bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerold Hörnig

3 Bilder
Die damals fabrikneue und moderne E656 250 durchfährt mit einem langen Schnellzug aus Süditalien den Bahnhof Fidenza Richtung Milano. Genau für solche Dienste wurde die E656 gebaut: Sie sollte die damals häufig aus 18 Waggons bestehenden Schnellzüge, welche Nord- und Süditalien miteinander verbanden, zuverlässig fördern und dabei noch Leistungsreserven zum Aufholen von Verspätungen haben. Tatsächlich wurden die Züge der FS Italia mit Einführung der E656, aber auch mit der Trennung von Nah- und Fernverkehr, ganz erheblich pünktlicher.
Fidenza (Strecke Milano - Bologna) im April 1980; Canon AE1, Canoscan, Gimp.
Die damals fabrikneue und moderne E656 250 durchfährt mit einem langen Schnellzug aus Süditalien den Bahnhof Fidenza Richtung Milano. Genau für solche Dienste wurde die E656 gebaut: Sie sollte die damals häufig aus 18 Waggons bestehenden Schnellzüge, welche Nord- und Süditalien miteinander verbanden, zuverlässig fördern und dabei noch Leistungsreserven zum Aufholen von Verspätungen haben. Tatsächlich wurden die Züge der FS Italia mit Einführung der E656, aber auch mit der Trennung von Nah- und Fernverkehr, ganz erheblich pünktlicher. Fidenza (Strecke Milano - Bologna) im April 1980; Canon AE1, Canoscan, Gimp.
Gerold Hörnig

Italien / E-Loks / E.656 'Caimano' Doppellok

219 1200x794 Px, 14.07.2021

Eine der schönsten Eisenbahnstrecken führt von Rom duch die Abruzzen nach Sulmona und weiter nach Pescara. Vor der Bahnreform in Italien verkehrten hier Schnellzüge - so der Expresso Pescara - Roma, geführt von Lok E656 499. Der Zug hat die Peligna - den Talkessel von Sulmona - verlassen und fährt durch die 27 Pro-Mille-Steigung zur Galeria del Carrito, die er bald erreichen wird.
Sulmona (L'Aquila), 28. März 1990.
Eine der schönsten Eisenbahnstrecken führt von Rom duch die Abruzzen nach Sulmona und weiter nach Pescara. Vor der Bahnreform in Italien verkehrten hier Schnellzüge - so der Expresso Pescara - Roma, geführt von Lok E656 499. Der Zug hat die Peligna - den Talkessel von Sulmona - verlassen und fährt durch die 27 Pro-Mille-Steigung zur Galeria del Carrito, die er bald erreichen wird. Sulmona (L'Aquila), 28. März 1990.
Gerold Hörnig

Italien / E-Loks / E.656 'Caimano' Doppellok

653 1200x800 Px, 20.04.2020

Im Jahr 2010 konnte ich noch einmal die traditionelle FS - Ferrovie dello Stato Italiano - genießen. Am 8. September 2010 führt die E656 516 den IC 621 Bolzano - Verona - Lecce. Der Zug besteht noch überwiegend aus Waggons des Typs UIC-X, gebaut nach deutschem Vorbild. 
Elok wie die E656 mit drei zweiachsigen Drehgestellen, angetrieben durch gesamt 12 Fahrmotore, gesteuert über Widerstände und Feldschwächung, mit einem in der Mitte geteilten Lokkasten, bestimmten über Jahrzehnte die elektrische Traktion in Italien.
Im Jahr 2010 konnte ich noch einmal die traditionelle FS - Ferrovie dello Stato Italiano - genießen. Am 8. September 2010 führt die E656 516 den IC 621 Bolzano - Verona - Lecce. Der Zug besteht noch überwiegend aus Waggons des Typs UIC-X, gebaut nach deutschem Vorbild. Elok wie die E656 mit drei zweiachsigen Drehgestellen, angetrieben durch gesamt 12 Fahrmotore, gesteuert über Widerstände und Feldschwächung, mit einem in der Mitte geteilten Lokkasten, bestimmten über Jahrzehnte die elektrische Traktion in Italien.
Gerold Hörnig





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.