bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

14 Bilder
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. diese mir bis dato unbekannte Lok der Baureihe 20 fotografieren. Die Lok trägt am mittleren Führerstand die Nummer 2019. Wegen ihrer eigenwilligen Form fällt sie besonders auf.
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. diese mir bis dato unbekannte Lok der Baureihe 20 fotografieren. Die Lok trägt am mittleren Führerstand die Nummer 2019. Wegen ihrer eigenwilligen Form fällt sie besonders auf.
Gerd Hahn

Auch außerhalb von Veranstaltungsterminen ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten im Gelände verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. diesen mit Diesellokomotiven aus der NS Vorzeit bespannten Personenzug am Hausbahnsteig Beekbergen ablichten. Vorn ist die noch in frühzeitiger Lackierung stehende 2253 zu sehen.
Auch außerhalb von Veranstaltungsterminen ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten im Gelände verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. diesen mit Diesellokomotiven aus der NS Vorzeit bespannten Personenzug am Hausbahnsteig Beekbergen ablichten. Vorn ist die noch in frühzeitiger Lackierung stehende 2253 zu sehen.
Gerd Hahn

Internationale Verkehrsausstellung 1988 in Hamburg - IVA
MaK Lok für die Niederländischen Staatsbahnen Nr. 6401 am 9.6.1988.
Internationale Verkehrsausstellung 1988 in Hamburg - IVA MaK Lok für die Niederländischen Staatsbahnen Nr. 6401 am 9.6.1988.
Gerd Hahn

Die derzeit unter DB Schenker fahrenden ex Holland Dieselloks 6464 und 6469 erreichen am 9.9.2014 mit einem Autotransportzug nach Zeebrügge aus Osnabrück kommend um 17.45 Uhr den Grenz- und Systemwechselbahnhof Bad Bentheim.
Die derzeit unter DB Schenker fahrenden ex Holland Dieselloks 6464 und 6469 erreichen am 9.9.2014 mit einem Autotransportzug nach Zeebrügge aus Osnabrück kommend um 17.45 Uhr den Grenz- und Systemwechselbahnhof Bad Bentheim.
Gerd Hahn

DB Loks 6464 und 6469 waren am 5.9.2014 mit einem Autotransportzug nach Zeebrügge in Westerkappeln - Velpe unterwegs. Die Loks gehörten einst der NS und tragen noch die alten Nummern.
DB Loks 6464 und 6469 waren am 5.9.2014 mit einem Autotransportzug nach Zeebrügge in Westerkappeln - Velpe unterwegs. Die Loks gehörten einst der NS und tragen noch die alten Nummern.
Gerd Hahn

NS Lokzug im Grenzbahnhof Emmerich am 2.3.1988:
Vorne Diesellok 2272, dahinter 2201 und E-Lok 1301.
NS Lokzug im Grenzbahnhof Emmerich am 2.3.1988: Vorne Diesellok 2272, dahinter 2201 und E-Lok 1301.
Gerd Hahn

DB Doppelpärchen mit  holländischer Loknummer . Es führt 6464 bei der Fahrt am 
11.8.2014 um 15.36 Uhr durch Westerkappeln - Velpe in Richtung Osnabrück.

Vielleicht kann jemand etwas ergänzend zu der Lok Nummer sagen. Diese sind ja  aus meiner Sicht alte, ehemalige Loknummern der NS.
DB Doppelpärchen mit "holländischer Loknummer". Es führt 6464 bei der Fahrt am 11.8.2014 um 15.36 Uhr durch Westerkappeln - Velpe in Richtung Osnabrück. Vielleicht kann jemand etwas ergänzend zu der Lok Nummer sagen. Diese sind ja aus meiner Sicht alte, ehemalige Loknummern der NS.
Gerd Hahn

Loenen 14.10.2006
Diesellok 2530 der NS ist hier bei der Museumsbahn VSM unterwegs.
Loenen 14.10.2006 Diesellok 2530 der NS ist hier bei der Museumsbahn VSM unterwegs.
Gerd Hahn

Die ex NS Diesellok 2530 war am 6.9.1992 in dieser Farbgebung in
Beekbergen zu sehen.
Die ex NS Diesellok 2530 war am 6.9.1992 in dieser Farbgebung in Beekbergen zu sehen.
Gerd Hahn

Diesellok 2501 am 12.07.1989 im Bahnhof Utrecht CS.
Diesellok 2501 am 12.07.1989 im Bahnhof Utrecht CS.
Gerd Hahn

Niederlande / Dieselloks / BR 2400

1195 1024x669 Px, 22.04.2013

Gleich drei verschiedene Fahrzeuggattungen präsentieren sich am 15.07.1989
im Grenzbahnhof Rosendaal dem Fotografen. Links steht die NS Diesellok
2447. In der Mitte steht NS Elektrolok 1603 und rechts daneben ein NS
Elektrotriebwagen.
Gleich drei verschiedene Fahrzeuggattungen präsentieren sich am 15.07.1989 im Grenzbahnhof Rosendaal dem Fotografen. Links steht die NS Diesellok 2447. In der Mitte steht NS Elektrolok 1603 und rechts daneben ein NS Elektrotriebwagen.
Gerd Hahn

Im Bahnhof Hengelo wurden am 21.1.1989 die Diesel Lokomotiven
2477 und 2239 angetroffen.
Im Bahnhof Hengelo wurden am 21.1.1989 die Diesel Lokomotiven 2477 und 2239 angetroffen.
Gerd Hahn

Gleich drei NS Diesellokomotiven der Reihe 22 werden am 15.3.1989 benötigt,
um einen Tankzug bei Borne in Richtung Hengelo zu befördern.
Es handelte sich um folgende Maschinen: 2220 + 2226 + 2251.
Gleich drei NS Diesellokomotiven der Reihe 22 werden am 15.3.1989 benötigt, um einen Tankzug bei Borne in Richtung Hengelo zu befördern. Es handelte sich um folgende Maschinen: 2220 + 2226 + 2251.
Gerd Hahn

Niederlande / Dieselloks / BR 2200

386 1024x664 Px, 14.04.2013

Diese auf den ersten Blick erkennbare V 60 aus DDR Produktion wurde einst
an die Benzinwerke in Trutnov / Tschechoslovakei ausgeliefert. Nun hat sie
offenbar auch bei ihrem letzten Arbeitgeber ACTS mit der Nr. 6003 ausgedient.
Sie steht am 24.1.2013 schon sehr desolat vor einem Prellbock in Apeldoorn 
nahe dem dortigen Hauptbahnhof. Dahinter ist übrigens die ehemalige NS 683 hier
als RRF 5 (Rotterdam Rail Feeding) beschriftet zu sehen.
Diese auf den ersten Blick erkennbare V 60 aus DDR Produktion wurde einst an die Benzinwerke in Trutnov / Tschechoslovakei ausgeliefert. Nun hat sie offenbar auch bei ihrem letzten Arbeitgeber ACTS mit der Nr. 6003 ausgedient. Sie steht am 24.1.2013 schon sehr desolat vor einem Prellbock in Apeldoorn nahe dem dortigen Hauptbahnhof. Dahinter ist übrigens die ehemalige NS 683 hier als RRF 5 (Rotterdam Rail Feeding) beschriftet zu sehen.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.