bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

10 Bilder
Villach Hauptbahnhof im September 1986 und am 23.08.2022: Oben ein Regionalzug mit der 1042 623-7 an der Spitze, rechts ein 4030, auf der unteren Aufnahme die 190 301 der Ferrovie Udine Cividale mit einem Zug nach Udine, daneben zwei Talent-Triebwagen der Reihe 4024
Villach Hauptbahnhof im September 1986 und am 23.08.2022: Oben ein Regionalzug mit der 1042 623-7 an der Spitze, rechts ein 4030, auf der unteren Aufnahme die 190 301 der Ferrovie Udine Cividale mit einem Zug nach Udine, daneben zwei Talent-Triebwagen der Reihe 4024
Horst Lüdicke

Der Villacher Hauptbahnhof im August 1981, links 1042.15
Der Villacher Hauptbahnhof im August 1981, links 1042.15
Horst Lüdicke

MIt dem EC 112 nach Frankfurt verlässt die 1116 045 von Rail Cargo Hungaria am 23.08.2022 den Villacher Hauptbahnhof, daneben die 1116 135 am Ende eines Railjet nach Wien
MIt dem EC 112 nach Frankfurt verlässt die 1116 045 von Rail Cargo Hungaria am 23.08.2022 den Villacher Hauptbahnhof, daneben die 1116 135 am Ende eines Railjet nach Wien
Horst Lüdicke

Mit einem Zug nach Udine verlässt die 190 301 der Ferrovie Udine Cividale am 23.08.2022 den Villacher Hauptbahnhof
Mit einem Zug nach Udine verlässt die 190 301 der Ferrovie Udine Cividale am 23.08.2022 den Villacher Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Mitte der 1980er Jahre erhielt der 4130.01 seine  Transalpin -Lackierung zurück. Allerdings waren die Zeiten schon lange vorbei, dass er im hochwertigen Schnellzugdienst zwischen Wien und Zürich unterwegs war oder als  Wörthersee  Klagenfurt und München verband. Zuletzt waren die 4130 nur nur im Regionalverkehr rund um Villach unterwegs (Villach Hbf. um 1990).
Mitte der 1980er Jahre erhielt der 4130.01 seine "Transalpin"-Lackierung zurück. Allerdings waren die Zeiten schon lange vorbei, dass er im hochwertigen Schnellzugdienst zwischen Wien und Zürich unterwegs war oder als "Wörthersee" Klagenfurt und München verband. Zuletzt waren die 4130 nur nur im Regionalverkehr rund um Villach unterwegs (Villach Hbf. um 1990).
Horst Lüdicke

Kurz nach der Unabhängigkeit Sloweniens wurde eine Tageszugverbindung zwischen Villach und Ljubljana/Laibach eingerichtet. Im August 1991 steht 711-009 im Villacher Hauptbahnhof. Da die (1991 gegründete) SZ erst seit 1992 Mitglied der UIC ist, lautet das Eigentumszeichen noch auf die JZ. Leider wurde die Verbindung nicht gut angenommen und nach kurzer Zeit wieder eingestellt.
Kurz nach der Unabhängigkeit Sloweniens wurde eine Tageszugverbindung zwischen Villach und Ljubljana/Laibach eingerichtet. Im August 1991 steht 711-009 im Villacher Hauptbahnhof. Da die (1991 gegründete) SZ erst seit 1992 Mitglied der UIC ist, lautet das Eigentumszeichen noch auf die JZ. Leider wurde die Verbindung nicht gut angenommen und nach kurzer Zeit wieder eingestellt.
Horst Lüdicke

Energie gleich Masse mal (Licht-)Geschwindigkeit zum Quadrat: Die  Einsteinlok  541-016 mit der berühmten Formel und einem Portrait des Entdeckers an der Lokfront am 10.08.2016 im Villacher Hauptbahnhof
Energie gleich Masse mal (Licht-)Geschwindigkeit zum Quadrat: Die "Einsteinlok" 541-016 mit der berühmten Formel und einem Portrait des Entdeckers an der Lokfront am 10.08.2016 im Villacher Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Am 10.08.2016 war der Villacher Hauptbahnhof (jedenfalls aus dieser Perspektive) fest in slowenischer Hand: Vorne  Scotch  541-001, hinten  Einstein  541-016
Am 10.08.2016 war der Villacher Hauptbahnhof (jedenfalls aus dieser Perspektive) fest in slowenischer Hand: Vorne "Scotch" 541-001, hinten "Einstein" 541-016
Horst Lüdicke

Zwei nahe Verwandte treffen sich um 2010 im Villacher Hauptbahnhof: Die ÖBB 1116 215-0 und die SZ 541-012
Zwei nahe Verwandte treffen sich um 2010 im Villacher Hauptbahnhof: Die ÖBB 1116 215-0 und die SZ 541-012
Horst Lüdicke

1043 005-6 verlässt Mitte der 1990er Jahre mit dem EC  Mimara  (damaliger Zuglauf Leipzig - Zagreb) den Villacher Hauptbahnhof. Das Foto entstand aus einem parallel fahrenden Regionalzug.
1043 005-6 verlässt Mitte der 1990er Jahre mit dem EC "Mimara" (damaliger Zuglauf Leipzig - Zagreb) den Villacher Hauptbahnhof. Das Foto entstand aus einem parallel fahrenden Regionalzug.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.