bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

9 Bilder
Am 05.05.2022 fährt 111 074 in Gruiten ein. Das Foto war als Streiflichtaufnahme mit kompletten Zug gepant, aber die Sonne zog es vor, sich hinter die berüchtigte Fotografenwolke zu verziehen und eine verspätete S 8 gab auch erst im allerletzten Moment den Blick auf den RB 48-Ersatzzug frei.
Am 05.05.2022 fährt 111 074 in Gruiten ein. Das Foto war als Streiflichtaufnahme mit kompletten Zug gepant, aber die Sonne zog es vor, sich hinter die berüchtigte Fotografenwolke zu verziehen und eine verspätete S 8 gab auch erst im allerletzten Moment den Blick auf den RB 48-Ersatzzug frei.
Horst Lüdicke

Momentan ist die 111 074 zuverlässig mit dem RB 48-Ersatzzug unterwegs, hier fährt sie am 05.05.2022 aus dem Solinger Hauptbahnhof aus. Daneben die 101 022-2, die auf Gleis 2 mit einer IC-Garnitur abgestellt ist.
Momentan ist die 111 074 zuverlässig mit dem RB 48-Ersatzzug unterwegs, hier fährt sie am 05.05.2022 aus dem Solinger Hauptbahnhof aus. Daneben die 101 022-2, die auf Gleis 2 mit einer IC-Garnitur abgestellt ist.
Horst Lüdicke

Der Bahnhof Wuppertal-Barmen Einst & Jetzt: Auf dem oberen Bild, das in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre entstand, liefern sich 110 303-5 und eine unbekannte 111 ein Wettrennen, unten durchfährt 101 082-6 mit einem IC den Bahnhof (12.03.2020)
Der Bahnhof Wuppertal-Barmen Einst & Jetzt: Auf dem oberen Bild, das in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre entstand, liefern sich 110 303-5 und eine unbekannte 111 ein Wettrennen, unten durchfährt 101 082-6 mit einem IC den Bahnhof (12.03.2020)
Horst Lüdicke

Sieht man einmal von den Zügen ab, hat sich an dieser Fotostelle in Wuppertal-Barmen in den letzten mehr als 30 Jahren nicht viel geändert. Oben fährt 110 333-2 mit einem kurzen Eilzug in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durchs Bild, unten ist der National-Express-ET 374 mit dem RE 7 von Rheine nach Krefeld am 12.03.2020 unterwegs. Und mir ist wiederum nicht gelungen, Bahn und Schwebebahn zusammen aufs Bild zu bekommen...
Sieht man einmal von den Zügen ab, hat sich an dieser Fotostelle in Wuppertal-Barmen in den letzten mehr als 30 Jahren nicht viel geändert. Oben fährt 110 333-2 mit einem kurzen Eilzug in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durchs Bild, unten ist der National-Express-ET 374 mit dem RE 7 von Rheine nach Krefeld am 12.03.2020 unterwegs. Und mir ist wiederum nicht gelungen, Bahn und Schwebebahn zusammen aufs Bild zu bekommen...
Horst Lüdicke

Am 01.02.2019 verlässt ein National-Express-Doppel mit ET 375 an der Spitze den Bahnhof Ennepetal-Gevelsberg. Das Bahnhofsgebäude wurde 1849 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Aufgrund zahlreicher Grafitti-Schmierereien ist es aber leider völlig unfotogen.
Am 01.02.2019 verlässt ein National-Express-Doppel mit ET 375 an der Spitze den Bahnhof Ennepetal-Gevelsberg. Das Bahnhofsgebäude wurde 1849 errichtet und steht unter Denkmalschutz. Aufgrund zahlreicher Grafitti-Schmierereien ist es aber leider völlig unfotogen.
Horst Lüdicke

111 143-4 schiebt am 01.02.2019 den RE 4 aus Ennepetal-Gevelsberg in Richtung Hagen
111 143-4 schiebt am 01.02.2019 den RE 4 aus Ennepetal-Gevelsberg in Richtung Hagen
Horst Lüdicke

101 145-1 durchfährt am 01.02.2019 Ennepetal-Gevelsberg mit einem IC Richtung Köln. Kaum zu erkennen ist die weitere 101 am Zugschluss.
101 145-1 durchfährt am 01.02.2019 Ennepetal-Gevelsberg mit einem IC Richtung Köln. Kaum zu erkennen ist die weitere 101 am Zugschluss.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.