bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

49 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Ein eher kleines Empfangsgebäude hatte der Haltepunkt Werdau West. Seit vielen Jahren steht es leer und wurde in der Zeit von Vandalismus und Brandstiftung heimgesucht. Am 29. Mai 1999 endete hier der Personenverkehr. 2014 verkaufte die Bahn die Strecke Werdau - Wünschendorf an die SIRE Sächsisches Institut für Regionalentwicklung und Energiewirtschaft AG.

Werdau 30.07.2023
Ein eher kleines Empfangsgebäude hatte der Haltepunkt Werdau West. Seit vielen Jahren steht es leer und wurde in der Zeit von Vandalismus und Brandstiftung heimgesucht. Am 29. Mai 1999 endete hier der Personenverkehr. 2014 verkaufte die Bahn die Strecke Werdau - Wünschendorf an die SIRE Sächsisches Institut für Regionalentwicklung und Energiewirtschaft AG. Werdau 30.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf Dienstgebäude sowie das Empfangsgebäude von Annaburg. Beides steht seit Jahren leer und verwittert.

Annaburg 27.07.2023
Blick auf Dienstgebäude sowie das Empfangsgebäude von Annaburg. Beides steht seit Jahren leer und verwittert. Annaburg 27.07.2023
Dennis Fiedler

Blick von der Straßenseite auf das seit Jahren leerstehende Empfangsgebäude in Annaburg.

Annaburg 27.07.2023
Blick von der Straßenseite auf das seit Jahren leerstehende Empfangsgebäude in Annaburg. Annaburg 27.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das leerstehende Empfangsgebäude in Annaburg. Dieses steht seit vielen Jahren leer und wartet auf bessere Zeiten.

Annaburg 27.07.2023
Blick auf das leerstehende Empfangsgebäude in Annaburg. Dieses steht seit vielen Jahren leer und wartet auf bessere Zeiten. Annaburg 27.07.2023
Dennis Fiedler

Die besten Zeiten hat der Bahnhof Jessen hinter sich. Das Empfangsgebäude steht leer und das Grünzeug wuchert.

Jessen 27.07.2023
Die besten Zeiten hat der Bahnhof Jessen hinter sich. Das Empfangsgebäude steht leer und das Grünzeug wuchert. Jessen 27.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das leerstehende Empfangsgebäude von Jessen vom Busbahnhof aus.

Jessen 27.07.2023
Blick auf das leerstehende Empfangsgebäude von Jessen vom Busbahnhof aus. Jessen 27.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das seit vielen Jahren leerstehende Empfangsgebäude von Berlin Schönefeld. Mittlerweile steht das Gebäude unter Denkmalschutz.

Berlin 25.07.2023
Blick auf das seit vielen Jahren leerstehende Empfangsgebäude von Berlin Schönefeld. Mittlerweile steht das Gebäude unter Denkmalschutz. Berlin 25.07.2023
Dennis Fiedler

Blick in die Empfangshalle Berlin Wannsee. Noch weitesgehend original gehalten präsentiert sich die Halle eindrucksvoll. Links und rechts erkennt man noch die ehemaligen Ticketschalter.

Berlin 21.07.2023
Blick in die Empfangshalle Berlin Wannsee. Noch weitesgehend original gehalten präsentiert sich die Halle eindrucksvoll. Links und rechts erkennt man noch die ehemaligen Ticketschalter. Berlin 21.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das 1901 bis 1902 erbaute Empfangsgebäude von Berlin Nikolassee. Das Gebäude wurde nach einem Entwurf von Fritz Bräuning und Paul Vogler errichtet.

Berlin 21.07.2023
Blick auf das 1901 bis 1902 erbaute Empfangsgebäude von Berlin Nikolassee. Das Gebäude wurde nach einem Entwurf von Fritz Bräuning und Paul Vogler errichtet. Berlin 21.07.2023
Dennis Fiedler

Das Empfangsgebäude Magdeburg Neustadt hat seine besten Tage schon lange hinter sich. Fenster und Türen am Eingang fehlen. Die Bahnhofskneipe ist dicht und die Ticketschalter schon lange zu. 

Magdeburg Neustadt 19.07.2023
Das Empfangsgebäude Magdeburg Neustadt hat seine besten Tage schon lange hinter sich. Fenster und Türen am Eingang fehlen. Die Bahnhofskneipe ist dicht und die Ticketschalter schon lange zu. Magdeburg Neustadt 19.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das Empfangsgebäude Magdeburg Neustadt. Das Gebäude wurde mit dem Bahnhof zusammen von 1897 bis 1901 erbaut. Leider steht das Gebäude und die Bahnhofskneipe heute leer.

Magdeburg 19.07.2023
Blick auf das Empfangsgebäude Magdeburg Neustadt. Das Gebäude wurde mit dem Bahnhof zusammen von 1897 bis 1901 erbaut. Leider steht das Gebäude und die Bahnhofskneipe heute leer. Magdeburg 19.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das Empfangsgebäude Schönebeck vom Bahnsteig aus. Das Empfangsgebäude steht größtenteils leer. Zumindest gibt es noch einen Ticketschalter.

Schönebeck 19.07.2023
Blick auf das Empfangsgebäude Schönebeck vom Bahnsteig aus. Das Empfangsgebäude steht größtenteils leer. Zumindest gibt es noch einen Ticketschalter. Schönebeck 19.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das Empfangsgebäude Schönebeck. Während der Vorplatz in den letzten Jahren erneuert wurde, hat man in den Bahnhof kaum Geld investiert. Das Empfangsgebäude steht weitesgehend leer. Immerhin gibt es noch einen Ticketschalter.

Schönebeck 19.07.2023
Blick auf das Empfangsgebäude Schönebeck. Während der Vorplatz in den letzten Jahren erneuert wurde, hat man in den Bahnhof kaum Geld investiert. Das Empfangsgebäude steht weitesgehend leer. Immerhin gibt es noch einen Ticketschalter. Schönebeck 19.07.2023
Dennis Fiedler

Das Empfangsgebäude in Königsborn macht keinen einladenen Eindruck mehr. Bis auf die Bahnsteigaufsicht zum öffnen und schließen der Kette zum Mittelbahnsteig ist das Empfangsgebäude leer und verrottet zusehens.

Königsborn 19.07.2023
Das Empfangsgebäude in Königsborn macht keinen einladenen Eindruck mehr. Bis auf die Bahnsteigaufsicht zum öffnen und schließen der Kette zum Mittelbahnsteig ist das Empfangsgebäude leer und verrottet zusehens. Königsborn 19.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das leerstehende Empfangsgebäude in Eilsleben und den ehemaligen Bahnsteig an Gleis 1. Von dort aus konnte man bis zum 22.12.2000 nach Haldensleben fahren. Es gab sogar eine Bahnsteigaufsicht. 1993 wurde die Strecke zwischen Magdeburg und Helmstedt mit allen Bahnhöfen und Haltepunkten grundlegend moderisiert und elektrifiziert. Alle Bahnsteige wurden erneuert und die Strecke mit ESTW Technik ausgestattet. Bis heute hat sich hier nichts getan und die Bahnhöfe strahlen den modernen Charme der 90er Jahre aus. 

Eilsleben 17.07.2023
Blick auf das leerstehende Empfangsgebäude in Eilsleben und den ehemaligen Bahnsteig an Gleis 1. Von dort aus konnte man bis zum 22.12.2000 nach Haldensleben fahren. Es gab sogar eine Bahnsteigaufsicht. 1993 wurde die Strecke zwischen Magdeburg und Helmstedt mit allen Bahnhöfen und Haltepunkten grundlegend moderisiert und elektrifiziert. Alle Bahnsteige wurden erneuert und die Strecke mit ESTW Technik ausgestattet. Bis heute hat sich hier nichts getan und die Bahnhöfe strahlen den modernen Charme der 90er Jahre aus. Eilsleben 17.07.2023
Dennis Fiedler

Das Empfangsgebäude in Wefensleben hat seine besten Zeiten hinter sich. Seit vielen Jahren steht das Gebäude schon leer und verfällt zusehens. Das Gebäude wurde am 24.3.23 mit einem Mindestgebot von 7900€ versteigert. 

Wefensleben 17.07.2023
Das Empfangsgebäude in Wefensleben hat seine besten Zeiten hinter sich. Seit vielen Jahren steht das Gebäude schon leer und verfällt zusehens. Das Gebäude wurde am 24.3.23 mit einem Mindestgebot von 7900€ versteigert. Wefensleben 17.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das einstige Empfangsgebäude vo. Marienborn. Seit vielen Jahren verfällt es. 

Marienborn 17.07.2023
Blick auf das einstige Empfangsgebäude vo. Marienborn. Seit vielen Jahren verfällt es. Marienborn 17.07.2023
Dennis Fiedler

Tristesse in Kalbe. Einst erreichte man von Kalbe aus viele Orte über die Altmärkische Kleinbahn. Der letzte Zug ist hier 2001 auf dem Abschnitt Hohenwulsch - Kalbe gefahren. Das Empfangsgebäude hatte zu damaligen Zeiten noch ein Bahnhofsbistro zu bieten. Heute steht das Empfangsgebäude leer und ist von Vandalismus gezeichnet. 

Kalbe (Milde) 16.07.2023
Tristesse in Kalbe. Einst erreichte man von Kalbe aus viele Orte über die Altmärkische Kleinbahn. Der letzte Zug ist hier 2001 auf dem Abschnitt Hohenwulsch - Kalbe gefahren. Das Empfangsgebäude hatte zu damaligen Zeiten noch ein Bahnhofsbistro zu bieten. Heute steht das Empfangsgebäude leer und ist von Vandalismus gezeichnet. Kalbe (Milde) 16.07.2023
Dennis Fiedler

Tristesse in Kalbe. Einst erreichte man von Kalbe aus viele Orte über die Altmärkische Kleinbahn. Der letzte Zug ist hier 2001 auf dem Abschnitt Hohenwulsch - Kalbe gefahren. Das Empfangsgebäude hatte zu damaligen Zeiten noch ein Bahnhofsbistro zu bieten. Heute steht das Empfangsgebäude leer und ist von Vandalismus gezeichnet. 

Kalbe (Milde) 16.07.2023
Tristesse in Kalbe. Einst erreichte man von Kalbe aus viele Orte über die Altmärkische Kleinbahn. Der letzte Zug ist hier 2001 auf dem Abschnitt Hohenwulsch - Kalbe gefahren. Das Empfangsgebäude hatte zu damaligen Zeiten noch ein Bahnhofsbistro zu bieten. Heute steht das Empfangsgebäude leer und ist von Vandalismus gezeichnet. Kalbe (Milde) 16.07.2023
Dennis Fiedler

Tristesse in Kalbe. Blick über den Busbahnhof auf den alten Bahnhof in Kalbe (Milde). Einst erreichte man von Kalbe aus viele Orte über die Altmärkische Kleinbahn. Der letzte Zug ist hier 2001 auf dem Abschnitt Hohenwulsch - Kalbe gefahren. Das Empfangsgebäude hatte zu damaligen Zeiten noch ein Bahnhofsbistro zu bieten. Heute steht das Empfangsgebäude leer und ist von Vandalismus gezeichnet. 

Kalbe (Milde) 16.07.2023
Tristesse in Kalbe. Blick über den Busbahnhof auf den alten Bahnhof in Kalbe (Milde). Einst erreichte man von Kalbe aus viele Orte über die Altmärkische Kleinbahn. Der letzte Zug ist hier 2001 auf dem Abschnitt Hohenwulsch - Kalbe gefahren. Das Empfangsgebäude hatte zu damaligen Zeiten noch ein Bahnhofsbistro zu bieten. Heute steht das Empfangsgebäude leer und ist von Vandalismus gezeichnet. Kalbe (Milde) 16.07.2023
Dennis Fiedler

Blick vom Bahnübergang auf den ehemaligen Bahnhof Meßdorf. Nach dem Mauerfall wurde dieser Bahnhof an der Strecke Uelzen - Stendal wie viele Bahnhöfe an Hauptstrecken in den neuen Bundesländern modernisiert. Seit 2017 ist der Halt aufgelassen. Das Empfangsgebäude wurde damals noch als Wohnhaus genutzt, steht aber heute auch leer und verfällt zusehens.

Meßdorf 16.07.2023
Blick vom Bahnübergang auf den ehemaligen Bahnhof Meßdorf. Nach dem Mauerfall wurde dieser Bahnhof an der Strecke Uelzen - Stendal wie viele Bahnhöfe an Hauptstrecken in den neuen Bundesländern modernisiert. Seit 2017 ist der Halt aufgelassen. Das Empfangsgebäude wurde damals noch als Wohnhaus genutzt, steht aber heute auch leer und verfällt zusehens. Meßdorf 16.07.2023
Dennis Fiedler

Blick von der Straße auf das alte Empfangsgebäude und den Güterschuppen im Meßdorf. Der Bahnhof liegt an der Strecke Uelzen - Stendal und wurde bis 2017 bedient. In den 90er Jahren war auch dieser Bahnhof wie viele Bahnhofe in Osten kurz nach der Wende moderisiert worden. Das Empfangsgebäude wurde damals noch als Wohnhaus genutzt. Heute fahren die Züge hier nur noch durch und das Empfangsgebäude steht leer und verfällt.

Meßdorf 16.07.2023
Blick von der Straße auf das alte Empfangsgebäude und den Güterschuppen im Meßdorf. Der Bahnhof liegt an der Strecke Uelzen - Stendal und wurde bis 2017 bedient. In den 90er Jahren war auch dieser Bahnhof wie viele Bahnhofe in Osten kurz nach der Wende moderisiert worden. Das Empfangsgebäude wurde damals noch als Wohnhaus genutzt. Heute fahren die Züge hier nur noch durch und das Empfangsgebäude steht leer und verfällt. Meßdorf 16.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf die Bushaltestellen sowie das Empfangsgebäude in Wittenberge. Das Gebäude steht seit einiger Zeit leer, dies könnte sich zur Landesgartenschau 2027 vielleicht ändern.

Wittenberge 16.07.2023
Blick auf die Bushaltestellen sowie das Empfangsgebäude in Wittenberge. Das Gebäude steht seit einiger Zeit leer, dies könnte sich zur Landesgartenschau 2027 vielleicht ändern. Wittenberge 16.07.2023
Dennis Fiedler

Blick entlang der hellen Fassade des Wittenberger Empfangsgebäudes. Dieses steht leider seit Jahren leer, dies könnte sich zur Landesgartenschau 2027 aber vielleicht ändern.

Wittenberge 15.07.2023
Blick entlang der hellen Fassade des Wittenberger Empfangsgebäudes. Dieses steht leider seit Jahren leer, dies könnte sich zur Landesgartenschau 2027 aber vielleicht ändern. Wittenberge 15.07.2023
Dennis Fiedler

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.