bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ferenc Nemeth

62 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Die Jubiläumsonderzug (120 Jahre Strecke Gmünd - Gross Gerungs) mit die Dampfloks Mh4 und Mh1 (Doppeltraktion) kurz nach der Durchfahrt in Hst. Abschlag Fassldorf.
20.05.2023.
Die Jubiläumsonderzug (120 Jahre Strecke Gmünd - Gross Gerungs) mit die Dampfloks Mh4 und Mh1 (Doppeltraktion) kurz nach der Durchfahrt in Hst. Abschlag Fassldorf. 20.05.2023.
Ferenc Nemeth

Volldampf im Waldviertel! Die Jubiläumsonderzug (120 Jahre Gmünd - Gross Gerungs) mit Dampflokomotiven Mh4 und Mh1 ist unterwegs bei Altweitraer Teich kurz vor Weitra.
20.05.2023.
Volldampf im Waldviertel! Die Jubiläumsonderzug (120 Jahre Gmünd - Gross Gerungs) mit Dampflokomotiven Mh4 und Mh1 ist unterwegs bei Altweitraer Teich kurz vor Weitra. 20.05.2023.
Ferenc Nemeth

Zum Jubiläum 120 Jahre Gmünd - Gross Gerungs war es eine Sonderzugfahrt mit Doppeltraktion Mh4 + Mh1 Dampfloks. Es war ein Erlebnis, die beiden Dampflokomotiven an der Spitze des Zuges zu sehen.
Hier bei St. Martin bei Weitra, bei der Ortsdurchfahrt. Die blühenden Bäume und der Kirchturm heben die Stimmung.
St. Martin bei Weitra / Waldviertelbahn  20.05.2023.
Zum Jubiläum 120 Jahre Gmünd - Gross Gerungs war es eine Sonderzugfahrt mit Doppeltraktion Mh4 + Mh1 Dampfloks. Es war ein Erlebnis, die beiden Dampflokomotiven an der Spitze des Zuges zu sehen. Hier bei St. Martin bei Weitra, bei der Ortsdurchfahrt. Die blühenden Bäume und der Kirchturm heben die Stimmung. St. Martin bei Weitra / Waldviertelbahn 20.05.2023.
Ferenc Nemeth

Wir haben die Wolkenlotterie verloren. :( Highlight auf der Waldviertelbahn: es war Dreifachtraktion 2095 mit einem Sonderzug von Gmünd nach Groß Gerungs in der Nähe Dietmanns.
08.10.2022.
Wir haben die Wolkenlotterie verloren. :( Highlight auf der Waldviertelbahn: es war Dreifachtraktion 2095 mit einem Sonderzug von Gmünd nach Groß Gerungs in der Nähe Dietmanns. 08.10.2022.
Ferenc Nemeth

Die blauer V10 (ex. ÖBB 2095.010) mit dem Sonderzug von Weitra nach Gmünd bei Eichberg.
08.10.2022.
Die V10 (ex. ÖBB 2095.010) mit ihrem Sonderzug von Gmünd kurz vor der Einfahrt in Bf. Weitra.
Die blauer Lok war als Gastlok von der Mariazellerbahn.
Weitra, 08.10.2022.
Die V10 (ex. ÖBB 2095.010) mit ihrem Sonderzug von Gmünd kurz vor der Einfahrt in Bf. Weitra. Die blauer Lok war als Gastlok von der Mariazellerbahn. Weitra, 08.10.2022.
Ferenc Nemeth

Die V10 (ex. ÖBB 2095.010) mit einem Sonderzug von Gmünd nach Weitra bei der Durchfahrt in Altweitra. Das Wetter war ein Partner für schöne die Bilder.
Alt Weitra, 08.10.2022.
Die V10 (ex. ÖBB 2095.010) mit einem Sonderzug von Gmünd nach Weitra bei der Durchfahrt in Altweitra. Das Wetter war ein Partner für schöne die Bilder. Alt Weitra, 08.10.2022.
Ferenc Nemeth

Der erste Zug auf dem Diesellok Festival im Waldviertel. Die V10 (ex. ÖBB 2095.010) ist mit dem Vormittagzug nach Weitra kurz nach der Abfahrt von Gmünd.
08.10.2022.
Der erste Zug auf dem Diesellok Festival im Waldviertel. Die V10 (ex. ÖBB 2095.010) ist mit dem Vormittagzug nach Weitra kurz nach der Abfahrt von Gmünd. 08.10.2022.
Ferenc Nemeth

Eines meiner Lieblingsfotos vom Sonderzug. Wunderschöne Herbstfarben auf der Bergstrecke kurz nach Abschlag-Fassldorf.
V10 + V5 + V12 - Waldviertelbahn - Diesellokfestival, 08.10.2022.
Eines meiner Lieblingsfotos vom Sonderzug. Wunderschöne Herbstfarben auf der Bergstrecke kurz nach Abschlag-Fassldorf. V10 + V5 + V12 - Waldviertelbahn - Diesellokfestival, 08.10.2022.
Ferenc Nemeth

Waldviertel-Landschaft mit einem 3Fach Traktion Sonderzug.
Die V10 + V5 + V12 sind auf dem Weg von Gmünd nach Groß Gerungs bei St. Martin.
Waldviertalbahn, 08.10.2022.
Waldviertel-Landschaft mit einem 3Fach Traktion Sonderzug. Die V10 + V5 + V12 sind auf dem Weg von Gmünd nach Groß Gerungs bei St. Martin. Waldviertalbahn, 08.10.2022.
Ferenc Nemeth

Herbstliche Stimmung auf der Waldviertelbahn.
Die V10 + V5 + V10 sind auf dem Weg von Gmünd nach Groß Gerungs in der Nähe St. Martin.
Waldviertelbahn, 08.10.2022.
Herbstliche Stimmung auf der Waldviertelbahn. Die V10 + V5 + V10 sind auf dem Weg von Gmünd nach Groß Gerungs in der Nähe St. Martin. Waldviertelbahn, 08.10.2022.
Ferenc Nemeth

Der Höhepunkt der Reise war die Querung auf dem Veitsgraben-Viadukt kurz nach Weitra.
Die V10 + V5 + V12 sind auf dem Weg von Gmünd nach Groß Gerungs.
08.10.2022.
Der Höhepunkt der Reise war die Querung auf dem Veitsgraben-Viadukt kurz nach Weitra. Die V10 + V5 + V12 sind auf dem Weg von Gmünd nach Groß Gerungs. 08.10.2022.
Ferenc Nemeth

Diesellok Parade in Weitra. Die Loks sind (von links nach rechts): V5 (ex. ÖBB 2095.05), V12 (ex. ÖBB 2095.012), V10 (ex. ÖBB 2095.010).
Vielen Dank an NÖVOG für die Organisation!
Weitra, 08.10.2022.
Diesellok Parade in Weitra. Die Loks sind (von links nach rechts): V5 (ex. ÖBB 2095.05), V12 (ex. ÖBB 2095.012), V10 (ex. ÖBB 2095.010). Vielen Dank an NÖVOG für die Organisation! Weitra, 08.10.2022.
Ferenc Nemeth

3Fach-Traktion in den weitraer Kurven. Das war am 8-9. Oktober 2022. ein großes Diesellok Fest auf der Waldviertelbahn. Die V10 + V5 + V12 mit dem Nachmittagzug von Gmünd nach Groß Gerungs kurz vor Weitra. Die V10 ist ein Gastlok von die Mariazellerbahn.
Waldviertelbahn, 08.10.2022.
3Fach-Traktion in den weitraer Kurven. Das war am 8-9. Oktober 2022. ein großes Diesellok Fest auf der Waldviertelbahn. Die V10 + V5 + V12 mit dem Nachmittagzug von Gmünd nach Groß Gerungs kurz vor Weitra. Die V10 ist ein Gastlok von die Mariazellerbahn. Waldviertelbahn, 08.10.2022.
Ferenc Nemeth

Schmalspurbahn-Idyll im Waldviertel. Das war am 8-9. Oktober 2022. ein großes Diesellok Fest auf der Waldviertelbahn. Neben die zwei gmünder 2095-er (V5 und V12) war die V10 (ex. ÖBB 2095 010) aus der Mariazellerbahn als Gastlok auf der Waldviertelbahn. Am Samstag Vormittag war ein Zug mit V10 von Gmünd nach Weitra und zurück. 
Das Bild zeigt den Zug bei der Durchfahrt in Alt Weitra. Das war Kaiserwetter und tolle Organisation, herzlichen Dank an NÖVOG (Niederösterreich Bahnen)!
Das Bild ist von meines Sohn, Márk Németh
Alt Weitra, 08.10.2022.
Schmalspurbahn-Idyll im Waldviertel. Das war am 8-9. Oktober 2022. ein großes Diesellok Fest auf der Waldviertelbahn. Neben die zwei gmünder 2095-er (V5 und V12) war die V10 (ex. ÖBB 2095 010) aus der Mariazellerbahn als Gastlok auf der Waldviertelbahn. Am Samstag Vormittag war ein Zug mit V10 von Gmünd nach Weitra und zurück. Das Bild zeigt den Zug bei der Durchfahrt in Alt Weitra. Das war Kaiserwetter und tolle Organisation, herzlichen Dank an NÖVOG (Niederösterreich Bahnen)! Das Bild ist von meines Sohn, Márk Németh Alt Weitra, 08.10.2022.
Ferenc Nemeth

Die Mh.6 mit dem Dampfzug taucht aus dem Tunnel auf kurz nach Schwarzenbach a/d Pielach. Das Bild ist von meines Sohn: Márk Németh.
13.06.2021.
Die Mh.6 mit dem Dampfzug taucht aus dem Tunnel auf kurz nach Schwarzenbach a/d Pielach. Das Bild ist von meines Sohn: Márk Németh. 13.06.2021.
Ferenc Nemeth

Am Wochenende 12-13. Juni war die Schmalspurtage auf der Mariazellerbahn. Die Programm ist immer eine Erlebnis, und Zeitreise. Neben die Sonderzüge war auch am Sonntag eine Dampfzug von St. Pölten nach Mariazell und zurück mit Mh.6.
Das Bild zeigt bei der Hinfahrt kurz nach der Abfahrt aus Bf. Winterbach.
13.06.2021.
Am Wochenende 12-13. Juni war die Schmalspurtage auf der Mariazellerbahn. Die Programm ist immer eine Erlebnis, und Zeitreise. Neben die Sonderzüge war auch am Sonntag eine Dampfzug von St. Pölten nach Mariazell und zurück mit Mh.6. Das Bild zeigt bei der Hinfahrt kurz nach der Abfahrt aus Bf. Winterbach. 13.06.2021.
Ferenc Nemeth

Am Wochenende 12-13. Juni war die Schmalspurtage auf der Mariazellerbahn. Die Programm ist immer eine Erlebnis, und Zeitreise.
Am Sonntag war die E14 (ex. ÖBB 1099 014) mit einem Sonderzug von St. Pölten nach Laubenbachmühle und zurück.
Hier bei der Hinfahrt kurz nach Kirchberg an der Pielach.
Am Wochenende 12-13. Juni war die Schmalspurtage auf der Mariazellerbahn. Die Programm ist immer eine Erlebnis, und Zeitreise. Am Sonntag war die E14 (ex. ÖBB 1099 014) mit einem Sonderzug von St. Pölten nach Laubenbachmühle und zurück. Hier bei der Hinfahrt kurz nach Kirchberg an der Pielach.
Ferenc Nemeth

Die 2095er Loks waren in Alt Nagelberg als eine Modellbahn.
Das gemütliche Komposition ist meines Sohnes Arbeit. Foto: Márk Németh
25.05.2019. Alt Nagelberg
Die 2095er Loks waren in Alt Nagelberg als eine Modellbahn. Das gemütliche Komposition ist meines Sohnes Arbeit. Foto: Márk Németh 25.05.2019. Alt Nagelberg
Ferenc Nemeth

Das Wetter war am Nachmittag regnerisch, aber so haben wir eine Möglichkeit mit dem Schloss Weitra im Hintergund zu fotografieren.
Das Bild zeigt die 2095er Dieselloks auf dem Weg nach Gmünd kurz nach Weitra.
Foto: Márk Németh  25.05.2019.
Das Wetter war am Nachmittag regnerisch, aber so haben wir eine Möglichkeit mit dem Schloss Weitra im Hintergund zu fotografieren. Das Bild zeigt die 2095er Dieselloks auf dem Weg nach Gmünd kurz nach Weitra. Foto: Márk Németh 25.05.2019.
Ferenc Nemeth

Die 2095er Dieselloks mit dem Jubiläum Sonderzug in Bahnhof Weitra.
Foto: Márk Németh  Weitra, 25.05.2019.
Die 2095er Dieselloks mit dem Jubiläum Sonderzug in Bahnhof Weitra. Foto: Márk Németh Weitra, 25.05.2019.
Ferenc Nemeth

 60 Jahre Diesellok 2095  Die Dieselloks der Serie 2095 feiern in 2019 ihren 60-jährigen Geburtstag. Es waren GmP-Sonderzüge mit 2095.05 und 2095.12 nach Weitra und Alt Nagelberg. Das Bild zeigt die Sonderzug nach Weitra kurz nach Gmünd.
25.05.2019.
"60 Jahre Diesellok 2095" Die Dieselloks der Serie 2095 feiern in 2019 ihren 60-jährigen Geburtstag. Es waren GmP-Sonderzüge mit 2095.05 und 2095.12 nach Weitra und Alt Nagelberg. Das Bild zeigt die Sonderzug nach Weitra kurz nach Gmünd. 25.05.2019.
Ferenc Nemeth

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.