bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

16 Bilder
Von Lützel kommend fährt der VT 555 der HLB am 11.10.2022 das Edertal hinunter in das rund 6 km entfernte Erndtebrück. Der Triebwagen passt gut zu den schon herbstlich gefärbten Wäldern.
Von Lützel kommend fährt der VT 555 der HLB am 11.10.2022 das Edertal hinunter in das rund 6 km entfernte Erndtebrück. Der Triebwagen passt gut zu den schon herbstlich gefärbten Wäldern.
Horst Lüdicke

Laut pfeifend nähert sich der HLB-VT 255 auf der Fahrt von Siegen nach Bad Berleburg am 11.10.2022 einen Feldwegübergang bei Lützel
Heute besitzen an der Strecke Kreuztal - Bad Berleburg nur noch die Bahnhöfe Ferndorf, Dahlbruch und Hilchenbach Formsignale. Die Formsignale im Bahnhof Erndtebrück, die auf dieser Aufnahme aus dem Herbst 2004 mit zwei Triebwagen der Baureihe 640 noch zu sehen sind, wurden 2017 entfernt.
Heute besitzen an der Strecke Kreuztal - Bad Berleburg nur noch die Bahnhöfe Ferndorf, Dahlbruch und Hilchenbach Formsignale. Die Formsignale im Bahnhof Erndtebrück, die auf dieser Aufnahme aus dem Herbst 2004 mit zwei Triebwagen der Baureihe 640 noch zu sehen sind, wurden 2017 entfernt.
Horst Lüdicke

Am 03.10.2022 verlässt ein LINT 41 der HLB auf seinem Weg von Siegen nach Bad Berleburg den Bahnhof Ferndorf, links im Hintergrund sind Bahnhofsgebäude und Ausfahrsignal erkennbar, im Vordergrund ein Anschlussgleis der Firma Bender Rohr GmbH
Am 03.10.2022 verlässt ein LINT 41 der HLB auf seinem Weg von Siegen nach Bad Berleburg den Bahnhof Ferndorf, links im Hintergrund sind Bahnhofsgebäude und Ausfahrsignal erkennbar, im Vordergrund ein Anschlussgleis der Firma Bender Rohr GmbH
Horst Lüdicke

Ziemlich zugewachsen präsentiert sich der Viadukt über den Ferndorfbach kurz vor dem Haltepunkt Kredendach, den der HLB-LINT VT 260 am 03.10.2022 auf der Fahrt von Siegen nach Bad Berleburg überquert
Ziemlich zugewachsen präsentiert sich der Viadukt über den Ferndorfbach kurz vor dem Haltepunkt Kredendach, den der HLB-LINT VT 260 am 03.10.2022 auf der Fahrt von Siegen nach Bad Berleburg überquert
Horst Lüdicke

Auch wenn die Infrastruktur (Formsignale, Spannwerke) darauf hindeutet, ist der Bahnhof Dahlbruch im Gegensatz zu den Bahnhöfen Hilchenbach und Ferndorf heute unbesetzt und von den Personenzügen wird nur noch ein Gleis benutzt. Daher sind die Formsignale in beide Richtungen stets in der Hp1-Stellung. Am 03.10.2022 verlässt der HLB-VT 505 Dahlbruch in Richtung Siegen Hauptbahnhof.
Auch wenn die Infrastruktur (Formsignale, Spannwerke) darauf hindeutet, ist der Bahnhof Dahlbruch im Gegensatz zu den Bahnhöfen Hilchenbach und Ferndorf heute unbesetzt und von den Personenzügen wird nur noch ein Gleis benutzt. Daher sind die Formsignale in beide Richtungen stets in der Hp1-Stellung. Am 03.10.2022 verlässt der HLB-VT 505 Dahlbruch in Richtung Siegen Hauptbahnhof.
Horst Lüdicke

Am 03.10.2022 verlässt der HLB-VT 263 den Kreuzungsbahnhof Hilchenbach in Richtung Bad Berleburg, gleich wird sich auch der VT-260 auf die Weiterfahrt nach Siegen machen
Am 03.10.2022 verlässt der HLB-VT 263 den Kreuzungsbahnhof Hilchenbach in Richtung Bad Berleburg, gleich wird sich auch der VT-260 auf die Weiterfahrt nach Siegen machen
Horst Lüdicke

Auf dem Weg von Bad Berleburg nach Siegen erreicht der HLB-VT 505 am 03.10.2022 den Bahnhof Hilchenbach. Wegen der handbedienten Schranke und Signalen ist der Bahnhof heute noch besetzt und vermittelt einen Rest Eisenbahnromantik.
Auf dem Weg von Bad Berleburg nach Siegen erreicht der HLB-VT 505 am 03.10.2022 den Bahnhof Hilchenbach. Wegen der handbedienten Schranke und Signalen ist der Bahnhof heute noch besetzt und vermittelt einen Rest Eisenbahnromantik.
Horst Lüdicke

Für wenige Minuten herrschte an einem Spätseptembertag 2004 eine seltsame Lichtstimmung im Bahnhof Erndtebrück. Glücklicherweise verließ ein 640 genau zum richtigen Zeitpunkt den Bahnhof in Richtung Bad Berleburg.
Für wenige Minuten herrschte an einem Spätseptembertag 2004 eine seltsame Lichtstimmung im Bahnhof Erndtebrück. Glücklicherweise verließ ein 640 genau zum richtigen Zeitpunkt den Bahnhof in Richtung Bad Berleburg.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.