bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

11 Bilder
Als Lz kehrt die 261 107-7 am 24.01.2018 aus Düsseldorf-Lierenfeld zurück. Hier überquert sie den beschrankten Bahnübergang an der Bruchstraße. Gleich wird sie ihre Fahrt über das rechte Gleis in Richtung Abzweig Dora fortsetzen.
Als Lz kehrt die 261 107-7 am 24.01.2018 aus Düsseldorf-Lierenfeld zurück. Hier überquert sie den beschrankten Bahnübergang an der Bruchstraße. Gleich wird sie ihre Fahrt über das rechte Gleis in Richtung Abzweig Dora fortsetzen.
Horst Lüdicke

Nachschuß auf die 261 109-3, die am 13.05.2020 ihre Übergabe aus Düsseldorf-Lierenfeld auf dem Anschlußgleis in Richtung Bruchstraße schiebt
Nachschuß auf die 261 109-3, die am 13.05.2020 ihre Übergabe aus Düsseldorf-Lierenfeld auf dem Anschlußgleis in Richtung Bruchstraße schiebt
Horst Lüdicke

Die 261 109-3 schiebt am 13.05.2020 ihre Übergabe aus Düsseldorf-Lierenfeld über die Vennhauser Straße in Richtung Bruchstraße, im Hintergrund die Anlagen des Kraftwerkes Flingern
Die 261 109-3 schiebt am 13.05.2020 ihre Übergabe aus Düsseldorf-Lierenfeld über die Vennhauser Straße in Richtung Bruchstraße, im Hintergrund die Anlagen des Kraftwerkes Flingern
Horst Lüdicke

Die Anschlüsse in Düsseldorf-Lierenfeld sind nur über eine Spitzkehre an der Bruchstraße erreichbar. Damit die Rückfahrt nach Derendorf mit der Lok an der Spitze befahren werden kann, wird der aus Lierenfeld kommende Zug bis dorthin von der ganz im Hintergrund sichtbaren 261 109-3 geschoben. Ein Rangierer sichert derweil die Kreuzung mit der Vennhauser Straße.
Die Anschlüsse in Düsseldorf-Lierenfeld sind nur über eine Spitzkehre an der Bruchstraße erreichbar. Damit die Rückfahrt nach Derendorf mit der Lok an der Spitze befahren werden kann, wird der aus Lierenfeld kommende Zug bis dorthin von der ganz im Hintergrund sichtbaren 261 109-3 geschoben. Ein Rangierer sichert derweil die Kreuzung mit der Vennhauser Straße.
Horst Lüdicke

Vom Abzweig Rethel an der Hauptstrecke Düsseldorf - Duisburg führt eine etwa 500 m lange Verbindungskurve zum Abzweig Dora an der Hauptstrecke Düsseldorf - Wuppertal. Am Morgen des 13.05.2020 ist hier 261 109-3 mit einer Übergabe nach Düsseldorf-Lierenfeld unterwegs. Das tieferliegende Gleis links führte zum früheren Güterbahnhof in Derendorf und ist seit langem stillgelegt.
Vom Abzweig Rethel an der Hauptstrecke Düsseldorf - Duisburg führt eine etwa 500 m lange Verbindungskurve zum Abzweig Dora an der Hauptstrecke Düsseldorf - Wuppertal. Am Morgen des 13.05.2020 ist hier 261 109-3 mit einer Übergabe nach Düsseldorf-Lierenfeld unterwegs. Das tieferliegende Gleis links führte zum früheren Güterbahnhof in Derendorf und ist seit langem stillgelegt.
Horst Lüdicke

Im Bahnhof Boisheim wartet die Gravita 261 004-6 von Northrail am 27.03.2020 eine Zugüberholung ab. Deutlich erkennbar ist noch die Aufschrift des früheren Eigentümers  baneservice , einem norwegisch/schwedischen Bahnunternehmens.
Im Bahnhof Boisheim wartet die Gravita 261 004-6 von Northrail am 27.03.2020 eine Zugüberholung ab. Deutlich erkennbar ist noch die Aufschrift des früheren Eigentümers "baneservice", einem norwegisch/schwedischen Bahnunternehmens.
Horst Lüdicke

Nachschuss auf 261 107-7 auf der Fahrt von Düsseldorf-Flingern nach Düsseldorf-Derendorf (24.01.2018), im Hintergrund die Kraftwerksanlagen der Stadtwerke Düsseldorf
Nachschuss auf 261 107-7 auf der Fahrt von Düsseldorf-Flingern nach Düsseldorf-Derendorf (24.01.2018), im Hintergrund die Kraftwerksanlagen der Stadtwerke Düsseldorf
Horst Lüdicke

Am 24.01.2018 überquert 261 107-7 den Bahnübergang Bruchstraße in Düsseldorf-Flingern. Solange der Güterbahnhof Grafenberg in Betrieb stand, führte wegen des regen Güterverkehrs etwa in Höhe der Tanne hinter der Lok eine Fußgängerbrücke über die Bahn. Das ist heute nicht mehr notwendig, denn nur an drei Tagen in der Woche verkehrt vormittags eine Übergabe.
Am 24.01.2018 überquert 261 107-7 den Bahnübergang Bruchstraße in Düsseldorf-Flingern. Solange der Güterbahnhof Grafenberg in Betrieb stand, führte wegen des regen Güterverkehrs etwa in Höhe der Tanne hinter der Lok eine Fußgängerbrücke über die Bahn. Das ist heute nicht mehr notwendig, denn nur an drei Tagen in der Woche verkehrt vormittags eine Übergabe.
Horst Lüdicke

Über eine Stunde vor Plan kehrt 261 107-7 am 24.01.2018 als Lz von einer Anschlussbedienung in Düsseldorf-Lierenfeld zurück. Bevor sie den Bahnübergang an der Bruchstraße passieren kann, muss der Rangierer die Schrankenanlage betätigen. Nach Kopfmachen wird die Lok anschließend über das rechte Gleis weiter nach Düsseldorf-Derendorf fahren.
Über eine Stunde vor Plan kehrt 261 107-7 am 24.01.2018 als Lz von einer Anschlussbedienung in Düsseldorf-Lierenfeld zurück. Bevor sie den Bahnübergang an der Bruchstraße passieren kann, muss der Rangierer die Schrankenanlage betätigen. Nach Kopfmachen wird die Lok anschließend über das rechte Gleis weiter nach Düsseldorf-Derendorf fahren.
Horst Lüdicke

261 101-0 rangiert am 24.10.2015 im herbstlichen Güterbahnhof Köln-Gremberg
261 101-0 rangiert am 24.10.2015 im herbstlichen Güterbahnhof Köln-Gremberg
Horst Lüdicke

261 105-1 fährt mit einem Röhrenzug in Düsseldorf-Rath ein (18.07.2013). Das Signal rechts im Bild ist im Signalbuch der DB nicht verzeichnet (es handelt sich natürlich um zwei Signale, der Mast des hinteren wird durch den vorderen Signalmast verdeckt).
261 105-1 fährt mit einem Röhrenzug in Düsseldorf-Rath ein (18.07.2013). Das Signal rechts im Bild ist im Signalbuch der DB nicht verzeichnet (es handelt sich natürlich um zwei Signale, der Mast des hinteren wird durch den vorderen Signalmast verdeckt).
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.