bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kai Gläßer

19 Bilder
Das Auer Empfangsgebäude hat schon bessere Seiten gesehen, 15.12.07
Das Auer Empfangsgebäude hat schon bessere Seiten gesehen, 15.12.07
Kai Gläßer

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Aue (Sachsen)

1309 600x800 Px, 17.12.2007

Auf dem Gelände des Bahnhofs Chemnitz Siegmar steht noch dieser alte Güterschuppen, der an die gute alte Zeit der Eisenbahn erinnert, 16.10.07
Auf dem Gelände des Bahnhofs Chemnitz Siegmar steht noch dieser alte Güterschuppen, der an die gute alte Zeit der Eisenbahn erinnert, 16.10.07
Kai Gläßer

Zwischen alten Lichtsignalen und Fahrleitungsmasten hindurch sieht man den alten Wasserturm des Hbf Chemnitz, 16.10.07
Zwischen alten Lichtsignalen und Fahrleitungsmasten hindurch sieht man den alten Wasserturm des Hbf Chemnitz, 16.10.07
Kai Gläßer

Eine 155 zieht einen ellenlangen Güterzug (zu sehen ist nicht eimal ein Drittel) durch den Hauptbahnhof Chemnitz. Bemerkenswert ist, dass der Hauptbahnhof Chemnitz am Ostkopf ausschließlich Form- und am Westkopf nur Lichtsignale besitzt. 16.10.07
Eine 155 zieht einen ellenlangen Güterzug (zu sehen ist nicht eimal ein Drittel) durch den Hauptbahnhof Chemnitz. Bemerkenswert ist, dass der Hauptbahnhof Chemnitz am Ostkopf ausschließlich Form- und am Westkopf nur Lichtsignale besitzt. 16.10.07
Kai Gläßer

Vollkommen zugewachsen ist die DKW im Bahnhof Altendorf, Chemnitz 10.07.07
Vollkommen zugewachsen ist die DKW im Bahnhof Altendorf, Chemnitz 10.07.07
Kai Gläßer

Wenig einladend wirkt die  Bahnhofshalle  Bahnhof Chemnitz Mitte, oder ist es der Charme des vergammelnden? 09.07.07
Wenig einladend wirkt die "Bahnhofshalle" Bahnhof Chemnitz Mitte, oder ist es der Charme des vergammelnden? 09.07.07
Kai Gläßer

Der Bahnhof Barthmühle am Fusse des Elstertalviadukts war zu DDR-Zeiten als H0-Modell erhältlich, 31.03.02
Der Bahnhof Barthmühle am Fusse des Elstertalviadukts war zu DDR-Zeiten als H0-Modell erhältlich, 31.03.02
Kai Gläßer

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Barthmühle

1951 800x595 Px, 15.07.2007

Kilometer 5,0 liegt genau im Bahnhof Altendorf. Naturliebhaber dürften sich freuen, dem Eisenbahnfreund tränen die Augen, 09.07.07
Kilometer 5,0 liegt genau im Bahnhof Altendorf. Naturliebhaber dürften sich freuen, dem Eisenbahnfreund tränen die Augen, 09.07.07
Kai Gläßer

Einer der beiden Güterschuppen im Bahnhof Altendorf, Chemnitz 09.07.07
Einer der beiden Güterschuppen im Bahnhof Altendorf, Chemnitz 09.07.07
Kai Gläßer

Die hölzerne Bahnsteigüberdachung im Bahnhof Chemnitz Mitte, ehemals Nicolaibahnhof, 10.07.07
Die hölzerne Bahnsteigüberdachung im Bahnhof Chemnitz Mitte, ehemals Nicolaibahnhof, 10.07.07
Kai Gläßer

Das ehemalige Verwaltungsgebäude des Bahnhof Altendorf, Chemnitz 10.07.07
Das ehemalige Verwaltungsgebäude des Bahnhof Altendorf, Chemnitz 10.07.07
Kai Gläßer

Einer der Güterschuppen des Bahnhofs Altendorf ist in einem erbärmlichen Zustand, die Anschrift  Kohlensäure  hat die Zeiten überdauert, Chemnitz 10.07.07
Einer der Güterschuppen des Bahnhofs Altendorf ist in einem erbärmlichen Zustand, die Anschrift "Kohlensäure" hat die Zeiten überdauert, Chemnitz 10.07.07
Kai Gläßer

Der Bahnhof Chemnitz Mitte von der Straßenseite aus gesehen, 10.07.07
Der Bahnhof Chemnitz Mitte von der Straßenseite aus gesehen, 10.07.07
Kai Gläßer

Das ist von der ehemaligen Ladestelle Beyerstraße übrig, Chemnitz 10.07.07
Das ist von der ehemaligen Ladestelle Beyerstraße übrig, Chemnitz 10.07.07
Kai Gläßer

Das ehemalige Anschlussgleis der Ladestelle Beyerstraße und der sächsischen Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann endet heute auf der Pleißbachbrücke, Chemnitz Altendorf 10.07.07
Das ehemalige Anschlussgleis der Ladestelle Beyerstraße und der sächsischen Maschinenfabrik vorm. Richard Hartmann endet heute auf der Pleißbachbrücke, Chemnitz Altendorf 10.07.07
Kai Gläßer

Das Bedienpult der Seilablaufanlage für den Hilbersdorfer Rangierberg, Chemnitz 27.08.06. Einst stand es auf dem großen Reiterstellwerk 3
Das Bedienpult der Seilablaufanlage für den Hilbersdorfer Rangierberg, Chemnitz 27.08.06. Einst stand es auf dem großen Reiterstellwerk 3
Kai Gläßer

Wer weiss schon das auf dem Gelände des HBF Chemnitz noch ein Lokschuppen von 1854 existiert. Der Lokschuppen war als Rechteckschuppen mit Schiebebühne gebaut worden, Chemnitz 25.08.06
Wer weiss schon das auf dem Gelände des HBF Chemnitz noch ein Lokschuppen von 1854 existiert. Der Lokschuppen war als Rechteckschuppen mit Schiebebühne gebaut worden, Chemnitz 25.08.06
Kai Gläßer

Blick in den Kopfteil des Hauptbahnhofes Chemnitz. 20.08.06
Etwa da wo die 114er steht, hatte 75 515 übrigens 1983 ihren Rangierunfall der sie reichlich ramponierte.
Blick in den Kopfteil des Hauptbahnhofes Chemnitz. 20.08.06 Etwa da wo die 114er steht, hatte 75 515 übrigens 1983 ihren Rangierunfall der sie reichlich ramponierte.
Kai Gläßer

Wie zu DR-Zeiten, wenn nicht der DB-Keks an der Gartenlaube prangen würde 27.08.05 in C. Hilbersdorf
Wie zu DR-Zeiten, wenn nicht der DB-Keks an der Gartenlaube prangen würde 27.08.05 in C. Hilbersdorf
Kai Gläßer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.