bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von André Breutel

20 Bilder
Tog 602 überquert bei Vikersund den Snarumselva. Hauptmotiv? Die Landschaft. Leider hab ich die Spiegelung versaut. Aber ich bin froh, dass mir hier nichts passiert ist. Das war mit Abstand der gefährlichste Fotostandpunkt! Vikersund; 17.10.2009
Tog 602 überquert bei Vikersund den Snarumselva. Hauptmotiv? Die Landschaft. Leider hab ich die Spiegelung versaut. Aber ich bin froh, dass mir hier nichts passiert ist. Das war mit Abstand der gefährlichste Fotostandpunkt! Vikersund; 17.10.2009
André Breutel

Ein Express der Bergensbanen erreicht in wenigen Augenblicken den Bahnhof Drammen; 17.10.2009
Ein Express der Bergensbanen erreicht in wenigen Augenblicken den Bahnhof Drammen; 17.10.2009
André Breutel

Ein Express der Bergensbanen überquert den Snarumselva bei Vikersund. Die Spiegelung ist schief! Ich hoffe das Bild wird mir nicht abgelehnt! Aber vielleicht mal ein Lehrbeispiel für unsere Administratoren, dass sich auf einem Foto die optische Perspektive verschiebt;-) Vikersund, 17.10.2009
Ein Express der Bergensbanen überquert den Snarumselva bei Vikersund. Die Spiegelung ist schief! Ich hoffe das Bild wird mir nicht abgelehnt! Aber vielleicht mal ein Lehrbeispiel für unsere Administratoren, dass sich auf einem Foto die optische Perspektive verschiebt;-) Vikersund, 17.10.2009
André Breutel

Norwegen / Strecken / 41 Oslo – Bergen ·Bergensbane·

1509  4 800x534 Px, 17.10.2009

Der Jubiläumszug verlässt mit Volldampf Arna und macht sich auf den Weg nach Bergen. Nach wenigen Kilometern wird er dort seine viertägige Jubiläumsreise zum 100. Geburtstag der Bergensbanen beenden. Arna, 07.06.2009
Der Jubiläumszug verlässt mit Volldampf Arna und macht sich auf den Weg nach Bergen. Nach wenigen Kilometern wird er dort seine viertägige Jubiläumsreise zum 100. Geburtstag der Bergensbanen beenden. Arna, 07.06.2009
André Breutel

Noch einmal die Ansicht des Doppelgespann Typ 30a 271 und Typ 18 255. Arna 07.06.2009
Noch einmal die Ansicht des Doppelgespann Typ 30a 271 und Typ 18 255. Arna 07.06.2009
André Breutel

Nach vier Tagen Fahrt mit vielen Feierlichkeiten steht der Jubiläumszug kurz vor seinem Ziel zur Präsentation im Bahnhof Indre Arna; 07.06.2009
Nach vier Tagen Fahrt mit vielen Feierlichkeiten steht der Jubiläumszug kurz vor seinem Ziel zur Präsentation im Bahnhof Indre Arna; 07.06.2009
André Breutel

El 18.2247 kommt mit dem Tog 609 in Arna an; 07.06.2009
El 18.2247 kommt mit dem Tog 609 in Arna an; 07.06.2009
André Breutel

Moderne trifft Historie. BM 73.106 verlässt als Tog 64 Arna in Richtung Oslo. Auf gleis 1 steht der Jubiläumszug mit einem Fuhrpark von Bj. 1909-1930. Indre Arna, 07.06.2009
Moderne trifft Historie. BM 73.106 verlässt als Tog 64 Arna in Richtung Oslo. Auf gleis 1 steht der Jubiläumszug mit einem Fuhrpark von Bj. 1909-1930. Indre Arna, 07.06.2009
André Breutel

100 Jahre Bergensbanen. Zu diesem Anlaß fährt in diesem Jahr an einigen Wochenenden ein Jubiläumszug auf der Strecke Oslo - Bergen. Der Auftakt war am Do, 04.06.2009. Gezogen wird der Zug von der Doppeltraktion Type 30a 271 (Bj 1914) und Type 18c 255 (Bj 1913). Von Haugastøl nach Voss läuft El11 2107 als Bremslok nach. Der Zug ist ein wunderschöne Einheit alter 4-achsiger Reisezugwagen mit Holzverkleidung. Der Zug hält in fast jeden Bahnhof und man kann ihn als normalen Zug nutzen und nach belieben mit ihn mitfahren. Vaksdal, 07.06.2009
100 Jahre Bergensbanen. Zu diesem Anlaß fährt in diesem Jahr an einigen Wochenenden ein Jubiläumszug auf der Strecke Oslo - Bergen. Der Auftakt war am Do, 04.06.2009. Gezogen wird der Zug von der Doppeltraktion Type 30a 271 (Bj 1914) und Type 18c 255 (Bj 1913). Von Haugastøl nach Voss läuft El11 2107 als Bremslok nach. Der Zug ist ein wunderschöne Einheit alter 4-achsiger Reisezugwagen mit Holzverkleidung. Der Zug hält in fast jeden Bahnhof und man kann ihn als normalen Zug nutzen und nach belieben mit ihn mitfahren. Vaksdal, 07.06.2009
André Breutel

In allen Bahnhöfen der Bergensbanen wurde der Jubiläumszug von vielen Menschen begrüßt. Einige Norweger trugen zu diesem Anlaß ihre Landestrachten. Vaksdal, 07.06.2009 (siehe auch www.vossnow.net  --> 06. Juni / 07. Juni.)
In allen Bahnhöfen der Bergensbanen wurde der Jubiläumszug von vielen Menschen begrüßt. Einige Norweger trugen zu diesem Anlaß ihre Landestrachten. Vaksdal, 07.06.2009 (siehe auch www.vossnow.net --> 06. Juni / 07. Juni.)
André Breutel

Type 30a 271 und Type 18c 255 zwischen Dale und Vaksdal; 07.06.2009
Type 30a 271 und Type 18c 255 zwischen Dale und Vaksdal; 07.06.2009
André Breutel

100 Jahre Bergensbanen. Der Jubiläumszug auf dem Weg nach Bergen; 07.06.2009
100 Jahre Bergensbanen. Der Jubiläumszug auf dem Weg nach Bergen; 07.06.2009
André Breutel

Nachdem El 11.2107 als Bremslok auf der Westrampe der Hardangervidda tätig war, fährt sie dem Jubiläumszug nach Bergen vorraus; 07.06.2009
Nachdem El 11.2107 als Bremslok auf der Westrampe der Hardangervidda tätig war, fährt sie dem Jubiläumszug nach Bergen vorraus; 07.06.2009
André Breutel

El 11.2107 läuft als Bremslok von Haugastøl nach Voss hinter dem Jubiläumszug mit; 06.06.2009
El 11.2107 läuft als Bremslok von Haugastøl nach Voss hinter dem Jubiläumszug mit; 06.06.2009
André Breutel

100 Jahre Bergensbanen - Typ 30a 271 und Type 18c 255 ziehen mit Volldampf den Jubiläumszug über die Hardangervidda. Haugastøl, 06.06.2009
100 Jahre Bergensbanen - Typ 30a 271 und Type 18c 255 ziehen mit Volldampf den Jubiläumszug über die Hardangervidda. Haugastøl, 06.06.2009
André Breutel

Mit Volldampf über die Hardangervidda. Type 30a 271 und Type 18c 255 ziehen den Jubiläumszug über die Hochfläche von Ustaoset nach Haugastøl; 06.06.2009
Mit Volldampf über die Hardangervidda. Type 30a 271 und Type 18c 255 ziehen den Jubiläumszug über die Hochfläche von Ustaoset nach Haugastøl; 06.06.2009
André Breutel

El18 2258 ist mit dem Express aus Bergen in Finse eingetroffen. Der Wintersportort in der Hardangervidda hat keine Straßenverbindung. Der Versorgung läuft einzig über die Bergensbanen. Die Polizei patroliert in den Osterferien mit Schneescootern. Das einzige gleisungebundene Radfahrzeug ist ein großer Schaufelradlader, der den Bahnsteig beräumt.
El18 2258 ist mit dem Express aus Bergen in Finse eingetroffen. Der Wintersportort in der Hardangervidda hat keine Straßenverbindung. Der Versorgung läuft einzig über die Bergensbanen. Die Polizei patroliert in den Osterferien mit Schneescootern. Das einzige gleisungebundene Radfahrzeug ist ein großer Schaufelradlader, der den Bahnsteig beräumt.
André Breutel

BM73 006 bei der Ausfahrt aus dem Finsenutentunneln. Der Wintersportort Finse liegt auf der Hochfläche der Hardangervidda und ist mit 1.222m Höhe der höchste Bahnhof in Skandinavien.
BM73 006 bei der Ausfahrt aus dem Finsenutentunneln. Der Wintersportort Finse liegt auf der Hochfläche der Hardangervidda und ist mit 1.222m Höhe der höchste Bahnhof in Skandinavien.
André Breutel

EL18 2262 mit dem Tog 601 am 26.03.2002 auf der Bergensbanen in Geilo.
EL18 2262 mit dem Tog 601 am 26.03.2002 auf der Bergensbanen in Geilo.
André Breutel

EL14 2189 am 26.03.2002 auf der Bergensbanen in Geilo.
EL14 2189 am 26.03.2002 auf der Bergensbanen in Geilo.
André Breutel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.