bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ingo Konrad Müller

3 Bilder
Blank geputzt steht 38 1301 am 04.06.2010 beim Dampflokfest im Bw Nördlingen (Bayerisches Eisenbahnmuseum).

Hersteller: August Borsig Lokomotiv-Werke, Berlin
Fabriknummer: 8115
Baujahr: 1911
ursprüngl. Fahrzeugnr.: Breslau 2451
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 38 1301
Ausmusterung: 23.08.1965
Radsatzfolge: 2'Ch2
Vmax (km/h): 100
Leistung (PSi): 1180
Dienstmasse (t): 78
max. Radsatzfahrmasse (t): 16
LüP (mm): 18.590
Blank geputzt steht 38 1301 am 04.06.2010 beim Dampflokfest im Bw Nördlingen (Bayerisches Eisenbahnmuseum). Hersteller: August Borsig Lokomotiv-Werke, Berlin Fabriknummer: 8115 Baujahr: 1911 ursprüngl. Fahrzeugnr.: Breslau 2451 Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 38 1301 Ausmusterung: 23.08.1965 Radsatzfolge: 2'Ch2 Vmax (km/h): 100 Leistung (PSi): 1180 Dienstmasse (t): 78 max. Radsatzfahrmasse (t): 16 LüP (mm): 18.590
Ingo Konrad Müller

Triebwerk der 38 1301 bei der Arbeit beim Dampflokfest im Bw Nördlingen (Bayerisches Eisenbahnmuseum) am 04.06.2010.

Hersteller: August Borsig Lokomotiv-Werke, Berlin
Fabriknummer: 8115
Baujahr: 1911
ursprüngl. Fahrzeugnr.: Breslau 2451
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 38 1301
Ausmusterung: 23.08.1965
Radsatzfolge: 2'Ch2
Vmax (km/h): 100
Leistung (PSi): 1180
Dienstmasse (t): 78
max. Radsatzfahrmasse (t): 16
LüP (mm): 18.590
Triebwerk der 38 1301 bei der Arbeit beim Dampflokfest im Bw Nördlingen (Bayerisches Eisenbahnmuseum) am 04.06.2010. Hersteller: August Borsig Lokomotiv-Werke, Berlin Fabriknummer: 8115 Baujahr: 1911 ursprüngl. Fahrzeugnr.: Breslau 2451 Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 38 1301 Ausmusterung: 23.08.1965 Radsatzfolge: 2'Ch2 Vmax (km/h): 100 Leistung (PSi): 1180 Dienstmasse (t): 78 max. Radsatzfahrmasse (t): 16 LüP (mm): 18.590
Ingo Konrad Müller

38 1301 gefolgt von 23 042 am 04.06.2010 im Bw Nördlingen (Bayerisches Eisenbahnmuseum).

Hersteller: August Borsig Lokomotiv-Werke, Berlin
Fabriknummer: 8115
Baujahr: 1911
ursprüngl. Fahrzeugnr.: Breslau 2451
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 38 1301
Ausmusterung: 23.08.1965
Radsatzfolge: 2'Ch2
Vmax (km/h): 100
Leistung (PSi): 1180
Dienstmasse (t): 78
max. Radsatzfahrmasse (t): 16
LüP (mm): 18.590
38 1301 gefolgt von 23 042 am 04.06.2010 im Bw Nördlingen (Bayerisches Eisenbahnmuseum). Hersteller: August Borsig Lokomotiv-Werke, Berlin Fabriknummer: 8115 Baujahr: 1911 ursprüngl. Fahrzeugnr.: Breslau 2451 Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 38 1301 Ausmusterung: 23.08.1965 Radsatzfolge: 2'Ch2 Vmax (km/h): 100 Leistung (PSi): 1180 Dienstmasse (t): 78 max. Radsatzfahrmasse (t): 16 LüP (mm): 18.590
Ingo Konrad Müller





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.