bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Ein Kurzaufenthalt auf der griechischen Insel Kos versprach eisenbahntechnisch nichts, trotzdem habe ich ein halböffentliches Transportmittel in Form eines Schräglifts, oder wie man will einer Standseilbahn gefunden. Im Robinson Club Daidalos verbindet diese  Bahn 
die Hotelanlage mit dem Strand. (02.11.2009)
Ein Kurzaufenthalt auf der griechischen Insel Kos versprach eisenbahntechnisch nichts, trotzdem habe ich ein halböffentliches Transportmittel in Form eines Schräglifts, oder wie man will einer Standseilbahn gefunden. Im Robinson Club Daidalos verbindet diese "Bahn" die Hotelanlage mit dem Strand. (02.11.2009)
Herbert Graf

Standseilbahn im Club Daidalos auf Kos. (02.11.2009)
Standseilbahn im Club Daidalos auf Kos. (02.11.2009)
Herbert Graf

Standseilbahn im Club Daidalos auf Kos. (02.11.2009)
Standseilbahn im Club Daidalos auf Kos. (02.11.2009)
Herbert Graf

Alte und neue Technik nah beisammen. Bahnhof Pirgos 30.10.2006
Alte und neue Technik nah beisammen. Bahnhof Pirgos 30.10.2006
Herbert Graf

Griechenland / Dieseltriebzüge / BR 560 GTW 2/6

1576 800x600 Px, 02.11.2006

Alle Geleise besetzt in Pirgos am 30.10.2006.
Gleis 5 und 4 stehen abgestellte Bauzüge, Gleis 3 ist soeben der IC aus Korinth eingefahren, Gleis 2 steht ein abgestellter GTW 2/6 und auf Gleis 1 wartet der Anschlusszug nach Olympia auf die Abfahrt.
Alle Geleise besetzt in Pirgos am 30.10.2006. Gleis 5 und 4 stehen abgestellte Bauzüge, Gleis 3 ist soeben der IC aus Korinth eingefahren, Gleis 2 steht ein abgestellter GTW 2/6 und auf Gleis 1 wartet der Anschlusszug nach Olympia auf die Abfahrt.
Herbert Graf

Kupplungsansicht der OSE Schmalspurgüterwagen. Pirgos 30.10.2006
Kupplungsansicht der OSE Schmalspurgüterwagen. Pirgos 30.10.2006
Herbert Graf

Griechenland / Detailfotos / Kupplungen

1346 800x600 Px, 02.11.2006

Der IC23 nach Korinth verlässt in einem fragwürdigen Erscheinungsbild den Bahnhof Pirgos. (30.10.2006)Im Gegensatz dazu verkehren die parallel fahrenden modernen Linienbusse in einheitlichem Grün.
Der IC23 nach Korinth verlässt in einem fragwürdigen Erscheinungsbild den Bahnhof Pirgos. (30.10.2006)Im Gegensatz dazu verkehren die parallel fahrenden modernen Linienbusse in einheitlichem Grün.
Herbert Graf

Griechenland / Dieseltriebzüge / BR 6501 MAN-4

1631 800x591 Px, 02.11.2006

Der zweiteilige MAN Triebzug 6521/5521 fährt als IC23 in wenigen Augenblicken weiter nach Patras und Korinth. Daneben steht der dreiteilige MAN Triebzug 1507/6507. Pirgos 30.10.2006
Der zweiteilige MAN Triebzug 6521/5521 fährt als IC23 in wenigen Augenblicken weiter nach Patras und Korinth. Daneben steht der dreiteilige MAN Triebzug 1507/6507. Pirgos 30.10.2006
Herbert Graf

Griechenland / Dieseltriebzüge / BR 6501 MAN-4

1085 800x546 Px, 02.11.2006

Der Grafitti verschmierte GTW 2/6 4407 ist aus Olympia zurück und trifft in Pirgos auf den noch sauberen 4409. Eigens für die GTW wurde der Zwischenbahnsteig um ca. 10 cm erhöht. (30.10.2006)
Der Grafitti verschmierte GTW 2/6 4407 ist aus Olympia zurück und trifft in Pirgos auf den noch sauberen 4409. Eigens für die GTW wurde der Zwischenbahnsteig um ca. 10 cm erhöht. (30.10.2006)
Herbert Graf

Griechenland / Dieseltriebzüge / BR 560 GTW 2/6

2170 800x600 Px, 02.11.2006

Neben Wasser nachfüllen und einer Innenreinigung, wird die Frontpartie des MAN Triebzuges mittels Gartenschlauch vom ärgsten Dreck befreit. Pirgos 30.10.2006
Neben Wasser nachfüllen und einer Innenreinigung, wird die Frontpartie des MAN Triebzuges mittels Gartenschlauch vom ärgsten Dreck befreit. Pirgos 30.10.2006
Herbert Graf

Griechenland / Dieseltriebzüge / BR 6501 MAN-4

1033 800x600 Px, 02.11.2006

GTW 2/6 Stadler der OSE in Pirgos kurz vor einem mächtigen Gewittersturm am 30.10.2006. Man beachte den hervorragend erhaltenen Wasserkran. Die Nummer dieses GTW 2/6 4309, für den rechten Teil 4309 und den Antriebsteil in der Mitte 4509. Ist diese Nummerierung so üblich? Wer kann da weiterhelfen?
GTW 2/6 Stadler der OSE in Pirgos kurz vor einem mächtigen Gewittersturm am 30.10.2006. Man beachte den hervorragend erhaltenen Wasserkran. Die Nummer dieses GTW 2/6 4309, für den rechten Teil 4309 und den Antriebsteil in der Mitte 4509. Ist diese Nummerierung so üblich? Wer kann da weiterhelfen?
Herbert Graf

Griechenland / Dieseltriebzüge / BR 560 GTW 2/6

1803 800x600 Px, 02.11.2006

ALCO Diesellok A.9112 und MAN Dieseltriebzug 1501 der OSE Schmalspur Peloponnes in Pirgos. (30.10.2006)
ALCO Diesellok A.9112 und MAN Dieseltriebzug 1501 der OSE Schmalspur Peloponnes in Pirgos. (30.10.2006)
Herbert Graf

Die OSE verfügt auf dem schmalspurigen Peloponnes Netz auch über zahlreiche Güterwagen, die sich in einem guten Zustand befinden. Ob sie auch benützt werden, entzieht sich leider meiner Kenntnis. (30.10.2006)
Die OSE verfügt auf dem schmalspurigen Peloponnes Netz auch über zahlreiche Güterwagen, die sich in einem guten Zustand befinden. Ob sie auch benützt werden, entzieht sich leider meiner Kenntnis. (30.10.2006)
Herbert Graf

Der GTW 2/6 4409 und die ALCO Diesellok der BR91 warten in Pirgos bis sie gebraucht werden. (30.10.2006)
Der GTW 2/6 4409 und die ALCO Diesellok der BR91 warten in Pirgos bis sie gebraucht werden. (30.10.2006)
Herbert Graf

In Pirgos sind um 11.00 Uhr alle Geleise der ziemlich ausgedehnten Anlage besetzt. Links des rangierenden MAN Dieseltriebzuges erkennt man die beiden Mitsubishi Loks der BR94. (30.10.2006)
In Pirgos sind um 11.00 Uhr alle Geleise der ziemlich ausgedehnten Anlage besetzt. Links des rangierenden MAN Dieseltriebzuges erkennt man die beiden Mitsubishi Loks der BR94. (30.10.2006)
Herbert Graf

Auf Bahnsteig 1 in Pirgos steht diese Schalttafel, vermutlich zum bedienen der verschiedenen Schranken. (30.10.2006)
Auf Bahnsteig 1 in Pirgos steht diese Schalttafel, vermutlich zum bedienen der verschiedenen Schranken. (30.10.2006)
Herbert Graf

Griechenland / Bahnhöfe / Volos

928 800x600 Px, 01.11.2006

Die nächsten zwei Abfahrten ab Pirgos, IC23 12.19 nach Korinth und IC22 13.14 nach Kalamata. (30.10.2006)
Die nächsten zwei Abfahrten ab Pirgos, IC23 12.19 nach Korinth und IC22 13.14 nach Kalamata. (30.10.2006)
Herbert Graf

Griechenland / Bahnhöfe / Volos

1311 800x583 Px, 01.11.2006

Schon etliche Passagiere warten auf den IC23 von Kalamata über Pirgos - Patras nach Korinth. Pirgos Bahnsteig 1 am 30.10.2006
Schon etliche Passagiere warten auf den IC23 von Kalamata über Pirgos - Patras nach Korinth. Pirgos Bahnsteig 1 am 30.10.2006
Herbert Graf

Griechenland / Dieseltriebzüge / BR 6501 MAN-4

1005 800x597 Px, 01.11.2006

Die sechsachsige ALCO Diesellok A9112 steht abgestellt vor einem langen Schotterzug im Bahnhof von Pirgos. (30.10.2006)
Die sechsachsige ALCO Diesellok A9112 steht abgestellt vor einem langen Schotterzug im Bahnhof von Pirgos. (30.10.2006)
Herbert Graf

Griechenland / Dieselloks / BR A.9101 ALCo DL537

1928 800x600 Px, 01.11.2006

Der gleiche dreiteilige MAN Triebzug von der andern Seite im Bahnhof Pirgos/Peloponnes Schmalspurbahn. (30.10.2006)
Der gleiche dreiteilige MAN Triebzug von der andern Seite im Bahnhof Pirgos/Peloponnes Schmalspurbahn. (30.10.2006)
Herbert Graf

Griechenland / Dieseltriebzüge / BR 6501 MAN-4

1449 800x600 Px, 01.11.2006

Zwei vierachsige Mitsubishi Dieselloks, hier die 9413, stehen in Pirgos herum. (30.10.2006)
Zwei vierachsige Mitsubishi Dieselloks, hier die 9413, stehen in Pirgos herum. (30.10.2006)
Herbert Graf

Schmalspurbahnhof der OSE in Pirgos auf dem Peloponnes. Soeben ist ein dreiteiliger MAN Dieseltriebzug als IC aus Korinth via Patras eingetroffen. Leider gibt es auch in Griechenland Vandalen, die das Erscheinungsbild der Bahn verschlechtern. (30.10.2006)
Schmalspurbahnhof der OSE in Pirgos auf dem Peloponnes. Soeben ist ein dreiteiliger MAN Dieseltriebzug als IC aus Korinth via Patras eingetroffen. Leider gibt es auch in Griechenland Vandalen, die das Erscheinungsbild der Bahn verschlechtern. (30.10.2006)
Herbert Graf

Griechenland / Dieseltriebzüge / BR 6501 MAN-4

1156 800x599 Px, 01.11.2006

Eine Menge Passagiere warten auf die Türöffnung des GTW 2/6 4407 von Stadler, der als Anschlusszug die Stichstrecke von Pirgos nach Olympia bedient. Die zweite Stichstrecke zum Hafen von Katakolon ist definitiv eingestellt und grösstenteils abgebaut. Auch vor dem neuen Stadler GTW haben die Spreyer nicht Halt gemacht. Pirgos 30.10.2006
Eine Menge Passagiere warten auf die Türöffnung des GTW 2/6 4407 von Stadler, der als Anschlusszug die Stichstrecke von Pirgos nach Olympia bedient. Die zweite Stichstrecke zum Hafen von Katakolon ist definitiv eingestellt und grösstenteils abgebaut. Auch vor dem neuen Stadler GTW haben die Spreyer nicht Halt gemacht. Pirgos 30.10.2006
Herbert Graf

Griechenland / Dieseltriebzüge / BR 560 GTW 2/6

1145 800x600 Px, 01.11.2006

Stadler GTW 2/6 4409 steht hingegen noch unversehrt im Bahnhof von Pirgos. (30.10.2006)
Stadler GTW 2/6 4409 steht hingegen noch unversehrt im Bahnhof von Pirgos. (30.10.2006)
Herbert Graf

Griechenland / Dieseltriebzüge / BR 560 GTW 2/6

1216 800x664 Px, 01.11.2006

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.