bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

23 Bilder
Der  Regenbogen -ICE 3 403 504-8 durchfährt mit dem ICE-Sprinter 1123 Düsseldorf - München den S-Bahnhof Düsseldorf-Volksgarten. Die planmässige Fahrzeit von 4 Stunden 12 Minuten ist schon recht sportlich...
Der "Regenbogen"-ICE 3 403 504-8 durchfährt mit dem ICE-Sprinter 1123 Düsseldorf - München den S-Bahnhof Düsseldorf-Volksgarten. Die planmässige Fahrzeit von 4 Stunden 12 Minuten ist schon recht sportlich...
Horst Lüdicke

Am 27.06.2023 verlässt ein ICE 3 mit dem ICE 710 von Stuttgart nach Köln den Hauptbahnhof Wiesbaden. Ausser der im Zweistundentakt verkehrenden ICE-Linie 50 (Wiesbaden - Dresden) wird Wiesbaden nur von einzelnen ICE angefahren. Rechts im Hintergrund ein 430 der S-Bahn-Linie 8 nach Hanau Hauptbahnhof. Der 1906 in Betrieb genommene Kopfbahnhof ersetzte drei ältere Bahnhöfe. Wegen Wiesbadens Bedeutung als Kurstadt wurde bei der Planung Wert auf einen repräsentativen Bau gelegt.
Am 27.06.2023 verlässt ein ICE 3 mit dem ICE 710 von Stuttgart nach Köln den Hauptbahnhof Wiesbaden. Ausser der im Zweistundentakt verkehrenden ICE-Linie 50 (Wiesbaden - Dresden) wird Wiesbaden nur von einzelnen ICE angefahren. Rechts im Hintergrund ein 430 der S-Bahn-Linie 8 nach Hanau Hauptbahnhof. Der 1906 in Betrieb genommene Kopfbahnhof ersetzte drei ältere Bahnhöfe. Wegen Wiesbadens Bedeutung als Kurstadt wurde bei der Planung Wert auf einen repräsentativen Bau gelegt.
Horst Lüdicke

Auf Abwegen unterwegs war der ICE 720 mit dem ICE 3 313  Treuchtlingen  am 24.06.2023: Statt dem Fernbahngleis (rechts) benutzte er die sonst nur wenig genutzte Güterzugverbindung Abzweig Rethel - Düsseldorf-Derendorf, die die sechsgleisige Hauptstrecke Düsseldorf-Duisburg unterquert. Möglicherweise war eine im DB-Strecken-Info verkündete  Nicht-/Unterbesetzung von Stellwerken  die Ursache für die Umleitung.
Auf Abwegen unterwegs war der ICE 720 mit dem ICE 3 313 "Treuchtlingen" am 24.06.2023: Statt dem Fernbahngleis (rechts) benutzte er die sonst nur wenig genutzte Güterzugverbindung Abzweig Rethel - Düsseldorf-Derendorf, die die sechsgleisige Hauptstrecke Düsseldorf-Duisburg unterquert. Möglicherweise war eine im DB-Strecken-Info verkündete "Nicht-/Unterbesetzung von Stellwerken" die Ursache für die Umleitung.
Horst Lüdicke

Zwei höchst unterschiedliche Triebwagen begegnen sich am 06.11.2021 unweit des Düsseldorfer Hautptbahnhofes: Oben der in Richtung Duisburg fahrende DB-ICE3 4603, darunter der Rheinbahn-Museumstriebwagen K66 2269, der auf der Erkrather Straße zum Betriebshof Lierenfeld fährt
Zwei höchst unterschiedliche Triebwagen begegnen sich am 06.11.2021 unweit des Düsseldorfer Hautptbahnhofes: Oben der in Richtung Duisburg fahrende DB-ICE3 4603, darunter der Rheinbahn-Museumstriebwagen K66 2269, der auf der Erkrather Straße zum Betriebshof Lierenfeld fährt
Horst Lüdicke

Ein umgeleiteter ICE 3 durchfährt am 22.07.2021 Königswinter an der rechten Rheinstrecke
Ein umgeleiteter ICE 3 durchfährt am 22.07.2021 Königswinter an der rechten Rheinstrecke
Horst Lüdicke

Wegen Bauarbeiten ist die wichtige rechtsrheinische Bahnverbindung zwischen Düsseldorf und Köln zur Zeit gesperrt. Einige ICE werden deshalb linksrheinisch über Neuss und Dormagen nach Köln umgeleitet. Zeit für einen Besuch quasi vor meiner Haustür: Am 17.07.2021 ist ein ICE 3 zwischen Neuss-Norf und Neuss-Allerheiligen in Richtung Süden unterwegs. Gruß zurück an den Tf.!
Wegen Bauarbeiten ist die wichtige rechtsrheinische Bahnverbindung zwischen Düsseldorf und Köln zur Zeit gesperrt. Einige ICE werden deshalb linksrheinisch über Neuss und Dormagen nach Köln umgeleitet. Zeit für einen Besuch quasi vor meiner Haustür: Am 17.07.2021 ist ein ICE 3 zwischen Neuss-Norf und Neuss-Allerheiligen in Richtung Süden unterwegs. Gruß zurück an den Tf.!
Horst Lüdicke

Zwischen den beiden Aufnahmen aus Düsseldorf-Derendorf liegen ungefähr 35 Jahre und auf beiden Aufnahmen sind Hochgeschwindigkeitstriebwagen auf einem eher ungewöhnlichen Laufweg abgebildet: Oben ist der 1973 ursprünglich für den IC-Einsatz beschaffte 403 als Lufthansa-Airport-Express Mitte der 1980er Jahre zwischen dem Düsseldorfer Flughafen-Tunnelbahnhof und dem Hauptbahnhof unterwegs, wobei er die sonst nur vom Güterverkehr genutzte Unterfahrung der DB-Strecke Duisburg - Düsseldorf befährt. Diesen Weg nehmen auch die in Derendorf abgestellten ICE auf dem Weg zum Hauptbahnhof, hier ein unbekannter 407 am 23.02.2021 an der selben Stelle wie sein Vorgänger, dessen Design auch heute noch bemerkenswert modern wirkt. Die auf dem oberen Bild links sichtbaren Gleise führten seinerzeit zum längst verschwundenen Rangierbahnhof Derendorf. Auf dem Gelände ist inzwischen ein völlig neuer Stadtteil entstanden.
Zwischen den beiden Aufnahmen aus Düsseldorf-Derendorf liegen ungefähr 35 Jahre und auf beiden Aufnahmen sind Hochgeschwindigkeitstriebwagen auf einem eher ungewöhnlichen Laufweg abgebildet: Oben ist der 1973 ursprünglich für den IC-Einsatz beschaffte 403 als Lufthansa-Airport-Express Mitte der 1980er Jahre zwischen dem Düsseldorfer Flughafen-Tunnelbahnhof und dem Hauptbahnhof unterwegs, wobei er die sonst nur vom Güterverkehr genutzte Unterfahrung der DB-Strecke Duisburg - Düsseldorf befährt. Diesen Weg nehmen auch die in Derendorf abgestellten ICE auf dem Weg zum Hauptbahnhof, hier ein unbekannter 407 am 23.02.2021 an der selben Stelle wie sein Vorgänger, dessen Design auch heute noch bemerkenswert modern wirkt. Die auf dem oberen Bild links sichtbaren Gleise führten seinerzeit zum längst verschwundenen Rangierbahnhof Derendorf. Auf dem Gelände ist inzwischen ein völlig neuer Stadtteil entstanden.
Horst Lüdicke

Ausnahmsweise auf Gleis 10 fuhr der  Kleine ICE  am 10.06.2019 im Düsseldorfer Hauptbahnhof ein. Anscheinend für ein DB-Video zum diesjährigen Muttertag wurde ein Kopf des ICE  Bergisch-Gladbach  umgestaltet. Da der  Kleine ICE  auch Freunde hat ( Günni Güterzug ,  Ida IC  und  Robby Regio ), bleibt abzuwarten, ob nicht bald weitere Fahrzeuge für Abwechslung auf DB-Gleisen sorgen...
Ausnahmsweise auf Gleis 10 fuhr der "Kleine ICE" am 10.06.2019 im Düsseldorfer Hauptbahnhof ein. Anscheinend für ein DB-Video zum diesjährigen Muttertag wurde ein Kopf des ICE "Bergisch-Gladbach" umgestaltet. Da der "Kleine ICE" auch Freunde hat ("Günni Güterzug", "Ida IC" und "Robby Regio"), bleibt abzuwarten, ob nicht bald weitere Fahrzeuge für Abwechslung auf DB-Gleisen sorgen...
Horst Lüdicke

Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Dabei befahren die Züge auch die eingleisige Riesbahn zwischen Goldshöfe und Donauwörth, hier ein Nachschuss vom 26.10.2018 auf einen Richtung Goldshöfe fahrenden ICE 3 in Trochtelfingen.
Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Dabei befahren die Züge auch die eingleisige Riesbahn zwischen Goldshöfe und Donauwörth, hier ein Nachschuss vom 26.10.2018 auf einen Richtung Goldshöfe fahrenden ICE 3 in Trochtelfingen.
Horst Lüdicke

Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Dabei befahren die Züge auch die eingleisige Riesbahn zwischen Goldshöfe und Donauwörth. Am 27.10.2018 fährt ein ICE 3-Doppel über die Wörnitzbrücke in Harburg in Richtung Norden.
Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Dabei befahren die Züge auch die eingleisige Riesbahn zwischen Goldshöfe und Donauwörth. Am 27.10.2018 fährt ein ICE 3-Doppel über die Wörnitzbrücke in Harburg in Richtung Norden.
Horst Lüdicke

Wegen Bauarbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Dabei befahren die Züge auch die eingleisige Riesbahn zwischen Goldshöfe und Donauwörth. Am 27.10.2018 überquert ein ICE 3 die Wörnitzbrücke in Harburg in Richtung Süden.
Wegen Bauarbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Dabei befahren die Züge auch die eingleisige Riesbahn zwischen Goldshöfe und Donauwörth. Am 27.10.2018 überquert ein ICE 3 die Wörnitzbrücke in Harburg in Richtung Süden.
Horst Lüdicke

Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Am 26.10.2018 gelang im Haltepunkt Hoppingen dieser Nachschuss auf einen ICE 3, der in Richtung Donauwörth unterwegs ist. Über dem Triebkopf grüsst in der Ferne Schloß Harburg.
Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Am 26.10.2018 gelang im Haltepunkt Hoppingen dieser Nachschuss auf einen ICE 3, der in Richtung Donauwörth unterwegs ist. Über dem Triebkopf grüsst in der Ferne Schloß Harburg.
Horst Lüdicke

Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Am 26.10.2018 durchfährt ein ICE 3 den idyllischen Haltepunkt Hoppingen.
Wegen Bauartbeiten im Ulmer Hauptbahnhof (Anbindung der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm an die Fernbahngleise) werden die ICE vom 25.10. bis 09.11.2018 zwischen Stuttgart und Augsburg über Aalen und Donauwörth umgeleitet. Am 26.10.2018 durchfährt ein ICE 3 den idyllischen Haltepunkt Hoppingen.
Horst Lüdicke

Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden die ICE zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim derzeit über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Ab Düsseldorf-Eller nutzen sie die sonst nur von S-Bahnen befahrene Verbindungsstrecke über Eller-Mitte, um den Düsseldorfer Hauptbahnhof zu erreichen. Am 20.04.2018 ist ein 403 auf diesem Abschnitt unterwegs.
Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden die ICE zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim derzeit über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Ab Düsseldorf-Eller nutzen sie die sonst nur von S-Bahnen befahrene Verbindungsstrecke über Eller-Mitte, um den Düsseldorfer Hauptbahnhof zu erreichen. Am 20.04.2018 ist ein 403 auf diesem Abschnitt unterwegs.
Horst Lüdicke

Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden die ICE zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim derzeit über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Am 17.04.2018 durchfährt ein aus Köln kommendes 403-Doppel Düsseldorf-Eller. Während die vom Düsseldorfer Hauptbahnhof in Richtung Süden fahrenden ICE zunächst die S-Bahn-Gleise nutzen und erst in Hilden auf die Güterstrecke geleitet werden, wechseln die in Süd-Nord-Richtung fahrenden Züge kurz vor Düsseldorf-Eller von den Güter- auf die S-Bahn-Gleise.
Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden die ICE zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim derzeit über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Am 17.04.2018 durchfährt ein aus Köln kommendes 403-Doppel Düsseldorf-Eller. Während die vom Düsseldorfer Hauptbahnhof in Richtung Süden fahrenden ICE zunächst die S-Bahn-Gleise nutzen und erst in Hilden auf die Güterstrecke geleitet werden, wechseln die in Süd-Nord-Richtung fahrenden Züge kurz vor Düsseldorf-Eller von den Güter- auf die S-Bahn-Gleise.
Horst Lüdicke

Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden die ICE zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim derzeit über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Nachschuss auf einen 403 Richtung Köln, der am 18.04.2018 den Bahnhof Hilden auf dem S-Bahn-Gleis durchfährt.
Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden die ICE zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim derzeit über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Nachschuss auf einen 403 Richtung Köln, der am 18.04.2018 den Bahnhof Hilden auf dem S-Bahn-Gleis durchfährt.
Horst Lüdicke

Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden die ICE zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Ein aus Düsseldorf kommender 403 ist am 20.04.2018 in Hilden auf dem S-Bahn-Gleis unterwegs und wird direkt hinter dem Bahnhof über das dortige Verbindungsgleis auf die Güterzugstrecke gelangen.
Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden die ICE zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Ein aus Düsseldorf kommender 403 ist am 20.04.2018 in Hilden auf dem S-Bahn-Gleis unterwegs und wird direkt hinter dem Bahnhof über das dortige Verbindungsgleis auf die Güterzugstrecke gelangen.
Horst Lüdicke

Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden die ICE zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim derzeit über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Am 20.04.2018 durchfährt ein aus Richtung Süden kommendes 403-Doppel den Bahnhof Hilden.
Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden die ICE zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim derzeit über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Am 20.04.2018 durchfährt ein aus Richtung Süden kommendes 403-Doppel den Bahnhof Hilden.
Horst Lüdicke

Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden derzeit die Fernzüge zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Am 20.04.2018 durchfährt der für die DB-Gewinnspiel-Aktion #grünspotting mit einer grünen Binde versehende 403  Bergisch Gladbach  Hilden in Richtung Düsseldorf.
Wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke Düsseldorf und Köln werden derzeit die Fernzüge zwischen Düsseldorf-Eller und Köln-Mülheim über die sonst nur von Güterzügen befahrene Verbindung von Mülheim-Speldorf nach Troisdorf umgeleitet. Am 20.04.2018 durchfährt der für die DB-Gewinnspiel-Aktion #grünspotting mit einer grünen Binde versehende 403 "Bergisch Gladbach" Hilden in Richtung Düsseldorf.
Horst Lüdicke

Eine Kathedrale der Neuzeit: Die Halle des Kölner Hauptbahnhofes mit einem ICE 3 am 24.02.2016
Eine Kathedrale der Neuzeit: Die Halle des Kölner Hauptbahnhofes mit einem ICE 3 am 24.02.2016
Horst Lüdicke

Am 13.12.2013 wartet ein ICE 3 im Kölner Hbf. auf die Weiterfahrt
Am 13.12.2013 wartet ein ICE 3 im Kölner Hbf. auf die Weiterfahrt
Horst Lüdicke

Ein ICE 3 überholt einen aus dem Düsseldorfer Abstellbahnhof kommenden ICE 2 (Düsseldorf-Volksgarten Januar 2010)
Ein ICE 3 überholt einen aus dem Düsseldorfer Abstellbahnhof kommenden ICE 2 (Düsseldorf-Volksgarten Januar 2010)
Horst Lüdicke

Eine ICE 3-Doppeltraktion fährt auf dem Weg nach Basel durch Istein (April 2012)
Eine ICE 3-Doppeltraktion fährt auf dem Weg nach Basel durch Istein (April 2012)
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.