bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

9 Bilder
Bahnhof Dresden Mitte im August 1977: Mit dem  Vindobona  von Berlin nach Wien Franz-Josefs-Bahnhof durchfahren 175 003-3 und 004-1 Dresden-Mitte
Bahnhof Dresden Mitte im August 1977: Mit dem "Vindobona" von Berlin nach Wien Franz-Josefs-Bahnhof durchfahren 175 003-3 und 004-1 Dresden-Mitte
Horst Lüdicke

VT 18.16.07 und 10 verlassen mit einem Sonderzug im Mai 2002 den Bahnhof Pirna
VT 18.16.07 und 10 verlassen mit einem Sonderzug im Mai 2002 den Bahnhof Pirna
Horst Lüdicke

Im Mai 2002 durchfährt ein Sonderzug mit VT 18.16.10 und 07 den Bahnhof Dresden-Mitte
Im Mai 2002 durchfährt ein Sonderzug mit VT 18.16.10 und 07 den Bahnhof Dresden-Mitte
Horst Lüdicke

Im April 1975 durchfahren 175 009-0 und 175 010-4 der DR mit dem  Vindobona  von Wien nach Berlin den Bahnhof Schwarzenau/Niederösterreich. Im Gegensatz zum 175 010-4 sind der vordere VT und die beiden Zwischenwagen kein Aushängeschild für die DR.
Im April 1975 durchfahren 175 009-0 und 175 010-4 der DR mit dem "Vindobona" von Wien nach Berlin den Bahnhof Schwarzenau/Niederösterreich. Im Gegensatz zum 175 010-4 sind der vordere VT und die beiden Zwischenwagen kein Aushängeschild für die DR.
Horst Lüdicke

Die Ausfahrsignale und das Stellwerk des Bahnhofes Schwarzenau an der Franz-Josefs-Bahn im August 1975, im HIntergrund naht ein DR-175, der als  Vindobona  von Wien nach Berlin unterwegs ist
Die Ausfahrsignale und das Stellwerk des Bahnhofes Schwarzenau an der Franz-Josefs-Bahn im August 1975, im HIntergrund naht ein DR-175, der als "Vindobona" von Wien nach Berlin unterwegs ist
Horst Lüdicke

Im August 1977 durchfährt der  Vindobona  Berlin-Prag-Wien den Bahnhof Dresden-Mitte mit 175 004-1 am Zugschluss
Im August 1977 durchfährt der "Vindobona" Berlin-Prag-Wien den Bahnhof Dresden-Mitte mit 175 004-1 am Zugschluss
Horst Lüdicke

Anfang April 1975 begegnen sich zwei Fahrzeuge aus dem  sozialistischen Ausland  im Bahnhof Gmünd/Niederösterreich: Während CSD 556.0475 mit ihrem Güterzug auf die Ausfahrt in das nur einen Katzensprung entfernte, aber damals noch durch den  Eisernen Vorhang  getrennte Ceske Velenice wartet, wird DR 175 011-6 nach Abschluss der Zollkontrolle als Vindobona weiter nach Wien fahren. Dieser Zug war platzkartenpflichtig und obwohl er kaum besetzt war, musste ich für die Fahrt nach Wien jedesmal eine Platzkarte kaufen.
Anfang April 1975 begegnen sich zwei Fahrzeuge aus dem "sozialistischen Ausland" im Bahnhof Gmünd/Niederösterreich: Während CSD 556.0475 mit ihrem Güterzug auf die Ausfahrt in das nur einen Katzensprung entfernte, aber damals noch durch den "Eisernen Vorhang" getrennte Ceske Velenice wartet, wird DR 175 011-6 nach Abschluss der Zollkontrolle als Vindobona weiter nach Wien fahren. Dieser Zug war platzkartenpflichtig und obwohl er kaum besetzt war, musste ich für die Fahrt nach Wien jedesmal eine Platzkarte kaufen.
Horst Lüdicke

175 015-7 durchfährt mit dem  Vindobona  auf seinem Weg von Wien Franz-Josefs-Bahnhof nach Berlin Ostbahnhof im August 1975 den Bahnhof Schwarzenau in Niederösterreich.
175 015-7 durchfährt mit dem "Vindobona" auf seinem Weg von Wien Franz-Josefs-Bahnhof nach Berlin Ostbahnhof im August 1975 den Bahnhof Schwarzenau in Niederösterreich.
Horst Lüdicke

175 003-3 ist im August 1977 als internationaler Schnellzug  Vindobona  unterwegs, hier passiert er den Bahnhof Dresden Mitte.
175 003-3 ist im August 1977 als internationaler Schnellzug "Vindobona" unterwegs, hier passiert er den Bahnhof Dresden Mitte.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.