bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

23 Bilder
WSB nach Suhr und Schöftland auf der Neubaustrecke beim Bahnhof Aarau. (13.12.2010)
WSB nach Suhr und Schöftland auf der Neubaustrecke beim Bahnhof Aarau. (13.12.2010)
Herbert Graf

De 4/4 für den Rollbockverkehr auf der WSB in Suhr. (13.12.2010)
De 4/4 für den Rollbockverkehr auf der WSB in Suhr. (13.12.2010)
Herbert Graf

De 4/4 mit aufgebockten Haubenwagen in Suhr. (13.12.2010)
De 4/4 mit aufgebockten Haubenwagen in Suhr. (13.12.2010)
Herbert Graf

De 4/4 in neuer Bemalung der AAR in Suhr. (13.12.2010)
De 4/4 in neuer Bemalung der AAR in Suhr. (13.12.2010)
Herbert Graf

Neuer gemeinsamer Bahnsteig in Suhr zwischen der schmalspurigen AAR und der SBB. (13.12.2010)
Neuer gemeinsamer Bahnsteig in Suhr zwischen der schmalspurigen AAR und der SBB. (13.12.2010)
Herbert Graf

Äusserst enge s-Kurve bei der Ausfahrt aus dem AAR Bahnhof Aarau Richtung Menziken. Ein älterer Be 4/4 Triebwagen und ein neuer Steuerwagen ABt legen sich in die Kurve. (13.12.2010)
Äusserst enge s-Kurve bei der Ausfahrt aus dem AAR Bahnhof Aarau Richtung Menziken. Ein älterer Be 4/4 Triebwagen und ein neuer Steuerwagen ABt legen sich in die Kurve. (13.12.2010)
Herbert Graf

Äusserst enge s-Kurve bei der Ausfahrt aus dem AAR Bahnhof Aarau Richtung Menziken. Ein älterer Be 4/4 Triebwagen und ein neuer Steuerwagen ABt legen sich in die Kurve. (13.12.2010)
Äusserst enge s-Kurve bei der Ausfahrt aus dem AAR Bahnhof Aarau Richtung Menziken. Ein älterer Be 4/4 Triebwagen und ein neuer Steuerwagen ABt legen sich in die Kurve. (13.12.2010)
Herbert Graf

Zwischen Suhr und Aarau wurde die ehemalige SBB Normalspurstrecke von der AAR übernommen und auf Schmalspur umgebaut, womit der unfallträchtige Verkehr auf der Hauptstrasse eliminiert werden konnte.
Hier kommt ein ABe 4/8 aus der neuen doppelspurigen Unterführung beim Bahnhof Suhr. (13.12.2010)
Zwischen Suhr und Aarau wurde die ehemalige SBB Normalspurstrecke von der AAR übernommen und auf Schmalspur umgebaut, womit der unfallträchtige Verkehr auf der Hauptstrasse eliminiert werden konnte. Hier kommt ein ABe 4/8 aus der neuen doppelspurigen Unterführung beim Bahnhof Suhr. (13.12.2010)
Herbert Graf

Hier verlässt ein älterer Be 4/4 und ein ABt den Bahnhof Aarau vorbei am neuen Depotgebäude. (13.12.2010)
Hier verlässt ein älterer Be 4/4 und ein ABt den Bahnhof Aarau vorbei am neuen Depotgebäude. (13.12.2010)
Herbert Graf

Be 4/4 und neuer Stadler Steuerwagen in Schöftland. (03.10.2009)
Be 4/4 und neuer Stadler Steuerwagen in Schöftland. (03.10.2009)
Herbert Graf

ABe 4/8 und Be 4/4 mit neuem Stadler Steuerwagen in Schöftland. (03.10.2009)
ABe 4/8 und Be 4/4 mit neuem Stadler Steuerwagen in Schöftland. (03.10.2009)
Herbert Graf

Bahnhof Schöftland Endstation im Suhrental. (03.10.2009)
Bahnhof Schöftland Endstation im Suhrental. (03.10.2009)
Herbert Graf

Bahnhof Suhr Kreuzung AAR ex WSB und SBB. Im Gegensatz zu den USA, wo solche diamond crossings gang und gäbe sind, sind sie in der Schweiz doch eine Seltenheit. Bei der WSB gibts gleich zwei davon, eine hier in Suhr und eine weitere in Oberentfelden. Durch eine Linienverlegung und den Umbau des Bahnhofs Suhr verschwindet dieser Übergang allerdings in Kürze. Interressant ist auch die Kreuzung der Fahrleitungen mit 15kv Wechselstrom und 1200V Gleichstrom. (03.10.2009)
Bahnhof Suhr Kreuzung AAR ex WSB und SBB. Im Gegensatz zu den USA, wo solche diamond crossings gang und gäbe sind, sind sie in der Schweiz doch eine Seltenheit. Bei der WSB gibts gleich zwei davon, eine hier in Suhr und eine weitere in Oberentfelden. Durch eine Linienverlegung und den Umbau des Bahnhofs Suhr verschwindet dieser Übergang allerdings in Kürze. Interressant ist auch die Kreuzung der Fahrleitungen mit 15kv Wechselstrom und 1200V Gleichstrom. (03.10.2009)
Herbert Graf

Ein neuer ABt Steuerwagen von Stadler Rail aus Schöftland kreuzt hier in Suhr die SBB im rechten Winkel. Da parallel zur AAR die Strasse verläuft gibts hier auch Schranken für das Passieren der SBB Züge. (03.10.2009)
Ein neuer ABt Steuerwagen von Stadler Rail aus Schöftland kreuzt hier in Suhr die SBB im rechten Winkel. Da parallel zur AAR die Strasse verläuft gibts hier auch Schranken für das Passieren der SBB Züge. (03.10.2009)
Herbert Graf

ABt Steuerwagen gefolgt von Be 4/4 im neuen Aargauer Welle Look kreuzt die SBB in Suhr. (03.10.2009)
ABt Steuerwagen gefolgt von Be 4/4 im neuen Aargauer Welle Look kreuzt die SBB in Suhr. (03.10.2009)
Herbert Graf

Be 4/4 im neuen Aargauer Welle Look verlässt soeben die SBB Kreuzung, um wenige Meter weiter in Suhr Ausweiche einen Halt einzulegen. Neu verläuft die Linie rechts hinter dem alten Stellwerk an einen gemeinsamen Bahnsteig mit der SBB und unterquert die SBB Linie nach Lenzburg anschliessend Richtung Aarau. Dort wird dann neu das ehemalige SBB Trassee benützt. (03.10.2009)
Be 4/4 im neuen Aargauer Welle Look verlässt soeben die SBB Kreuzung, um wenige Meter weiter in Suhr Ausweiche einen Halt einzulegen. Neu verläuft die Linie rechts hinter dem alten Stellwerk an einen gemeinsamen Bahnsteig mit der SBB und unterquert die SBB Linie nach Lenzburg anschliessend Richtung Aarau. Dort wird dann neu das ehemalige SBB Trassee benützt. (03.10.2009)
Herbert Graf

Zwei Triebwagengesichter in Aarau. Be 4/8 und der ältere Be 4/4. (25.03.2008)
Zwei Triebwagengesichter in Aarau. Be 4/8 und der ältere Be 4/4. (25.03.2008)
Herbert Graf

AAR Bus+Bahn Triebzüge in alter und neuer Bemalung in Aarau. (25.03.2008)
AAR Bus+Bahn Triebzüge in alter und neuer Bemalung in Aarau. (25.03.2008)
Herbert Graf

Be 4/8 in der neuen Endstation Menziken, die gleichzeitig als Einstellhalle dienen kann und wo Züge vandalensicher abgestellt werden können. (25.03.2008)
Be 4/8 in der neuen Endstation Menziken, die gleichzeitig als Einstellhalle dienen kann und wo Züge vandalensicher abgestellt werden können. (25.03.2008)
Herbert Graf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.