bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Nicolas K.

5 Bilder
Die Ae 4/7 Nr. 10976 befährt am 24. März 2018 auf einer SBB Historic Führerstandfahrt (Erstfeld - Bodio - Airolo - Erstfeld) die dritten Ebene bei Wassen südwärts.
Die Ae 4/7 Nr. 10976 befährt am 24. März 2018 auf einer SBB Historic Führerstandfahrt (Erstfeld - Bodio - Airolo - Erstfeld) die dritten Ebene bei Wassen südwärts.
Nicolas K.

Die Ae 4/7 Nr. 10976 befährt am 24. März 2018 auf einer SBB Historic Führerstandfahrt (Erstfeld - Bodio - Airolo - Erstfeld) die dritten Ebene bei Wassen südwärts.
Die Ae 4/7 Nr. 10976 befährt am 24. März 2018 auf einer SBB Historic Führerstandfahrt (Erstfeld - Bodio - Airolo - Erstfeld) die dritten Ebene bei Wassen südwärts.
Nicolas K.

Seitdem der Gotthard-Basistunnel in Betrieb genommen wurde, gibt es auf der alten Gotthardstrecke nicht mehr so viel Verkehr wie früher... Darum ist diese Aufnahme schon etwas selten.
Die SBB Historic Ae 4/7 Nr. 10987 auf der oberste Ebene und die TILO RABe 524 103  Medrisio  als RE Erstfeld - Milano C. der mittleren Ebene bei Wassen.
Seitdem der Gotthard-Basistunnel in Betrieb genommen wurde, gibt es auf der alten Gotthardstrecke nicht mehr so viel Verkehr wie früher... Darum ist diese Aufnahme schon etwas selten. Die SBB Historic Ae 4/7 Nr. 10987 auf der oberste Ebene und die TILO RABe 524 103 "Medrisio" als RE Erstfeld - Milano C. der mittleren Ebene bei Wassen.
Nicolas K.

Gotthard-Pararellfahrt: Links sind die BR 01 202 des Vereins Pacifics 01 202 mit einem langem Dampfzug und die ETCS-2-taugliche SBB Re 420 325-3 am Zugschluss unterwegs, und rechts sind die Gottharddampflok C 5/6 2969 mit ihrem kürzeren Dampfzug und der Ae 4/7 10976 am Zugschluss, zwischen Airolo und Ambrì-Piotta auf der Gotthard-Südrampe, unterwegs.

20. März 2018
Gotthard-Pararellfahrt: Links sind die BR 01 202 des Vereins Pacifics 01 202 mit einem langem Dampfzug und die ETCS-2-taugliche SBB Re 420 325-3 am Zugschluss unterwegs, und rechts sind die Gottharddampflok C 5/6 2969 mit ihrem kürzeren Dampfzug und der Ae 4/7 10976 am Zugschluss, zwischen Airolo und Ambrì-Piotta auf der Gotthard-Südrampe, unterwegs. 20. März 2018
Nicolas K.

Der SBB/Trenitalia TILO RABe 524 106 erricht im Bild als RE aus Milano C. ausnahmsweise auf Gleis 1 den Bahnhof Erstfeld. 
Grund des Gleiswechsels war der rechts im Bild zu sehende Ae 4/7 10987 mit einem Sonderzug aus Nürnberg/Frankfurt nach Locarno, der das Gleis 4 blockierte. Auf Gleis 3 wird in Kürze sowieso der IR Olten/Zürich HB - Erstfeld ankommen.
Der SBB/Trenitalia TILO RABe 524 106 erricht im Bild als RE aus Milano C. ausnahmsweise auf Gleis 1 den Bahnhof Erstfeld. Grund des Gleiswechsels war der rechts im Bild zu sehende Ae 4/7 10987 mit einem Sonderzug aus Nürnberg/Frankfurt nach Locarno, der das Gleis 4 blockierte. Auf Gleis 3 wird in Kürze sowieso der IR Olten/Zürich HB - Erstfeld ankommen.
Nicolas K.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.