bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ingo Konrad Müller

5 Bilder
628 571 setzt als Rangierfahrt von Gleis 5 auf Gleis 4 um während der Meridian ET 308 als Betriebsfahrt den Bf Traunstein am 25.11.2013 ohne Halt durchfährt.

628 571
Hersteller (mechanisch): AEG
Fabriknummer: 21727
Indienststellung: 25.03.1994
Erst-Bw: Mühldorf
ursprüngl. Fahrzeugnr. 628 571
Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 571-1 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 571
Radsatzfolge: 2'B' + 2'2'
Vmax (km/h): 120
Leistung (kW): 485
Dienstmasse (t): 70
LüP (mm): 46.400
628 571 setzt als Rangierfahrt von Gleis 5 auf Gleis 4 um während der Meridian ET 308 als Betriebsfahrt den Bf Traunstein am 25.11.2013 ohne Halt durchfährt. 628 571 Hersteller (mechanisch): AEG Fabriknummer: 21727 Indienststellung: 25.03.1994 Erst-Bw: Mühldorf ursprüngl. Fahrzeugnr. 628 571 Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0628 571-1 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 628 571 Radsatzfolge: 2'B' + 2'2' Vmax (km/h): 120 Leistung (kW): 485 Dienstmasse (t): 70 LüP (mm): 46.400
Ingo Konrad Müller

Zweiwege-Baufahrzeuge auf einem Abstellgleis im Bf Traunstein am 25.11.2013
Zweiwege-Baufahrzeuge auf einem Abstellgleis im Bf Traunstein am 25.11.2013
Ingo Konrad Müller

Am 25.11.2013 rangiert 294 695-2 im Bf Traunstein.

Hersteller: MaK
Fabriknummer: 1000497
Indienststellung: 20.07.1969
Erst-Bw: Köln-Nippes
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 290 195-7
Umzeichnungen: 19.05.1999 (294 195-3), 01.06.2006 (98 80 3294 695-2 D-DB)
Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 98 80 3294 695-2 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 294 695-2
Radsatzfolge: B'B'
Vmax (km/h): 80
Leistung (kW): 809
Kraftübertragung: hydraulich
Dienstmasse (t): 79
Radsatzfahrmasse max. (t): 20
LüP (mm): 14.320
Am 25.11.2013 rangiert 294 695-2 im Bf Traunstein. Hersteller: MaK Fabriknummer: 1000497 Indienststellung: 20.07.1969 Erst-Bw: Köln-Nippes ursprüngl. Fahrzeugnr.: 290 195-7 Umzeichnungen: 19.05.1999 (294 195-3), 01.06.2006 (98 80 3294 695-2 D-DB) Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 98 80 3294 695-2 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 294 695-2 Radsatzfolge: B'B' Vmax (km/h): 80 Leistung (kW): 809 Kraftübertragung: hydraulich Dienstmasse (t): 79 Radsatzfahrmasse max. (t): 20 LüP (mm): 14.320
Ingo Konrad Müller

426 032/532 ist am 25.11.2013 mit 425 146 gekuppelt als Lz auf Gleis 3 in den Bf Traunstein eingefahren. Nachdem 426 028 abgekuppelt hatte und auf Gleis 1 umrangierte, fährt 425 146 als RB 59141 nach Rosenheim aus Gleis 3 aus. 426 028/528 wird später nach Gleis 1a vorziehen, als Verstärkung an einer weiteren 426 ankuppeln und als RB 27517 nach Ruhpolding fahren.

425 146
Hersteller (mechanisch): Bombardier Transportation GmbH, Hennigsdorf
Fabriknummer: 23085
Indienststellung: 27.11.2001
Erst-Bw: Essen
Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 94 80 0425 146-8 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 425 146-8
Radsatzfolge: Bo'(Bo')(2')(Bo')Bo' + Bo'(Bo')(2')(Bo')Bo'
Vmax (km/h): 160
Stundenleistung (kW): 2.350
Dienstmasse (t): 114
LüP (mm): 67.500

426 032
Hersteller (mechanisch): DWA Ammendorf
Fabriknummer: 6/032/1
Indienststellung: 06.11.2001
Erst-Bw: Essen
Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 94 80 0426 032-9 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 426 032-9
Radsatzfolge: Bo'(Bo')(2')(Bo')Bo'
Vmax (km/h): 160
Stundenleistung (kW): 1.175
Dienstmasse (t): 63
LüP (mm): 36.490
426 032/532 ist am 25.11.2013 mit 425 146 gekuppelt als Lz auf Gleis 3 in den Bf Traunstein eingefahren. Nachdem 426 028 abgekuppelt hatte und auf Gleis 1 umrangierte, fährt 425 146 als RB 59141 nach Rosenheim aus Gleis 3 aus. 426 028/528 wird später nach Gleis 1a vorziehen, als Verstärkung an einer weiteren 426 ankuppeln und als RB 27517 nach Ruhpolding fahren. 425 146 Hersteller (mechanisch): Bombardier Transportation GmbH, Hennigsdorf Fabriknummer: 23085 Indienststellung: 27.11.2001 Erst-Bw: Essen Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 94 80 0425 146-8 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 425 146-8 Radsatzfolge: Bo'(Bo')(2')(Bo')Bo' + Bo'(Bo')(2')(Bo')Bo' Vmax (km/h): 160 Stundenleistung (kW): 2.350 Dienstmasse (t): 114 LüP (mm): 67.500 426 032 Hersteller (mechanisch): DWA Ammendorf Fabriknummer: 6/032/1 Indienststellung: 06.11.2001 Erst-Bw: Essen Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 94 80 0426 032-9 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 426 032-9 Radsatzfolge: Bo'(Bo')(2')(Bo')Bo' Vmax (km/h): 160 Stundenleistung (kW): 1.175 Dienstmasse (t): 63 LüP (mm): 36.490
Ingo Konrad Müller

RE 79024 von Salzburg nach München wird von 111 215-0 geschoben. Traunstein, 25.11.2013

Hersteller: Krauss-Maffei AG, München
Fabriknummer: 19922
Indienststellung: 16.10.1984
Erst-Bw: München Hbf
ursprüngl. Fahrzeugnr. 111 215-0
Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 91 80 6111 215-0 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 111 215-0
Radsatzfolge: Bo'Bo'
Vmax (km/h): 160
Stundenleistung (kW): 3.620
Anfahrzugkraft (kN): 274
Dienstmasse (t): 83
Radsatzfahrmasse max. (t): 21
LüP (mm): 16.750
RE 79024 von Salzburg nach München wird von 111 215-0 geschoben. Traunstein, 25.11.2013 Hersteller: Krauss-Maffei AG, München Fabriknummer: 19922 Indienststellung: 16.10.1984 Erst-Bw: München Hbf ursprüngl. Fahrzeugnr. 111 215-0 Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 91 80 6111 215-0 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 111 215-0 Radsatzfolge: Bo'Bo' Vmax (km/h): 160 Stundenleistung (kW): 3.620 Anfahrzugkraft (kN): 274 Dienstmasse (t): 83 Radsatzfahrmasse max. (t): 21 LüP (mm): 16.750
Ingo Konrad Müller





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.