bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

13 Bilder
Zwischen St. Jean de Luz und Biarritz liegt die kleine Station Guethary direkt an der Atlantikküste, die die CC-6527 im April 1986 mit einem Schnellzug nach Paris erreicht
Zwischen St. Jean de Luz und Biarritz liegt die kleine Station Guethary direkt an der Atlantikküste, die die CC-6527 im April 1986 mit einem Schnellzug nach Paris erreicht
Horst Lüdicke

Frankreich / E-Loks | Gleichstrom / CC 6500 'Nez cassé'

235  2 1200x763 Px, 03.11.2022

Nochmals die BB-9309, diesmal trifft sie an einem sonnigen Apriltag 1986 mit einem Personenzug im Küstenort Guethary zwischen St. Jean de Luz und Biarritz ein. Die Oberleitungsmasten stammen noch aus der Zeit der Elektrifizierung (1926 - 1929).
Nochmals die BB-9309, diesmal trifft sie an einem sonnigen Apriltag 1986 mit einem Personenzug im Küstenort Guethary zwischen St. Jean de Luz und Biarritz ein. Die Oberleitungsmasten stammen noch aus der Zeit der Elektrifizierung (1926 - 1929).
Horst Lüdicke

Mit dem Sud-Express Paris - Lissabon trifft die BB-9309 im April 1986 in Bayonne ein
Mit dem Sud-Express Paris - Lissabon trifft die BB-9309 im April 1986 in Bayonne ein
Horst Lüdicke

Mit einem Güterzug legt die BB-8608 im April 1986 einen kurzen Zwischenhalt im Bahnhof von Bayonne ein
Mit einem Güterzug legt die BB-8608 im April 1986 einen kurzen Zwischenhalt im Bahnhof von Bayonne ein
Horst Lüdicke

CC-6506 und eine Schwesterlok im Pariser Gare d'Austerlitz (April 1984)
CC-6506 und eine Schwesterlok im Pariser Gare d'Austerlitz (April 1984)
Horst Lüdicke

BB-4761 rangiert an einem Aprilmorgen 1984 im Pariser Gare d'Austerlitz, rechts die BB-4759. Diese Lokomotiven wurden 1935/36 von der MIDI als Reihe 4200/4700 beschafft und in den 1970er Jahren zu Rangierlokomotiven der Reihe 4730 umgebaut.
BB-4761 rangiert an einem Aprilmorgen 1984 im Pariser Gare d'Austerlitz, rechts die BB-4759. Diese Lokomotiven wurden 1935/36 von der MIDI als Reihe 4200/4700 beschafft und in den 1970er Jahren zu Rangierlokomotiven der Reihe 4730 umgebaut.
Horst Lüdicke

Im April 1986 verläßt eine unbekannte CC-6500 den Bahnhof Saint-Jean-de-Luz in Richtung spanische Grenze
Im April 1986 verläßt eine unbekannte CC-6500 den Bahnhof Saint-Jean-de-Luz in Richtung spanische Grenze
Horst Lüdicke

Bei Saint-Jean-de-Luz ist die BB-9258 im April 1986 mit einem Schnellzug unterwegs. Eigentlich herrscht hier Linksverkehr, warum der Zug auf dem  falschen  Gleis verkehrte, ist mir nicht bekannt.
Bei Saint-Jean-de-Luz ist die BB-9258 im April 1986 mit einem Schnellzug unterwegs. Eigentlich herrscht hier Linksverkehr, warum der Zug auf dem "falschen" Gleis verkehrte, ist mir nicht bekannt.
Horst Lüdicke

Morgenstimmung im Gare d'Austerlitz in Paris im April 1984: Während eine CC-6500 aus dem Bahnhof fährt, wartet der Sud-Express nach Lissabon noch auf seine Lokomotive, rechts im Schatten ist eine BB-9200 erkennbar
Morgenstimmung im Gare d'Austerlitz in Paris im April 1984: Während eine CC-6500 aus dem Bahnhof fährt, wartet der Sud-Express nach Lissabon noch auf seine Lokomotive, rechts im Schatten ist eine BB-9200 erkennbar
Horst Lüdicke

Im April 1984 rangiert die BB-4759 der SNCF im Gare d'Austerlitz in Paris. Insgesamt 48 BB-Lokomotiven der früheren MIDI wurden zwischen 1976 und 1980 für den Rangierdienst umgebaut.
Im April 1984 rangiert die BB-4759 der SNCF im Gare d'Austerlitz in Paris. Insgesamt 48 BB-Lokomotiven der früheren MIDI wurden zwischen 1976 und 1980 für den Rangierdienst umgebaut.
Horst Lüdicke

Blick in das Depot Hendaye mit einer BB 8600, zwei BB 9300 und einer BB 64000 (April 1986)
Blick in das Depot Hendaye mit einer BB 8600, zwei BB 9300 und einer BB 64000 (April 1986)
Horst Lüdicke

Eine BB 9300 verläßt im April 1986 den Bahnhof St. Jean de Luz in Richtung Hendaye
Eine BB 9300 verläßt im April 1986 den Bahnhof St. Jean de Luz in Richtung Hendaye
Horst Lüdicke

Mit einem Personenzug fährt eine BB9200-BB8600-Doppeltraktion im April 1986 in Guethary (Strecke Biarritz - Hendaye) ein. Die Gleichstromfahrmasten stammen noch aus der Zeit der Elektrifizierung in den 1920er Jahren.
Mit einem Personenzug fährt eine BB9200-BB8600-Doppeltraktion im April 1986 in Guethary (Strecke Biarritz - Hendaye) ein. Die Gleichstromfahrmasten stammen noch aus der Zeit der Elektrifizierung in den 1920er Jahren.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.