bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

1 Bilder
Nach der Stilllegung des meterspurigen  Benrather Netzes  nach Solingen-Ohligs und Wuppertal-Vohwinkel 1961/62 verkaufte die Düsseldorfer Rheinbahn fünf der 1936 in Dienst gestellten vierachsigen Triebwagen an Stern & Hafferl in Oberösterreich. Dort wurden sie auf den Strecken von Vorchdorf nach Gmunden und von Vöcklamarkt nach Attersee eingesetzt. Davon wusste ich zugegebenermaßen (noch) nichts, als ich diese Aufnahme im Juli 1973 in Gmunden Traundorf machte. Erst als ich die Inneneinrichtung mit den dunkelgrünen Kunstledersitzen und den Ablagebrettchen unterhalb der Fenster sah, schwante mir, dass ich schon mehrmals in frühester Kindheit mit diesen Triebwagen unterwegs war.
Nach der Stilllegung des meterspurigen "Benrather Netzes" nach Solingen-Ohligs und Wuppertal-Vohwinkel 1961/62 verkaufte die Düsseldorfer Rheinbahn fünf der 1936 in Dienst gestellten vierachsigen Triebwagen an Stern & Hafferl in Oberösterreich. Dort wurden sie auf den Strecken von Vorchdorf nach Gmunden und von Vöcklamarkt nach Attersee eingesetzt. Davon wusste ich zugegebenermaßen (noch) nichts, als ich diese Aufnahme im Juli 1973 in Gmunden Traundorf machte. Erst als ich die Inneneinrichtung mit den dunkelgrünen Kunstledersitzen und den Ablagebrettchen unterhalb der Fenster sah, schwante mir, dass ich schon mehrmals in frühester Kindheit mit diesen Triebwagen unterwegs war.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.