bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

4 Bilder
Für Nachschubtransporte der KFOR wurden die SNCF-Lokomotiven 63015 und (hinter einer 661)  018 ab 1999 im Kosovo eingesetzt. Am 14.05.2009 waren sie mit weiteren Lokomotiven im Depot Fushe Kosove/Kosovo Polje abgestellt, rechts ist die 641-131 der JZ erkennbar.
Für Nachschubtransporte der KFOR wurden die SNCF-Lokomotiven 63015 und (hinter einer 661) 018 ab 1999 im Kosovo eingesetzt. Am 14.05.2009 waren sie mit weiteren Lokomotiven im Depot Fushe Kosove/Kosovo Polje abgestellt, rechts ist die 641-131 der JZ erkennbar.
Horst Lüdicke

Am 14.05.2009 wartet die Lok 006 (ex NSB Di 3.633) der HeK im Depot Fushe Kosove/Kosovo Polje auf neue Aufgaben
Am 14.05.2009 wartet die Lok 006 (ex NSB Di 3.633) der HeK im Depot Fushe Kosove/Kosovo Polje auf neue Aufgaben
Horst Lüdicke

Kosovo / Dieselloks / BR 2640 | Nohab, ex NSB Di 3a, Kosovo / Bahnhöfe / Fushe Kosove / Kosovo Polje, Nordamerikanische Dieselpower in Europa

432  9 1200x720 Px, 17.03.2016

Die frühere BB 63018 der SNCF wurde von Frankreich für die Nachschubversorgung im Kosovo geliefert. Am 14.05.2009 steht sie noch mit KFOR-Beschriftung in Fushe Kosove/Kosovo Polje abgestellt.
Die frühere BB 63018 der SNCF wurde von Frankreich für die Nachschubversorgung im Kosovo geliefert. Am 14.05.2009 steht sie noch mit KFOR-Beschriftung in Fushe Kosove/Kosovo Polje abgestellt.
Horst Lüdicke

Kosovo / Bahnhöfe / Fushe Kosove / Kosovo Polje

503 1200x900 Px, 11.05.2014

Nach dem Einmarsch im Kosovo 1999 stellte die KFOR (Kosovo Force) zunächst die Eisenbahnverbindung in Richtung Mazedonien und anschliessend weitere Strecken zur Sicherung des Nachschubes wieder her. Diese 661 (661-254 ?) wurde von der KFOR für diese Transporte eingesetzt, das Emblem der JZ ist noch erkennnbar. Zum Zeitpunkt der Aufnahme am 14.05.2009 war sie in Fushe Kosove/Kosovo Polje bereits abgestellt. Im Hintergrund sind eine 664 (wahrscheinlich 664-062) und eine weitere 661 zu erkennen.
Nach dem Einmarsch im Kosovo 1999 stellte die KFOR (Kosovo Force) zunächst die Eisenbahnverbindung in Richtung Mazedonien und anschliessend weitere Strecken zur Sicherung des Nachschubes wieder her. Diese 661 (661-254 ?) wurde von der KFOR für diese Transporte eingesetzt, das Emblem der JZ ist noch erkennnbar. Zum Zeitpunkt der Aufnahme am 14.05.2009 war sie in Fushe Kosove/Kosovo Polje bereits abgestellt. Im Hintergrund sind eine 664 (wahrscheinlich 664-062) und eine weitere 661 zu erkennen.
Horst Lüdicke

Kosovo / Bahnhöfe / Fushe Kosove / Kosovo Polje

612 1200x875 Px, 11.05.2014





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.