bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

57 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. die schwere Güterzuglok mit der Nummer 441593- 1 im Freigelände nben dem Lokschuppen fotografieren.
Auch außerhalb der Veranstaltungstermine ist die VSM in Beekbergen immer einen Besuch wert. Da tagsüber häufig Vereinsmitglieder irgendwelche Arbeiten verrichten, ist auch der Zugang zum Gelände zumeist frei. Auch am 4.10.2023 war das der Fall. So konnte ich z. B. die schwere Güterzuglok mit der Nummer 441593- 1 im Freigelände nben dem Lokschuppen fotografieren.
Gerd Hahn

Am Bahnübergang Lichtenseer Straße in Wülknitz steht diese Altbaukessel Lok 44351 als Denkmal.
Eine Gruppe Liebhaber hält die Lok in Schuß. Derzeit ist Rostschutzfarbe auf dem Kessel zu sehen. Die Wagner Bleche sollen sich ebenfalls in Restauration befinden.
Am Bahnübergang Lichtenseer Straße in Wülknitz steht diese Altbaukessel Lok 44351 als Denkmal. Eine Gruppe Liebhaber hält die Lok in Schuß. Derzeit ist Rostschutzfarbe auf dem Kessel zu sehen. Die Wagner Bleche sollen sich ebenfalls in Restauration befinden.
Gerd Hahn

Am Bahnübergang Lichtenseer Straße in Wülknitz steht diese Altbaukessel Lok 44351 als Denkmal.
Eine Gruppe Liebhaber hält die Lok in Schuß. Derzeit ist Rostschutzfarbe auf dem Kessel zu sehen. Die Wagner Bleche sollen sich ebenfalls in Restauration befinden.
Am Bahnübergang Lichtenseer Straße in Wülknitz steht diese Altbaukessel Lok 44351 als Denkmal. Eine Gruppe Liebhaber hält die Lok in Schuß. Derzeit ist Rostschutzfarbe auf dem Kessel zu sehen. Die Wagner Bleche sollen sich ebenfalls in Restauration befinden.
Gerd Hahn

Preußen Lok 2455 neben schwerer Güterzuglok 441681 am 8.12.2005 im Eisenbahnmuseum Dieringhausen.
Dampflok 441681 am 28.12.2005 im Eisenbahnmuseum Dieringhausen.
Dampflok 441681 am 28.12.2005 im Eisenbahnmuseum Dieringhausen.
Gerd Hahn

441681 am 15.5.2004 im Eisenbahn Museum Dieringhausen.
441681 am 15.5.2004 im Eisenbahn Museum Dieringhausen.
Gerd Hahn

Eisenbahn Museum Nördlingen am 16.5.1999: Dampflok 44381 im Schuppen
Eisenbahn Museum Nördlingen am 16.5.1999: Dampflok 44381 im Schuppen
Gerd Hahn

DR Dampflok 442115 stand in diesem Zustand noch am 6.10.1992 im BW Hoyerswerda.
DR Dampflok 442115 stand in diesem Zustand noch am 6.10.1992 im BW Hoyerswerda.
Gerd Hahn

Als Dampfspender fungierte 442663 zuletzt. Ich traf die einst stolze Maschine am 21.3.1992 im BW Staßfurt an.
Als Dampfspender fungierte 442663 zuletzt. Ich traf die einst stolze Maschine am 21.3.1992 im BW Staßfurt an.
Gerd Hahn

Nicht fahrbereit stand 441593 am 21.3.1992 in einem Seiten Schuppen im BW Staßfurt.
Nicht fahrbereit stand 441593 am 21.3.1992 in einem Seiten Schuppen im BW Staßfurt.
Gerd Hahn

Unter Dampf präsentierte sich 44486 am 21.3.1992 im BW Staßfurt.
Unter Dampf präsentierte sich 44486 am 21.3.1992 im BW Staßfurt.
Gerd Hahn

DR 441093 rollt hier im Bahnhof Meiningen am 25.01.1992 zur Drehscheibe.
DR 441093 rollt hier im Bahnhof Meiningen am 25.01.1992 zur Drehscheibe.
Gerd Hahn

DR 441093 wird hier am 25.1.1992 für die Gäste bzw. Fotografen eines Sonderzuges im BW Meiningen gedreht.
DR 441093 wird hier am 25.1.1992 für die Gäste bzw. Fotografen eines Sonderzuges im BW Meiningen gedreht.
Gerd Hahn

DR 441093 auf der Drehscheibe des BW Meiningen am 25.1.1992.
DR 441093 auf der Drehscheibe des BW Meiningen am 25.1.1992.
Gerd Hahn

Schublok 441093 fährt hier am 25.1.1992 in Grimmenthal ein.
Schublok 441093 fährt hier am 25.1.1992 in Grimmenthal ein.
Gerd Hahn

Am 17.7.1991 existierte noch das Unterfränkische Verkehrsmuseum in Gemünden. Zu den ausgestellten Exponaten zählte auch die Dampflok 044424, die heute in Altenbeken einen Unterstand bekommen hat.
Am 17.7.1991 existierte noch das Unterfränkische Verkehrsmuseum in Gemünden. Zu den ausgestellten Exponaten zählte auch die Dampflok 044424, die heute in Altenbeken einen Unterstand bekommen hat.
Gerd Hahn

Letzte große Fahrzeugschau der DR in Sangerhausen am 22.6.1991: 442397
Letzte große Fahrzeugschau der DR in Sangerhausen am 22.6.1991: 442397
Gerd Hahn

Letzte große Fahrzeugschau der DR in Sangerhausen am 22.6.1991:
441093 bespannte an diesem Tag u. a. Sonderzüge von Sangerhausen aus.
Letzte große Fahrzeugschau der DR in Sangerhausen am 22.6.1991: 441093 bespannte an diesem Tag u. a. Sonderzüge von Sangerhausen aus.
Gerd Hahn

Bei Oberröblingen ist hier am 22.6.1991 Dampflok 441093 mit einem Sonderzug aus Sangerhausen unterwegs.
Bei Oberröblingen ist hier am 22.6.1991 Dampflok 441093 mit einem Sonderzug aus Sangerhausen unterwegs.
Gerd Hahn

Tag der offenen Tür beim BW Staßfurt am 19.5.1991: 441486 bei Führerstandsmitfahrten.
Tag der offenen Tür beim BW Staßfurt am 19.5.1991: 441486 bei Führerstandsmitfahrten.
Gerd Hahn

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.