bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

19 Bilder
Auf der Wocheinerbahn (Jesenice - Nova Gorica) warten 664-116 und eine weitere 664 am 01.05.1989 eine Zugüberholung ab. Die von Duro Dakovic/Zagreb gebauten Lokomotiven entsprechen dem Exportmodell EMD G26 von General Motors EMD (Electro-Motive Diesel).
Auf der Wocheinerbahn (Jesenice - Nova Gorica) warten 664-116 und eine weitere 664 am 01.05.1989 eine Zugüberholung ab. Die von Duro Dakovic/Zagreb gebauten Lokomotiven entsprechen dem Exportmodell EMD G26 von General Motors EMD (Electro-Motive Diesel).
Horst Lüdicke

Am 02.05.1989 verlässt die JZ-661-034 mit einem Güterzug den Bahnhof Nova Gorica
Am 02.05.1989 verlässt die JZ-661-034 mit einem Güterzug den Bahnhof Nova Gorica
Horst Lüdicke

Slowenien / Dieselloks / 2 661 BR 661, Slowenien / Bahnhöfe / Nova Gorica, Nordamerikanische Dieselpower in Europa

332  2 1200x789 Px, 30.04.2020

Mit einem Personenzug aus Ljubljana ist 644-013 am 03.05.1989 in Novo Mesto angekommen. Die JZ besaß 25 dieser von Macosa/Spanien im Jahr 1975 gebauten Maschinen, bei denen es sich um einen Lizenzbau des General Motors-Typs G22U handelt. Im Unterschied zu den Co'Co'-Lokomotiven der Reihe 661 waren nur vier der sechs Achsen motorisiert (Achsfolge (A1A)'(A1A)').
Mit einem Personenzug aus Ljubljana ist 644-013 am 03.05.1989 in Novo Mesto angekommen. Die JZ besaß 25 dieser von Macosa/Spanien im Jahr 1975 gebauten Maschinen, bei denen es sich um einen Lizenzbau des General Motors-Typs G22U handelt. Im Unterschied zu den Co'Co'-Lokomotiven der Reihe 661 waren nur vier der sechs Achsen motorisiert (Achsfolge (A1A)'(A1A)').
Horst Lüdicke

Slowenien / Dieselloks / 2 644 BR 644, Nordamerikanische Dieselpower in Europa

262 1200x739 Px, 30.04.2020

644-009 und 644-012 der JZ am 03.05.1989 im Lokschuppen von Novo Mesto
644-009 und 644-012 der JZ am 03.05.1989 im Lokschuppen von Novo Mesto
Horst Lüdicke

Slowenien / Dieselloks / 2 644 BR 644, Nordamerikanische Dieselpower in Europa

196 1200x810 Px, 30.04.2020

17-006 mit einem Sonderzug auf der Srecke Novo Mesto - Ljubljana am 03.05.1989
17-006 mit einem Sonderzug auf der Srecke Novo Mesto - Ljubljana am 03.05.1989
Horst Lüdicke

06-018 und 03-002 mit einem Sonderzug auf der Wocheinerbahn bei einem Zwischenhalt in Bohinjska Bistrica (02.05.1989)
06-018 und 03-002 mit einem Sonderzug auf der Wocheinerbahn bei einem Zwischenhalt in Bohinjska Bistrica (02.05.1989)
Horst Lüdicke

713/715-004 der Slowenischen Eisenbahnen wartet im Juni 2001 im Bahnhof Bleiburg in Kärnten auf Fahrgäste
713/715-004 der Slowenischen Eisenbahnen wartet im Juni 2001 im Bahnhof Bleiburg in Kärnten auf Fahrgäste
Horst Lüdicke

Aus Slowenien kommend hat SZ 715/713-004 gleich den Bahnhof Bleiburg in Kärnten erreicht (Juni 2001)
Aus Slowenien kommend hat SZ 715/713-004 gleich den Bahnhof Bleiburg in Kärnten erreicht (Juni 2001)
Horst Lüdicke

Im Juni 2001 hat die SZ 664-110 mit einem Güterzug den Bahnhof Bleiburg in Kärnten erreicht und abgekuppelt, um umzusetzen
Im Juni 2001 hat die SZ 664-110 mit einem Güterzug den Bahnhof Bleiburg in Kärnten erreicht und abgekuppelt, um umzusetzen
Horst Lüdicke

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664, Österreich / Strecken / Drautalbahn, Nordamerikanische Dieselpower in Europa

354 1200x652 Px, 25.08.2016

Kurz nach der Unabhängigkeit Sloweniens wurde eine Tageszugverbindung zwischen Villach und Ljubljana/Laibach eingerichtet. Im August 1991 steht 711-009 im Villacher Hauptbahnhof. Da die (1991 gegründete) SZ erst seit 1992 Mitglied der UIC ist, lautet das Eigentumszeichen noch auf die JZ. Leider wurde die Verbindung nicht gut angenommen und nach kurzer Zeit wieder eingestellt.
Kurz nach der Unabhängigkeit Sloweniens wurde eine Tageszugverbindung zwischen Villach und Ljubljana/Laibach eingerichtet. Im August 1991 steht 711-009 im Villacher Hauptbahnhof. Da die (1991 gegründete) SZ erst seit 1992 Mitglied der UIC ist, lautet das Eigentumszeichen noch auf die JZ. Leider wurde die Verbindung nicht gut angenommen und nach kurzer Zeit wieder eingestellt.
Horst Lüdicke

Energie gleich Masse mal (Licht-)Geschwindigkeit zum Quadrat: Die  Einsteinlok  541-016 mit der berühmten Formel und einem Portrait des Entdeckers an der Lokfront am 10.08.2016 im Villacher Hauptbahnhof
Energie gleich Masse mal (Licht-)Geschwindigkeit zum Quadrat: Die "Einsteinlok" 541-016 mit der berühmten Formel und einem Portrait des Entdeckers an der Lokfront am 10.08.2016 im Villacher Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Am 10.08.2016 war der Villacher Hauptbahnhof (jedenfalls aus dieser Perspektive) fest in slowenischer Hand: Vorne  Scotch  541-001, hinten  Einstein  541-016
Am 10.08.2016 war der Villacher Hauptbahnhof (jedenfalls aus dieser Perspektive) fest in slowenischer Hand: Vorne "Scotch" 541-001, hinten "Einstein" 541-016
Horst Lüdicke

Zwei nahe Verwandte treffen sich um 2010 im Villacher Hauptbahnhof: Die ÖBB 1116 215-0 und die SZ 541-012
Zwei nahe Verwandte treffen sich um 2010 im Villacher Hauptbahnhof: Die ÖBB 1116 215-0 und die SZ 541-012
Horst Lüdicke

Im Juni 2001 treffen sich die 2068 016-1 der ÖBB und die 664-110 der SZ/Slowenske Zeleznice im Bahnhof Bleiburg
Im Juni 2001 treffen sich die 2068 016-1 der ÖBB und die 664-110 der SZ/Slowenske Zeleznice im Bahnhof Bleiburg
Horst Lüdicke

Österreich / Dieselloks / BR 2068, Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664, Nordamerikanische Dieselpower in Europa

431 1200x753 Px, 24.07.2014

715 004 hat vor kurzem die slowenisch-öterreichische Grenze passiert und wird gleich den Bahnhof Bleiburg erreichen (Juni 2001)
715 004 hat vor kurzem die slowenisch-öterreichische Grenze passiert und wird gleich den Bahnhof Bleiburg erreichen (Juni 2001)
Horst Lüdicke

711 009 im August 1991 im Bahnhof Villach. Das Eigentumszeichen lautet noch auf die JZ, obwohl die slowenischen Eisenbahnen im gleichen Jahr gegründet wurden. Die SZ ist allerdings erst seit 1992 Mitglied der UIC. Der Zug, der leider nur wenige Jahre verkehrte, schaffte damals eine günstige Tagesverbindung zwischen Villach und Ljubljana/Laibach. Heute sind solche Tagesausflüge mit der Bahn leider nicht mehr möglich.
711 009 im August 1991 im Bahnhof Villach. Das Eigentumszeichen lautet noch auf die JZ, obwohl die slowenischen Eisenbahnen im gleichen Jahr gegründet wurden. Die SZ ist allerdings erst seit 1992 Mitglied der UIC. Der Zug, der leider nur wenige Jahre verkehrte, schaffte damals eine günstige Tagesverbindung zwischen Villach und Ljubljana/Laibach. Heute sind solche Tagesausflüge mit der Bahn leider nicht mehr möglich.
Horst Lüdicke

Mit einem akustischen Gruss an den Fotografen verabschiedete sich der Lokführer der 664-110 bei der Ausfahrt aus Bleiburg in Richtung Slowenien (Juni 2001)
Mit einem akustischen Gruss an den Fotografen verabschiedete sich der Lokführer der 664-110 bei der Ausfahrt aus Bleiburg in Richtung Slowenien (Juni 2001)
Horst Lüdicke

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664, Nordamerikanische Dieselpower in Europa

373 1024x647 Px, 13.03.2013

664-110 im Bahnhof Bleiburg/ÖBB im Juni 2001. Bei dem Herrn im Vordergrund handelt es sich übrigens um den slowenischen Lokführer, der (vielleicht inspriert durch den Fotografen) seine stählerne Schönheit ebenfalls bildlich festhalten wollte.
664-110 im Bahnhof Bleiburg/ÖBB im Juni 2001. Bei dem Herrn im Vordergrund handelt es sich übrigens um den slowenischen Lokführer, der (vielleicht inspriert durch den Fotografen) seine stählerne Schönheit ebenfalls bildlich festhalten wollte.
Horst Lüdicke

Slowenien / Dieselloks / 2 664 BR 664, Nordamerikanische Dieselpower in Europa

614 1024x641 Px, 13.03.2013

Dieselloktreffen im Bahnhof Bleiburg im Juni 2001: 2043 055-8 begegnet 2068 016-1 und der slowenischen 664-110
Dieselloktreffen im Bahnhof Bleiburg im Juni 2001: 2043 055-8 begegnet 2068 016-1 und der slowenischen 664-110
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.