bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

9 Bilder
Leider nur fast gleichzeitig verlassen die S-Bahn-Züge nach Wedel (im Hintergrund) und Airport/Poppenbüttel (vorne) den Kopfbahnhof Blankenese, so wie hier am 30.10.2016
Leider nur fast gleichzeitig verlassen die S-Bahn-Züge nach Wedel (im Hintergrund) und Airport/Poppenbüttel (vorne) den Kopfbahnhof Blankenese, so wie hier am 30.10.2016
Horst Lüdicke

Zwei aus der Baureihe 474 gebildete Züge der S 1 warten im Kopfbahnhof Blankenese auf die Ausfahrt nach Wedel bzw. in Richtung Airport/Poppenbüttel
Zwei aus der Baureihe 474 gebildete Züge der S 1 warten im Kopfbahnhof Blankenese auf die Ausfahrt nach Wedel bzw. in Richtung Airport/Poppenbüttel
Horst Lüdicke

Zwei 474 verlassen am 30.10.2016 Blankenese in Richtung Airport/Poppenbüttel
Zwei 474 verlassen am 30.10.2016 Blankenese in Richtung Airport/Poppenbüttel
Horst Lüdicke

Zwei aus Wedel kommende 474 fahren am 30.10.2016 in den Kopfbahnhof Blankenese ein
Zwei aus Wedel kommende 474 fahren am 30.10.2016 in den Kopfbahnhof Blankenese ein
Horst Lüdicke

Bei Thesdorf ist ein aus zwei 474.3 gebildeter Zug der S 3 von Pinneberg nach Neugraben Ende Mai 2011 unterwegs. Für den Oberleitungsbetrieb zwischen Neugraben und Stade haben die 474.3 Stromabnehmer erhalten, diese sind allerdings gut getarnt.
Bei Thesdorf ist ein aus zwei 474.3 gebildeter Zug der S 3 von Pinneberg nach Neugraben Ende Mai 2011 unterwegs. Für den Oberleitungsbetrieb zwischen Neugraben und Stade haben die 474.3 Stromabnehmer erhalten, diese sind allerdings gut getarnt.
Horst Lüdicke

In der Abenddämmerung sind drei S-Bahn-Züge der Baureihe 474 und ein Zug der Baureihe 472/473 im Gleisvorfeld des Bahnhofes Hamburg-Altona abgestellt, rechts fährt ein 474 in Richtung Elbgaustraße aus (30.10.2016)
In der Abenddämmerung sind drei S-Bahn-Züge der Baureihe 474 und ein Zug der Baureihe 472/473 im Gleisvorfeld des Bahnhofes Hamburg-Altona abgestellt, rechts fährt ein 474 in Richtung Elbgaustraße aus (30.10.2016)
Horst Lüdicke

Im April 1985 sind mehrere S-Bahn-Züge der Baureihe 471 im Gleisvorfeld des Bahnhofes Hamburg-Altona abgestellt, rechts fährt ein ebensolcher Zug aus Richtung Blankenese ein
Im April 1985 sind mehrere S-Bahn-Züge der Baureihe 471 im Gleisvorfeld des Bahnhofes Hamburg-Altona abgestellt, rechts fährt ein ebensolcher Zug aus Richtung Blankenese ein
Horst Lüdicke

Der Hauptbahnhof Hamburg Ende Mai 2011 mit einem ausfahrenden S-Bahn-Zug der Baureihe 472/473, inzwischen ist auch die Verbindung nach Lübeck elektrifiziert
Der Hauptbahnhof Hamburg Ende Mai 2011 mit einem ausfahrenden S-Bahn-Zug der Baureihe 472/473, inzwischen ist auch die Verbindung nach Lübeck elektrifiziert
Horst Lüdicke

Der Hauptbahnhof Hamburg im April 1985: Ein S-Bahn-Zug der Baureihe 470 verläßt den Hauptbahnhof, die links liegenden Gleise in Richtung Lübeck sind noch nicht elektrifiziert
Der Hauptbahnhof Hamburg im April 1985: Ein S-Bahn-Zug der Baureihe 470 verläßt den Hauptbahnhof, die links liegenden Gleise in Richtung Lübeck sind noch nicht elektrifiziert
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.