bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ingo Konrad Müller

1 Bilder
18 323 steht als technisches Denkmal vor der Hochschule Offenburg. Die Lok wurde von der Badischen Staatseisenbahn 1920 beschafft und bereits 1948 ausgemustert. 1950 wurde sie jedoch wieder reaktiviert und endgültig 1969 ausgemustert.
Aufnahme vom 12.09.2007

Hersteller: Maffei
Fabriknr.: 5109
Baujahr: 1920
Abnahmedatum: 14.02.1920
Erst-Bw: Offenburg
Umbeheimatungen: Koblenz-Mosel, Bremen Hbf, Buchholz (Kr Harburg), EZA Göttingen, BZA Minden, Lehrte, Karlsruhe
Eigentümer z.z.d. Hochschule Offenburg
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 18 323
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 1011
Umzeichnungen: 18 323 (31.08.1924), 018 323-6 (01.01.1968), 18 323 (1980)
z-Stellung: 01.12.1969
Ausmusterung: 03.12.1969
18 323 steht als technisches Denkmal vor der Hochschule Offenburg. Die Lok wurde von der Badischen Staatseisenbahn 1920 beschafft und bereits 1948 ausgemustert. 1950 wurde sie jedoch wieder reaktiviert und endgültig 1969 ausgemustert. Aufnahme vom 12.09.2007 Hersteller: Maffei Fabriknr.: 5109 Baujahr: 1920 Abnahmedatum: 14.02.1920 Erst-Bw: Offenburg Umbeheimatungen: Koblenz-Mosel, Bremen Hbf, Buchholz (Kr Harburg), EZA Göttingen, BZA Minden, Lehrte, Karlsruhe Eigentümer z.z.d. Hochschule Offenburg Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 18 323 ursprüngl. Fahrzeugnr.: 1011 Umzeichnungen: 18 323 (31.08.1924), 018 323-6 (01.01.1968), 18 323 (1980) z-Stellung: 01.12.1969 Ausmusterung: 03.12.1969
Ingo Konrad Müller





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.