bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Anfang der 1980er Jahre wurde die Hafenbahn in Glückstadt nach etwa 135 Betriebsjahren stillgelegt. Die noch vorhandenen Gleisreste stehen unter Denkmalschutz und wurden (werden?) während der Glückstädter Matjeswoche für Draisinenfahrten genutzt (Aufnahme vom 16.04.2024).
Anfang der 1980er Jahre wurde die Hafenbahn in Glückstadt nach etwa 135 Betriebsjahren stillgelegt. Die noch vorhandenen Gleisreste stehen unter Denkmalschutz und wurden (werden?) während der Glückstädter Matjeswoche für Draisinenfahrten genutzt (Aufnahme vom 16.04.2024).
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Draisinenbahnen

94 1200x800 Px, 18.04.2024

Anfang der 1980er Jahre wurde die Hafenbahn in Glückstadt nach etwa 135 Betriebsjahren stillgelegt. Die noch vorhandenen Gleisreste stehen unter Denkmalschutz und wurden (werden?) während der Glückstädter Matjeswoche für Draisinenfahrten genutzt (Aufnahme vom 16.04.2024).
Anfang der 1980er Jahre wurde die Hafenbahn in Glückstadt nach etwa 135 Betriebsjahren stillgelegt. Die noch vorhandenen Gleisreste stehen unter Denkmalschutz und wurden (werden?) während der Glückstädter Matjeswoche für Draisinenfahrten genutzt (Aufnahme vom 16.04.2024).
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Draisinenbahnen

83 1200x743 Px, 18.04.2024

Mit diesem  Lokdenkmal  wird auf dem Bahnhofsvorplatz von Bestwig lt. Tafel  an die bedeutende Rolle von Bahnhof und Bahnbetriebswerk Bestwig an der Oberen Ruhrtalbahn  erinnert (21.01.2023)
Mit diesem "Lokdenkmal" wird auf dem Bahnhofsvorplatz von Bestwig lt. Tafel "an die bedeutende Rolle von Bahnhof und Bahnbetriebswerk Bestwig an der Oberen Ruhrtalbahn" erinnert (21.01.2023)
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Kurioses

183  5 822x1200 Px, 21.01.2023

Völlig unbekannt war mir diese am 22.02.2022 am Gleis 3 des Bochumer Hauptbahnhofes angezeigte umsteigefreie RB-Verbindung nach Güsten. Auf den Zug wartete ich allerdings vergeblich und nach etwa 10 Minuten war auch die Anzeige verschwunden...
Völlig unbekannt war mir diese am 22.02.2022 am Gleis 3 des Bochumer Hauptbahnhofes angezeigte umsteigefreie RB-Verbindung nach Güsten. Auf den Zug wartete ich allerdings vergeblich und nach etwa 10 Minuten war auch die Anzeige verschwunden...
Horst Lüdicke

Nachdem ich gerade das Bild von Siegfried Heße: http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Sonstiges~Kurioses/569993/bahnhof-bertsdorf-ehemalige-zoje--aufgenommen.html entdeckt habe, hier meine Version (Bahnhof Bertsdorf 27.06.2013). Da fällt einem nur das Vaterunser ein:  Und führe uns nicht in Versuchung...
Nachdem ich gerade das Bild von Siegfried Heße: http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Sonstiges~Kurioses/569993/bahnhof-bertsdorf-ehemalige-zoje--aufgenommen.html entdeckt habe, hier meine Version (Bahnhof Bertsdorf 27.06.2013). Da fällt einem nur das Vaterunser ein: "Und führe uns nicht in Versuchung..."
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Kurioses

197 1200x797 Px, 23.08.2020

Vor und Rückseite eines Tagestickets vom 11.08.1977 für die Berliner S-Bahn (Ost) mit Gültigkeitsbereich
Vor und Rückseite eines Tagestickets vom 11.08.1977 für die Berliner S-Bahn (Ost) mit Gültigkeitsbereich
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Fahrkarten

239  6 1200x1124 Px, 07.05.2020

Fahrkarten der Berliner S-Bahn 1977 - 1981: Reihen 1 - 3 Berlin Ost, Reihe 4 Berlin West
Fahrkarten der Berliner S-Bahn 1977 - 1981: Reihen 1 - 3 Berlin Ost, Reihe 4 Berlin West
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Fahrkarten

298 746x1200 Px, 07.05.2020

Edmonson'sche Fahrkarten der Deutschen Reichsbahn aus den 1970er Jahren: 1. Reihe Schnellzugfahrkarte Berlin Stadtbahn - Stralsund, Personenzugfahrkarte Stralsund - Dresden sowie Schnellzugzuschlag, 2. Reihe Schnellzugfahrkarten Berlin Stadtbahn - Neubrandenburg und zurück, 3. Reihe Personenzugfahrkarten Pasewalk - Neubrandenburg und Neubrandenburg - Burg Stargard und zurück, 4. Reihe Personenzugfahrkarte Berlin Stadtbahn - Potsdam Hbf. mit Schnellzugzuschlag, Personenzugfahrkarten Potsdam Hbf. - Jüterbog und Jüterbog - Luckenwalde
Edmonson'sche Fahrkarten der Deutschen Reichsbahn aus den 1970er Jahren: 1. Reihe Schnellzugfahrkarte Berlin Stadtbahn - Stralsund, Personenzugfahrkarte Stralsund - Dresden sowie Schnellzugzuschlag, 2. Reihe Schnellzugfahrkarten Berlin Stadtbahn - Neubrandenburg und zurück, 3. Reihe Personenzugfahrkarten Pasewalk - Neubrandenburg und Neubrandenburg - Burg Stargard und zurück, 4. Reihe Personenzugfahrkarte Berlin Stadtbahn - Potsdam Hbf. mit Schnellzugzuschlag, Personenzugfahrkarten Potsdam Hbf. - Jüterbog und Jüterbog - Luckenwalde
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Fahrkarten

484  3 775x1200 Px, 07.05.2020

Zwischen 1983 und 1988 bot die Deutsche Bundesbahn verbilligte Rückfahrten unter dem Slogan  Rosarote Wochen  mit einem Elefanten als Maskottchen an, sozusagen ein Vorläufer des heutigen Sparpreises. Diese Fahrkarte löste ich für einen Trip nach Kiel, um noch einige Aufnahmen von der dortigen Straßenbahn kurz vor ihrer Stilllegung zu machen (Hinfahrt am Freitagabend mit dem Nachtzug, zurück am Samstagabend). Im Vergleich zu den heutigen Angeboten erscheinen 119 DM, also fast 60 Euro, nicht gerade preiswert...
Zwischen 1983 und 1988 bot die Deutsche Bundesbahn verbilligte Rückfahrten unter dem Slogan "Rosarote Wochen" mit einem Elefanten als Maskottchen an, sozusagen ein Vorläufer des heutigen Sparpreises. Diese Fahrkarte löste ich für einen Trip nach Kiel, um noch einige Aufnahmen von der dortigen Straßenbahn kurz vor ihrer Stilllegung zu machen (Hinfahrt am Freitagabend mit dem Nachtzug, zurück am Samstagabend). Im Vergleich zu den heutigen Angeboten erscheinen 119 DM, also fast 60 Euro, nicht gerade preiswert...
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Fahrkarten

2294  3 1200x772 Px, 07.05.2020

Edmonson'sche Fahrkarten der Deutschen Bundesbahn: Oben eine Bahnsteigkarte für den Düsseldorfer Hauptbahnhof, in der 2. und 3. Reihe Schnellzugzuschlagkarten, 4. Reihe Platzkarten
Edmonson'sche Fahrkarten der Deutschen Bundesbahn: Oben eine Bahnsteigkarte für den Düsseldorfer Hauptbahnhof, in der 2. und 3. Reihe Schnellzugzuschlagkarten, 4. Reihe Platzkarten
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Fahrkarten

375 767x1200 Px, 07.05.2020

Edmonson'sche Fahrkarten der Deutschen Bundesbahn aus den 1970er Jahren: In der ersten Reihe ermäßigte Fahrkarten für Wehrdienstleistende, darunter verschiedene Fahrkarten aus den 1970er Jahren für Fahrten im Ruhrgebiet
Edmonson'sche Fahrkarten der Deutschen Bundesbahn aus den 1970er Jahren: In der ersten Reihe ermäßigte Fahrkarten für Wehrdienstleistende, darunter verschiedene Fahrkarten aus den 1970er Jahren für Fahrten im Ruhrgebiet
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Fahrkarten

319 778x1200 Px, 07.05.2020

Dieses von Schulkindern gemalte farbenfohe Bild der Hochdonner Hochbrücke findet man an einer Bushaltestelle an der Burger Straße in Hochdonn (23.08.2019)
Dieses von Schulkindern gemalte farbenfohe Bild der Hochdonner Hochbrücke findet man an einer Bushaltestelle an der Burger Straße in Hochdonn (23.08.2019)
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

161 1200x800 Px, 04.09.2019

Manchmal sollte man genauer hinsehen: Vom linksrheinischen Ufer hielt ich den auf der rechten Rheinseite gelegenen Anfang des Roßsteintunnels für eine Schutzmauer und so war die 185 schon halb im Tunnel verschwunden, als ich auf den Auslöser drückte... (16.11.2018)
Manchmal sollte man genauer hinsehen: Vom linksrheinischen Ufer hielt ich den auf der rechten Rheinseite gelegenen Anfang des Roßsteintunnels für eine Schutzmauer und so war die 185 schon halb im Tunnel verschwunden, als ich auf den Auslöser drückte... (16.11.2018)
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Missglückte Aufnahmen

114 1200x711 Px, 19.11.2018

Abendstimmung in Lintorf: Der wegen Gleisbauarbeiten in Düsseldorf-Unterrath umgeleitete RE 19 mit dem Abellio-ET 25 2206 an der Spitze ist am 27.10.2017 unterwegs nach Düsseldorf Hauptbahnhof
Abendstimmung in Lintorf: Der wegen Gleisbauarbeiten in Düsseldorf-Unterrath umgeleitete RE 19 mit dem Abellio-ET 25 2206 an der Spitze ist am 27.10.2017 unterwegs nach Düsseldorf Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Kurz nach Sonnenuntergang durchfährt ein umgeleiteter RE 1 am 12.10.2017 den Bahnhof Nievenheim
Kurz nach Sonnenuntergang durchfährt ein umgeleiteter RE 1 am 12.10.2017 den Bahnhof Nievenheim
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

172  3 1200x702 Px, 12.10.2017

Zweifellos ein Schienenfahrzeug: Das Sägewerk Gasteiger setzt diesen Rundholz-Umschlagwagen der Firma Baljer und Zembrod in ihrem Betrieb im oberbayrischen Fischbachau ein. Angetrieben wird das Fahrzeug durch einen Elektromotor. Das Foto entstand am 14.08.2013 von einem öffentlichen Wanderweg aus, der durch das Betriebsgelände führt.
Zweifellos ein Schienenfahrzeug: Das Sägewerk Gasteiger setzt diesen Rundholz-Umschlagwagen der Firma Baljer und Zembrod in ihrem Betrieb im oberbayrischen Fischbachau ein. Angetrieben wird das Fahrzeug durch einen Elektromotor. Das Foto entstand am 14.08.2013 von einem öffentlichen Wanderweg aus, der durch das Betriebsgelände führt.
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

342 1200x791 Px, 02.10.2017

Zweifellos ein Schienenfahrzeug: Das Sägewerk Gasteiger setzt diesen Rundholz-Umschlagwagen der Firma Baljer und Zembrod in ihrem Betrieb im oberbayrischen Fischbachau ein. Angetrieben wird das Fahrzeug durch einen Elektromotor, Kabel und Kabeltrommel sind hier gut sichtbar. Das Foto entstand am 14.08.2013 von einem öffentlichen Wanderweg aus, der durch das Betriebsgelände führt.
Zweifellos ein Schienenfahrzeug: Das Sägewerk Gasteiger setzt diesen Rundholz-Umschlagwagen der Firma Baljer und Zembrod in ihrem Betrieb im oberbayrischen Fischbachau ein. Angetrieben wird das Fahrzeug durch einen Elektromotor, Kabel und Kabeltrommel sind hier gut sichtbar. Das Foto entstand am 14.08.2013 von einem öffentlichen Wanderweg aus, der durch das Betriebsgelände führt.
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

308  4 778x1200 Px, 02.10.2017

Im besten Fotolicht präsentierte sich der Schienen-Straßen-Bus am 16.04.2016 im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Im besten Fotolicht präsentierte sich der Schienen-Straßen-Bus am 16.04.2016 im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Schienen-Straßenbus NWF BS300

500  9 1200x819 Px, 17.04.2016

Jahreszeitlich bedingt muß der Eisenbahnfotograf momentan mit Langohren rechnen, die ihm durchs Bild hoppeln, so wie hier am 11.03.2016 in Nievenheim. Da spielt sogar der Autofokus verrückt und mit der geplanten Aufnahme der Vectron wurde es nichts. Frohe Ostern!
Jahreszeitlich bedingt muß der Eisenbahnfotograf momentan mit Langohren rechnen, die ihm durchs Bild hoppeln, so wie hier am 11.03.2016 in Nievenheim. Da spielt sogar der Autofokus verrückt und mit der geplanten Aufnahme der Vectron wurde es nichts. Frohe Ostern!
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

249  7 722x1024 Px, 24.03.2016

Selbstportrait mit S-Bahn und Dampfspeicherlok, Hochdahl 01.11.2015
Selbstportrait mit S-Bahn und Dampfspeicherlok, Hochdahl 01.11.2015
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

300  8 1200x871 Px, 02.11.2015

 50 2179 /50 2740 fährt Anfang Oktober 2009 aus Bad Friedrichshall-Jagstfeld aus
"50 2179"/50 2740 fährt Anfang Oktober 2009 aus Bad Friedrichshall-Jagstfeld aus
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

197  3 688x1024 Px, 10.10.2015

Dieses handgeschriebene DIN A 1-Plakat mit den Halte-/Durchfahrzeiten der Dampfsonderzüge hing im Juli 1985 im Bahnhof Hersbruck rechts der Pegnitz aus. Wahrscheinlich wollten die Schalterbeamten mehr Zeit für ihre eigentlichen Aufgaben haben und nicht pausenlos Anfragen von Eisenbahnfreunden aus aller Welt beantworten. Der (falsch geschriebene) Hinweis auf dampffreie Tage dürfte auch international verständlich sein.
Dieses handgeschriebene DIN A 1-Plakat mit den Halte-/Durchfahrzeiten der Dampfsonderzüge hing im Juli 1985 im Bahnhof Hersbruck rechts der Pegnitz aus. Wahrscheinlich wollten die Schalterbeamten mehr Zeit für ihre eigentlichen Aufgaben haben und nicht pausenlos Anfragen von Eisenbahnfreunden aus aller Welt beantworten. Der (falsch geschriebene) Hinweis auf dampffreie Tage dürfte auch international verständlich sein.
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

250 984x1024 Px, 05.06.2015

Fahrkarten von der Strecke München - Bayrischzell:
1. Reihe: 1. Klasse-Rückfahrkarte Düsseldorf-Fischbachau vom 08.08.1966/Rückseite der vg. Fahrkarte/2. Klasse-Rückfahrkarte Düsseldorf-Fischbachau vom 02.07.1968
2. Reihe: Rückfahrkarte Fischbachau-München vom 09.10.1973/2x Fahrkarte Fischbachau-Rosenheim vom 13.10.1973
3. Reihe: Rückfahrkarte Fischbachau-Schliersee vom 07.08.1965/Fahrkarte Fischbachau-Fischhausen-Neuhaus vom 08.07.1968/Fahrkarte Bayrischzell-Fischbachau vom 18.08.1966
Fahrkarten von der Strecke München - Bayrischzell: 1. Reihe: 1. Klasse-Rückfahrkarte Düsseldorf-Fischbachau vom 08.08.1966/Rückseite der vg. Fahrkarte/2. Klasse-Rückfahrkarte Düsseldorf-Fischbachau vom 02.07.1968 2. Reihe: Rückfahrkarte Fischbachau-München vom 09.10.1973/2x Fahrkarte Fischbachau-Rosenheim vom 13.10.1973 3. Reihe: Rückfahrkarte Fischbachau-Schliersee vom 07.08.1965/Fahrkarte Fischbachau-Fischhausen-Neuhaus vom 08.07.1968/Fahrkarte Bayrischzell-Fischbachau vom 18.08.1966
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / Fahrkarten

411 671x1024 Px, 21.04.2015

Hochbetrieb im Bahnhof Mittenwald bei der Verabschiedeung eines Urlauberzuges 1953 (Foto-Scan aus einem Fotoalbum meiner Eltern)
Hochbetrieb im Bahnhof Mittenwald bei der Verabschiedeung eines Urlauberzuges 1953 (Foto-Scan aus einem Fotoalbum meiner Eltern)
Horst Lüdicke

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

309  2 1200x703 Px, 30.03.2015

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.