bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

11 Bilder
Nach längerer Zeit war die 111 074 mal wieder tief im Westen anzutreffen: Am 24.06.2023 beförderte sie anläßlich der  Nacht der Industriekultur  mit einer TRI-Wagengarnitur Sonderzüge zwischen Oberhausen Hbf. und Gelsenkirchen Hbf.. Die erste Fahrt startete im Düsseldorfer Hauptbahnhof, hier durchfährt sie den Stadtteil Düsseldorf-Zoo.
Nach längerer Zeit war die 111 074 mal wieder tief im Westen anzutreffen: Am 24.06.2023 beförderte sie anläßlich der "Nacht der Industriekultur" mit einer TRI-Wagengarnitur Sonderzüge zwischen Oberhausen Hbf. und Gelsenkirchen Hbf.. Die erste Fahrt startete im Düsseldorfer Hauptbahnhof, hier durchfährt sie den Stadtteil Düsseldorf-Zoo.
Horst Lüdicke

Am 17.12.2022 fährt die 111 111-1 mit dem Adventsverstärker-RE1 durch Düsseldorf-Oberbilk. Unweit von hier, im Bw Düsseldorf 1, erfolgte ihre Abnahme am 18.08.1978, fast 17 Jahre, bis zum 30.06.1995, war sie hier stationiert.
Am 17.12.2022 fährt die 111 111-1 mit dem Adventsverstärker-RE1 durch Düsseldorf-Oberbilk. Unweit von hier, im Bw Düsseldorf 1, erfolgte ihre Abnahme am 18.08.1978, fast 17 Jahre, bis zum 30.06.1995, war sie hier stationiert.
Horst Lüdicke

Neben der 110 469-4 wurde am 17.12.2022 auch die 111 111-1, die auf dieser Aufnahme in Mülheim (Ruhr) Hauptbahnhof ankommt, vor den Adventsverstärkerzügen eingesetzt
Neben der 110 469-4 wurde am 17.12.2022 auch die 111 111-1, die auf dieser Aufnahme in Mülheim (Ruhr) Hauptbahnhof ankommt, vor den Adventsverstärkerzügen eingesetzt
Horst Lüdicke

Schon am 08.11.2020 warb die 111 074 mit dem Slogan  Miete oder kaufe mich  um Interessenten, wie auf der Aufnahme, die am S-Bahnhof Völklinger Straße in Düsseldorf entstand, zu sehen ist. Vielleicht ist ihr aktuelles Äußeres erfolgversprechender als das damalige Outfit...
Schon am 08.11.2020 warb die 111 074 mit dem Slogan "Miete oder kaufe mich" um Interessenten, wie auf der Aufnahme, die am S-Bahnhof Völklinger Straße in Düsseldorf entstand, zu sehen ist. Vielleicht ist ihr aktuelles Äußeres erfolgversprechender als das damalige Outfit...
Horst Lüdicke

Am 05.05.2022 fährt 111 074 in Gruiten ein. Das Foto war als Streiflichtaufnahme mit kompletten Zug gepant, aber die Sonne zog es vor, sich hinter die berüchtigte Fotografenwolke zu verziehen und eine verspätete S 8 gab auch erst im allerletzten Moment den Blick auf den RB 48-Ersatzzug frei.
Am 05.05.2022 fährt 111 074 in Gruiten ein. Das Foto war als Streiflichtaufnahme mit kompletten Zug gepant, aber die Sonne zog es vor, sich hinter die berüchtigte Fotografenwolke zu verziehen und eine verspätete S 8 gab auch erst im allerletzten Moment den Blick auf den RB 48-Ersatzzug frei.
Horst Lüdicke

Seitenansicht der 111 074, die am 05.05.2022 den Solinger Hauptbahnhof verlässt
Seitenansicht der 111 074, die am 05.05.2022 den Solinger Hauptbahnhof verlässt
Horst Lüdicke

Momentan ist die 111 074 zuverlässig mit dem RB 48-Ersatzzug unterwegs, hier fährt sie am 05.05.2022 aus dem Solinger Hauptbahnhof aus. Daneben die 101 022-2, die auf Gleis 2 mit einer IC-Garnitur abgestellt ist.
Momentan ist die 111 074 zuverlässig mit dem RB 48-Ersatzzug unterwegs, hier fährt sie am 05.05.2022 aus dem Solinger Hauptbahnhof aus. Daneben die 101 022-2, die auf Gleis 2 mit einer IC-Garnitur abgestellt ist.
Horst Lüdicke

Das Objekt der Begierde: Von einem Dutzend Fotografen sehnsüchtig erwartet durchfährt 111 074 am Nachmittag des 28.04.2022 Bornheim in Richtung Wuppertal-Oberbarmen
Das Objekt der Begierde: Von einem Dutzend Fotografen sehnsüchtig erwartet durchfährt 111 074 am Nachmittag des 28.04.2022 Bornheim in Richtung Wuppertal-Oberbarmen
Horst Lüdicke

Kurze Zeit nachdem das vorherige Bild entstand kommt die 111 074 mit dem RB 48-Ersatzzug nach Köln am 24.03.2022 in Wuppertal-Barmen an (Bildausschnitt, denn einen Moment später rauschte mir von hinten die  normale  RB 48 ins Bild). Der Einsatz der Lok scheint unter keinem guten Stern zu stehen: Nur einige km weiter, kurz hinter Wuppertal-Vohwinkel blieb sie mit einem (Thyristor-?)Schaden liegen und musste zurückgeschleppt werden. Bereits zwei Tage vorher war sie mir entgangen, als ich mit anderen Fotofreunden in Wuppertal-Sonnborn auf sie wartete, wegen einer erheblichen Verspätung wendete der Zug bereits eine Station vorher in Wuppertal-Vohwinkel. Bleibt nur zu hoffen, dass der Schaden möglichst schnell behoben werden kann.
Kurze Zeit nachdem das vorherige Bild entstand kommt die 111 074 mit dem RB 48-Ersatzzug nach Köln am 24.03.2022 in Wuppertal-Barmen an (Bildausschnitt, denn einen Moment später rauschte mir von hinten die "normale" RB 48 ins Bild). Der Einsatz der Lok scheint unter keinem guten Stern zu stehen: Nur einige km weiter, kurz hinter Wuppertal-Vohwinkel blieb sie mit einem (Thyristor-?)Schaden liegen und musste zurückgeschleppt werden. Bereits zwei Tage vorher war sie mir entgangen, als ich mit anderen Fotofreunden in Wuppertal-Sonnborn auf sie wartete, wegen einer erheblichen Verspätung wendete der Zug bereits eine Station vorher in Wuppertal-Vohwinkel. Bleibt nur zu hoffen, dass der Schaden möglichst schnell behoben werden kann.
Horst Lüdicke

Die 111 074 wurde von DB-Gebrauchtzug im Stil der früheren Urlaubs-Express-Züge lackiert. Geplant war ein dreiwöchiger Einsatz mit dem RB 48-Ersatzzug. Am 24.03.2022 schiebt sie den Zug aus Wuppertal-Barmen nach Oberbarmen.
Die 111 074 wurde von DB-Gebrauchtzug im Stil der früheren Urlaubs-Express-Züge lackiert. Geplant war ein dreiwöchiger Einsatz mit dem RB 48-Ersatzzug. Am 24.03.2022 schiebt sie den Zug aus Wuppertal-Barmen nach Oberbarmen.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.