bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Im schmalspurigen Bereich des Bahnhof Bruchhausen Vilsen stand am 13.4.2001 dieser interessante Schmalspur Zwischenwagen mit Pufferbohle für Normalspur Fahrzeuge.
Im schmalspurigen Bereich des Bahnhof Bruchhausen Vilsen stand am 13.4.2001 dieser interessante Schmalspur Zwischenwagen mit Pufferbohle für Normalspur Fahrzeuge.
Gerd Hahn

T 41 (Schweineschnäuzchen) der ersten Museums Eisenbahn Deutschlands in Bruchhausen - Vilsen am 22.4.1990.
T 41 (Schweineschnäuzchen) der ersten Museums Eisenbahn Deutschlands in Bruchhausen - Vilsen am 22.4.1990.
Gerd Hahn

Begegnung im schmalspurigen Bahnhofs Bereich Bruchhausen Vilsen am 29.9.1996: Links Lok Spreewald und rechts der Dieseltriebwagen T 44.
Lok Spreewald zieht am 29.9.1996 einen historischen Personenzug aus der Fahrzeughalle in Bruchhausen Vilsen.
Lok Spreewald zieht am 29.9.1996 einen historischen Personenzug aus der Fahrzeughalle in Bruchhausen Vilsen.
Gerd Hahn

DEV Bruchhausen Vilsen am 19.6.1994: Ausfahrt Lok Plettenberg mit Personenzug in Bruchhausen Vilsen nach Asendorf.
DEV Bruchhausen Vilsen am 19.6.1994: Ausfahrt Lok Plettenberg mit Personenzug in Bruchhausen Vilsen nach Asendorf.
Gerd Hahn

Schmalspur Triebwagen T 41, Schweineschnäuzchen, vor der Fahrzeughalle der Museums Eisenbahn in Bruchhausen - Vilsen am 22.4.1990.
Schmalspur Triebwagen T 41, Schweineschnäuzchen, vor der Fahrzeughalle der Museums Eisenbahn in Bruchhausen - Vilsen am 22.4.1990.
Gerd Hahn

Einfahrt Zug Nummer 7 am 3.5.2014 in Asendorf. Lok Hoya passiert bei der Einfahrt den kleinen Lokschuppen am Endbahnhof der Schmalspurbahn.
Einfahrt Zug Nummer 7 am 3.5.2014 in Asendorf. Lok Hoya passiert bei der Einfahrt den kleinen Lokschuppen am Endbahnhof der Schmalspurbahn.
Gerd Hahn

Irgend etwas hat sich unter der Lok verfangen. Sofort nach der Ankunft in Asendorf war der Lokführer einige Zeit emsig bemüht, unter der Lok  Hoya  etwas weg zu schlagen. Als es endlich gelungen war, konnte man umsetzen.
Irgend etwas hat sich unter der Lok verfangen. Sofort nach der Ankunft in Asendorf war der Lokführer einige Zeit emsig bemüht, unter der Lok "Hoya" etwas weg zu schlagen. Als es endlich gelungen war, konnte man umsetzen.
Gerd Hahn

Im Endbahnhof Asendorf wird umgespannt. Lok Hoya hat am 3.5.2014 Zug Nr. 7  gebracht und wird diesen als folgende Nummer 8 wieder zurück nach Bruchhausen befördern.
Im Endbahnhof Asendorf wird umgespannt. Lok Hoya hat am 3.5.2014 Zug Nr. 7 gebracht und wird diesen als folgende Nummer 8 wieder zurück nach Bruchhausen befördern.
Gerd Hahn

Im kleinen Lokschuppen des Bahnhof Asendorf steht das  Schweineschnäuzchen , der schmalspurige Wismarer Schienenbus des DEV. Am 3.5.2014 waren die Tore nur für die Besucher geöffnet. Der VT war nicht im Einsatz.
Im kleinen Lokschuppen des Bahnhof Asendorf steht das "Schweineschnäuzchen", der schmalspurige Wismarer Schienenbus des DEV. Am 3.5.2014 waren die Tore nur für die Besucher geöffnet. Der VT war nicht im Einsatz.
Gerd Hahn

Wismar Schienenbus  Schweineschnäuzchen  im Lokschuppen des Schmalspurbahnhof Asendorf am 3.5.2014.
Wismar Schienenbus "Schweineschnäuzchen" im Lokschuppen des Schmalspurbahnhof Asendorf am 3.5.2014.
Gerd Hahn

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.