bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Volkmar Döring

61 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Plandampf auf der Strecke Freital-Hainsberg - Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf (Weißeritztalbahn), hier mit 99 1793-1 (ex DB 099 756-9, ex DR 99 793) bei Ausfahrt aus Cossmannsdorf kurz vor Einfahrt in den Rabenauer Grund, 15.12.2022
Plandampf auf der Strecke Freital-Hainsberg - Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf (Weißeritztalbahn), hier mit 99 1793-1 (ex DB 099 756-9, ex DR 99 793) bei Ausfahrt aus Cossmannsdorf kurz vor Einfahrt in den Rabenauer Grund, 15.12.2022
Volkmar Döring

Rollbockverkehr auf der Weißeritztalbahn, hier die VII K Altbau 99 1747-7 (ex 99 747, ex DB 099 727-0) bei Einfahrt in Dippoldiswalde bergwärts von Freital Hainsberg kommend - Scan einer Postkarte von Bild und Heimat, Reichenbach aus DDR-Zeit - Scans von Postkarten veröffentliche ich nur mit unwiederbringlichen Motiven und dies dürfte so eines sein
Rollbockverkehr auf der Weißeritztalbahn, hier die VII K Altbau 99 1747-7 (ex 99 747, ex DB 099 727-0) bei Einfahrt in Dippoldiswalde bergwärts von Freital Hainsberg kommend - Scan einer Postkarte von Bild und Heimat, Reichenbach aus DDR-Zeit - Scans von Postkarten veröffentliche ich nur mit unwiederbringlichen Motiven und dies dürfte so eines sein
Volkmar Döring

Neubau VII K Lok 99 1793-1 (Reichsbahn-EDV-Nr.) ex 99 793, Baujahr 1956, (ab 1.1.1992 DB-Nr. 099 756-9) mit der Weißeritztalbahn nach Kipsdorf bei Verlassen der Station Freital-Coßmannsdorf kurz vor Einfahrt in den Rabenauer Grund, 02.03.2022
Neubau VII K Lok 99 1793-1 (Reichsbahn-EDV-Nr.) ex 99 793, Baujahr 1956, (ab 1.1.1992 DB-Nr. 099 756-9) mit der Weißeritztalbahn nach Kipsdorf bei Verlassen der Station Freital-Coßmannsdorf kurz vor Einfahrt in den Rabenauer Grund, 02.03.2022
Volkmar Döring

Neubau VII K Lok 99 1793-1 (Reichsbahn-EDV-Nr.) ex 99 793, Baujahr 1956, (ab 1.1.1992 DB-Nr. 099 756-9) mit der Weißeritztalbahn nach Kipsdorf bei Verlassen der Station Freital-Coßmannsdorf kurz vor Einfahrt in den Rabenauer Grund, 02.03.2022
Neubau VII K Lok 99 1793-1 (Reichsbahn-EDV-Nr.) ex 99 793, Baujahr 1956, (ab 1.1.1992 DB-Nr. 099 756-9) mit der Weißeritztalbahn nach Kipsdorf bei Verlassen der Station Freital-Coßmannsdorf kurz vor Einfahrt in den Rabenauer Grund, 02.03.2022
Volkmar Döring

Die letztgebaute VII K Altbau hier mit EDV-Nummer Reichsbahn DDR 99 1762-6 (ex 99 762, ex DB 099 735-3) mit dem P 5002 als Weißeritztalbahn von Freital-Hainsberg bei Ausfahrt aus Freital-Coßmannsdorf durch den Rabenauer Grund nach Dippoldiswalde und weiter nach Kipsdorf; 17.03.2021
Die letztgebaute VII K Altbau hier mit EDV-Nummer Reichsbahn DDR 99 1762-6 (ex 99 762, ex DB 099 735-3) mit dem P 5002 als Weißeritztalbahn von Freital-Hainsberg bei Ausfahrt aus Freital-Coßmannsdorf durch den Rabenauer Grund nach Dippoldiswalde und weiter nach Kipsdorf; 17.03.2021
Volkmar Döring

Kessel einer Schmalspur-Dampflok im Gelände der Schwarzbachbahn am ehemaligen Bahnhof Lohsdorf; es dürfte sich um den Kessel der Sächsischen IV K Lok 99 585 (ex DR 99 1585-1) handeln, die z.Zt. in ihrer neuen Heimat zwecks Aufarbeitung zerlegt ist. 08.11.2020
Kessel einer Schmalspur-Dampflok im Gelände der Schwarzbachbahn am ehemaligen Bahnhof Lohsdorf; es dürfte sich um den Kessel der Sächsischen IV K Lok 99 585 (ex DR 99 1585-1) handeln, die z.Zt. in ihrer neuen Heimat zwecks Aufarbeitung zerlegt ist. 08.11.2020
Volkmar Döring

VII K -Lok Nr. ? mit gedecktem Güterwagen und Personenwagen, abgestellt in Oberwiesenthal, Fichtelbergbahn, 09.06.2005 - Lok ist 99 776, DR EDV-Nr. 99 1776-6; DB 099 740-3 (Danke H.-Uwe)
VII K -Lok Nr. ? mit gedecktem Güterwagen und Personenwagen, abgestellt in Oberwiesenthal, Fichtelbergbahn, 09.06.2005 - Lok ist 99 776, DR EDV-Nr. 99 1776-6; DB 099 740-3 (Danke H.-Uwe)
Volkmar Döring

VII K -Lok Nr. ? abgestellt in Oberwiesenthal, Fichtelbergbahn, 09.06.2005 - Lok ist 99 776, DR EDV-Nr. 99 1776-6; DB 099 740-3 (Danke H.-Uwe)
VII K -Lok Nr. ? abgestellt in Oberwiesenthal, Fichtelbergbahn, 09.06.2005 - Lok ist 99 776, DR EDV-Nr. 99 1776-6; DB 099 740-3 (Danke H.-Uwe)
Volkmar Döring

Die Altbau VII K 99 1747-7 (99 747; DB 099 727-0)) mit dem P 1005 Fichtelbergbahn Cranzahl - Oberwiesenthal am Bahnübergang kurz vor Bahnhof Neudorf; 18.07.2020
Die Altbau VII K 99 1747-7 (99 747; DB 099 727-0)) mit dem P 1005 Fichtelbergbahn Cranzahl - Oberwiesenthal am Bahnübergang kurz vor Bahnhof Neudorf; 18.07.2020
Volkmar Döring

Die Altbau VII K 99 1747-7 (99 747; DB 099 727-0)) mit dem P 1005 Fichtelbergbahn Cranzahl - Oberwiesenthal im Bahnhof Neudorf (Erzgebirge); 18.07.2020
Die Altbau VII K 99 1747-7 (99 747; DB 099 727-0)) mit dem P 1005 Fichtelbergbahn Cranzahl - Oberwiesenthal im Bahnhof Neudorf (Erzgebirge); 18.07.2020
Volkmar Döring

Nein, keine Modelleisenbahn sondern Blick auf Bahnhof Cranzahl bei Einfahrt der Fichtelbergbahn P1004 mit 99 1747-7 (99 747; DB 099 727-0)) Tv; 18.07.2020
Nein, keine Modelleisenbahn sondern Blick auf Bahnhof Cranzahl bei Einfahrt der Fichtelbergbahn P1004 mit 99 1747-7 (99 747; DB 099 727-0)) Tv; 18.07.2020
Volkmar Döring

Dampflok 99 760 (Lok-Nr. weiß eingerahmt) (DR EDV-Nummer 99 1760-0; DB 099 733-8) der Zittauer Schmalspurbahn mit dem Personenzug SOE 314 hat nach der letzten Kurve das Niveau des Bahnhofgeländes erreicht, Kurort Jonsdorf; 08.06.2020
Dampflok 99 760 (Lok-Nr. weiß eingerahmt) (DR EDV-Nummer 99 1760-0; DB 099 733-8) der Zittauer Schmalspurbahn mit dem Personenzug SOE 314 hat nach der letzten Kurve das Niveau des Bahnhofgeländes erreicht, Kurort Jonsdorf; 08.06.2020
Volkmar Döring

Dampflok 99 760 (Lok-Nr. weiß eingerahmt) (DR EDV-Nummer 99 1760-0; DB 099 733-8) der Zittauer Schmalspurbahn mit dem Personenzug SOE 314 bei Einfahrt in Bahnhof Kurort Jonsdorf; 08.06.2020
Dampflok 99 760 (Lok-Nr. weiß eingerahmt) (DR EDV-Nummer 99 1760-0; DB 099 733-8) der Zittauer Schmalspurbahn mit dem Personenzug SOE 314 bei Einfahrt in Bahnhof Kurort Jonsdorf; 08.06.2020
Volkmar Döring

Die sächsische VII K 99 760 (DR EDV-Nummer 99 1760-0) der Zittauer Schmalspurbahn beim Umsetzen auf dem Umfahrungsgleis; Kurort Jonsdorf, 08.06.2020 
Diese Lok hatte ab 01.01.1992 bei der DB die Nummer 099 733-8 bekommen, womit die gewohnte Identität völlig verwischt wurde.
Die sächsische VII K 99 760 (DR EDV-Nummer 99 1760-0) der Zittauer Schmalspurbahn beim Umsetzen auf dem Umfahrungsgleis; Kurort Jonsdorf, 08.06.2020 Diese Lok hatte ab 01.01.1992 bei der DB die Nummer 099 733-8 bekommen, womit die gewohnte Identität völlig verwischt wurde.
Volkmar Döring

Gleich nach dem Ankuppeln wird Dampflok 99 760 (sächs. VII K alt) (DR EDV-Nummer 99 1760-0; DB 099 733-8) der Zittauer Schmalspurbahn Tender voraus die Rückfahrt als SOE 315 antreten; Kurort Jonsdorf, 08.06.2020
Gleich nach dem Ankuppeln wird Dampflok 99 760 (sächs. VII K alt) (DR EDV-Nummer 99 1760-0; DB 099 733-8) der Zittauer Schmalspurbahn Tender voraus die Rückfahrt als SOE 315 antreten; Kurort Jonsdorf, 08.06.2020
Volkmar Döring

Weißeritztalbahn mit 99 1777-4 (ex DR 99 777, DB 099 741-1) von Freital-Hainsberg kommend über Dippoldiswalde nach Kipsdorf grüßt den Fotografen mit Dampfpfeife; kurz hinter Coßmannsdorf, 06.03.2020
Weißeritztalbahn mit 99 1777-4 (ex DR 99 777, DB 099 741-1) von Freital-Hainsberg kommend über Dippoldiswalde nach Kipsdorf grüßt den Fotografen mit Dampfpfeife; kurz hinter Coßmannsdorf, 06.03.2020
Volkmar Döring

99 1734-5 (DR 99 734; DB 099 723-9) als Weißeritztalbahn Freital-Hainsberg - Dippoldiswalde im Rabenauer Grund beim Überqueren der Roten Weißeritz zwischen Coßmannsdorf und Rabenauer Mühle; 20.06.2017
99 1734-5 (DR 99 734; DB 099 723-9) als Weißeritztalbahn Freital-Hainsberg - Dippoldiswalde im Rabenauer Grund beim Überqueren der Roten Weißeritz zwischen Coßmannsdorf und Rabenauer Mühle; 20.06.2017
Volkmar Döring

99 1746-9 (DR 99 746; DB 099 726-2) der Weißeritztalbahn Freital-Hainsberg - Dippoldiswalde im Rabenauer Grund (schade, dass generell das Dreilicht-Spitzensignal nicht eingeschaltet wird); 22.07.2015
99 1746-9 (DR 99 746; DB 099 726-2) der Weißeritztalbahn Freital-Hainsberg - Dippoldiswalde im Rabenauer Grund (schade, dass generell das Dreilicht-Spitzensignal nicht eingeschaltet wird); 22.07.2015
Volkmar Döring

99 1762-6 (ex DR 99 762; DB EDV-Nr. 099 735-3) mit Zug 3006 im Lößnitzgrund auf der Fahrt nach Moritzburg kurz vor dem Hp Friedewald; 08.03.2015
99 1762-6 (ex DR 99 762; DB EDV-Nr. 099 735-3) mit Zug 3006 im Lößnitzgrund auf der Fahrt nach Moritzburg kurz vor dem Hp Friedewald; 08.03.2015
Volkmar Döring

99 1734-5 (DR 99 734; DB 099 723-9) mit einem Zug der Weißeritztalbahn nach Dippoldiswalde bei Ausfahrt aus Freital-Hainsberg; 20.03.2015
99 1734-5 (DR 99 734; DB 099 723-9) mit einem Zug der Weißeritztalbahn nach Dippoldiswalde bei Ausfahrt aus Freital-Hainsberg; 20.03.2015
Volkmar Döring

99 1762-6 (ex DR 99 762; DB EDV-Nr. 099 735-3) Tv im Lößnitzgrund auf Talfahrt nach Radebeul; 08.03.2015
99 1762-6 (ex DR 99 762; DB EDV-Nr. 099 735-3) Tv im Lößnitzgrund auf Talfahrt nach Radebeul; 08.03.2015
Volkmar Döring

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.