bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

57 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Mit einem RE von Andermatt nach Visp verlässt der Deh I 52 der Matterhorn-Gotthard-Bahn am 11.05.2024 den Bahnhof Münster im Goms
Mit einem RE von Andermatt nach Visp verlässt der Deh I 52 der Matterhorn-Gotthard-Bahn am 11.05.2024 den Bahnhof Münster im Goms
Horst Lüdicke

Am 11.05.2024 trifft der Deh II 95 der Matterhorn-Gotthard-Bahn in Lax ein, im Hintergrund das 2951 m hohe Bättlihorn
Am 11.05.2024 trifft der Deh II 95 der Matterhorn-Gotthard-Bahn in Lax ein, im Hintergrund das 2951 m hohe Bättlihorn
Horst Lüdicke

Hochbetrieb am Vormittag des 11.05.2024 im Bahnhof Brig: Rechts der ABDeh 4/8 2022 als RE 42 nach Zermatt, in der Mitte die HGe 4/4 II 109 mit dem Panorama-Express Zermatt - St. Moritz und rechts ein ABDeh 4/8 als RE 43 nach Andermatt
Hochbetrieb am Vormittag des 11.05.2024 im Bahnhof Brig: Rechts der ABDeh 4/8 2022 als RE 42 nach Zermatt, in der Mitte die HGe 4/4 II 109 mit dem Panorama-Express Zermatt - St. Moritz und rechts ein ABDeh 4/8 als RE 43 nach Andermatt
Horst Lüdicke

Zwei Fahrzeuggenerationen der Matterhorn-Gotthard-Bahn mit unterschiedlichen Energieversorgungskonzepten treffen sich am 09.05.2024 in Brig: Links der 1984 beschaffte elektrische Gepäcktriebwagen Deh 4/4 II 95, daneben die Elektro-Akkulok Tea 2/2 801, die 2020 in Dienst gestellt wurde
Zwei Fahrzeuggenerationen der Matterhorn-Gotthard-Bahn mit unterschiedlichen Energieversorgungskonzepten treffen sich am 09.05.2024 in Brig: Links der 1984 beschaffte elektrische Gepäcktriebwagen Deh 4/4 II 95, daneben die Elektro-Akkulok Tea 2/2 801, die 2020 in Dienst gestellt wurde
Horst Lüdicke

Zwei Deh II, links Deh II 95, und die Tea 2/2 801 der Matterhorn-Gotthard-Bahn haben sich am Abend des 09.05.2024 im Bahnhof Brig versammelt
Zwei Deh II, links Deh II 95, und die Tea 2/2 801 der Matterhorn-Gotthard-Bahn haben sich am Abend des 09.05.2024 im Bahnhof Brig versammelt
Horst Lüdicke

Zwar strahlt der Bahnhof Zermatt, in dem am 09.05.2024 der ABDeh 4/8 2022 angekommen ist, den Charme einer Tiefgarage aus, aber immerhin kann man vor dort den Gipfel des 4478 m hohen Matterhorns sehen
Zwar strahlt der Bahnhof Zermatt, in dem am 09.05.2024 der ABDeh 4/8 2022 angekommen ist, den Charme einer Tiefgarage aus, aber immerhin kann man vor dort den Gipfel des 4478 m hohen Matterhorns sehen
Horst Lüdicke

Am 09.05.2024 fährt der ABDeh 4/10 2013 der Matterhorn-Gotthard-Bahn im Bahnhof Stalden ein
Am 09.05.2024 fährt der ABDeh 4/10 2013 der Matterhorn-Gotthard-Bahn im Bahnhof Stalden ein
Horst Lüdicke

Am 09.05.2024 durchfährt ein ABeh 8/12-Doppel auf dem Weg von Brig nach Zermatt die Ortschaft Neubrück
Am 09.05.2024 durchfährt ein ABeh 8/12-Doppel auf dem Weg von Brig nach Zermatt die Ortschaft Neubrück
Horst Lüdicke

Auf dem Weg von Visp nach Zermatt durchfährt der ABeh 8/12 310 der Matterhorn-Gotthard-Bahn am 09.05.2024 die Ortschaft Neubrück
Auf dem Weg von Visp nach Zermatt durchfährt der ABeh 8/12 310 der Matterhorn-Gotthard-Bahn am 09.05.2024 die Ortschaft Neubrück
Horst Lüdicke

Neben lokbespannten Zügen und den Komet-Triebwagen werden auf dem Zermatter Abschnitt der Matterhorn-Gottard-Bahn auch die ab 2022 beschafften ABeh 8/12 vom Typ Orion im Personenverkehr eingesetzt. Mit ihnen sollen langfristig auch die von der Furka-Oberalp-Bahn beschafften Gepäcktriebwagen vom Typ Deh 4/4 I und II ersetzt werden. Am 07.05.2024 verlässt der ABeh 8/12 305 den Bahnhof St. Niklaus in Richtung Zermatt.
Neben lokbespannten Zügen und den Komet-Triebwagen werden auf dem Zermatter Abschnitt der Matterhorn-Gottard-Bahn auch die ab 2022 beschafften ABeh 8/12 vom Typ Orion im Personenverkehr eingesetzt. Mit ihnen sollen langfristig auch die von der Furka-Oberalp-Bahn beschafften Gepäcktriebwagen vom Typ Deh 4/4 I und II ersetzt werden. Am 07.05.2024 verlässt der ABeh 8/12 305 den Bahnhof St. Niklaus in Richtung Zermatt.
Horst Lüdicke

Am 07.05.2024 war ich gemeinsam mit Peter Ackermann und Walter Ruetsch bei leider regnerischem Wetter im Oberwallis unterwegs. In St. Niklaus begegneten uns der ABDeh 4/8 2024 und ein unbekannter ABDeh 4/10 auf dem Weg von Zermatt nach Visp.
Am 07.05.2024 war ich gemeinsam mit Peter Ackermann und Walter Ruetsch bei leider regnerischem Wetter im Oberwallis unterwegs. In St. Niklaus begegneten uns der ABDeh 4/8 2024 und ein unbekannter ABDeh 4/10 auf dem Weg von Zermatt nach Visp.
Horst Lüdicke

Mit einem RE nach Andermatt überquert der Deh I 4/4 54 am 07.05.2024 den Bahnhofsvorplatz in Brig
Mit einem RE nach Andermatt überquert der Deh I 4/4 54 am 07.05.2024 den Bahnhofsvorplatz in Brig
Horst Lüdicke

Neben den mehrteiligen Triebwagen setzt die Matterhorn-Gotthard-Bahn auch Gepäcktriebwagen ein: Links der Deh 4/4 II 95 am 07.05.2024 in Brig am Ende eines RE nach Zermatt, daneben der Deh 4/4 I 54 vor einem RE nach Andermatt
Neben den mehrteiligen Triebwagen setzt die Matterhorn-Gotthard-Bahn auch Gepäcktriebwagen ein: Links der Deh 4/4 II 95 am 07.05.2024 in Brig am Ende eines RE nach Zermatt, daneben der Deh 4/4 I 54 vor einem RE nach Andermatt
Horst Lüdicke

Blick auf den Bahnhof Andermatt aus dem Richtung Oberalppass fahrenden Zug am 06.05.2024: Am Bahnsteig ein Deh 4/4 I und rechts ein Deh 4/4 II
Blick auf den Bahnhof Andermatt aus dem Richtung Oberalppass fahrenden Zug am 06.05.2024: Am Bahnsteig ein Deh 4/4 I und rechts ein Deh 4/4 II
Horst Lüdicke

Unterhalb der Oberalpstraße ist der ABDeh 4/8 2028 der Matterhorn-Gotthard-Bahn am 06.05.2024 kurz vor der Station Nätschen nach Disentis unterwegs, im Hintergrund das einige hundert Meter tiefer liegende Urserental
Unterhalb der Oberalpstraße ist der ABDeh 4/8 2028 der Matterhorn-Gotthard-Bahn am 06.05.2024 kurz vor der Station Nätschen nach Disentis unterwegs, im Hintergrund das einige hundert Meter tiefer liegende Urserental
Horst Lüdicke

Am 06.05.2024 nähert sich der aus Andermatt kommende ABDeh 4/8 2028 der Matterhorn-Gotthard-Bahn der Station Nätschen
Am 06.05.2024 nähert sich der aus Andermatt kommende ABDeh 4/8 2028 der Matterhorn-Gotthard-Bahn der Station Nätschen
Horst Lüdicke

Nicht das den älteren Fernsehzuschauern vielleicht noch bekannte Raumschiff, sondern der RABeh 8/12 306 der Matterhorn-Gotthard-Bahn vom Typ Orion («Optimaler Regionalzug Im Oeffentlichen Nahverkehr») trifft am 06.05.2024 im Bahnhof Nätschen oberhalb von Andermatt ein
Nicht das den älteren Fernsehzuschauern vielleicht noch bekannte Raumschiff, sondern der RABeh 8/12 306 der Matterhorn-Gotthard-Bahn vom Typ Orion («Optimaler Regionalzug Im Oeffentlichen Nahverkehr») trifft am 06.05.2024 im Bahnhof Nätschen oberhalb von Andermatt ein
Horst Lüdicke

Am 06.05.2024 trifft der RABeh 4/8 2028 in Acla da Fontauna ein. Vorbildlich auch an diesem Haltepunkt das hübsche Wartehäuschen, das die Reisenden vor der Witterung schützt.
Am 06.05.2024 trifft der RABeh 4/8 2028 in Acla da Fontauna ein. Vorbildlich auch an diesem Haltepunkt das hübsche Wartehäuschen, das die Reisenden vor der Witterung schützt.
Horst Lüdicke

Zwischen Realp und Andermatt zieht der Deh II 4/4 91 den RE 43 am 06.05.2024 durch das Urserental
Zwischen Realp und Andermatt zieht der Deh II 4/4 91 den RE 43 am 06.05.2024 durch das Urserental
Horst Lüdicke

Am 06.05.2024 befährt der Deh 4/4 II 91 den Zahnstangenabschnitt oberhalb von Fiesch mit dem RE 43 nach Andermatt
Am 06.05.2024 befährt der Deh 4/4 II 91 den Zahnstangenabschnitt oberhalb von Fiesch mit dem RE 43 nach Andermatt
Horst Lüdicke

Am 06.05.2024 bereisten Peter Ackermann und ich die Matterhorn-Gotthard-Bahn auf dem Abschnitt von Brig in Richtung Disentis. Glücklicherweise verfügte der letzte Wagen über zu öffnende Fenster. Hier fährt der Deh 4/4 II 91 nach Verlassen des Bahnhofes Grengiols in den Zahnstangenabschnitt nach Lax ein. Im Hintergrund die Einfahrt in den Kehrtunnel, den der Zug bald darauf auf dem oben sichtbaren Streckenabschnitt wenig später verlassen wird.
Am 06.05.2024 bereisten Peter Ackermann und ich die Matterhorn-Gotthard-Bahn auf dem Abschnitt von Brig in Richtung Disentis. Glücklicherweise verfügte der letzte Wagen über zu öffnende Fenster. Hier fährt der Deh 4/4 II 91 nach Verlassen des Bahnhofes Grengiols in den Zahnstangenabschnitt nach Lax ein. Im Hintergrund die Einfahrt in den Kehrtunnel, den der Zug bald darauf auf dem oben sichtbaren Streckenabschnitt wenig später verlassen wird.
Horst Lüdicke

Dicht gedrängt am Bahnsteig erwarten die vornehmlich aus Fernost stammenden Touristen den in Bergstation Gornergrat ankommenden Bhe 4/6 3095, rechts steht der Bhe 4/8 3053 als Reserve abgestellt
Dicht gedrängt am Bahnsteig erwarten die vornehmlich aus Fernost stammenden Touristen den in Bergstation Gornergrat ankommenden Bhe 4/6 3095, rechts steht der Bhe 4/8 3053 als Reserve abgestellt
Horst Lüdicke

Bei traumhaften Wetter erreichen zwei Bhe 4/6 der Gornergratbahn am 10.05.2024 die gleichnamige Endhaltestelle mit dem Blick auf das 4478 m hohe Matterhorn
Bei traumhaften Wetter erreichen zwei Bhe 4/6 der Gornergratbahn am 10.05.2024 die gleichnamige Endhaltestelle mit dem Blick auf das 4478 m hohe Matterhorn
Horst Lüdicke

Am 10.05.2024 haben der Bhe 4/6 3095 und ein weiterer Bhe 4/6 die Station Rotenboden (2819 m) erreicht, im Hintergrund das Zinalrothorn (4221 m)
Am 10.05.2024 haben der Bhe 4/6 3095 und ein weiterer Bhe 4/6 die Station Rotenboden (2819 m) erreicht, im Hintergrund das Zinalrothorn (4221 m)
Horst Lüdicke

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.