bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von André Breutel

18 Bilder
Eine seltene Gegenüberstellung der Traxx-Familie. Während 185 640 frisch ausgeliefert in Blankenburg/Nord steht, fährt 285 001 mit einem Güterzug nach Rübeland vorbei. Einige konstruktive Unterschiede sind dann doch zu erkennen. Blankenburg, 13.05.2009
Eine seltene Gegenüberstellung der Traxx-Familie. Während 185 640 frisch ausgeliefert in Blankenburg/Nord steht, fährt 285 001 mit einem Güterzug nach Rübeland vorbei. Einige konstruktive Unterschiede sind dann doch zu erkennen. Blankenburg, 13.05.2009
André Breutel

Es wirkt schon ein wenig abstrakt wenn eine der modernsten Lokomotiven Deutschlands einen historischen Beiwagen zieht. Aber der Esslinger Beiwagen bietet sich als Panoramawagon perfekt für die Sonderfahrten auf der Rübelandbahn an. Hüttenrode, 10.05.2008
Es wirkt schon ein wenig abstrakt wenn eine der modernsten Lokomotiven Deutschlands einen historischen Beiwagen zieht. Aber der Esslinger Beiwagen bietet sich als Panoramawagon perfekt für die Sonderfahrten auf der Rübelandbahn an. Hüttenrode, 10.05.2008
André Breutel

285 001 hat mit dem Kalkleerzug vom HKW Chemnitz-Nord Rübeland erreicht. Beim Warten auf Tiger-Verstärkung rangierte sie zuvor lange auf dem Güterbahnhof Blankenburg/Nord; 17.04.2008
285 001 hat mit dem Kalkleerzug vom HKW Chemnitz-Nord Rübeland erreicht. Beim Warten auf Tiger-Verstärkung rangierte sie zuvor lange auf dem Güterbahnhof Blankenburg/Nord; 17.04.2008
André Breutel

285 001 zieht einen schweren Güterzug durch den Nebelholztunnel und überquert das Kreuztalviadukt. V330.2 schiebt am Zugende nach. Neuwerk, 08.04.2008
285 001 zieht einen schweren Güterzug durch den Nebelholztunnel und überquert das Kreuztalviadukt. V330.2 schiebt am Zugende nach. Neuwerk, 08.04.2008
André Breutel

Heute übernahm die 285 001 mit dem Ostersonderzug ihre erste Personenzugleistung auf der Rübelandbahn. Rübeland, 23.03.2008 Foto: Günther Breutel
Heute übernahm die 285 001 mit dem Ostersonderzug ihre erste Personenzugleistung auf der Rübelandbahn. Rübeland, 23.03.2008 Foto: Günther Breutel
André Breutel

Die Fahrgäste des Ostersonderzuges zeigten in Rübeland ein großes Interesse für die neue Maschine der hvle. Foto: Günther Breutel, 23.03.2008
Die Fahrgäste des Ostersonderzuges zeigten in Rübeland ein großes Interesse für die neue Maschine der hvle. Foto: Günther Breutel, 23.03.2008
André Breutel

Endlich! Die 285er sind da und das lärmende Tigergebrüll hat im Harz ein Ende. Am Donnerstag erhielt die HVLE zwei 285er und setzte sie heute auf der Rübelandbahn ein. Zwei Tiger bleiben vorerst bei der Bahn. Hoffentlich werden sie hauptsächlich im Flachland eingesetzt. 285 001 überfährt mit einem Kalkzug vom Hornberg den Bahnübergang Am Amt in Elbingerode. Im Hintergrund sieht man das quer auf der Fahrbahn gestellte Fahrzeug des Sicherungspersonals. Das Foto machte mein kleiner Neffe, da ich mich grad in Kampanien aufhalte.
Foto: Felix Breutel, 03.02.2008
Endlich! Die 285er sind da und das lärmende Tigergebrüll hat im Harz ein Ende. Am Donnerstag erhielt die HVLE zwei 285er und setzte sie heute auf der Rübelandbahn ein. Zwei Tiger bleiben vorerst bei der Bahn. Hoffentlich werden sie hauptsächlich im Flachland eingesetzt. 285 001 überfährt mit einem Kalkzug vom Hornberg den Bahnübergang Am Amt in Elbingerode. Im Hintergrund sieht man das quer auf der Fahrbahn gestellte Fahrzeug des Sicherungspersonals. Das Foto machte mein kleiner Neffe, da ich mich grad in Kampanien aufhalte. Foto: Felix Breutel, 03.02.2008
André Breutel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.