bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

11 Bilder
Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch. Kurz nach Unterqueren der DB-Strecke Köln-Bonn rollt der formschöne Triebwagen an zahlreichen Fotografen vorbei die Aachener Straße entlang. Gruß zurück an den freundlichen Tw-Führer! An dieser Stelle auch ein Dank an die Verantwortlichen  der HSK für den Hinweis im Netz auf diese Fahrten!
Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch. Kurz nach Unterqueren der DB-Strecke Köln-Bonn rollt der formschöne Triebwagen an zahlreichen Fotografen vorbei die Aachener Straße entlang. Gruß zurück an den freundlichen Tw-Führer! An dieser Stelle auch ein Dank an die Verantwortlichen der HSK für den Hinweis im Netz auf diese Fahrten!
Horst Lüdicke

Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch, gerade erreicht er auf seiner Fahrt von Junkersdorf zum Neumarkt die Haltestelle Wüllnerstraße (Nachschuss)
Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch, gerade erreicht er auf seiner Fahrt von Junkersdorf zum Neumarkt die Haltestelle Wüllnerstraße (Nachschuss)
Horst Lüdicke

Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch, hier hat er gerade die Haltestelle Dürener Straße/Gürtel in Richtung Aachener Straße verlassen
Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch, hier hat er gerade die Haltestelle Dürener Straße/Gürtel in Richtung Aachener Straße verlassen
Horst Lüdicke

Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch. Hier ist er auf dem Stadtwaldgürtel nach Junkersdorf unterwegs (Nachschuss).
Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch. Hier ist er auf dem Stadtwaldgürtel nach Junkersdorf unterwegs (Nachschuss).
Horst Lüdicke

Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch. Auf dieser Aufnahme biegt er auf der Fahrt vom Neumarkt nach Junkersdorf von der Aachener Straße in den Stadtwaldgürtel ab.
Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch. Auf dieser Aufnahme biegt er auf der Fahrt vom Neumarkt nach Junkersdorf von der Aachener Straße in den Stadtwaldgürtel ab.
Horst Lüdicke

Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch. In Höhe des Aachener Weihers fährt das 1957 von Westwaggon für die rechtsrheinischen Vorortbahnen gebaute Fahrzeug auf der Aachener Straße zum Neumarkt. Die Linienbeschilderung  G  weist darauf hin, dass er in seinen ersten Dienstjahren hauptsächlich auf der 1963 eingestellten Linie nach Gronau eingesetzt wurde.
Am 13.02.2022 führte der Historische Straßenbahn Köln e. V. Wartungs- und Ausbildungsfahrten mit dem historischen Triebwagen 1019 durch. In Höhe des Aachener Weihers fährt das 1957 von Westwaggon für die rechtsrheinischen Vorortbahnen gebaute Fahrzeug auf der Aachener Straße zum Neumarkt. Die Linienbeschilderung "G" weist darauf hin, dass er in seinen ersten Dienstjahren hauptsächlich auf der 1963 eingestellten Linie nach Gronau eingesetzt wurde.
Horst Lüdicke

KSW-Triebwagen 1732 (Fuchs/SSW 1948) am 10.11.2019 im Straßenbahnmuseum Köln-Thielenbruch
KSW-Triebwagen 1732 (Fuchs/SSW 1948) am 10.11.2019 im Straßenbahnmuseum Köln-Thielenbruch
Horst Lüdicke

Die von der Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn beschaffte Vorortbahntriebwagen-Garnitur 1286/1257/1285 (Herbrand&Co./SSW/Van der Zypen&Charlier 1911) präsentiert sich am 10.11.2019 im Straßenbahnmuseum Köln-Thielenbruch
Die von der Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn beschaffte Vorortbahntriebwagen-Garnitur 1286/1257/1285 (Herbrand&Co./SSW/Van der Zypen&Charlier 1911) präsentiert sich am 10.11.2019 im Straßenbahnmuseum Köln-Thielenbruch
Horst Lüdicke

Vorortbahntriebwagen 1158/1159 (DMW/SSW 1958) am 10.11.2019 im Straßenbahnmuseum Köln-Thielenbruch
Vorortbahntriebwagen 1158/1159 (DMW/SSW 1958) am 10.11.2019 im Straßenbahnmuseum Köln-Thielenbruch
Horst Lüdicke

Blick ins Straßenbahnmuseum Köln-Thielenbruch (10.11.2019): von rechts nach links Aufbautriebwagen 1872 (Westwaggon/BBC/SSW 1950), Sattel-Gelenkwagen 3413 (Westwaggon/AEG/Kiepe 1958) und Tw 1824 (Westwaggon/SSW 1939)
Blick ins Straßenbahnmuseum Köln-Thielenbruch (10.11.2019): von rechts nach links Aufbautriebwagen 1872 (Westwaggon/BBC/SSW 1950), Sattel-Gelenkwagen 3413 (Westwaggon/AEG/Kiepe 1958) und Tw 1824 (Westwaggon/SSW 1939)
Horst Lüdicke

Blick in das Straßenbahnmuseum Köln-Thielenbruch (10.11.2019): Von rechts nach links Tw 407 (van der Zypen&Charlier/Siemens&Halske 1902), Aufbauwagen 1872 (Westwaggon/BBC/SSW 1950) und Sattel-Gelenkwagen 3413 (Westwaggon/AEG/Kiepe 1958)
Blick in das Straßenbahnmuseum Köln-Thielenbruch (10.11.2019): Von rechts nach links Tw 407 (van der Zypen&Charlier/Siemens&Halske 1902), Aufbauwagen 1872 (Westwaggon/BBC/SSW 1950) und Sattel-Gelenkwagen 3413 (Westwaggon/AEG/Kiepe 1958)
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.