bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Martin K.

47 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
4545 - Linie 12 - Merkenich Mitte - 24.08.2009: Mit Höchstgeschwindigkeit röhrt 4545 ihrem Ziel Merkenich entgegen, sie wird es etwa 30 Sekunden später erreicht haben. Vor ein paar Jahren säumten Nuss- und Apfelbäume den Streckenrand, bis eine neue Fernwärmeleitung zum Ford- Ersatzteillager gelegt wurde. Letztere verläuft kurz hinter der HS Merkenich auf den rausgerissenen Gleisen der HGK, sodass seitdem das Gleis im Vordergrund - zumindest auf dem Abschnitt zwischen den beiden o.g. Haltestellen - ungenutzt ist.
4545 - Linie 12 - Merkenich Mitte - 24.08.2009: Mit Höchstgeschwindigkeit röhrt 4545 ihrem Ziel Merkenich entgegen, sie wird es etwa 30 Sekunden später erreicht haben. Vor ein paar Jahren säumten Nuss- und Apfelbäume den Streckenrand, bis eine neue Fernwärmeleitung zum Ford- Ersatzteillager gelegt wurde. Letztere verläuft kurz hinter der HS Merkenich auf den rausgerissenen Gleisen der HGK, sodass seitdem das Gleis im Vordergrund - zumindest auf dem Abschnitt zwischen den beiden o.g. Haltestellen - ungenutzt ist.
Martin K.

4059 + 4064 - Linie 12 - Merkenich Mitte - 24.08.2009: DIese zwei Bombadier- Stadtbahnwagen von 1996 haben indies ihre etwa 45-minütige Reise gerade erst begonnen, in Kürze werden sie Merkenich Mitte erreichen.
4059 + 4064 - Linie 12 - Merkenich Mitte - 24.08.2009: DIese zwei Bombadier- Stadtbahnwagen von 1996 haben indies ihre etwa 45-minütige Reise gerade erst begonnen, in Kürze werden sie Merkenich Mitte erreichen.
Martin K.

2314 - Sonderzug - Dom / Hauptbahnhof - 08.08.08: Gestern Nachmittag stürtzte bei Bornheim ein Baum auf die Oberleitung, ein Zug der Linie 18 fuhr hinein. Hier wird der verunfallte Zug in Richtung der Hauptwerkstatt Weidenpesch geschleppt, gezogen von einem 2100er. (Link: http://www.ksta.de/html/artikel/1218060158433.shtml)
2314 - Sonderzug - Dom / Hauptbahnhof - 08.08.08: Gestern Nachmittag stürtzte bei Bornheim ein Baum auf die Oberleitung, ein Zug der Linie 18 fuhr hinein. Hier wird der verunfallte Zug in Richtung der Hauptwerkstatt Weidenpesch geschleppt, gezogen von einem 2100er. (Link: http://www.ksta.de/html/artikel/1218060158433.shtml)
Martin K.

0363 - Linie 16 - Merkenich - 27.06.2008: Auch Bonner 03er fuhren planmäßig nach Merkenich!
0363 - Linie 16 - Merkenich - 27.06.2008: Auch Bonner 03er fuhren planmäßig nach Merkenich!
Martin K.

2098 - Linie 18 - Wilhelm- Sollmann- Straße - 26.06.2008
2031 + 2032 - Linie 16 - Merkenich - 23.07.2008: Nocheinmal 2000er in Merkenich - wer hätte das nach dem Abschied der Stadtbahnwagen auf der Linie 6 noch für möglich gehalten... Im Zuge der Umbaumaßnahmen werden die Züge der Linien 16 + 18 in den Kölner Norden umgeleitet.
2031 + 2032 - Linie 16 - Merkenich - 23.07.2008: Nocheinmal 2000er in Merkenich - wer hätte das nach dem Abschied der Stadtbahnwagen auf der Linie 6 noch für möglich gehalten... Im Zuge der Umbaumaßnahmen werden die Züge der Linien 16 + 18 in den Kölner Norden umgeleitet.
Martin K.

4005 - Linie 15 - Wilhelm- Sollmann- Straße - 09.06.2008
4005 - Linie 15 - Wilhelm- Sollmann- Straße - 09.06.2008
Martin K.

4562 - Linie E - Merkenich Mitte - 24.03.2008: Der Schneefall über Ostern in Deutschland hat auch vor Köln nicht Halt gemacht. Triebwagen 4562 gegen 11 Uhr auf dem Kurs E Merkenich - Chorweiler. Im Zuge der Baumaßnahmen in Höhe Simonskaul war die Strecke über die Osterferien nicht befahrbar.
4562 - Linie E - Merkenich Mitte - 24.03.2008: Der Schneefall über Ostern in Deutschland hat auch vor Köln nicht Halt gemacht. Triebwagen 4562 gegen 11 Uhr auf dem Kurs E Merkenich - Chorweiler. Im Zuge der Baumaßnahmen in Höhe Simonskaul war die Strecke über die Osterferien nicht befahrbar.
Martin K.

5155 - Linie 4 - Schlebusch - 20.04.2008: Soeben ist TW 5155 mit Werbung für die KölnMesse in Leverkusen- Schlebusch, an der Endhaltestelle der Linie 4, eingetroffen.
5155 - Linie 4 - Schlebusch - 20.04.2008: Soeben ist TW 5155 mit Werbung für die KölnMesse in Leverkusen- Schlebusch, an der Endhaltestelle der Linie 4, eingetroffen.
Martin K.

4068 - Linie 12 - Ebertplatz - 22.03.2008: Seit kurzem trägt dieser K4000 aus dem Jahr 1996 Vollwerbung für  Matratzen Concord . Ein Bonner K5000 hat dieselbe Werbung.
4068 - Linie 12 - Ebertplatz - 22.03.2008: Seit kurzem trägt dieser K4000 aus dem Jahr 1996 Vollwerbung für "Matratzen Concord". Ein Bonner K5000 hat dieselbe Werbung.
Martin K.

4567 - Linie 12 - Scheibenstraße - 14.03.2008: Letzter Betriebstag auf der Neusser Straße in Weidenpesch vor der längst überfälligen Erneuerung der eingebrochenen Kanalisation. Hier mussten alle Bahnen auf 10 km/h abbremsen, da die Schienen ziemliche Schräglage hatten.
4567 - Linie 12 - Scheibenstraße - 14.03.2008: Letzter Betriebstag auf der Neusser Straße in Weidenpesch vor der längst überfälligen Erneuerung der eingebrochenen Kanalisation. Hier mussten alle Bahnen auf 10 km/h abbremsen, da die Schienen ziemliche Schräglage hatten.
Martin K.

 Heute fährt die 18 bis nach Istanbul  :)

2098, Ebertplatz, Originalfoto als Linie 18 nach Thielenbruch
"Heute fährt die 18 bis nach Istanbul" :) 2098, Ebertplatz, Originalfoto als Linie 18 nach Thielenbruch
Martin K.

7653 - Linie 66 - Dt. Telekom / Pl. d. vereinten Nationen - 18.01.2008:
Die Linie 66 wird deshalb 'Telekom Express', weil die Telekom die Linie finanziell unterstützt. Entsprechend beklebte Stadtbahnwagen sind auf dieser Linie unterwegs.
7653 - Linie 66 - Dt. Telekom / Pl. d. vereinten Nationen - 18.01.2008: Die Linie 66 wird deshalb 'Telekom Express', weil die Telekom die Linie finanziell unterstützt. Entsprechend beklebte Stadtbahnwagen sind auf dieser Linie unterwegs.
Martin K.

7466 - Linie 63 - Dt. Telekom / Pl. d. vereinten Nationen - 18.01.2008:
Die Linie 63 war eine Zeit lang mal Bonns Vorzeigelinie. Ausschließlich die Bahnen der 03-er Serie (übrigens Baugleich mit den 5100ern in Köln) fuhren auf dieser Linie, man kann an allen Bahnsteigen ebenerdig aussteigen. Inzwischen sind vermehrt auch wieder alte Stadtbahnwagen aus den '70er Jahren auf dieser Linie anzutreffen.
7466 - Linie 63 - Dt. Telekom / Pl. d. vereinten Nationen - 18.01.2008: Die Linie 63 war eine Zeit lang mal Bonns Vorzeigelinie. Ausschließlich die Bahnen der 03-er Serie (übrigens Baugleich mit den 5100ern in Köln) fuhren auf dieser Linie, man kann an allen Bahnsteigen ebenerdig aussteigen. Inzwischen sind vermehrt auch wieder alte Stadtbahnwagen aus den '70er Jahren auf dieser Linie anzutreffen.
Martin K.

0369 - Linie 63 - Pl. d. vereinten Nationen - 18.01.2008:
Auch Bonn hat seinen Stadtbahnwagen mit Vollwerbung für den Naturpark Eifel, in Köln ist es 4506.
0369 - Linie 63 - Pl. d. vereinten Nationen - 18.01.2008: Auch Bonn hat seinen Stadtbahnwagen mit Vollwerbung für den Naturpark Eifel, in Köln ist es 4506.
Martin K.

2038 - Linie 16 - Dt. Telekom / Pl. d. vereinten Nationen (Bonn) - 18.01.2007: 
Schon im Dezember des letzten Jahres ist der Transfer der  Zwanzighunderter  nach Istanbul abgeschlossen - fünf Wagen sollten allerdings in Köln bleiben (einen für das Museum in Thielenbruch und vier für die eventuelle Streckenverlängerung ins Gewerbegebiet Ossendorf). Genau wie die 2100er sollten diese Bahnen im Regelfall nur noch auf der Linie 5 unterwegs sein. Die Sache ist folgende: Die KVB besitzten noch neun dieser Bahnen aus dem Jahr 1976 (2003, 2012, 2031, 2032, 2035, 2038, 2049, 2098 und eine, deren Nummer ich nicht ausmachen konnte), beide Baureihen sind auch noch auf den Überlandlinien nach Bonn unterwegs, sehr zur Freude des Fotografen.
2038 - Linie 16 - Dt. Telekom / Pl. d. vereinten Nationen (Bonn) - 18.01.2007: Schon im Dezember des letzten Jahres ist der Transfer der "Zwanzighunderter" nach Istanbul abgeschlossen - fünf Wagen sollten allerdings in Köln bleiben (einen für das Museum in Thielenbruch und vier für die eventuelle Streckenverlängerung ins Gewerbegebiet Ossendorf). Genau wie die 2100er sollten diese Bahnen im Regelfall nur noch auf der Linie 5 unterwegs sein. Die Sache ist folgende: Die KVB besitzten noch neun dieser Bahnen aus dem Jahr 1976 (2003, 2012, 2031, 2032, 2035, 2038, 2049, 2098 und eine, deren Nummer ich nicht ausmachen konnte), beide Baureihen sind auch noch auf den Überlandlinien nach Bonn unterwegs, sehr zur Freude des Fotografen.
Martin K.

4089 ist neben 4027 die letzte Bahn der Reihe K4000 mit der urscprünglichen Lackierung. Am 23.12.2007 stand sie mit 4082 in Merkenich.
4089 ist neben 4027 die letzte Bahn der Reihe K4000 mit der urscprünglichen Lackierung. Am 23.12.2007 stand sie mit 4082 in Merkenich.
Martin K.

Das nenn ich mal platzsparendes Parken! Kaum zehn Zentimeter Platz waren zwischen den beiden Kästen von 4050 (links) und 4017. Gesehen und fotografiert in der Abstellanlage Merkenich, 21.12.2007
Das nenn ich mal platzsparendes Parken! Kaum zehn Zentimeter Platz waren zwischen den beiden Kästen von 4050 (links) und 4017. Gesehen und fotografiert in der Abstellanlage Merkenich, 21.12.2007
Martin K.

4564, Neumarkt, 15.12.2007, 12.50 Uhr. Jetzt wirds aber höchste Eisenbahn, liebe Taube... =)
4564, Neumarkt, 15.12.2007, 12.50 Uhr. Jetzt wirds aber höchste Eisenbahn, liebe Taube... =)
Martin K.

4004, Neumarkt, 15.12.2007, 12.40 Uhr
4004, Neumarkt, 15.12.2007, 12.40 Uhr
Martin K.

4046, Neumarkt, 15.12.2007, 12.30 Uhr
4046, Neumarkt, 15.12.2007, 12.30 Uhr
Martin K.

Stadtbahnwagen 2037 an der Haltestelle Dom / Hauptbahnhof auf dem Kurs der Linie 5. Mitte Dezember ist das Projekt, die 2000 in die Türkei nach Istanbul zu verschiffen, beendet, alle Triebwagen sind heil angekommen. Allerdings behalten die KVB fünf Wagen, vier als Reserve für die eventuelle Streckenerweiterung ins Ossendorfer Gewerbegebiet und einen für das Museum in Thielenbruch vor. 15.12.2007, 12.20 Uhr
Stadtbahnwagen 2037 an der Haltestelle Dom / Hauptbahnhof auf dem Kurs der Linie 5. Mitte Dezember ist das Projekt, die 2000 in die Türkei nach Istanbul zu verschiffen, beendet, alle Triebwagen sind heil angekommen. Allerdings behalten die KVB fünf Wagen, vier als Reserve für die eventuelle Streckenerweiterung ins Ossendorfer Gewerbegebiet und einen für das Museum in Thielenbruch vor. 15.12.2007, 12.20 Uhr
Martin K.

Treibwagen 4516 (verdeckt) und 4062 in der Schleife in Merkenich (Linie 12). Inzwischen können alle 124 Wagen der Serie K4000 mit der Serie K4500 zusammengehängt werden. Dafür erhielten die 4000er teilweise neue Steuerungen. (acht Sekunden Belichtungszeit) 09.12.2007, 18.00 Uhr
Treibwagen 4516 (verdeckt) und 4062 in der Schleife in Merkenich (Linie 12). Inzwischen können alle 124 Wagen der Serie K4000 mit der Serie K4500 zusammengehängt werden. Dafür erhielten die 4000er teilweise neue Steuerungen. (acht Sekunden Belichtungszeit) 09.12.2007, 18.00 Uhr
Martin K.

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.