bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

9 Bilder
Mit einem an diesem Augusttag 1975 sehr kurzen Güterzug verlässt die CSD-556 0506 den Bahnhof Gmünd/NÖ in Richtung Ceske Velenice
Mit einem an diesem Augusttag 1975 sehr kurzen Güterzug verlässt die CSD-556 0506 den Bahnhof Gmünd/NÖ in Richtung Ceske Velenice
Horst Lüdicke

556 0475 im März 1975 vor einem Güterzug nach Ceske Velenice im Bahnhof Gmünd
556 0475 im März 1975 vor einem Güterzug nach Ceske Velenice im Bahnhof Gmünd
Horst Lüdicke

Im März 1975 ist die 556 0475 mit einem Personenzug aus Ceske Velenice in Gmünd angekommen. Wegen der interessanten Wagengarnitur zeige ich das Bild trotz den störenden Mastes und der nicht ganz überzeugenden Qualität.
Im März 1975 ist die 556 0475 mit einem Personenzug aus Ceske Velenice in Gmünd angekommen. Wegen der interessanten Wagengarnitur zeige ich das Bild trotz den störenden Mastes und der nicht ganz überzeugenden Qualität.
Horst Lüdicke

Im April 1975 durchfahren 175 009-0 und 175 010-4 der DR mit dem  Vindobona  von Wien nach Berlin den Bahnhof Schwarzenau/Niederösterreich. Im Gegensatz zum 175 010-4 sind der vordere VT und die beiden Zwischenwagen kein Aushängeschild für die DR.
Im April 1975 durchfahren 175 009-0 und 175 010-4 der DR mit dem "Vindobona" von Wien nach Berlin den Bahnhof Schwarzenau/Niederösterreich. Im Gegensatz zum 175 010-4 sind der vordere VT und die beiden Zwischenwagen kein Aushängeschild für die DR.
Horst Lüdicke

Die Ausfahrsignale und das Stellwerk des Bahnhofes Schwarzenau an der Franz-Josefs-Bahn im August 1975, im HIntergrund naht ein DR-175, der als  Vindobona  von Wien nach Berlin unterwegs ist
Die Ausfahrsignale und das Stellwerk des Bahnhofes Schwarzenau an der Franz-Josefs-Bahn im August 1975, im HIntergrund naht ein DR-175, der als "Vindobona" von Wien nach Berlin unterwegs ist
Horst Lüdicke

Ein Schnappschuss aus dem Eilzug nach Gmünd in die Außenstelle Schwarzenau der ZfL Gmünd im April 1975, gerade fasst dort eine 93 Wasser, im Hintergrund sind ein Stück der Strecke nach Zwettl und das Einfahrsignal zu erkennen. Wie lange der Kohlevorrat wohl gereicht hat?
Ein Schnappschuss aus dem Eilzug nach Gmünd in die Außenstelle Schwarzenau der ZfL Gmünd im April 1975, gerade fasst dort eine 93 Wasser, im Hintergrund sind ein Stück der Strecke nach Zwettl und das Einfahrsignal zu erkennen. Wie lange der Kohlevorrat wohl gereicht hat?
Horst Lüdicke

Österreich / Strecken / Franz-Josefs-Bahn

464  2 1200x793 Px, 08.04.2016

93.1373 rangiert im August 1975 im Bahnhof Schwarzenau. An diesem Sommertag hat der Dienst auf der Lok das Lokpersonal anscheinend ganz schön ins Schwitzen gebracht...
93.1373 rangiert im August 1975 im Bahnhof Schwarzenau. An diesem Sommertag hat der Dienst auf der Lok das Lokpersonal anscheinend ganz schön ins Schwitzen gebracht...
Horst Lüdicke

Im August 1975 wartet 93.1430 mit einem Personenzug im Bahnhof Schwarzenau auf die Abfahrt nach Zwettl
Im August 1975 wartet 93.1430 mit einem Personenzug im Bahnhof Schwarzenau auf die Abfahrt nach Zwettl
Horst Lüdicke

175 015-7 durchfährt mit dem  Vindobona  auf seinem Weg von Wien Franz-Josefs-Bahnhof nach Berlin Ostbahnhof im August 1975 den Bahnhof Schwarzenau in Niederösterreich.
175 015-7 durchfährt mit dem "Vindobona" auf seinem Weg von Wien Franz-Josefs-Bahnhof nach Berlin Ostbahnhof im August 1975 den Bahnhof Schwarzenau in Niederösterreich.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.