bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

48 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die Straßenbahn in Wanne-Eickel einst und jetzt: Oben verlässt der Bogestra-GT6 20 im Herbst 1977/78 die Wendeschleife am Hauptbahnhof, darunter die Variobahn 528 am 13.11.2022. Wie schon vor mehr als 40 Jahren beherrschen der markante Baum und (ganz rechts angeschnitten) der Bunker das Bild, nur die Weichenverbindung hat sich geändert und im Hintergrund sind einige Neubauten zu erkennen.
Die Straßenbahn in Wanne-Eickel einst und jetzt: Oben verlässt der Bogestra-GT6 20 im Herbst 1977/78 die Wendeschleife am Hauptbahnhof, darunter die Variobahn 528 am 13.11.2022. Wie schon vor mehr als 40 Jahren beherrschen der markante Baum und (ganz rechts angeschnitten) der Bunker das Bild, nur die Weichenverbindung hat sich geändert und im Hintergrund sind einige Neubauten zu erkennen.
Horst Lüdicke

Die Straßenbahn in Wanne-Eickel einst und jetzt: Auch wenn zwischen den beiden Aufnahmen rund 45 Jahre liegen, halten sich die Veränderungen an der Endhaltestelle am Hauptbahnhof in Grenzen. Im Herbst 1977/78 wendet in der damals noch zweigleisigen Schleife die Linie 6 mit dem GT6 20, am 13.11.2022 beginnen hier Variobahnen der Linie 306 die Fahrt nach Bochum. Neben den Straßenbahnen dient die Schleife immer noch den hier endenden Bussen als Abstellfläche.
Die Straßenbahn in Wanne-Eickel einst und jetzt: Auch wenn zwischen den beiden Aufnahmen rund 45 Jahre liegen, halten sich die Veränderungen an der Endhaltestelle am Hauptbahnhof in Grenzen. Im Herbst 1977/78 wendet in der damals noch zweigleisigen Schleife die Linie 6 mit dem GT6 20, am 13.11.2022 beginnen hier Variobahnen der Linie 306 die Fahrt nach Bochum. Neben den Straßenbahnen dient die Schleife immer noch den hier endenden Bussen als Abstellfläche.
Horst Lüdicke

Die Straßenbahn in Wanne-Eickel einst und jetzt: Auf der oberen Aufnahme nähert sich der Bogestra-GT6 17 im Herbst 1977/78 der Haltestelle Solbad, darunter die Situation am 13.11.2022 mit der ankommenden Variobahn 502. Neben den unterschiedlichen Triebwagen fällt vor allem der heute freie Blick auf die Kirche St. Joseph auf, auch die Straße hat sich der neuen Zeit angepasst.
Die Straßenbahn in Wanne-Eickel einst und jetzt: Auf der oberen Aufnahme nähert sich der Bogestra-GT6 17 im Herbst 1977/78 der Haltestelle Solbad, darunter die Situation am 13.11.2022 mit der ankommenden Variobahn 502. Neben den unterschiedlichen Triebwagen fällt vor allem der heute freie Blick auf die Kirche St. Joseph auf, auch die Straße hat sich der neuen Zeit angepasst.
Horst Lüdicke

Am 13.11.2022 wartet der GT6 40 der Bogestra vor dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel auf Fahrgäste nach Bochum (die Mitfahrt ist mit  normalen  VRR-Tickets möglich)
Am 13.11.2022 wartet der GT6 40 der Bogestra vor dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel auf Fahrgäste nach Bochum (die Mitfahrt ist mit "normalen" VRR-Tickets möglich)
Horst Lüdicke

Der Bogestra-Museums-GT6 40 verlässt am 13.11.2022 die Schleife am Hauptbahnhof Wanne-Eickel
Der Bogestra-Museums-GT6 40 verlässt am 13.11.2022 die Schleife am Hauptbahnhof Wanne-Eickel
Horst Lüdicke

Am 13.11.2022 fährt der Museums-GT6 40 der Bogestra in die Schleife am Wanne-Eickeler Hauptbahnhof ein
Am 13.11.2022 fährt der Museums-GT6 40 der Bogestra in die Schleife am Wanne-Eickeler Hauptbahnhof ein
Horst Lüdicke

An den diesjährigen Novembersonntagen befährt der Bogestra-GT6 40 verschiedenene Strecken des Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnnetzes, am 13.11.2022 war er auf der Linie 306 zwischen Bochum Hauptbahnhof und Wanne-Eickel Hauptbahnhof unterwegs, hier kurz vor der Endhaltestelle auf der Berliner Straße
An den diesjährigen Novembersonntagen befährt der Bogestra-GT6 40 verschiedenene Strecken des Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnnetzes, am 13.11.2022 war er auf der Linie 306 zwischen Bochum Hauptbahnhof und Wanne-Eickel Hauptbahnhof unterwegs, hier kurz vor der Endhaltestelle auf der Berliner Straße
Horst Lüdicke

In Gelsenkirchen-Beckhausen ist der Bogestra-Tw 530 am 08.03.2022 im Richtung Innenstadt unterwegs
In Gelsenkirchen-Beckhausen ist der Bogestra-Tw 530 am 08.03.2022 im Richtung Innenstadt unterwegs
Horst Lüdicke

Am 08.03.2022 erreicht der Bogestra-Tw 503 den eingleisigen Streckenabschnitt kurz vor der Querung der Emschertalbahn in Gelsenkirchen-Beckhausen
Am 08.03.2022 erreicht der Bogestra-Tw 503 den eingleisigen Streckenabschnitt kurz vor der Querung der Emschertalbahn in Gelsenkirchen-Beckhausen
Horst Lüdicke

Die Kreuzung der Emschertalbahn mit der Bogestra-Straßenbahnlinie 301 in Gelsenkirchen-Beckhausen am 08.03.2022, im Vordergrund Tw 503
Die Kreuzung der Emschertalbahn mit der Bogestra-Straßenbahnlinie 301 in Gelsenkirchen-Beckhausen am 08.03.2022, im Vordergrund Tw 503
Horst Lüdicke

In Gelsenkirchen Beckhausen kreuzt die Bogestra-Linie 301 die Emschertalbahn von Wanne-Eickel nach Dorsten, hier mit Tw 116 am 08.03.2022. Wegen des ziemlich starken Autoverkehrs muss hier etwas Geduld aufgebracht werden, um die Triebwagen  autofrei  ablichten zu können, glücklicherweise fährt die Straßenbahn im 10 Minuten-Takt.
In Gelsenkirchen Beckhausen kreuzt die Bogestra-Linie 301 die Emschertalbahn von Wanne-Eickel nach Dorsten, hier mit Tw 116 am 08.03.2022. Wegen des ziemlich starken Autoverkehrs muss hier etwas Geduld aufgebracht werden, um die Triebwagen "autofrei" ablichten zu können, glücklicherweise fährt die Straßenbahn im 10 Minuten-Takt.
Horst Lüdicke

An der Haltestelle Gelsenkirchen-Buer Süd Bahnhof legt der Bogestra-Tw 534 am 08.03.2022 einen kurzen Halt ein
An der Haltestelle Gelsenkirchen-Buer Süd Bahnhof legt der Bogestra-Tw 534 am 08.03.2022 einen kurzen Halt ein
Horst Lüdicke

Am 10.12.2019 fährt der M6S 326 in Crengeldanz in Richtung Bochum
Am 10.12.2019 fährt der M6S 326 in Crengeldanz in Richtung Bochum
Horst Lüdicke

Im warmen Licht der Nachmittagssonne fährt der M6S 311 am 10.12.2019 bei Crengeldanz in Richtung Heven Dorf
Im warmen Licht der Nachmittagssonne fährt der M6S 311 am 10.12.2019 bei Crengeldanz in Richtung Heven Dorf
Horst Lüdicke

Aus dem Ruhrtal hinauf nach Papenholz fährt ein unbekannter M6S der Bogestra am 10.12.2019
Aus dem Ruhrtal hinauf nach Papenholz fährt ein unbekannter M6S der Bogestra am 10.12.2019
Horst Lüdicke

Hinauf von Crengeldanz nach Papenholz fährt der M6S 313 am 10.12.2019
Hinauf von Crengeldanz nach Papenholz fährt der M6S 313 am 10.12.2019
Horst Lüdicke

Direkt hinter der Haltestelle Papenholz geht die Strecke nach Witten wieder in ein Gefälle über, in das der M6S 330 bei der im Dezember schon früh gegen 16:00 Uhr einsetzenden Dämmerung am 10.12.2019 hineinfährt
Direkt hinter der Haltestelle Papenholz geht die Strecke nach Witten wieder in ein Gefälle über, in das der M6S 330 bei der im Dezember schon früh gegen 16:00 Uhr einsetzenden Dämmerung am 10.12.2019 hineinfährt
Horst Lüdicke

Am 10.12.2019 kommt der M6S 313 an der Haltestelle Papenholz an
Am 10.12.2019 kommt der M6S 313 an der Haltestelle Papenholz an
Horst Lüdicke

Zwischen den Haltestellen Am Honnengraben und Papenholz durchfährt die Linie 310 ein kleines Waldstück, hier mit dem M6S 332 am 10.12.2019
Zwischen den Haltestellen Am Honnengraben und Papenholz durchfährt die Linie 310 ein kleines Waldstück, hier mit dem M6S 332 am 10.12.2019
Horst Lüdicke

Kurz vor der Haltestelle Kaltehardt ist der M6S 326 am 10.12.2019 auf der Baroper Straße unterwegs
Kurz vor der Haltestelle Kaltehardt ist der M6S 326 am 10.12.2019 auf der Baroper Straße unterwegs
Horst Lüdicke

Der M6S 330 fährt am 10.12.2019 die Universitätsstraße hinunter in Richtung Innenstadt
Der M6S 330 fährt am 10.12.2019 die Universitätsstraße hinunter in Richtung Innenstadt
Horst Lüdicke

Am 14.12.2019 werden letztmalig Straßenbahnen im Regeldienst auf dem Streckenabschnitt Unterstraße - Crengeldanz der Bochumer Straßenbahn verkehren, danach dient der Abschnitt nur noch als Betriebsstrecke bis zur Inbetriebnahme der Neubaustrecke von Langendreer nach Crengeldanz. M6S 313 biegt am 10.12.2019 von der Unterstraße in die Universitätsstraße ab.
Am 14.12.2019 werden letztmalig Straßenbahnen im Regeldienst auf dem Streckenabschnitt Unterstraße - Crengeldanz der Bochumer Straßenbahn verkehren, danach dient der Abschnitt nur noch als Betriebsstrecke bis zur Inbetriebnahme der Neubaustrecke von Langendreer nach Crengeldanz. M6S 313 biegt am 10.12.2019 von der Unterstraße in die Universitätsstraße ab.
Horst Lüdicke

Am 10.12.2019 schleicht der M6S 310 vorsichtig durch die Wittener Fußgängerzone
Am 10.12.2019 schleicht der M6S 310 vorsichtig durch die Wittener Fußgängerzone
Horst Lüdicke

Eingleisig durch die Herbeder Straße geht es für die Linie 310 durch Witten, hier der M6S 311 am 10.12.2019 auf dem Weg von Hevern Dorf nach Höntrop Kirche
Eingleisig durch die Herbeder Straße geht es für die Linie 310 durch Witten, hier der M6S 311 am 10.12.2019 auf dem Weg von Hevern Dorf nach Höntrop Kirche
Horst Lüdicke

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.