bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jens Worel

14 Bilder
IC3-Zug 7025 als Expresszug Be'ErSheva - Nahariya am 12.02,2007 bei der Einfahrt in Tel Aviv Merkaz. Über die Hälfte seines Weges, der längsten möglichen Bahnverbindung im Israelischen Netz hat der Zug auf seiner Fahrt nach Norden geschafft. In knapp 2 Std. wird er die Endstation nahe der Libanesischen Grenze erreicht haben.
IC3-Zug 7025 als Expresszug Be'ErSheva - Nahariya am 12.02,2007 bei der Einfahrt in Tel Aviv Merkaz. Über die Hälfte seines Weges, der längsten möglichen Bahnverbindung im Israelischen Netz hat der Zug auf seiner Fahrt nach Norden geschafft. In knapp 2 Std. wird er die Endstation nahe der Libanesischen Grenze erreicht haben.
Jens Worel

Tel Aviv Unversity Blickrichtung Norden. Rechts durch die Bahnunterführung unter dem Ayalon Highway hindurch zweigt von der Hauptbahn nach Haifa die Strecke nach Rosh Hayn und Kfar Saba ab und mündet nach einem knapp 30km langen Bogen ca 5km von hier wieder in die Strecke nach Haifa ein. Strecke ist eine Neubaustrecke und zur Zeit bis Kfar Saba in Betrieb. (T.A. 12.02.2007)
Tel Aviv Unversity Blickrichtung Norden. Rechts durch die Bahnunterführung unter dem Ayalon Highway hindurch zweigt von der Hauptbahn nach Haifa die Strecke nach Rosh Hayn und Kfar Saba ab und mündet nach einem knapp 30km langen Bogen ca 5km von hier wieder in die Strecke nach Haifa ein. Strecke ist eine Neubaustrecke und zur Zeit bis Kfar Saba in Betrieb. (T.A. 12.02.2007)
Jens Worel

Israel / Bahnhöfe / Tel Aviv (alle)

946 800x598 Px, 12.01.2008

Tel Aviv University am 12.01.2007 vormittags. Bei wenig Betrieb werfen wir einen Blick auf die architektonisch gelungene Bahnsteigüberdachung, gebildet aus Stahlgewölbebögen. Abwechslung bei der Errichtung von neuen Bahnbauten wird in Israel noch groß geschrieben, Standardisierung ala DB AG zum Glück noch ein Fremdwort
Tel Aviv University am 12.01.2007 vormittags. Bei wenig Betrieb werfen wir einen Blick auf die architektonisch gelungene Bahnsteigüberdachung, gebildet aus Stahlgewölbebögen. Abwechslung bei der Errichtung von neuen Bahnbauten wird in Israel noch groß geschrieben, Standardisierung ala DB AG zum Glück noch ein Fremdwort
Jens Worel

Israel / Bahnhöfe / Tel Aviv (alle)

1001 800x598 Px, 12.01.2008

Sprung in den Norden von Tel Aviv, hier beginnt an der Station Tel Aviv University die Stadtstrecke. Mir gefällt die Station auch architektonisch, Details folgen. Gut zu erkennen auch hier die Mittellage der Bahnstrecke zwischen den Fahrbahnen des Highways. (T.A. 06.05.2007)
Sprung in den Norden von Tel Aviv, hier beginnt an der Station Tel Aviv University die Stadtstrecke. Mir gefällt die Station auch architektonisch, Details folgen. Gut zu erkennen auch hier die Mittellage der Bahnstrecke zwischen den Fahrbahnen des Highways. (T.A. 06.05.2007)
Jens Worel

Israel / Bahnhöfe / Tel Aviv (alle)

1108 800x598 Px, 06.01.2008

Am Bahnsteig 4 in T.A. Ha'Hagana blicken wir nach Norden. Die Strecke führt hier in Mittellage zwischen den 6spurigen Richtungsfahrbahnen des Ayalon Highway, sowie paralell zum Ayalon Chanal durch Tel Aviv. Die Strecke ist zweigleisig und wird aktuell auf drei Gleise ausgebaut. Rechts sehen wir den Neubau des Richtungsgleises nach Moshe Dayan sowie den Bau des Bahnsteiges 5, welcher aus Platzgründen über den Kanal auskragt.
Am Bahnsteig 4 in T.A. Ha'Hagana blicken wir nach Norden. Die Strecke führt hier in Mittellage zwischen den 6spurigen Richtungsfahrbahnen des Ayalon Highway, sowie paralell zum Ayalon Chanal durch Tel Aviv. Die Strecke ist zweigleisig und wird aktuell auf drei Gleise ausgebaut. Rechts sehen wir den Neubau des Richtungsgleises nach Moshe Dayan sowie den Bau des Bahnsteiges 5, welcher aus Platzgründen über den Kanal auskragt.
Jens Worel

Israel / Bahnhöfe / Tel Aviv (alle)

1007 800x598 Px, 06.01.2008

Bahnhof Tel Aviv Ha'Hagana, die Ausfahrt Richtung Süden nach Lod - Be'Er Sheva, Ashquelon, Ben Gurion Airport, Jerusalem und Modi'In. Links zu erkennen die Neubaustrecke nach Moshe Dayan und Ashdod, welche in einem Überwerfungsbauwerk über die die andere Strecke geführt wird. Rechts die Stützwand gehört zum Ayalon Highway, welcher sich hier ebenfalls verzweigt und für die Neubaustrecke der Bahn umfangreich neu trassiert werden mußte.
Bahnhof Tel Aviv Ha'Hagana, die Ausfahrt Richtung Süden nach Lod - Be'Er Sheva, Ashquelon, Ben Gurion Airport, Jerusalem und Modi'In. Links zu erkennen die Neubaustrecke nach Moshe Dayan und Ashdod, welche in einem Überwerfungsbauwerk über die die andere Strecke geführt wird. Rechts die Stützwand gehört zum Ayalon Highway, welcher sich hier ebenfalls verzweigt und für die Neubaustrecke der Bahn umfangreich neu trassiert werden mußte.
Jens Worel

Israel / Bahnhöfe / Tel Aviv (alle)

1333 800x598 Px, 06.01.2008

Zwei Görlitzer Wendezugeinheiten als Expresszüge nach Haifa Merkaz (rechts) und Be'Er Sheva (links) im Schatten des Tel Aviver Hauptbahnhofs am 06.05.2007. Schatten lernt man in Israel auch schon im Mai schätzen, bei ca. 30°.
Zwei Görlitzer Wendezugeinheiten als Expresszüge nach Haifa Merkaz (rechts) und Be'Er Sheva (links) im Schatten des Tel Aviver Hauptbahnhofs am 06.05.2007. Schatten lernt man in Israel auch schon im Mai schätzen, bei ca. 30°.
Jens Worel

Am 06.05.2007 hält Triebzug 7203, ein dänischer IC 3  Gumminase  im Bahnhof Tel Aviv Ha'Hagana. Der Zug wird nach kurzem Aufenthalt weiter Richtung Ben Gurion Airport fahren und dort enden. Ben Gurion ist zwischenzeitliche Endstation, da die weiterführenden Neubaustrecken nach Modi'In und Jerusalem noch im Bau sind. Ebenso noch im Bau ist die in Ha'Hagana abzweigende Strecke nach Moshe Dayan / Ashdod.
Am 06.05.2007 hält Triebzug 7203, ein dänischer IC 3 "Gumminase" im Bahnhof Tel Aviv Ha'Hagana. Der Zug wird nach kurzem Aufenthalt weiter Richtung Ben Gurion Airport fahren und dort enden. Ben Gurion ist zwischenzeitliche Endstation, da die weiterführenden Neubaustrecken nach Modi'In und Jerusalem noch im Bau sind. Ebenso noch im Bau ist die in Ha'Hagana abzweigende Strecke nach Moshe Dayan / Ashdod.
Jens Worel

Knotenbahnhof Tel Aviv Ha'Hagana im Süden von Tel Aviv. Hier verzweigt sich die Strecke nach Süden in einen Ast nach Lod, Jerusalem und Modi'In, wobei die beiden letzten Stationen erst duch Neubaustrecken, welche zur Zeit im Bau, sind angebunden werden und einen weiteren Ast, auch eine im Bau befindliche Strecke nach Moshe Dayan und Ashdod. Richtung Süden geht es zur Zeit noch ausschließlich über Lod. (T.A. 06.05.2007)
Knotenbahnhof Tel Aviv Ha'Hagana im Süden von Tel Aviv. Hier verzweigt sich die Strecke nach Süden in einen Ast nach Lod, Jerusalem und Modi'In, wobei die beiden letzten Stationen erst duch Neubaustrecken, welche zur Zeit im Bau, sind angebunden werden und einen weiteren Ast, auch eine im Bau befindliche Strecke nach Moshe Dayan und Ashdod. Richtung Süden geht es zur Zeit noch ausschließlich über Lod. (T.A. 06.05.2007)
Jens Worel

Israel / Bahnhöfe / Tel Aviv (alle)

1224  2 800x598 Px, 03.01.2008

Hier noch einmal ein Blick auf Bahnsteig 3 und 4 in Tel Aviv Merkaz mit einem durchfahrenden Containerzug, was tagsüber eher selten ist. Der Personenverkehr ist sehr umfangreich, die Züge meist gut bis sehr gut ausgelastet. (T.A. 06.05.2007)
Hier noch einmal ein Blick auf Bahnsteig 3 und 4 in Tel Aviv Merkaz mit einem durchfahrenden Containerzug, was tagsüber eher selten ist. Der Personenverkehr ist sehr umfangreich, die Züge meist gut bis sehr gut ausgelastet. (T.A. 06.05.2007)
Jens Worel

Israel / Bahnhöfe / Tel Aviv (alle)

1064 800x598 Px, 03.01.2008

Hier die Bahnhofsausfahrt Tel Aviv Merkaz in Richtung Norden, also nach Haifa und Nahariya (Nähe Libanesische Grenze). Die Strecke wird zur Zeit 4gleisig ausgebaut (bis Hertzliya ca. 15km) und soll elektrifiziert werden.
Hier die Bahnhofsausfahrt Tel Aviv Merkaz in Richtung Norden, also nach Haifa und Nahariya (Nähe Libanesische Grenze). Die Strecke wird zur Zeit 4gleisig ausgebaut (bis Hertzliya ca. 15km) und soll elektrifiziert werden.
Jens Worel

Israel / Bahnhöfe / Tel Aviv (alle)

1053 800x598 Px, 03.01.2008

... und hier  Tel Aviv Merkaz . Im Israelischen Fahrplan heißt die Station dann Tel Aviv Merkaz oder Tel Aviv Savidor Merkaz. Und die Tel Aviver Taxifahrer kennen meist nur den Namen  Savidor Station . (T.A. 06.05.2007)
... und hier "Tel Aviv Merkaz". Im Israelischen Fahrplan heißt die Station dann Tel Aviv Merkaz oder Tel Aviv Savidor Merkaz. Und die Tel Aviver Taxifahrer kennen meist nur den Namen "Savidor Station". (T.A. 06.05.2007)
Jens Worel

Israel / Bahnhöfe / Tel Aviv (alle)

1256 800x598 Px, 03.01.2008

...., die man auch wirklich auf den verschiedenen Stationsschildern findet, hier  Tel Aviv Savidor Central Station  und ... (T.A. 06.05.2007)
...., die man auch wirklich auf den verschiedenen Stationsschildern findet, hier "Tel Aviv Savidor Central Station" und ... (T.A. 06.05.2007)
Jens Worel

Israel / Bahnhöfe / Tel Aviv (alle)

1196 800x598 Px, 03.01.2008

Bahnsteig 1 des 6gleisigen Hauptbahnhofs von Tel Aviv - Tel Aviv Merkaz oder auch Tel Aviv Savidor Central Station. Der Bahnhof hat seltsamerweise zwei Bezeichnungen..... (T.A. 06.05.2007)
Bahnsteig 1 des 6gleisigen Hauptbahnhofs von Tel Aviv - Tel Aviv Merkaz oder auch Tel Aviv Savidor Central Station. Der Bahnhof hat seltsamerweise zwei Bezeichnungen..... (T.A. 06.05.2007)
Jens Worel

Israel / Bahnhöfe / Tel Aviv (alle)

1423  3 800x598 Px, 03.01.2008





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.