bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kriwetz Lukas

15 Bilder
Die GM-Diesellok 664 109  Reagan  war am 24. Juni 2021 mit einem Cerialienzug  vom Adriahafen Koper zum slowenisch-ungarischen Grenzbahnhof Hodoš unterwegs, und von mir bei Podvinci fotografiert.
Die GM-Diesellok 664 109 "Reagan" war am 24. Juni 2021 mit einem Cerialienzug vom Adriahafen Koper zum slowenisch-ungarischen Grenzbahnhof Hodoš unterwegs, und von mir bei Podvinci fotografiert.
Kriwetz Lukas

Durch martialisches Donnern kündigten sich die sechzehn Zylinder der 661 032 schon Augenblick vor dem Erscheinen des schweren Getreidezuges aus Dovoba an welchen , ich am  21. Juli 2018 in Hrastnik an der Save fotografierte.
Durch martialisches Donnern kündigten sich die sechzehn Zylinder der 661 032 schon Augenblick vor dem Erscheinen des schweren Getreidezuges aus Dovoba an welchen , ich am 21. Juli 2018 in Hrastnik an der Save fotografierte.
Kriwetz Lukas

Vor genau sieben Jahren, am 25. Juni 2010 veranstaltete eine englische Reisegruppe einen Sonderzug mit der slowenischen GM-Diesellok 664 119 von Spielfeld-Straß über den Obdacher-Sattel und die Jauntalbahn retour nach Slowenien.
Dieses außerordentliche und vorallem akustische Spekatel zog die Fotografen reihenweise an, ein beliebter Standpunkt war damals unteranderen die ehemalige Haltestelle Taxwirt wo auch ich den Sonderzug 19194 mit der 16 zylindrigen 664 119 fotografierte.
Vor genau sieben Jahren, am 25. Juni 2010 veranstaltete eine englische Reisegruppe einen Sonderzug mit der slowenischen GM-Diesellok 664 119 von Spielfeld-Straß über den Obdacher-Sattel und die Jauntalbahn retour nach Slowenien. Dieses außerordentliche und vorallem akustische Spekatel zog die Fotografen reihenweise an, ein beliebter Standpunkt war damals unteranderen die ehemalige Haltestelle Taxwirt wo auch ich den Sonderzug 19194 mit der 16 zylindrigen 664 119 fotografierte.
Kriwetz Lukas

In den 1960er Jahren fertigte Đuro Đaković  in Lizenz von Brissonneau et Lotz  vierachsige dieselelektrische Lokomotiven mit einer Leistung von 425 kW, einem Gesamtgewicht von  67 Tonnen und einer Vmax von 80 km/h. Nachdem Zerfall Jugoslawiens sind die Maschinen in Kroatien als HZ 2041 sowie in Slowenien als SZ 642 zu finden.

Am 29. Dezember erwischte ich in Cirknica die 642 185 mit einem Güterzug von Sentilj nach Maribor Tezno.
In den 1960er Jahren fertigte Đuro Đaković in Lizenz von Brissonneau et Lotz vierachsige dieselelektrische Lokomotiven mit einer Leistung von 425 kW, einem Gesamtgewicht von 67 Tonnen und einer Vmax von 80 km/h. Nachdem Zerfall Jugoslawiens sind die Maschinen in Kroatien als HZ 2041 sowie in Slowenien als SZ 642 zu finden. Am 29. Dezember erwischte ich in Cirknica die 642 185 mit einem Güterzug von Sentilj nach Maribor Tezno.
Kriwetz Lukas

Die SZ 664 104 war am 10.10.2014 mit einem Getreidezug von Hodos nach Pragersko unterwegs, und wurde von mir in Libanja fotografiert.
Die SZ 664 104 war am 10.10.2014 mit einem Getreidezug von Hodos nach Pragersko unterwegs, und wurde von mir in Libanja fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die SZ 664 109 wartete am Morgen des 10 Oktobers mit einem gemischten Güterzug in der Betriebsausweiche Mihalovci auf den Gegenzug aus Ormoz.
Die SZ 664 109 wartete am Morgen des 10 Oktobers mit einem gemischten Güterzug in der Betriebsausweiche Mihalovci auf den Gegenzug aus Ormoz.
Kriwetz Lukas

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664

297  2 1200x721 Px, 31.10.2014

Die SZ 644 020 passierte am 10. Oktober mit einem Güterzug nach Sredisce (Grenzbahnhof Slowenien-Kroatien) eine der wenigen noch  unbemasteten  Stellen auf der Strecke zwischen Hodos und Ormoz bei Libinja.
Die SZ 644 020 passierte am 10. Oktober mit einem Güterzug nach Sredisce (Grenzbahnhof Slowenien-Kroatien) eine der wenigen noch "unbemasteten" Stellen auf der Strecke zwischen Hodos und Ormoz bei Libinja.
Kriwetz Lukas

Im wirklich allerletzten Sonnenlicht erreicht die 664 119  Regan  am 10. Oktober mit einem Güterzug von Hodos nach Pragersko den Außenbogen von Pavlovci, eine der wenigen noch  unbemasteten  Stellen.
Im wirklich allerletzten Sonnenlicht erreicht die 664 119 "Regan" am 10. Oktober mit einem Güterzug von Hodos nach Pragersko den Außenbogen von Pavlovci, eine der wenigen noch "unbemasteten" Stellen.
Kriwetz Lukas

Anläßlich des 160 jährigen Jubiläums der Semmeringbahn sowie des 10 jährigen Jubiläums des Südbahnmuseums in Mürzzuschlag (http://www.suedbahnmuseum.at/) wurden am heurigen Pfingstwochenende einige internationale sowie nationale Sonderzüge nach Mürz in Bewegung gesetzt.

Ein weiteres internationales Highleight bildete am 08.06.2014 der aus Maribor/Marburg kommende SR 14894, welcher von der GM-Diesllok 664 103  Reagan  bespannt, und von mir bei Kindberg fotografiert wurde.
Anläßlich des 160 jährigen Jubiläums der Semmeringbahn sowie des 10 jährigen Jubiläums des Südbahnmuseums in Mürzzuschlag (http://www.suedbahnmuseum.at/) wurden am heurigen Pfingstwochenende einige internationale sowie nationale Sonderzüge nach Mürz in Bewegung gesetzt. Ein weiteres internationales Highleight bildete am 08.06.2014 der aus Maribor/Marburg kommende SR 14894, welcher von der GM-Diesllok 664 103 "Reagan" bespannt, und von mir bei Kindberg fotografiert wurde.
Kriwetz Lukas

664 113 überquerte am Nachmittag des 12.08.2013 mit einem gemischten Güterzug in Fahrtrichtung Pragersko/Pragerhof die Draubrücke in Maribor/Marburg.
664 113 überquerte am Nachmittag des 12.08.2013 mit einem gemischten Güterzug in Fahrtrichtung Pragersko/Pragerhof die Draubrücke in Maribor/Marburg.
Kriwetz Lukas

Ebenfalls noch ein Nachtrag zu diesem Bild: http://www.bahnbilder.de/bild/oesterreich~strecken~lavanttalbahn/668871/mein-persoenlicher-hoehepunkt-in-sachen-bahn.html 

Es zeigt die SZ 664 119 mit dem Sonderzug 19194 am 25.06.2010 in Bad St. Leonhard im Lavanttal.
Ebenfalls noch ein Nachtrag zu diesem Bild: http://www.bahnbilder.de/bild/oesterreich~strecken~lavanttalbahn/668871/mein-persoenlicher-hoehepunkt-in-sachen-bahn.html Es zeigt die SZ 664 119 mit dem Sonderzug 19194 am 25.06.2010 in Bad St. Leonhard im Lavanttal.
Kriwetz Lukas

Hier noch ein Nachtrag zu diesem Bild:
http://www.bahnbilder.de/bild/oesterreich~strecken~lavanttalbahn/668871/mein-persoenlicher-hoehepunkt-in-sachen-bahn.html

Es zeigt die SZ 664 119 mit dem Sonderzug 19194 am 25.06.2010 beim Durchfahren des ehemaligen Bahnhofs  Taxwirt .
Hier noch ein Nachtrag zu diesem Bild: http://www.bahnbilder.de/bild/oesterreich~strecken~lavanttalbahn/668871/mein-persoenlicher-hoehepunkt-in-sachen-bahn.html Es zeigt die SZ 664 119 mit dem Sonderzug 19194 am 25.06.2010 beim Durchfahren des ehemaligen Bahnhofs "Taxwirt".
Kriwetz Lukas

Mein persönlicher Höhepunkt in Sachen Bahn im Jahr 2010 war der erstmalige Besuch einer slowenischen Großdiesellok der Baureihe 664 in Österreich.

Damals war eine englische Reisegruppe mit dem Sonderzug 19194 gezogen von der 664 119 von Maribor via Bruck an der Mur, St. Michael, Obdach, Klagenfurt und zurück über den Karawankentunnel nach Ljubljana unterwegs.

Ein besonderes  Klangerlebnis war die Erklimmung des Scheitelpunkts der Lavanttalbahn, dem 880 Meter hohen Obdachersattel wo auch dieses Bild entstanden ist.
Mein persönlicher Höhepunkt in Sachen Bahn im Jahr 2010 war der erstmalige Besuch einer slowenischen Großdiesellok der Baureihe 664 in Österreich. Damals war eine englische Reisegruppe mit dem Sonderzug 19194 gezogen von der 664 119 von Maribor via Bruck an der Mur, St. Michael, Obdach, Klagenfurt und zurück über den Karawankentunnel nach Ljubljana unterwegs. Ein besonderes Klangerlebnis war die Erklimmung des Scheitelpunkts der Lavanttalbahn, dem 880 Meter hohen Obdachersattel wo auch dieses Bild entstanden ist.
Kriwetz Lukas

664 106 ist am 20.06. mit dem IC 274 Citadella nach Ungarn unterwegs, aufgenommen in Strnisce.
664 106 ist am 20.06. mit dem IC 274 Citadella nach Ungarn unterwegs, aufgenommen in Strnisce.
Kriwetz Lukas

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664

521  4 1000x765 Px, 23.06.2012

Die GM-Diesellok 644 101 der SZ war an einem herrlichen Spätsommertag 24.09.2011 mit dem IC 247 Citadella von Laibach via Pragersko und Ptuj unterwegs nach Budapest. Zu meiner Überraschung war die Lok gedreht, das Bild entstand in Sikole.
Die GM-Diesellok 644 101 der SZ war an einem herrlichen Spätsommertag 24.09.2011 mit dem IC 247 Citadella von Laibach via Pragersko und Ptuj unterwegs nach Budapest. Zu meiner Überraschung war die Lok gedreht, das Bild entstand in Sikole.
Kriwetz Lukas

Slowenien / Dieselloks / 2 644 BR 644

562  3 1000x768 Px, 09.11.2011





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.