bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

30 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Im tiefsten Winter liegt die Westerwaldquerbahn bei Fehlritzhausen im Dornröschen Schlaf. Hier ist die Nisterbrücke mit der darunter fließenden Nister.

Fehl-Ritzhausen 14.01.2017
Im tiefsten Winter liegt die Westerwaldquerbahn bei Fehlritzhausen im Dornröschen Schlaf. Hier ist die Nisterbrücke mit der darunter fließenden Nister. Fehl-Ritzhausen 14.01.2017
Dennis Fiedler

Blick auf einen alten Bundesbahn Bahnübergang in Neustadt/Westerwald. Die Schranken gibt es heute nicht mehr und die Blinkanlage stirbt auch langsam nach und nach aus.
Hier rollen im Sommer von Rennerod bis Fehl-Ritzhausen nur noch Draisinen. Der Draisinenbetrieb hält die Westerwaldquerbahn am Leben.

Neustadt/Westerwald 17.12.2016
Blick auf einen alten Bundesbahn Bahnübergang in Neustadt/Westerwald. Die Schranken gibt es heute nicht mehr und die Blinkanlage stirbt auch langsam nach und nach aus. Hier rollen im Sommer von Rennerod bis Fehl-Ritzhausen nur noch Draisinen. Der Draisinenbetrieb hält die Westerwaldquerbahn am Leben. Neustadt/Westerwald 17.12.2016
Dennis Fiedler

Von Fehl-Ritzhausen bis Rennerod ist die ehemalige Westerwaldquerbahn bereits eine Draisinenstrecke. Hier könnte man schon fast daurauf warten das hier wieder ein Zug kommt.

Neustadt/Westerwald 17.12.2016
Von Fehl-Ritzhausen bis Rennerod ist die ehemalige Westerwaldquerbahn bereits eine Draisinenstrecke. Hier könnte man schon fast daurauf warten das hier wieder ein Zug kommt. Neustadt/Westerwald 17.12.2016
Dennis Fiedler

Blick auf den alten Bahndamm der Westerwaldquerbahn bei Fehl-Ritzhausen.

Fehl-Ritzhausen 17.12.2016
Blick auf den alten Bahndamm der Westerwaldquerbahn bei Fehl-Ritzhausen. Fehl-Ritzhausen 17.12.2016
Dennis Fiedler

Blick auf einen kleinen Bahnübergang im Wald bei Höhn. Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern.  

Höhn 17.12.2016
Blick auf einen kleinen Bahnübergang im Wald bei Höhn. Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Höhn 17.12.2016
Dennis Fiedler

Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Blick  auf einen Bahnübergang in Richtung Fehl-Ritzhausen. 

Höhn 17.12.2016
Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Blick auf einen Bahnübergang in Richtung Fehl-Ritzhausen. Höhn 17.12.2016
Dennis Fiedler

Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Blick in Richtung Fehl-Ritzhausen. 

Höhn 17.12.2016
Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Blick in Richtung Fehl-Ritzhausen. Höhn 17.12.2016
Dennis Fiedler

Auch den Schienenkopf der Westerwaldquerbahn erobert sich die Natur Stück für Stück wieder zurück. 

Höhn 17.12.2016
Auch den Schienenkopf der Westerwaldquerbahn erobert sich die Natur Stück für Stück wieder zurück. Höhn 17.12.2016
Dennis Fiedler

Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Blick in Richtung Höhn. 

Höhn 17.12.2016
Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Blick in Richtung Höhn. Höhn 17.12.2016
Dennis Fiedler

Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Blick in Richtung Fehl-Ritzhausen. 

Höhn 17.12.2016
Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Blick in Richtung Fehl-Ritzhausen. Höhn 17.12.2016
Dennis Fiedler

Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Blick in Richtung Höhn.

Höhn 17.12.2016
Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Blick in Richtung Höhn. Höhn 17.12.2016
Dennis Fiedler

Blick von der Laderampe auf die Gleise im Bahnhof Höhn. Hier rollt seit Jahren kein Zug mehr und die Natur eroberte sich fast alles wieder zurück. Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern.

Höhn 17.12.2016
Blick von der Laderampe auf die Gleise im Bahnhof Höhn. Hier rollt seit Jahren kein Zug mehr und die Natur eroberte sich fast alles wieder zurück. Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Höhn 17.12.2016
Dennis Fiedler

Man könnte fast denken hier kommt irgendwann nochmal ein Zug. Doch hier rollt schon seit Jahren kein Zug mehr. Allerdings wird die Strecke bis Westerburg freigeschnitten da ein Draisinenverkehr bis Westerburg angestrebt wird.
Blick in Richtung Fehl-Ritzhausen.

Höhn 17.12.2016
Man könnte fast denken hier kommt irgendwann nochmal ein Zug. Doch hier rollt schon seit Jahren kein Zug mehr. Allerdings wird die Strecke bis Westerburg freigeschnitten da ein Draisinenverkehr bis Westerburg angestrebt wird. Blick in Richtung Fehl-Ritzhausen. Höhn 17.12.2016
Dennis Fiedler

Blick auf ein BÜ 0 Signal im ehemaligen Bahnhof Höhn. Hier ist wie bei anderen Überwachungssignalen keine Lampe. Hier muss der Lokführer den kommenden Bahnbergang immer selbst sichern.

Höhn 17.12.2016
Blick auf ein BÜ 0 Signal im ehemaligen Bahnhof Höhn. Hier ist wie bei anderen Überwachungssignalen keine Lampe. Hier muss der Lokführer den kommenden Bahnbergang immer selbst sichern. Höhn 17.12.2016
Dennis Fiedler

Im Bahnhof Höhn hat sich die Natur in den 18Jahren nahe zu alles zurück geholt, doch man arbeitet auch hier daran die Gleise wieder zu befreien um die Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg zu verlängern. Hier wird es noch lange dauern da hier in den 18Jahren fast schon ein kleiner Wald entstanden ist. Blick in Richtung Fehl-Ritzhausen.

Höhn 17.12.2016
Im Bahnhof Höhn hat sich die Natur in den 18Jahren nahe zu alles zurück geholt, doch man arbeitet auch hier daran die Gleise wieder zu befreien um die Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg zu verlängern. Hier wird es noch lange dauern da hier in den 18Jahren fast schon ein kleiner Wald entstanden ist. Blick in Richtung Fehl-Ritzhausen. Höhn 17.12.2016
Dennis Fiedler

Im Bahnhof Höhn hat sich die Natur in den 18Jahren nahe zu alles zurück geholt, doch man arbeitet auch hier daran die Gleise wieder zu befreien um die Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg zu verlängern. Hier wird es noch lange dauern da hier in den 18Jahren fast schon ein kleiner Wald entstanden ist. Blick in Richtung Fehl-Ritzhausen

Höhn 17.12.2016
Im Bahnhof Höhn hat sich die Natur in den 18Jahren nahe zu alles zurück geholt, doch man arbeitet auch hier daran die Gleise wieder zu befreien um die Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg zu verlängern. Hier wird es noch lange dauern da hier in den 18Jahren fast schon ein kleiner Wald entstanden ist. Blick in Richtung Fehl-Ritzhausen Höhn 17.12.2016
Dennis Fiedler

Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Blick in Richtung Höhn. 

B255 bei Ailertchen 17.12.2016
Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Blick in Richtung Höhn. B255 bei Ailertchen 17.12.2016
Dennis Fiedler

Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Blick in Richtung Höhn. 

B255 bei Ailertchen 17.12.2016
Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Blick in Richtung Höhn. B255 bei Ailertchen 17.12.2016
Dennis Fiedler

Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Blick in Richtung Westerburg. 

B255 bei Ailertchen 17.12.2016
Nach 18Jahren wird die Westerwaldquerbahn aus dem Dornröschenschlaf geholt. Man plant eine Draisinenstrecke von Rennerod bis Westerburg. Man hat bereits einige Bahnübergänge erneuert. Bisland ist erst der Abschnitt Rennerod - Fehl-Ritzhausen freigegeben und befahrbar. Bis auch hier Draisinen rollen wird es wohl noch etwas dauern. Blick in Richtung Westerburg. B255 bei Ailertchen 17.12.2016
Dennis Fiedler

Die Natur hatte sich in den 18Jahren seit der Stilllegung 1998 vieles zurück geholt. Nun wird die Westerwaldquerbahn vielleicht aus dem Dornröschen Schlaf geholt. Denn man plant von Rennerod bis Westerburg eine Draisinenstrecke zu betreiben. Leider ist bis dahin noch viel Arbeit. Bis heute ist die Westerwaldquerbahn bis Rennerod noch größtenteils komplett vorhanden. Telegrafenmasten und Signaltechnik wurden bis heute nicht abgebaut. Blick in Richtung Westerburg. 

Halbs 17.12.2016
Die Natur hatte sich in den 18Jahren seit der Stilllegung 1998 vieles zurück geholt. Nun wird die Westerwaldquerbahn vielleicht aus dem Dornröschen Schlaf geholt. Denn man plant von Rennerod bis Westerburg eine Draisinenstrecke zu betreiben. Leider ist bis dahin noch viel Arbeit. Bis heute ist die Westerwaldquerbahn bis Rennerod noch größtenteils komplett vorhanden. Telegrafenmasten und Signaltechnik wurden bis heute nicht abgebaut. Blick in Richtung Westerburg. Halbs 17.12.2016
Dennis Fiedler

Die Natur hatte sich in den 18Jahren seit der Stilllegung 1998 vieles zurück geholt. Nun wird die Westerwaldquerbahn vielleicht aus dem Dornröschen Schlaf geholt. Denn man plant von Rennerod bis Westerburg eine Draisinenstrecke zu betreiben. Leider ist bis dahin noch viel Arbeit. Bis heute ist die Westerwaldquerbahn bis Rennerod noch größtenteils komplett vorhanden. Telegrafenmasten und Signaltechnik wurden bis heute nicht abgebaut. Blick in Richtung Höhn. 

Halbs 17.12.2016
Die Natur hatte sich in den 18Jahren seit der Stilllegung 1998 vieles zurück geholt. Nun wird die Westerwaldquerbahn vielleicht aus dem Dornröschen Schlaf geholt. Denn man plant von Rennerod bis Westerburg eine Draisinenstrecke zu betreiben. Leider ist bis dahin noch viel Arbeit. Bis heute ist die Westerwaldquerbahn bis Rennerod noch größtenteils komplett vorhanden. Telegrafenmasten und Signaltechnik wurden bis heute nicht abgebaut. Blick in Richtung Höhn. Halbs 17.12.2016
Dennis Fiedler

Die Natur hatte sich in den 18Jahren seit der Stilllegung 1998 vieles zurück geholt. Nun wird die Westerwaldquerbahn vielleicht aus dem Dornröschen Schlaf geholt. Denn man plant von Rennerod bis Westerburg eine Draisinenstrecke zu betreiben. Leider ist bis dahin noch viel Arbeit. Bis heute ist die Westerwaldquerbahn bis Rennerod noch größtenteils komplett vorhanden. Telegrafenmasten und Signaltechnik wurden bis heute nicht abgebaut. Blick in Richtung Westerburg.

Halbs 17.12.2016
Die Natur hatte sich in den 18Jahren seit der Stilllegung 1998 vieles zurück geholt. Nun wird die Westerwaldquerbahn vielleicht aus dem Dornröschen Schlaf geholt. Denn man plant von Rennerod bis Westerburg eine Draisinenstrecke zu betreiben. Leider ist bis dahin noch viel Arbeit. Bis heute ist die Westerwaldquerbahn bis Rennerod noch größtenteils komplett vorhanden. Telegrafenmasten und Signaltechnik wurden bis heute nicht abgebaut. Blick in Richtung Westerburg. Halbs 17.12.2016
Dennis Fiedler

Dieses Überwachungssignal hat seit mehr als 18Jahren keine Funktion mehr denn seit der Stilllegung 1998 rollt hier nichts mehr. Die Natur hatte sich in den 18Jahren seit der Stilllegung 1998 vieles zurück geholt. Nun wird die Westerwaldquerbahn vielleicht aus dem Dornröschen Schlaf geholt. Denn man plant von Rennerod bis Westerburg eine Draisinenstrecke zu betreiben. Leider ist bis dahin noch viel Arbeit. Bis heute ist die Westerwaldquerbahn bis Rennerod noch größtenteils komplett vorhanden. Telegrafenmasten und Signaltechnik wurden bis heute nicht abgebaut. Blick in Richtung Westerburg.

Halbs 17.12.2016
Dieses Überwachungssignal hat seit mehr als 18Jahren keine Funktion mehr denn seit der Stilllegung 1998 rollt hier nichts mehr. Die Natur hatte sich in den 18Jahren seit der Stilllegung 1998 vieles zurück geholt. Nun wird die Westerwaldquerbahn vielleicht aus dem Dornröschen Schlaf geholt. Denn man plant von Rennerod bis Westerburg eine Draisinenstrecke zu betreiben. Leider ist bis dahin noch viel Arbeit. Bis heute ist die Westerwaldquerbahn bis Rennerod noch größtenteils komplett vorhanden. Telegrafenmasten und Signaltechnik wurden bis heute nicht abgebaut. Blick in Richtung Westerburg. Halbs 17.12.2016
Dennis Fiedler

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.