger als 1 Kilometer sind es noch bis zum Bahnhof Oberkotzau. Dort teilt sich die Strecke nach Selb, nach Weiden und nach Bamberg. Der Triebwagen befindet sich hier in Höhe des ehemaligen Rangierbahnhof Oberkotzau. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 17.03.2014.
Ivonne Pitzius

VT 650.706 von Agilis ist von Kirchenlaibach nach Hof unterwegs.
ag 84553 hat gerade den Bahnhof Oberkotzau verlassen und fährt am Gebäude der ehemaligen Hefefabrik vorbei. Nicht ganz drei Kilometer trennen den Triebwagen vom Zielbahnhof Hof.
Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 17.03.2014
VT 650.706 von Agilis ist von Kirchenlaibach nach Hof unterwegs. ag 84553 hat gerade den Bahnhof Oberkotzau verlassen und fährt am Gebäude der ehemaligen Hefefabrik vorbei. Nicht ganz drei Kilometer trennen den Triebwagen vom Zielbahnhof Hof. Bahnstrecke 5100 Bamberg - Hof am 17.03.2014
Ivonne Pitzius

Regio Shuttle VT 650.717 von Agilis hat Einfahrt nach Marktredwitz.
Der Triebwagen ist auf der Relation Hof - Bayreuth über Kirchenlaibach unterwegs.
15.08.2013
Regio Shuttle VT 650.717 von Agilis hat Einfahrt nach Marktredwitz. Der Triebwagen ist auf der Relation Hof - Bayreuth über Kirchenlaibach unterwegs. 15.08.2013
Ivonne Pitzius

Immer noch ein bedeutender Bahnknoten ist Marktredwitz in Oberfranken, an der Grenze zur Oberpfalz.
Zwei Bahnstrecken durchlaufen den Bahnknoten, die Strecke 5903 Nürnberg - Cheb (Eger) und die Strecke 5050 Weiden - Oberkotzau (Hof).
Hier halten Züge nach Hof, nach Nürnberg, nach Bayreuth (Kirchenlaibach), nach Cheb und nach Regensburg.
Einzelne Züge verkehren nur bis Schwandorf oder Weiden in der Oberpfalz.
Agilis, die Vogtlandbahn, auch mit dem ALEX und die DB sind im Personenverkehr vertreten.
Marktredwitz ist auch ein wichtiger Umschlagpunkt im Güterverkehr, besonders über Cheb in die Tschechische Republik. und umgekehrt.

Auf Gleis 2 VGB 81121 nach Schwandorf und auf Gleis 3 ag 84543 nach Hof.
15.08.2013
Immer noch ein bedeutender Bahnknoten ist Marktredwitz in Oberfranken, an der Grenze zur Oberpfalz. Zwei Bahnstrecken durchlaufen den Bahnknoten, die Strecke 5903 Nürnberg - Cheb (Eger) und die Strecke 5050 Weiden - Oberkotzau (Hof). Hier halten Züge nach Hof, nach Nürnberg, nach Bayreuth (Kirchenlaibach), nach Cheb und nach Regensburg. Einzelne Züge verkehren nur bis Schwandorf oder Weiden in der Oberpfalz. Agilis, die Vogtlandbahn, auch mit dem ALEX und die DB sind im Personenverkehr vertreten. Marktredwitz ist auch ein wichtiger Umschlagpunkt im Güterverkehr, besonders über Cheb in die Tschechische Republik. und umgekehrt. Auf Gleis 2 VGB 81121 nach Schwandorf und auf Gleis 3 ag 84543 nach Hof. 15.08.2013
Ivonne Pitzius

Immer noch ein bedeutender Bahnknoten ist Marktredwitz in Oberfranken, an der Grenze zur Oberpfalz.
Zwei Bahnstrecken durchlaufen den Bahnknoten, die Strecke 5903 Nürnberg - Cheb (Eger) und die Strecke 5050 Weiden - Oberkotzau (Hof).
Hier halten Züge nach Hof, nach Nürnberg, nach Bayreuth (Kirchenlaibach), nach Cheb und nach Regensburg.
Einzelne Züge verkehren nur bis Schwandorf oder Weiden in der Oberpfalz.
Agilis, die Vogtlandbahn, auch mit dem ALEX und die DB sind im Personenverkehr vertreten.
Marktredwitz ist auch ein wichtiger Umschlagpunkt im Güterverkehr, besonders über Cheb in die Tschechische Republik. und umgekehrt.

Auf Gleis 3 hat Einfahrt ag 84843 von Kirchenlaibach nach Hof.
Am Bahnsteig sprach uns der Triebfahrzeugführer von VT 650.702 an, ob wir diejenigen wären, die ihn schon in Holenbrunn abgelichtet haben.
Wir bejahten die Frage und hatten in den 5 Minuten Aufenthalt des Zuges ein nettes Gespräch.

15.08.2013 Bahnstrecke 5903 Nürnberg - Cheb mit Wechsel in Marktredwitz auf die 5050 nach Oberkotzau (Hof).
Immer noch ein bedeutender Bahnknoten ist Marktredwitz in Oberfranken, an der Grenze zur Oberpfalz. Zwei Bahnstrecken durchlaufen den Bahnknoten, die Strecke 5903 Nürnberg - Cheb (Eger) und die Strecke 5050 Weiden - Oberkotzau (Hof). Hier halten Züge nach Hof, nach Nürnberg, nach Bayreuth (Kirchenlaibach), nach Cheb und nach Regensburg. Einzelne Züge verkehren nur bis Schwandorf oder Weiden in der Oberpfalz. Agilis, die Vogtlandbahn, auch mit dem ALEX und die DB sind im Personenverkehr vertreten. Marktredwitz ist auch ein wichtiger Umschlagpunkt im Güterverkehr, besonders über Cheb in die Tschechische Republik. und umgekehrt. Auf Gleis 3 hat Einfahrt ag 84843 von Kirchenlaibach nach Hof. Am Bahnsteig sprach uns der Triebfahrzeugführer von VT 650.702 an, ob wir diejenigen wären, die ihn schon in Holenbrunn abgelichtet haben. Wir bejahten die Frage und hatten in den 5 Minuten Aufenthalt des Zuges ein nettes Gespräch. 15.08.2013 Bahnstrecke 5903 Nürnberg - Cheb mit Wechsel in Marktredwitz auf die 5050 nach Oberkotzau (Hof).
Ivonne Pitzius

Ein Abstecher ins Fichtelgebirge - Zwei Jahre lang habe ich etwa 500 Meter Luftlinie vom Bahnhof Wunsiedel-Holenbrunn (ehemals Holenbrunn) gewohnt.
Leider habe ich keine Dokumente aus dieser Zeit, denn als junge Mutter hat man andere Prioritäten als dass man Eisenbahnen fotografiert.

Der ehemalige Bahnknoten hat wie viele Bahnhöfe viel von seiner Bedeutung eingebüßt.
Ungefähr 10 Gleise müßte der Bahnhof zu seinen Glanzzeiten gehabt haben.
Holenbrunn liegt an der Hauptstrecke Hof - Marktredwitz - Weiden (Oberpfalz) - Bahnstrecke 5050.
Von Holenbrunn gingen die Nebenbahnen nach Leupoldsdorf über Wunsiedel (Stadt) und nach Selb Stadt aus.

Dort wo die Laternen heute im Grünen stehen befand sich das Gleis nach Leupoldsdorf.

Am 15.08.2013 kommt Agilis Regioshuttle VT 650.702 aus Hof mit Ziel Kirchenlaibach über Marktredwitz und hält in Holenbrunn.
Ein Abstecher ins Fichtelgebirge - Zwei Jahre lang habe ich etwa 500 Meter Luftlinie vom Bahnhof Wunsiedel-Holenbrunn (ehemals Holenbrunn) gewohnt. Leider habe ich keine Dokumente aus dieser Zeit, denn als junge Mutter hat man andere Prioritäten als dass man Eisenbahnen fotografiert. Der ehemalige Bahnknoten hat wie viele Bahnhöfe viel von seiner Bedeutung eingebüßt. Ungefähr 10 Gleise müßte der Bahnhof zu seinen Glanzzeiten gehabt haben. Holenbrunn liegt an der Hauptstrecke Hof - Marktredwitz - Weiden (Oberpfalz) - Bahnstrecke 5050. Von Holenbrunn gingen die Nebenbahnen nach Leupoldsdorf über Wunsiedel (Stadt) und nach Selb Stadt aus. Dort wo die Laternen heute im Grünen stehen befand sich das Gleis nach Leupoldsdorf. Am 15.08.2013 kommt Agilis Regioshuttle VT 650.702 aus Hof mit Ziel Kirchenlaibach über Marktredwitz und hält in Holenbrunn.
Ivonne Pitzius

Noch 10 Minuten bis zum Sonnenuntergang.
Am 28.12.2012 waren in Oberkotzau bei Hof zum Spazieren gehen. Das Wetter war nicht allzu berauschend und viele Wege waren von der Saale und dem Flüßchen Schwesnitz überflutet.

Also mußten wir  hoch hinaus .

Agilis Regioshuttle VT 650.737 kam aus Hof mit dem Ziel Kirchenlaibach.
Rund eine Stunde braucht der Triebwagen für die Strecke.

An den Kilometertafeln kann man erkennen dass hier zwei Bahnstrecken verlaufen.

Links verläuft die Strecke (5050) Weiden/Oberpfalz - Oberkotzau. Rechts ist die Strecke (5100) Bamberg - Hof zu sehen.
Noch 10 Minuten bis zum Sonnenuntergang. Am 28.12.2012 waren in Oberkotzau bei Hof zum Spazieren gehen. Das Wetter war nicht allzu berauschend und viele Wege waren von der Saale und dem Flüßchen Schwesnitz überflutet. Also mußten wir "hoch hinaus". Agilis Regioshuttle VT 650.737 kam aus Hof mit dem Ziel Kirchenlaibach. Rund eine Stunde braucht der Triebwagen für die Strecke. An den Kilometertafeln kann man erkennen dass hier zwei Bahnstrecken verlaufen. Links verläuft die Strecke (5050) Weiden/Oberpfalz - Oberkotzau. Rechts ist die Strecke (5100) Bamberg - Hof zu sehen.
Ivonne Pitzius

Noch 10 Minuten bis zum Sonnenuntergang

Am 28.12.2012 waren in Oberkotzau bei Hof zum Spazieren gehen. Das Wetter war nicht allzu berauschend und viele Wege waren von der Saale und dem Flüßchen Schwesnitz überflutet.

Also mußten wir  hoch hinaus .

Agilis Regioshuttle VT 650.737 kam aus Hof mit dem Ziel Kirchenlaibach.
Rund eine Stunde braucht der Triebwagen für die Strecke.

An den Kilometertafeln kann man erkennen dass hier zwei Bahnstrecken verlaufen. (Beim Bahnhof kommt noch eine dritte hinzu)

Rechts verläuft die Strecke (5050) Weiden/Oberpfalz - Oberkotzau. Links ist die Strecke (5100) Bamberg - Hof zu sehen.
Noch 10 Minuten bis zum Sonnenuntergang Am 28.12.2012 waren in Oberkotzau bei Hof zum Spazieren gehen. Das Wetter war nicht allzu berauschend und viele Wege waren von der Saale und dem Flüßchen Schwesnitz überflutet. Also mußten wir "hoch hinaus". Agilis Regioshuttle VT 650.737 kam aus Hof mit dem Ziel Kirchenlaibach. Rund eine Stunde braucht der Triebwagen für die Strecke. An den Kilometertafeln kann man erkennen dass hier zwei Bahnstrecken verlaufen. (Beim Bahnhof kommt noch eine dritte hinzu) Rechts verläuft die Strecke (5050) Weiden/Oberpfalz - Oberkotzau. Links ist die Strecke (5100) Bamberg - Hof zu sehen.
Ivonne Pitzius





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.