bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

15 Bilder
Tango 4005/4105 der AB hat soeben den Ruckhaldetunnel verlassen und erreicht gegenüber der St.Othmarskirche den Bahnhof St.Gallen. (19.11.2018)
Tango 4005/4105 der AB hat soeben den Ruckhaldetunnel verlassen und erreicht gegenüber der St.Othmarskirche den Bahnhof St.Gallen. (19.11.2018)
Herbert Graf

Einst und jetzt.TANGO 4105/4005 verlässt den Ruckhaldetunnel auf der Talseite. (19.11.2018)
Einst und jetzt.TANGO 4105/4005 verlässt den Ruckhaldetunnel auf der Talseite. (19.11.2018)
Herbert Graf

Einst und jetzt. Tango 4102/4002 in der neuen Haltestelle Riethüsli oberen Ausgang des Tunnels. (19.11.2018)
Einst und jetzt. Tango 4102/4002 in der neuen Haltestelle Riethüsli oberen Ausgang des Tunnels. (19.11.2018)
Herbert Graf

Einst und jetzt. Tango ABe 4/6 4102 + Be 4/6 4002 beim Güterbahnhof St.Gallen am 19.11.2018
Einst und jetzt. Tango ABe 4/6 4102 + Be 4/6 4002 beim Güterbahnhof St.Gallen am 19.11.2018
Herbert Graf

Einst und jetzt. Um die Steigung zum neuen Ruckhaldetunnel von 80 Promille (ohne Zahnstange!) nicht zu überschreiten, wurde das Gleis unter der Othmarbrücke abgesenkt uns in eine Wanne verlegt. Statt wie vorher bei der Zahnstangeneinfahrt auf Schritttempo abzubremsen, fährt der Tango Be 4/6 4007 + ABe 4/6 4107 mit 60km/h die Rampe hinauf und etwas langsamer herunter. 19.11.2018
Einst und jetzt. Um die Steigung zum neuen Ruckhaldetunnel von 80 Promille (ohne Zahnstange!) nicht zu überschreiten, wurde das Gleis unter der Othmarbrücke abgesenkt uns in eine Wanne verlegt. Statt wie vorher bei der Zahnstangeneinfahrt auf Schritttempo abzubremsen, fährt der Tango Be 4/6 4007 + ABe 4/6 4107 mit 60km/h die Rampe hinauf und etwas langsamer herunter. 19.11.2018
Herbert Graf

Einst und jetzt. Der Tango befindet sich hier an gleicher Stelle auf dem Weg zur neuen Brücke über die Oberstrasse und zum Nordportal des 700m langen Ruckhaldetunnels am 19.11.2018.
Einst und jetzt. Der Tango befindet sich hier an gleicher Stelle auf dem Weg zur neuen Brücke über die Oberstrasse und zum Nordportal des 700m langen Ruckhaldetunnels am 19.11.2018.
Herbert Graf

Tango Be 4/6 4005 + ABe 4/6 4105 nach Appenzell verlässt St.Gallen. (19.11.2018)
Tango Be 4/6 4005 + ABe 4/6 4105 nach Appenzell verlässt St.Gallen. (19.11.2018)
Herbert Graf

Tango Be 4/6 4005 + ABe 4/6 4105 nach Appenzell verlässt St.Gallen. (19.11.2018)
Tango Be 4/6 4005 + ABe 4/6 4105 nach Appenzell verlässt St.Gallen. (19.11.2018)
Herbert Graf

Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Radabnützung verkehren die Tango Triebzüge der AB wieder zwischen St.Gallen und Appenzell. Am oberen Ende des neuen Ruckhaldetunnels ohne Zahnstange, aber bis zu 8 % steil, befindet sich die neue Haltestelle Riethüsli. (15.11.2018)
Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Radabnützung verkehren die Tango Triebzüge der AB wieder zwischen St.Gallen und Appenzell. Am oberen Ende des neuen Ruckhaldetunnels ohne Zahnstange, aber bis zu 8 % steil, befindet sich die neue Haltestelle Riethüsli. (15.11.2018)
Herbert Graf

Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Radabnützung verkehren die Tango Triebzüge der AB wieder zwischen St.Gallen und Appenzell. Am oberen Ende des neuen Ruckhaldetunnels ohne Zahnstange, aber bis zu 8 % steil, befindet sich die neue Haltestelle Riethüsli. (15.11.2018)
Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Radabnützung verkehren die Tango Triebzüge der AB wieder zwischen St.Gallen und Appenzell. Am oberen Ende des neuen Ruckhaldetunnels ohne Zahnstange, aber bis zu 8 % steil, befindet sich die neue Haltestelle Riethüsli. (15.11.2018)
Herbert Graf





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.