bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

16 Bilder
Im Zusammenhang mit der Verlegung der Straßenbahn in einen Tunnel unter dem Linzer  Hauptbahnhof, verschwand auch die oberirdische Strecke in der nördlichen Wiener Straße. Im Frühherbst 2003 ist hier noch der historische Tw 6 unterwegs. Bis 1974 verkehrten in Linz Buchstabenlinien, die  B  war die Bahnhofslinie (Urfahr - Hauptbahnhof).
Im Zusammenhang mit der Verlegung der Straßenbahn in einen Tunnel unter dem Linzer Hauptbahnhof, verschwand auch die oberirdische Strecke in der nördlichen Wiener Straße. Im Frühherbst 2003 ist hier noch der historische Tw 6 unterwegs. Bis 1974 verkehrten in Linz Buchstabenlinien, die "B" war die Bahnhofslinie (Urfahr - Hauptbahnhof).
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

550 1200x756 Px, 08.08.2017

Der zehnachsige Tw 76 der ESG Linz verlässt im Sommer 1991 die Haltestelle am Blumauer Platz, ganz links ist noch das Haltestellenschild der Linie 3 zum Hauptbahnhof zu erkennen. Nachdem die Straßenbahn 2004 in einen Tunnel verlegt wurde, ist der Platz überbaut worden. Die Geoposition konnte nur anhand der beiden im Hintergrund sichtbaren Gebäude ermittelt werden.
Der zehnachsige Tw 76 der ESG Linz verlässt im Sommer 1991 die Haltestelle am Blumauer Platz, ganz links ist noch das Haltestellenschild der Linie 3 zum Hauptbahnhof zu erkennen. Nachdem die Straßenbahn 2004 in einen Tunnel verlegt wurde, ist der Platz überbaut worden. Die Geoposition konnte nur anhand der beiden im Hintergrund sichtbaren Gebäude ermittelt werden.
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

462 1200x692 Px, 08.08.2017

Nach Verlassen des Blumauer Platzes hat der Linzer Tw 84 im Sommer 1991 nur noch wenige Meter bis zur Endhaltstelle am Hauptbahnhof zurückzulegen
Nach Verlassen des Blumauer Platzes hat der Linzer Tw 84 im Sommer 1991 nur noch wenige Meter bis zur Endhaltstelle am Hauptbahnhof zurückzulegen
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

378 1200x773 Px, 08.08.2017

Kurz nach Verlassen des Bahnhofsvorplatzes fährt der Linzer Tw 79 im Sommer 1991 in Richtung Urfahr. Nach der völligen Umgestaltung des Bahnhofsgeländes kann ich die Geoposition leider nur annäherungsweise angeben.
Kurz nach Verlassen des Bahnhofsvorplatzes fährt der Linzer Tw 79 im Sommer 1991 in Richtung Urfahr. Nach der völligen Umgestaltung des Bahnhofsgeländes kann ich die Geoposition leider nur annäherungsweise angeben.
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

363 1200x784 Px, 08.08.2017

Im Sommer 1991 steht der Tw 79 abfahrbereit nach Urfahr auf dem Vorplatz des Linzer Hauptbahnhofes, der sich heute völlig umgestaltet und ohne Straßenbahn präsentiert
Im Sommer 1991 steht der Tw 79 abfahrbereit nach Urfahr auf dem Vorplatz des Linzer Hauptbahnhofes, der sich heute völlig umgestaltet und ohne Straßenbahn präsentiert
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

324 1200x827 Px, 08.08.2017

Anfang April 1975 fährt der Triebwagen XI der Pöstlingsbergbahn hinauf zur über 500 m hoch gelegenen Bergstation. Dieser Wagen gehört zu den drei Wagen, die auf 900 mm umgespurt wurden.
Anfang April 1975 fährt der Triebwagen XI der Pöstlingsbergbahn hinauf zur über 500 m hoch gelegenen Bergstation. Dieser Wagen gehört zu den drei Wagen, die auf 900 mm umgespurt wurden.
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

224 1200x795 Px, 05.08.2017

Kurz nach Verlassen der Talstation beginnt die Steigung der Pöstlingsbergbahn hinauf zum gleichnamigen Berg. Im Sommer 1991 ist hier der Triebwagen VI unterwegs.
Kurz nach Verlassen der Talstation beginnt die Steigung der Pöstlingsbergbahn hinauf zum gleichnamigen Berg. Im Sommer 1991 ist hier der Triebwagen VI unterwegs.
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

318  2 1200x805 Px, 05.08.2017

Im Sommer 1991 wartet der Triebwagen XII der Pöstlingsbergbahn in der Talstation in Linz Urfahr auf Fahrgäste. Nach der Umspurung der ursprünglich meterspurigen Bahn auf die Spurweite der Linzer Straßenbahn (900 mm) und den Anschluss an das Straßenbahnnetz wurde der Bahnhof 2009 stillgelegt. Heute befindet sich hier ein Museum zur Geschichte der Pöstlingsbergbahn. Ähnlich wie bei Oberleitungsbussen hatten die Stangenstromabnehmer Schleifschuhe und nicht - wie sonst bei Straßenbahnen üblich - Kontaktrollen.
Im Sommer 1991 wartet der Triebwagen XII der Pöstlingsbergbahn in der Talstation in Linz Urfahr auf Fahrgäste. Nach der Umspurung der ursprünglich meterspurigen Bahn auf die Spurweite der Linzer Straßenbahn (900 mm) und den Anschluss an das Straßenbahnnetz wurde der Bahnhof 2009 stillgelegt. Heute befindet sich hier ein Museum zur Geschichte der Pöstlingsbergbahn. Ähnlich wie bei Oberleitungsbussen hatten die Stangenstromabnehmer Schleifschuhe und nicht - wie sonst bei Straßenbahnen üblich - Kontaktrollen.
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

303 1200x778 Px, 05.08.2017

Der Achtachser 83 der ESG Linz kommt im Sommer 1991 am Linzer Hauptbahnhof an
Der Achtachser 83 der ESG Linz kommt im Sommer 1991 am Linzer Hauptbahnhof an
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

531  2 1200x799 Px, 05.08.2017

Mit einem Zug der Linie 3 vom Bahnhof Urfahr zum Hauptbahnhof fährt der Triebwagen 13 der ESG Linz Anfang April 1975 durch die Landstraße
Mit einem Zug der Linie 3 vom Bahnhof Urfahr zum Hauptbahnhof fährt der Triebwagen 13 der ESG Linz Anfang April 1975 durch die Landstraße
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

434 830x1200 Px, 05.08.2017

Triebwagen 3 der ESG Linz im April 1975 vor dem Linzer Hauptbahnhof. Damals bedienten die Zweiachser noch komplett die Linie 3 zum Bahnhof Urfahr, die Gelenkwagen verkehrten nur auf der Linie 1. Seit 2004 unterfahren die Straßenbahnen den Hauptbahnhof in einem Tunnel.
Triebwagen 3 der ESG Linz im April 1975 vor dem Linzer Hauptbahnhof. Damals bedienten die Zweiachser noch komplett die Linie 3 zum Bahnhof Urfahr, die Gelenkwagen verkehrten nur auf der Linie 1. Seit 2004 unterfahren die Straßenbahnen den Hauptbahnhof in einem Tunnel.
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

481  2 1200x765 Px, 05.08.2017

Im Juni 1991 verläßt Tw XV der Pöstlingbergbahn den Bergbahnhof
Im Juni 1991 verläßt Tw XV der Pöstlingbergbahn den Bergbahnhof
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

409  2 1200x770 Px, 22.03.2014

Im Talbahnhof Urfahr der Pöstlingbergbahn stehen im Juni 1991 die Tw VIII und XV zur Abfahrt bereit. Nach der Umspurung und Aufnahme des durchgehenden Betriebes in die Linzer Innenstadt wurde hier ein Museum eingerichtet.
Im Talbahnhof Urfahr der Pöstlingbergbahn stehen im Juni 1991 die Tw VIII und XV zur Abfahrt bereit. Nach der Umspurung und Aufnahme des durchgehenden Betriebes in die Linzer Innenstadt wurde hier ein Museum eingerichtet.
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

390 1200x766 Px, 22.03.2014

Anfang April 1975 hat Tw XVII der Pöstlingbergbahn gerade den Bergbahnhof verlassen. Mit einer Steigung von fast durchgehend 10,5 % gehört die Bahn zu den steilsten Adhäsionsbahnen der Welt. Damit durchgehende Bahnen aus der Innenstadt verkehren könnne, wurde die Bahn 2008/2009 von den ursprünglichen 1.000 mm auf die 900 mm der Linzer Straßenbahn umgespurt. Gleichzeitig wurden vier moderne Niederflurtriebwagen beschafft.
Anfang April 1975 hat Tw XVII der Pöstlingbergbahn gerade den Bergbahnhof verlassen. Mit einer Steigung von fast durchgehend 10,5 % gehört die Bahn zu den steilsten Adhäsionsbahnen der Welt. Damit durchgehende Bahnen aus der Innenstadt verkehren könnne, wurde die Bahn 2008/2009 von den ursprünglichen 1.000 mm auf die 900 mm der Linzer Straßenbahn umgespurt. Gleichzeitig wurden vier moderne Niederflurtriebwagen beschafft.
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

420  2 1200x800 Px, 22.03.2014

Tw 11 der Linzer Straßenbahn Anfang April 1975 in der Endhaltestelle Linz Urfahr.
Tw 11 der Linzer Straßenbahn Anfang April 1975 in der Endhaltestelle Linz Urfahr.
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

824  2 1200x765 Px, 22.03.2014

Tw 4 der Linzer Straßenbahn Anfang April 1975 vor dem Hauptbahnhof. Wegen fehlender Wendeschleifen wurden damals auf der Linie 3 noch Zweiachser eingesetzt.
Tw 4 der Linzer Straßenbahn Anfang April 1975 vor dem Hauptbahnhof. Wegen fehlender Wendeschleifen wurden damals auf der Linie 3 noch Zweiachser eingesetzt.
Horst Lüdicke

Österreich / Stadtverkehr / Straßenbahn Linz

646 1200x774 Px, 22.03.2014





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.