bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

8 Bilder
BB 37017 war am Tag der offenen Tür im Technicentre Lorraine in Thionville ausgestellt. 26.09.2010 (Hans)
BB 37017 war am Tag der offenen Tür im Technicentre Lorraine in Thionville ausgestellt. 26.09.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Am Tag der offenen Tür im Technicentre Lorraine von Thionville war die BB 16549 im Atelier zu bewundern. 26.09.2010 (Jeanny)
Am Tag der offenen Tür im Technicentre Lorraine von Thionville war die BB 16549 im Atelier zu bewundern. 26.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Von sehr schmutzig, über leicht schmutzig bis hin zu ziemlich sauber waren mehrere Loks der Série 13 am Tag der offenen Tür im Dépot von Thionville abgestellt. 26.09.2010 (Hans)
Von sehr schmutzig, über leicht schmutzig bis hin zu ziemlich sauber waren mehrere Loks der Série 13 am Tag der offenen Tür im Dépot von Thionville abgestellt. 26.09.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Bei gefühltem Novemberwetter fand am 26.09.2010 im  Technicentre Lorraine  in Thionville ein Tag der offenen Tür statt. Der Pendeldienst zwischen dem Bahnhof und dem Dépot absolvierte der Schienenbus X 2403 der Association des Chemins der Fer de la Haute Auvergne aus Rennes. Die Baureihe X 2400 wurde in einer Anzahl von 79 Stück von Décauville in Corbeil zwischen 1951 und 1955 gebaut. Die Fahrzeuge bieten Platz für 12 Reisende in der 1. und 56 Reisende in der 2. Klasse, sind 27 m lang und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Sie besitzen 2 V 18 Zyl. Renaultmotoren von je 300 CV. (Hans)
Bei gefühltem Novemberwetter fand am 26.09.2010 im "Technicentre Lorraine" in Thionville ein Tag der offenen Tür statt. Der Pendeldienst zwischen dem Bahnhof und dem Dépot absolvierte der Schienenbus X 2403 der Association des Chemins der Fer de la Haute Auvergne aus Rennes. Die Baureihe X 2400 wurde in einer Anzahl von 79 Stück von Décauville in Corbeil zwischen 1951 und 1955 gebaut. Die Fahrzeuge bieten Platz für 12 Reisende in der 1. und 56 Reisende in der 2. Klasse, sind 27 m lang und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Sie besitzen 2 V 18 Zyl. Renaultmotoren von je 300 CV. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Das SNCF Bügeleisen BB 13052  monocabine  präsentierte sich am Tag der offenen Tür im Dépot von Thionville den zahlreichen Besuchern in seiner vollen Schönheit. Die BB 13000 wurden ab 1954 in einer Stückzahl von 53 von der Firma MTE (Matériel de traction électrique) gebaut und wurden insbesondere auf den Hauptstrecken eingesetzt, da sie für den Regionalverkehr eher ungeeignet waren. Den Spitznamen  fer à repasser  bekamen sie durch ihr charakteristisches Aussehen, aber sie wurden auch wegen des Geschwindigkeitsreglers, der die Form einer großen Scheibe hat,  coupe-jambon  (Schinkenschneider) genannt. 26.09.2010 (Jeanny)
Das SNCF Bügeleisen BB 13052 "monocabine" präsentierte sich am Tag der offenen Tür im Dépot von Thionville den zahlreichen Besuchern in seiner vollen Schönheit. Die BB 13000 wurden ab 1954 in einer Stückzahl von 53 von der Firma MTE (Matériel de traction électrique) gebaut und wurden insbesondere auf den Hauptstrecken eingesetzt, da sie für den Regionalverkehr eher ungeeignet waren. Den Spitznamen "fer à repasser" bekamen sie durch ihr charakteristisches Aussehen, aber sie wurden auch wegen des Geschwindigkeitsreglers, der die Form einer großen Scheibe hat, "coupe-jambon" (Schinkenschneider) genannt. 26.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die dieselelektrischen Lokomotiven der Baureihe BB 67400 wurden zwischen 1969 und 1975 für die französische Staatsbahn SNCF gebaut. Der Hersteller der 232 Exemplare war Brissonneau & Lotz und MTE (Matériel de traction électrique). Heute sind noch 228 Maschinen in Betrieb. Sie werden in verschiedenen Sparten der SNCF eingesetzt, darunter im Güterverkehr, im Nahverkehrsbereich TER und im Pariser Vorortverkehr (Transilien). Am Tag der offenen Tür im Dépot von Thionville konnte die BB 64707 bewundert werden. 26.09.2010 (Hans)
Die dieselelektrischen Lokomotiven der Baureihe BB 67400 wurden zwischen 1969 und 1975 für die französische Staatsbahn SNCF gebaut. Der Hersteller der 232 Exemplare war Brissonneau & Lotz und MTE (Matériel de traction électrique). Heute sind noch 228 Maschinen in Betrieb. Sie werden in verschiedenen Sparten der SNCF eingesetzt, darunter im Güterverkehr, im Nahverkehrsbereich TER und im Pariser Vorortverkehr (Transilien). Am Tag der offenen Tür im Dépot von Thionville konnte die BB 64707 bewundert werden. 26.09.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Das SNCF Flaggschiff CC 72084 hat ein bewegtes Leben hinter sich. Sie zog 1978 den Train du Centenaire über die Alpenstrecke und fuhr 2006 als Werbelok für die Rugbyweltmeisterschaft 2007 durch ganz Frankreich. Seit 2009 ist sie wieder in der Originalackierung zu sehen und sollte im Museum Cité du Train in Mulhouse ausgestellt werden. Die Wahl fiel dann aber auf eine CC 72000 im grünen  Fret -Farbkleid und so konnten wir diese tolle Lok am Tag der offenen Tür im Dépot von Thionville bewundern. 26.09.2010 (Jeanny)
Das SNCF Flaggschiff CC 72084 hat ein bewegtes Leben hinter sich. Sie zog 1978 den Train du Centenaire über die Alpenstrecke und fuhr 2006 als Werbelok für die Rugbyweltmeisterschaft 2007 durch ganz Frankreich. Seit 2009 ist sie wieder in der Originalackierung zu sehen und sollte im Museum Cité du Train in Mulhouse ausgestellt werden. Die Wahl fiel dann aber auf eine CC 72000 im grünen "Fret"-Farbkleid und so konnten wir diese tolle Lok am Tag der offenen Tür im Dépot von Thionville bewundern. 26.09.2010 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Am Tag der offenen Tür im Dépot von Thionville konnten sämtliche Anlagen und Wekstätten besichtigt werden. Die SNCF Mitarbeiter boten den Besuchern spontane Führungen an und gaben fachmänniche Erklärungen zu ihrer Arbeit. Die Drehscheibe, mit der luxemburgischen Dampflok 5519 und dem französischen Bügeleisen BB 13052 im Hintergrund, bot ausserdem ein tolles Fotomotiv. 26.09.2010 (Hans)
Am Tag der offenen Tür im Dépot von Thionville konnten sämtliche Anlagen und Wekstätten besichtigt werden. Die SNCF Mitarbeiter boten den Besuchern spontane Führungen an und gaben fachmänniche Erklärungen zu ihrer Arbeit. Die Drehscheibe, mit der luxemburgischen Dampflok 5519 und dem französischen Bügeleisen BB 13052 im Hintergrund, bot ausserdem ein tolles Fotomotiv. 26.09.2010 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.