bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Klaus Muhs

10 Bilder
BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011.  Von den ehemaligen Behandlungsanlagen ist nicht mehr viel erhalten.
BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011. Von den ehemaligen Behandlungsanlagen ist nicht mehr viel erhalten.
Klaus Muhs

BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011.  Ein Prellbock hinter Drehscheibe. -- Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011. Ein Prellbock hinter Drehscheibe. -- Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
Klaus Muhs

BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011.  Der überarbeitet Fahrstand der Drehscheibe.  Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011. Der überarbeitet Fahrstand der Drehscheibe. Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
Klaus Muhs

BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011. In Aufarbeitung befindlicher Führerstand der 50 2404.  Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011. In Aufarbeitung befindlicher Führerstand der 50 2404. Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
Klaus Muhs

BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011. in einer Ecke entdeckt: Einachsiger Bahnfeuerwehr-Anhänger. Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011. in einer Ecke entdeckt: Einachsiger Bahnfeuerwehr-Anhänger. Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
Klaus Muhs

BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011. Gußeiserner Heizofen der Bauart Hohenzollern  im Ringlokschuppen. Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011. Gußeiserner Heizofen der Bauart Hohenzollern im Ringlokschuppen. Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
Klaus Muhs

BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011. Ofen für Schmiedearbeiten. Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011. Ofen für Schmiedearbeiten. Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
Klaus Muhs

BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011. Vor dem Ringlokschuppen.  Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011. Vor dem Ringlokschuppen. Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
Klaus Muhs

BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011. Ehemalige Lok  D 3  der B.U.S. Metall GmbH, Duisburg ( Jung, Nr 13617, Baujahr 1964, Typ  R 30 B)  Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011. Ehemalige Lok "D 3" der B.U.S. Metall GmbH, Duisburg ( Jung, Nr 13617, Baujahr 1964, Typ R 30 B) Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
Klaus Muhs

BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011. Ehemalige Lok  D 3  der B.U.S. Metall GmbH, Duisburg ( Jung, Nr 13617, Baujahr 1964, Typ  R 30 B)  Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
BW Gelsenkirchen-Bismarck: Tag des offenen Denkmals 11.09.2011. Ehemalige Lok "D 3" der B.U.S. Metall GmbH, Duisburg ( Jung, Nr 13617, Baujahr 1964, Typ R 30 B) Info: http://www.bahnwerk-bismarck.de/index.html
Klaus Muhs





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.