bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von André Breutel

20 Bilder
Der  Northlander  der Ontario Northland Railway verbindet an sechs Tagen der Woche Toronto mit Cochrane. Für die 613 km lange Strecke benötigt der Zug 10.45h. In Cochrane hat der Northlander Anschluß an den Polar Bear Express nach Moosonee an der Hudson Bay.
Heute bespannen Maschinen vom Typ GP38 den Northlander. Früher waren es die bekannten Triebzüge, die als RAm TEE I bei der SBB liefen. Der Northlander in Richtung Süden zwischen Gravehurst und Washago; 12.10.2008
Der "Northlander" der Ontario Northland Railway verbindet an sechs Tagen der Woche Toronto mit Cochrane. Für die 613 km lange Strecke benötigt der Zug 10.45h. In Cochrane hat der Northlander Anschluß an den Polar Bear Express nach Moosonee an der Hudson Bay. Heute bespannen Maschinen vom Typ GP38 den Northlander. Früher waren es die bekannten Triebzüge, die als RAm TEE I bei der SBB liefen. Der Northlander in Richtung Süden zwischen Gravehurst und Washago; 12.10.2008
André Breutel

GP38 #1800 der O.N. Rail auf dem Weg Richtung Toronto bei Brechin; 12.10.2008
GP38 #1800 der O.N. Rail auf dem Weg Richtung Toronto bei Brechin; 12.10.2008
André Breutel

Eine GO Transit Doppeltraktion aus MP40-3c #611 und F59PH #554 steht am Gleis 3 der Toronto Union Station; 24.01.2009
Eine GO Transit Doppeltraktion aus MP40-3c #611 und F59PH #554 steht am Gleis 3 der Toronto Union Station; 24.01.2009
André Breutel

Eine Dash 9-44 CWL in Doppeltraktion mit einer SD60F zieht kraftvoll einen schweren Güterzug mit 108 Wagons an. Brechin ON, 25.01.2009
Eine Dash 9-44 CWL in Doppeltraktion mit einer SD60F zieht kraftvoll einen schweren Güterzug mit 108 Wagons an. Brechin ON, 25.01.2009
André Breutel

Eine Dash 9-44 CWL (CN 2618) in Doppeltraktion mit einer SD60F (CN 5547)zieht kraftvoll einen schweren Güterzug mit 108 Wagons an. Brechin ON, 25.01.2009
Eine Dash 9-44 CWL (CN 2618) in Doppeltraktion mit einer SD60F (CN 5547)zieht kraftvoll einen schweren Güterzug mit 108 Wagons an. Brechin ON, 25.01.2009
André Breutel

Toronto Union Station, kurz vor 22.00 Uhr. Der Canadian steht abfahrtbereit zur über 4000 km langen Fahrt nach Vancover. Bespannt ist er mit drei F40PH  Ich frage mich warum ein Personenzug mit 11 Wagons drei so starke Maschinen hat. Die Kraft würde ausreichen um einen endlos langen Güterzug durch das flache Land von Ontario, Manitoba und Saskatchewan zu ziehen. Die einzige Antwort ist es, dass immer nur eine Maschine läuft und der Kraftstoff aller Maschinen biss zur Westküste reicht. Toronto, 25.01.2009
Toronto Union Station, kurz vor 22.00 Uhr. Der Canadian steht abfahrtbereit zur über 4000 km langen Fahrt nach Vancover. Bespannt ist er mit drei F40PH Ich frage mich warum ein Personenzug mit 11 Wagons drei so starke Maschinen hat. Die Kraft würde ausreichen um einen endlos langen Güterzug durch das flache Land von Ontario, Manitoba und Saskatchewan zu ziehen. Die einzige Antwort ist es, dass immer nur eine Maschine läuft und der Kraftstoff aller Maschinen biss zur Westküste reicht. Toronto, 25.01.2009
André Breutel

Toronto Union Station, kurz vor 22.00 Uhr. Der Canadian steht abfahrtbereit zur über 4000 km langen Fahrt nach Vancover. Bespannt ist er mit drei F40PH  Ich frage mich warum ein Personenzug mit 11 Wagons drei so starke Maschinen hat. Die Kraft würde ausreichen um einen endlos langen Güterzug durch das flache Land von Ontario, Manitoba und Saskatchewan zu ziehen. Die einzige Antwort ist es, dass immer nur eine Maschine läuft und der Kraftstoff aller Maschinen biss zur Westküste reicht. Toronto, 25.01.2009
Toronto Union Station, kurz vor 22.00 Uhr. Der Canadian steht abfahrtbereit zur über 4000 km langen Fahrt nach Vancover. Bespannt ist er mit drei F40PH Ich frage mich warum ein Personenzug mit 11 Wagons drei so starke Maschinen hat. Die Kraft würde ausreichen um einen endlos langen Güterzug durch das flache Land von Ontario, Manitoba und Saskatchewan zu ziehen. Die einzige Antwort ist es, dass immer nur eine Maschine läuft und der Kraftstoff aller Maschinen biss zur Westküste reicht. Toronto, 25.01.2009
André Breutel

F40PH #6401 der VIA Rail steht mit dem Zug von Montreal nach Windsor abfahrtbereit in Toronto Union Station; 18.01.2008
F40PH #6401 der VIA Rail steht mit dem Zug von Montreal nach Windsor abfahrtbereit in Toronto Union Station; 18.01.2008
André Breutel

P42DC #906 der VIA Rail fährt mit dem Zug aus Windsor in Toronto Union Station ein; 18.01.2009
P42DC #906 der VIA Rail fährt mit dem Zug aus Windsor in Toronto Union Station ein; 18.01.2009
André Breutel

P42DC # 917 der VIA Rail verlässt mit dem Express nach Ottawa Toronto Union Station; 18.01.2009
P42DC # 917 der VIA Rail verlässt mit dem Express nach Ottawa Toronto Union Station; 18.01.2009
André Breutel

Auf Gleis 17 der Toronto Union Station steht der Express nach Ottawa abfahrtbereit. Als Zuglok dient P42DC # 917; 18.01.2009
Auf Gleis 17 der Toronto Union Station steht der Express nach Ottawa abfahrtbereit. Als Zuglok dient P42DC # 917; 18.01.2009
André Breutel

Soundtechnisch erlebte ich heute den ergreifensten Moment, seitdem ich Eisenbahnen fotografiere. Ich war heute mit meinem Kollege bei einem Ausflug um den Lake Simcoe in Ontario. Als wir an einer Tankstelle standen, hörte ich einen Zug aus der Ferne. Die sind ja in Kanada auch nicht zu überhören! Somit fuhren wir zu einem Bahnübergang in der Nähe. Aus Richtung Süden kam ein langer Gütetzug gezogen von einem Tripel bestehend aus zwei Dash 9-44 CW Class EF-644 #2714, Class EF-644 #2657 und einer Dash 8-40 CM und Class EF-640 #2451. Ramana ON, 13.10.2008
Soundtechnisch erlebte ich heute den ergreifensten Moment, seitdem ich Eisenbahnen fotografiere. Ich war heute mit meinem Kollege bei einem Ausflug um den Lake Simcoe in Ontario. Als wir an einer Tankstelle standen, hörte ich einen Zug aus der Ferne. Die sind ja in Kanada auch nicht zu überhören! Somit fuhren wir zu einem Bahnübergang in der Nähe. Aus Richtung Süden kam ein langer Gütetzug gezogen von einem Tripel bestehend aus zwei Dash 9-44 CW Class EF-644 #2714, Class EF-644 #2657 und einer Dash 8-40 CM und Class EF-640 #2451. Ramana ON, 13.10.2008
André Breutel

Zeitgleich kam aus Richtung Norden ein Personenzug der O.N. Rail. Knapp vor dem Bahnübergang, an dem ich wartete, begeneten sich die vier Maschinen auf einer Ausweichmöglichkeit der sonst eingleisigen Strecken. Natürlich nur mit dauerhaften Typhon-Ton. Bei dem Soundtechnisch einmaligen Erlebnis zitterte ich beim fotografiern...
Zeitgleich kam aus Richtung Norden ein Personenzug der O.N. Rail. Knapp vor dem Bahnübergang, an dem ich wartete, begeneten sich die vier Maschinen auf einer Ausweichmöglichkeit der sonst eingleisigen Strecken. Natürlich nur mit dauerhaften Typhon-Ton. Bei dem Soundtechnisch einmaligen Erlebnis zitterte ich beim fotografiern...
André Breutel

SD75I Class GF-643 #5703 steht mit zwei Schwestern und einem langen Güterzug auf dem Ausweichgleis bei Brechin ON;27.09.2008
SD75I Class GF-643 #5703 steht mit zwei Schwestern und einem langen Güterzug auf dem Ausweichgleis bei Brechin ON;27.09.2008
André Breutel

Ein Güterzug der Canadian National wartet auf einem entgegenkommenden Zug bei Brechin ON; 27.09.2008
Ein Güterzug der Canadian National wartet auf einem entgegenkommenden Zug bei Brechin ON; 27.09.2008
André Breutel

Ein Tripple, bestehend aus SD75I Class GF-643 #5703, Dash9-44CW Class EF-644 #2594 und Dash8CM EF-640 2409, wartet auf dem Weg in Richtung Norden auf einen entgegenkommenden Zug bei Brechin ON. Da das etwas länger dauern kann, nutzt der Lokführer die Zeit zu einem kleinen Schläfchen; 27.09.2008
Ein Tripple, bestehend aus SD75I Class GF-643 #5703, Dash9-44CW Class EF-644 #2594 und Dash8CM EF-640 2409, wartet auf dem Weg in Richtung Norden auf einen entgegenkommenden Zug bei Brechin ON. Da das etwas länger dauern kann, nutzt der Lokführer die Zeit zu einem kleinen Schläfchen; 27.09.2008
André Breutel

Ein Tripple, bestehend aus SD75I Class GF-643 #5703, Dash9-44CW Class EF-644 #2594 und Dash8-40CM EF-640 2409, wartet auf dem Weg in Richtung Norden auf einen entgegenkommenden Zug bei Brechin ON; 27.09.2008
Ein Tripple, bestehend aus SD75I Class GF-643 #5703, Dash9-44CW Class EF-644 #2594 und Dash8-40CM EF-640 2409, wartet auf dem Weg in Richtung Norden auf einen entgegenkommenden Zug bei Brechin ON; 27.09.2008
André Breutel

Ein Vorortzug der Go Transit fährt aus Richtung Mississauga kommend in die Toronto Union Station ein. Als Zuglok dient F59PH #563; 01.09.2008
Ein Vorortzug der Go Transit fährt aus Richtung Mississauga kommend in die Toronto Union Station ein. Als Zuglok dient F59PH #563; 01.09.2008
André Breutel

Ein Zug nähert sich der Union Station in Toronto. Blick aus 346m Höhe vom CN Tower; 10.08.2008
Ein Zug nähert sich der Union Station in Toronto. Blick aus 346m Höhe vom CN Tower; 10.08.2008
André Breutel

Ein Zug nähert sich der Union Station in Toronto. Blick aus 346m Höhe vom CN Tower; 10.08.2008
Ein Zug nähert sich der Union Station in Toronto. Blick aus 346m Höhe vom CN Tower; 10.08.2008
André Breutel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.