bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Markus Gmür

14 Bilder
Viel Dampf in der Station Furka (2160müM): Der Dampfzug von Oberwald nach Realp mit der Lok FO 4 (ex Furka-Oberalp-Bahn) und den roten Wagen fährt ab. Furka, 28.7.2022
Viel Dampf in der Station Furka (2160müM): Der Dampfzug von Oberwald nach Realp mit der Lok FO 4 (ex Furka-Oberalp-Bahn) und den roten Wagen fährt ab. Furka, 28.7.2022
Markus Gmür

Dampfzug von Realp nach Oberwald wartet mit der Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis) und den blauen Wagen in der Station Furka (2160müM) auf die Weiterfahrt. Furka, 28.7.2022
Dampfzug von Realp nach Oberwald wartet mit der Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis) und den blauen Wagen in der Station Furka (2160müM) auf die Weiterfahrt. Furka, 28.7.2022
Markus Gmür

Dampfbahn-Fest (30 Jahre Wiedereröffnung der Strecke Realp - Furka sowie 40 Jahre Verein Furka-Bergstrecke VFB): Der Extrazug mit der Lok BFD 9 (Brig-Furka-Disentis) befindet sich auf der 110 Promille-Steigung Richtung Furka. Das Foto wurde von der anderen Talseite aus aufgenommen. Realp, 26.8.2023
Dampfbahn-Fest (30 Jahre Wiedereröffnung der Strecke Realp - Furka sowie 40 Jahre Verein Furka-Bergstrecke VFB): Der Extrazug mit der Lok BFD 9 (Brig-Furka-Disentis) befindet sich auf der 110 Promille-Steigung Richtung Furka. Das Foto wurde von der anderen Talseite aus aufgenommen. Realp, 26.8.2023
Markus Gmür

Was für eine Landschaft in den Schweizer Bergen! Dampfbahn-Fest (30 Jahre Wiedereröffnung der Strecke Realp - Furka sowie 40 Jahre Verein Furka-Bergstrecke VFB): Der Extrazug mit der Lok BFD 9 (Brig-Furka-Disentis) ist kurz nach der Abfahrt in Realp in den Zahnstangen-Bereich eingefahren und nimmt nun die 110 Promille-Steigung Richtung Furka in Angriff. Das Foto wurde von der anderen Talseite aus aufgenommen. Realp, 26.8.2023
Was für eine Landschaft in den Schweizer Bergen! Dampfbahn-Fest (30 Jahre Wiedereröffnung der Strecke Realp - Furka sowie 40 Jahre Verein Furka-Bergstrecke VFB): Der Extrazug mit der Lok BFD 9 (Brig-Furka-Disentis) ist kurz nach der Abfahrt in Realp in den Zahnstangen-Bereich eingefahren und nimmt nun die 110 Promille-Steigung Richtung Furka in Angriff. Das Foto wurde von der anderen Talseite aus aufgenommen. Realp, 26.8.2023
Markus Gmür

Dampfbahn-Fest (30 Jahre Wiedereröffnung der Strecke Realp - Furka sowie 40 Jahre Verein Furka-Bergstrecke VFB): Der Extrazug mit der Lok BFD 9 (Brig-Furka-Disentis) ist kurz nach der Abfahrt in Realp in den Zahnstangen-Bereich eingefahren und nimmt nun die 110 Promille-Steigung Richtung Furka in Angriff. Das Foto wurde von der anderen Talseite aus aufgenommen. Realp, 26.8.2023
Dampfbahn-Fest (30 Jahre Wiedereröffnung der Strecke Realp - Furka sowie 40 Jahre Verein Furka-Bergstrecke VFB): Der Extrazug mit der Lok BFD 9 (Brig-Furka-Disentis) ist kurz nach der Abfahrt in Realp in den Zahnstangen-Bereich eingefahren und nimmt nun die 110 Promille-Steigung Richtung Furka in Angriff. Das Foto wurde von der anderen Talseite aus aufgenommen. Realp, 26.8.2023
Markus Gmür

Der Dampfzug mit der Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) von Realp nach Oberwald und dessen Fahrgäste warten in Muttbach-Belvédère auf den Gegenzug. Rechts im Hintergrund ist das Westportal des Scheiteltunnels nach der Station Furka zu sehen. Muttbach, 7.7.2023
Der Dampfzug mit der Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) von Realp nach Oberwald und dessen Fahrgäste warten in Muttbach-Belvédère auf den Gegenzug. Rechts im Hintergrund ist das Westportal des Scheiteltunnels nach der Station Furka zu sehen. Muttbach, 7.7.2023
Markus Gmür

'Modeschau' mit Dampfzug: in diesem Zug reisten mehrere Fahrgäste in historischen Kleidern mit. Posieren vor der Lok FO 4 (ex Furka-Oberalp-Bahn). Furka, 8.7.2023
'Modeschau' mit Dampfzug: in diesem Zug reisten mehrere Fahrgäste in historischen Kleidern mit. Posieren vor der Lok FO 4 (ex Furka-Oberalp-Bahn). Furka, 8.7.2023
Markus Gmür

Der Kohlevorrat ist aufgefüllt, die Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) ist in Realp bereit für die Fahrt nach Furka - Gletsch - Oberwald. Realp, 1.7.2023
Der Kohlevorrat ist aufgefüllt, die Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) ist in Realp bereit für die Fahrt nach Furka - Gletsch - Oberwald. Realp, 1.7.2023
Markus Gmür

Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) nimmt im Depot Realp Wasser für die Fahrt nach Furka - Gletsch - Oberwald. Realp, 1.7.2023
Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) nimmt im Depot Realp Wasser für die Fahrt nach Furka - Gletsch - Oberwald. Realp, 1.7.2023
Markus Gmür

Die Lok 4 des Dampfzuges von Realp nach Oberwald hat in der Station Tiefenbach Wasser gefasst, was die Fahrgäste hautnah verfolgen konnten. Während des Aufenthaltes ist es erlaubt, sich auf den Gleisen aufzuhalten. Tiefenbach, 6.7.2022
Die Lok 4 des Dampfzuges von Realp nach Oberwald hat in der Station Tiefenbach Wasser gefasst, was die Fahrgäste hautnah verfolgen konnten. Während des Aufenthaltes ist es erlaubt, sich auf den Gleisen aufzuhalten. Tiefenbach, 6.7.2022
Markus Gmür

Im Hintergrund wartet die Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) auf die Weiterfahrt Richtung Gletsch - Oberwald. Die Draisine 506 hat beim Gegenzug im Scheiteltunnel zwischen Muttbach-Belvédère und Furka Schiebedienst geleistet. Der Scheiteltunnel ist 1.8 km lang und die Steigung beträgt in der erwähnten Fahrtrichtung während den ersten 1500 m 30 Promille. Es ist keine Zahnstange vorhanden. So kann übermässige Dampfentwicklung verhindert werden und im Notfall wäre eine Hilfslok bereits am Zugschluss. Das Foto wurde vom Publikumsbereich aus gemacht. Furka, 28.7.2022
Im Hintergrund wartet die Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) auf die Weiterfahrt Richtung Gletsch - Oberwald. Die Draisine 506 hat beim Gegenzug im Scheiteltunnel zwischen Muttbach-Belvédère und Furka Schiebedienst geleistet. Der Scheiteltunnel ist 1.8 km lang und die Steigung beträgt in der erwähnten Fahrtrichtung während den ersten 1500 m 30 Promille. Es ist keine Zahnstange vorhanden. So kann übermässige Dampfentwicklung verhindert werden und im Notfall wäre eine Hilfslok bereits am Zugschluss. Das Foto wurde vom Publikumsbereich aus gemacht. Furka, 28.7.2022
Markus Gmür

Kreuzung der beiden Dampfzüge zwischen Realp und Oberwald in der Station Furka (2160 müM). Rechts wartet die Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) auf die Weiterfahrt Richtung Gletsch - Oberwald. Die Draisine 506 hat beim roten Zug im Scheiteltunnel zwischen Muttbach-Belvédère und Furka Schiebedienst geleistet. Der Scheiteltunnel ist 1.8 km lang und die Steigung beträgt in der erwähnten Fahrtrichtung während den ersten 1500 m 30 Promille. Es ist keine Zahnstange vorhanden. So kann übermässige Dampfentwicklung verhindert werden und im Notfall wäre eine Hilfslok bereits am Zugschluss. Das Foto wurde vom Publikumsbereich aus gemacht. Furka, 28.7.2022
Kreuzung der beiden Dampfzüge zwischen Realp und Oberwald in der Station Furka (2160 müM). Rechts wartet die Lok BFD 9 (ex Brig-Furka-Disentis-Bahn) auf die Weiterfahrt Richtung Gletsch - Oberwald. Die Draisine 506 hat beim roten Zug im Scheiteltunnel zwischen Muttbach-Belvédère und Furka Schiebedienst geleistet. Der Scheiteltunnel ist 1.8 km lang und die Steigung beträgt in der erwähnten Fahrtrichtung während den ersten 1500 m 30 Promille. Es ist keine Zahnstange vorhanden. So kann übermässige Dampfentwicklung verhindert werden und im Notfall wäre eine Hilfslok bereits am Zugschluss. Das Foto wurde vom Publikumsbereich aus gemacht. Furka, 28.7.2022
Markus Gmür

Die Fahrgäste des Dampfzuges von Realp nach Oberwald warten in Muttbach-Belvédère auf den Gegenzug und nutzen die Gelegenheit, diesen fotografisch festzuhalten. Muttbach, 24.7.2022
Die Fahrgäste des Dampfzuges von Realp nach Oberwald warten in Muttbach-Belvédère auf den Gegenzug und nutzen die Gelegenheit, diesen fotografisch festzuhalten. Muttbach, 24.7.2022
Markus Gmür

Erster passquerender Dampfzug der Saison 2021 auf der Furka-Bergstrecke in der Station Muttbach-Belvédère (2118 müM). Am Zug ist die Lok FO 4 (ex Furka-Oberalpbahn). Das Foto wurde vom Publikumsbereich aus gemacht. Furka, Muttbach, 24.6.2021
Erster passquerender Dampfzug der Saison 2021 auf der Furka-Bergstrecke in der Station Muttbach-Belvédère (2118 müM). Am Zug ist die Lok FO 4 (ex Furka-Oberalpbahn). Das Foto wurde vom Publikumsbereich aus gemacht. Furka, Muttbach, 24.6.2021
Markus Gmür





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.